DE800609C - Hand-Haertepruefuhr - Google Patents
Hand-HaertepruefuhrInfo
- Publication number
- DE800609C DE800609C DEO115A DEO0000115A DE800609C DE 800609 C DE800609 C DE 800609C DE O115 A DEO115 A DE O115A DE O0000115 A DEO0000115 A DE O0000115A DE 800609 C DE800609 C DE 800609C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- test
- dial gauge
- hardness
- spring housing
- hardness tester
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
- 239000002184 metal Substances 0.000 claims description 4
- 229910052751 metal Inorganic materials 0.000 claims description 4
- 238000012360 testing method Methods 0.000 description 25
- 230000035515 penetration Effects 0.000 description 7
- 238000000034 method Methods 0.000 description 2
- 239000000725 suspension Substances 0.000 description 2
- 229910000831 Steel Inorganic materials 0.000 description 1
- 230000006835 compression Effects 0.000 description 1
- 238000007906 compression Methods 0.000 description 1
- 229910003460 diamond Inorganic materials 0.000 description 1
- 239000010432 diamond Substances 0.000 description 1
- 238000007542 hardness measurement Methods 0.000 description 1
- 239000000463 material Substances 0.000 description 1
- 238000005259 measurement Methods 0.000 description 1
- 150000002739 metals Chemical class 0.000 description 1
- 239000010959 steel Substances 0.000 description 1
Classifications
-
- G—PHYSICS
- G01—MEASURING; TESTING
- G01N—INVESTIGATING OR ANALYSING MATERIALS BY DETERMINING THEIR CHEMICAL OR PHYSICAL PROPERTIES
- G01N3/00—Investigating strength properties of solid materials by application of mechanical stress
- G01N3/40—Investigating hardness or rebound hardness
- G01N3/42—Investigating hardness or rebound hardness by performing impressions under a steady load by indentors, e.g. sphere, pyramid
Landscapes
- Physics & Mathematics (AREA)
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Analytical Chemistry (AREA)
- Biochemistry (AREA)
- General Health & Medical Sciences (AREA)
- General Physics & Mathematics (AREA)
- Immunology (AREA)
- Pathology (AREA)
- Investigating Strength Of Materials By Application Of Mechanical Stress (AREA)
Description
-
- Gegenstand der Erfindung ist eine Härte-Prüfuhr, die es ermöglicht, Härtezahlen von Hand mittels Messung der Eindringtiefe eines harten Prüfkörpers in den Prüfling durch eine Meßuhr während der Druckbelastung des Prüflings zu hestimmen.
- Der Stand der Technik weist Handhärteprüfer auf, bei denen die Prüflasten unter Kontrolle einer Meßuhr auf den Prüfling aufgebracht werden Die Eindringtiefe des Prüfkörpers in den Prüfling muß al>er bei den bekannten Handhärteprüfern getrennt vom Drucklastvorgang gewöhnlich durch mikroskolvische Ausmessung ermittelt werden.
- Es sind auch Härteprüfmaschinen bekannt, welche die Eindringtiefe des Prüfkörpers in den l'rüfling beim Belastungsvorgang anzeigen.
- Der Erhndungsgegenstand stellt demgegenüber insofcrn einen bedeutenden tecllnischen Fortschritt dar, als er erhebliche konstruktive Vereinfaohungen aufweist und dadurch unmittelbare Härtebestimmung von Hand durch vereini.gte Druckbelastung uncl E indringtiefenbestimmung ermöglicht.
- Die Lösung dieser Aufgabe wird beim Erfindungsgegenstand dadurch erreicht, daß man eine an sich bekannte Genauigkeits-Längenmeßuhr 1 voll l>eispielsweise 1/1000 mm Skalenanzeige mit einem l)ei der Prüfkörperspitze 3 angeordneten MeB-kantenträger 2 versieht und die üblicherweise vorhandene schwache Rückstellfederung der längs beweglichen Meßuhrachse 5 derart verstärkt, daß die mit einer Kugel aus Stahl oder Hartmetall oder auch mit einem Diamantkegel versehene Priifkörperspitze 3 mit diesem verstärkten Federdruck um mit der Meßuhr feststellbare, der Werkstoffhärte entsprechende Beträge in den Prüfling eindringen kann.
- Mit dem Erfindungsgegenstand wird so gemessen, daß die über die Meßfläche 4 des Meßkantenträgers 2 hinausragende Prüfkörperspitze 3 mit Anordnung auf der federdruckbelasteten Nleßuhrachse 5 so auf den Prüfling gedrückt wird, daß die Meßfläche 4 des Meßkantenträgers 2 volle Berührung mit dem Prüfling bekommt.
- Abhängig von der Härte des Prüflings, der gewählten Form der Prüfkörperspitze und der eingestellten Größe der Drucklast ergibt sich eine Eindringtiefe des Prüfkörpers in den Prüfling, die von der Meßuhr als Entfernung der Spitze des Prüfkörpers von der Aleßflächenebene entweder beispielsweise in 1/iooo mm oder umgeeicht direkt in Brinell-, Xrickers- oder anderen Härtegraden angezeigt wird.
- Die am Meßkantenträger vorgesehenen breiten Nießflächen und die Betätigung des Prüfgerates von Hand sichern vor Überschreitung der eingestellten Drucklast an der Prüfkörperspitze.
- Der Meßkantenträger besteht aus einer über den Schaft der Meßuhr gezogenen Klemm-, Schrumpf-oder Schraubhülse, die mit verschleißfesten N1eßwachen 4 aus Hartmetall versehen sein kann.
- Die Rückstellkraft der längs leweglichen Meßuhracll,se 5 wird dadurch auf ein für das Eindringen der Prüfkörperspitze in Metalle erforderliches Maß gebracht, daß am Uhrengehäuse I ein Federgehäuse6 angeordnet ist, das mittels Stellschraube7 und zwischengeschalteter Drucklastfederung 8 mit ltastsitz die Uhrenachse 5 belastet.
- Es ist zweckmäßig, das Federgehäuse als Handgriff auszubilden oder am Federgehäuse 6 einen Handgriff anzubringen.
- Die erforderliche Vergrößerung der Rückstellkraft der Achse üblicher Genauigkeits-Längenmeßuhren kann aber auch durch eine im Innern des Uhrengehäuses untergebrachte au ßergewöhnl ich starke Feder bewirkt werden.
- PATENTANSPROCilE: I. Härteprüfer für unmittelbare Härtebestimmung mittels vereinigter Druckbelastung und Eindringtiefenbestimmung, dadurch gekennzeichnet, daß eine an sich bekannte Genauigkeits-Längenmeßuhr (I) mit einem Meßkantenträger (2) bei der Prüfkörperspitze (3) und mit einer über die bei solchen Meßuhren übliche schwache Rückstellfederung erheblich hinausgehenden verstärkten und auf die längs bewegliche Meßuhrenachse (5) wirkenden Drucklastfederung versehen ist.
Claims (1)
- 2. Härteprüfer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Meßkantenträger (2) als Klemm-, Schrumpf- oder Schraubhülse am Meßuhrschaft (I0) angeordnet sowie gegebenenfalls mit hartmetallbewehrten Meßflächen (4) versehen ist.3. Härteprüfer nach Anspruch I, dadurch gekennzeichnet, daß die auf die längs bewegliche Meßuhrachse (5) wirkende Drucklastfeder in einem Federgehäuse (6) am Uhrengehäuse angeordnet ist.4. Härteprüfer nach Anspruch I und 3, derart, daß das am Uhrengehäuse angebrachte Federgehäuse (6) als Handgriff ausgebildet oder am Federgehäuse ein Handgriff (g) angebracht ist.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEO115A DE800609C (de) | 1949-11-15 | 1949-11-15 | Hand-Haertepruefuhr |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEO115A DE800609C (de) | 1949-11-15 | 1949-11-15 | Hand-Haertepruefuhr |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE800609C true DE800609C (de) | 1950-11-20 |
Family
ID=7349032
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEO115A Expired DE800609C (de) | 1949-11-15 | 1949-11-15 | Hand-Haertepruefuhr |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE800609C (de) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE957079C (de) * | 1952-02-08 | 1957-01-31 | Alfred Ernst | Nach dem Eindringverfahren arbeitendes Haertepruefgeraet |
DE4108791A1 (de) * | 1990-04-06 | 1991-10-17 | Fischer Ag Georg | Geraet zur messung der festigkeit von verdichteten formstoffkoerpern |
-
1949
- 1949-11-15 DE DEO115A patent/DE800609C/de not_active Expired
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE957079C (de) * | 1952-02-08 | 1957-01-31 | Alfred Ernst | Nach dem Eindringverfahren arbeitendes Haertepruefgeraet |
DE4108791A1 (de) * | 1990-04-06 | 1991-10-17 | Fischer Ag Georg | Geraet zur messung der festigkeit von verdichteten formstoffkoerpern |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE603531C (de) | Vorrichtung zur Haertebestimmung von insbesondere in flachen Schichten vorliegenden Stoffen | |
DE800609C (de) | Hand-Haertepruefuhr | |
DE3128537C2 (de) | ||
DE839105C (de) | Material-Haertepruefgeraet | |
DE845423C (de) | Haertepruefer fuer unmittelbare Haertebestimmung mittels vereinigter Druckbelastung und Eindringtiefenbestimmung | |
DE386266C (de) | Materialpruefverfahren | |
DE349298C (de) | Vorrichtung zum Pruefen der Reissfaehigkeit von Papier, Gewebe u. dgl. | |
DE623171C (de) | Haertepruefgeraet mit Belastungshebel zur Bestimmung der Haerte an den Innenflaechen von Hohlkoerpern nach dem Tiefenunterschiedsmessverfahren | |
CH290620A (de) | Härteprüfer für unmittelbare Härtebestimmung. | |
DE421289C (de) | Haertepruefer fuer Metalle | |
DE379777C (de) | Insbesondere zum Pruefen umlaufender Teile auf Unrundlauf dienende Fuehllehre | |
DE815555C (de) | Haertepruefer zur Bestimmung der Haertezahl aus der aufgewendeten Belastung | |
DE934198C (de) | Rockwellhaertepruefer | |
DE885488C (de) | Vorlasthaertepruefer mit optischer Tiefenmesseinrichtung | |
DE820977C (de) | Betriebspruefgeraet fuer Presslufthaemmer | |
DE572671C (de) | Verfahren zur Bestimmung der Haerte, insbesondere an groesseren ortsfesten und sperrigen Werkstuecken | |
DE611829C (de) | Halter fuer auf Widerstandsfaehigkeit gegen Abnutzung durch relative Bewegung gegenueer einer Scheuerflaeche zu pruefende Gewebe o. dgl. | |
DE759635C (de) | Mechanischer Dehnungsmesser mit einer aus verschieden langen Zeigern bestehenden Anzeigevorrichtung | |
DE914071C (de) | Verfahren und Vorrichtung zur Bestimmung der Haerte eines Werkstoffes | |
DE972937C (de) | Vorrichtung zur Bestimmung der Pfeilhoehe einer Blattfeder bei statischen Federpruefmaschinen | |
CH239409A (de) | Härteprüfgerät. | |
DE950697C (de) | Waage zum Messen der Grenzschichtstabilitaet von Schmiermitteln | |
DE859529C (de) | Zentriervorrichtung fuer Kurbelwellenzapfen | |
DE621224C (de) | Setzdehnungsmesser | |
DE823954C (de) | Verfahren und Vorrichtung zur Pruefung von OElsandkernen |