DE806084C - Vorrichtung zum Verschliessen von Einmachglaesern o. dgl. - Google Patents

Vorrichtung zum Verschliessen von Einmachglaesern o. dgl.

Info

Publication number
DE806084C
DE806084C DEP47927A DEP0047927A DE806084C DE 806084 C DE806084 C DE 806084C DE P47927 A DEP47927 A DE P47927A DE P0047927 A DEP0047927 A DE P0047927A DE 806084 C DE806084 C DE 806084C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
check valve
closing
preserving
jars
cover
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEP47927A
Other languages
English (en)
Inventor
Johann Zelvis
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEP47927A priority Critical patent/DE806084C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE806084C publication Critical patent/DE806084C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J47/00Kitchen containers, stands or the like, not provided for in other groups of this subclass; Cutting-boards, e.g. for bread
    • A47J47/02Closed containers for foodstuffs
    • A47J47/08Closed containers for foodstuffs for non-granulated foodstuffs
    • A47J47/10Closed containers for foodstuffs for non-granulated foodstuffs with arrangements for keeping fresh
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65BMACHINES, APPARATUS OR DEVICES FOR, OR METHODS OF, PACKAGING ARTICLES OR MATERIALS; UNPACKING
    • B65B31/00Packaging articles or materials under special atmospheric or gaseous conditions; Adding propellants to aerosol containers

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Dispersion Chemistry (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Check Valves (AREA)

Description

  • Vorliegende Erfindung stellt eine Vorrichtung zum Verschließen von Einmachgläsern o. dgl. dar, die aus einem im Deckel angeordneten Rückschlagventil besteht, mit dem mittels einer handelsüblichen Saugpumpe die im Glas befindliche Luft herausgepreßt wird, wodurch sich der Deckel einerseitsauf den zwischen Deckel und Einmachglas bekannterweise angebrachten Gummiring ansaugt und anderseits der Gummiring fest auf den Glasrand angesaugt wird.
  • Als Saugpumpe kann jede handelsübliche Fahrradpumpe verwandt werden, wobei nur der Kolben, der in der Fahrradpumpe als Druckkolben angeordnet ist, umgekehrt wird, so daß er als Saugkolben dient.
  • Das Rückschlagventil kann auf der Stirnseite des ebenen Deckels wie auch am Rande angeordnet sein, wobei das Ventil in einer Vertiefung des Deckels derartig angeordnet ist, daß etwa die obere Kante des Rückschlagventils mit derStirnseite desDeckels in einer Ebene liegt, wodurch einerseits eine Beschädigung des Rückschlagventils durch Stoß o. dgl. vollkommen vermieden wird und anderseits die Möglichkeit besteht, die Einmachgläser aufeinanderzusetzen.
  • Ein Ausführungsbeispiel ist in der Zeichnung dargestellt, und zwar zeigt Abb. i die Vorrichtung in Anwendung im Aufriß, z. T. im Schnitt, Abb. 2 dieselbe im Grundriß in Ansicht. Erfindungsgemäß besteht die Vorrichtung aus einem im Deckel a des Einmachglases b angeordneten Rückschlagventil c, wobei ein handelsübliches Rückschlagventil verwandt werden kann. Das Rückschlagventil c ist derartig eingerichtet, daß eine normale handelsübliche Fahrradpumpe d verwandt werden kann, um die Verbindung mit dem Rückschlagventil herbeizuführen. In diesem Falle genügt es, den Kolben e der Fahrradpumpe d, der normalerweise auf Druck eingestellt ist, umzukehren, wo durch er auf Saugen eingestellt ist.
  • Das Rückschlagventil c ist mit dem Deckel a fest verbunden und vollkommen abgedichtet.
  • Auch kann das Rückschlagventil c in einer im Deckel a angeordneten Vertiefung f angeordnet sein, wobei diese Vertiefung f sti'.rtief angeordnet sein kann, daß die obere Kante des Rückschlagventils etwa mit der Stirnseite des Deckels a in einer Ebene liegt.
  • Durch diese Vorrichtung ist es erreiehy Einmachgläser jeglicher Art mit einfachsten Mitteln einwandfrei luftdicht abzuschließen.
  • Zum Öffnen des Einmachglases ist nur ein Druck auf den Ventilkegel des Rückschlagventils erforderlich.

Claims (2)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Vorrichtung zum Verschließen von Einmachgläsern o. dgl., dadurch gekennzeichnet, daß sie aus einem im Deckel (a) des Einmachglases (b) angeordneten Rückschlagventil (r) besteht, welches mittels einer handelsüblichen Saugpumpe (d) zu betätigen ist.
  2. 2. Vorrichtung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß das Rückschlagventil (c) in einer Vertiefung (f) des Deckels (a) eingebettet gelagert ist, so daß etwa die Oberkante des Rückschlagventils (c) mit der Stirnseite des Deckels in einer Ebene liegt.
DEP47927A 1949-07-06 1949-07-06 Vorrichtung zum Verschliessen von Einmachglaesern o. dgl. Expired DE806084C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP47927A DE806084C (de) 1949-07-06 1949-07-06 Vorrichtung zum Verschliessen von Einmachglaesern o. dgl.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP47927A DE806084C (de) 1949-07-06 1949-07-06 Vorrichtung zum Verschliessen von Einmachglaesern o. dgl.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE806084C true DE806084C (de) 1951-06-11

Family

ID=7382735

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEP47927A Expired DE806084C (de) 1949-07-06 1949-07-06 Vorrichtung zum Verschliessen von Einmachglaesern o. dgl.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE806084C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102009015378A1 (de) 2009-03-27 2010-10-07 Horst Seitz Vakuumfleischbehältersystem
WO2020192984A1 (de) * 2019-03-22 2020-10-01 Multivac Sepp Haggenmüller Se & Co. Kg Vakuumbehälter

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102009015378A1 (de) 2009-03-27 2010-10-07 Horst Seitz Vakuumfleischbehältersystem
WO2020192984A1 (de) * 2019-03-22 2020-10-01 Multivac Sepp Haggenmüller Se & Co. Kg Vakuumbehälter

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE806084C (de) Vorrichtung zum Verschliessen von Einmachglaesern o. dgl.
DE623620C (de)
DE880847C (de) Vakuum-Apparat zum Verschliessen von Konservenglaesern u. dgl. sowie zum Frischhalten von leicht verderblichen Lebensmitteln
DE815144C (de) Vorrichtung zum Evakuieren und Verschliessen von Konservenglaesern
DE909061C (de) Konservenglas od. dgl.
DE646049C (de) Konservierungsgefaesse
DE1850562U (de) Hebezeug mit zum erfassen bestimmtem sauger.
DE814711C (de) Vorrichtung zum Verschliessen von Gefaessen mittels Vakuum
DE371009C (de) Vorrichtung zum Entlueften und luftdichten Verschliessen von Gefaessen aller Art, insbesondere Konservengefaessen
DE827010C (de) Vorrichtung zum Entkorken von Flaschen
DE8203767U1 (de) Vorrichtung zum Evakuieren von Behältern, z. B. Gefäßen, Beuteln u. dgl.
DE443831C (de) Dosenoeffner
DE900772C (de) Deckelventil fuer Einkochglaeser
DE829087C (de) Konservengefaess
DE689435C (de)
DE680860C (de) Einkochglas
DE802902C (de) Einrichtung zum OEffnen von Konservenglaesern
DE828945C (de) Einkochgefaess
DE894037C (de) Verschluss fuer Einmachglaeser
DE628963C (de) Geraet zum Bohnern, Waschen, Besprengen oder Blankputzen von Fussboeden
AT86929B (de) Verfahren und Vorrichtung zum Entlüften, Verschließen und Öffnen von Einmach- und ähnlichen Gefäßen mittels Vakuum in einem Hilfsbehälter.
DE8305271U1 (de) Vorrichtung zum Evakuieren von Behaeltern z b Gefaessen Beuteln u dgl
DE425249C (de) Konservierungsgefaess
DE637102C (de) Evakuierapparat zum Verschliessen von Gefaessen aller Art
DE621174C (de) Aus Zylinder und Kolben bestehende, durch Luftunterdruck wirkende Vorrichtung zum Herausziehen von Korken aus Flaschen