DE800288C - Rutschflaechen, insbesondere fuer Briketts - Google Patents

Rutschflaechen, insbesondere fuer Briketts

Info

Publication number
DE800288C
DE800288C DEP3512A DEP0003512A DE800288C DE 800288 C DE800288 C DE 800288C DE P3512 A DEP3512 A DE P3512A DE P0003512 A DEP0003512 A DE P0003512A DE 800288 C DE800288 C DE 800288C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
briquettes
goods
loading
slides
sliding
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEP3512A
Other languages
English (en)
Inventor
Heinrich Hofmann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
J Pohlig AG
Original Assignee
J Pohlig AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by J Pohlig AG filed Critical J Pohlig AG
Priority to DEP3512A priority Critical patent/DE800288C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE800288C publication Critical patent/DE800288C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G11/00Chutes
    • B65G11/16Interior surfaces; Linings
    • B65G11/166Interior surfaces; Linings for bulk

Landscapes

  • Chutes (AREA)

Description

  • Bei Vorrichtungen zum Verladen, Entaladen, Beladen, Umladen, Fördern, Aufnehmen usw. von würfel förmigem Gut, z. B. von Briketts, tritt an den bisher verwendeteen ebenen Rutchflächen häufig eine Stapelbildung der Briketts auf, indem diese sich wie Pflasterplatten aneinanderreihen. Diese Stapelbildung verurscht Störungen im Nachrutschen bzw.
  • Ausfließen des Gutes, wodurch die Schnelligkeit des Verladens beinträchtigt un auch mitunter ein Nachhelfen von Hand mittels Geräten erforderlidh wird. Das störungsfreie Arbeiten und insbesondere die Schnelligkeit der Verladung sind aber von wesentlicher Bedeutung für die Wirstchaftlchkiet von Vorrichtungen zum Verladen, Fördern usw. von Gütern.
  • Diese vorgenannten Störungen bei Vorrichtungen zum Verladen, FLrdern, Aufnehmen usw. von würfelförmigem Gut, insbesondere Briketts, werden nach der Erfindung dadruch beseitigt, daß die Rustchflächen eine unebene Oberfläche haben derart, daß eine Stapelbildung des Gutes auf den rutschflächen vermieden wird, Zur Bildung der unebenen Oberfläche der Rutschflächen haben idese vorzugsweise aus ihrer Ebene vorspirngende Teile, wie Nocken, Nasen, Rippen, Wellen o. dgl. Durch diese vorspiringenden Brechnocken, -nasen, -rippen, -wellen o. dgl. wird das Gut, z. B. die Briketts, durch dauerndes Kippen und Wenden an dem pflasterplattenartigen Nebeneinanderreihen und damit an der Stapelbildung gehindert, so daß der materialstrom in der beabsichtighten regellosen Form erfolgt. Die vorspringenden Teile kônnen an den Rustchflächen mit diesen aus einem Stück bestehend oder fest mit ihnen verbunden vorgesehen seinodr auch durch besondere Auflagen oder Einalgen gebildet werden.
  • Auf der Zeichnug ist die Erfidung an Rutschen in verschinedenen Ausführungsbeispielen veranschaulicht. Es zeigen: Abb. 1 einen senkrechten Längsschnitt einer Rutsche, Abb. 2 eine Draufsicht der Rutsche nach Abb. 1, Abb. 3 eine Draufschteiner anderen Ausführungsform einer Rutsche, Abb. 4 und 5 im querschnitt weitere Ausführungsformen von Rutschen.
  • Nach Abb. 1 und 2 hat die Rutsche a an ihrer Rutschfläche b vorspringende Nocken oder Nasen c.
  • Die Rutschen nach Abb. 3 weist scih quer zur Gutbewegung über den rutschboden erstreckende vorspringende rippen d auf, Gemäß Abb. 4 erstrecken sich in Richtung der Gutbewegung und der Längsrichtung der Rutche über deren Rustchflächen prismatische Rippen e und gemäß Abb. 5 gerundete Rippen f. Die Rippen e und f werden nach Abb. 4 und 5 durch entsprechend geriptte oder gewellte Auflagen g,g', z. B. Blechauflagen, auf den rutschflächen bzw. Rutschbôden gebildet.
  • Neben den gezeigten formen können die vorspringenden Teile der ruschflächen jede eine Stapelbildung des Gutes im Sinne der vorstehenden Ausführungen verhütende Form haben.
  • Die Rutschflächen nach der Erfindung sind für alle Arten von vornichtungen zum Verladen, Fördern, aufniehmen usw. von würfelförmigem Gut, z. B. Brketts, bei welchen eine Bewegung des Gutes über eine Fläche stattfindet, mit Vorteil anwendbar, z. B. bei rutschen, Schurren. Kippflächem, Bunkerböden, Waggonböden, Wagenböden usw.
  • P A T E T A N S P R Ü C H E : 1. Rustchflächen, in sbesonder für Briketts, dadurch gekkenzeichnet, daß die Rutschfläcehn der Vorrichtungen eine unebenen Oberfläche aufweisen derart, daß eine Stapelbildung des gutes, z. B. der Biketts, auf den Rutschfächen vermieden wird.

Claims (1)

  1. 2. Rutschflächen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Rutschflächen aus ihrer Ebene vorspringende Teile, wie Nocken, Nasen, Rippen, Wellungen o. dgl., haben.
DEP3512A 1948-10-02 1948-10-02 Rutschflaechen, insbesondere fuer Briketts Expired DE800288C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP3512A DE800288C (de) 1948-10-02 1948-10-02 Rutschflaechen, insbesondere fuer Briketts

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP3512A DE800288C (de) 1948-10-02 1948-10-02 Rutschflaechen, insbesondere fuer Briketts

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE800288C true DE800288C (de) 1950-10-25

Family

ID=7358853

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEP3512A Expired DE800288C (de) 1948-10-02 1948-10-02 Rutschflaechen, insbesondere fuer Briketts

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE800288C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1190874B (de) * 1960-07-18 1965-04-08 Admos Inc Rutsche
DE102015210344A1 (de) * 2015-06-04 2016-12-08 Siemens Aktiengesellschaft Transportrutsche mit Breitenverteilungsvorrichtung

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1190874B (de) * 1960-07-18 1965-04-08 Admos Inc Rutsche
DE102015210344A1 (de) * 2015-06-04 2016-12-08 Siemens Aktiengesellschaft Transportrutsche mit Breitenverteilungsvorrichtung
US10227179B2 (en) 2015-06-04 2019-03-12 Siemens Aktiengesellschaft Conveyor chute comprising a width adjusting mechanism

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1941526U (de) Befestigungsglied.
DE800288C (de) Rutschflaechen, insbesondere fuer Briketts
DE1840605U (de) Metallgitter fuer zugebelastung in seiner ebene.
AT91808B (de) Stütze für Bettbretter u. dgl. und Verfahren zu ihrer Herstellung.
DE918495C (de) Mitnehmerfoerderer
AT218712B (de) Gewellte Abdeckung
AT138538B (de) Dachziegel.
DE927619C (de) Transportbehaelter, insbesondere fuer schweres Stueckgut, z. B. Gussteile
DE871271C (de) Foerderanlage fuer Rueben od. dgl.
DE2334329A1 (de) Gleitlager
DE469586C (de) Rampenfoermige Ladevorrichtung fuer Schuettelrutschen
DE389616C (de) Belade- und Entladevorrichtung fuer Gaswerke, Huettenwerke, Kesselhaeuser mit mehreren parallelen Ofenreihen
DE7119282U (de) Geschirrkorb, insbesondere fur eine Geschirrspulmaschine
DE1223862B (de) Elastische Zwischenlage
DE714260C (de) Vorrichtung zum gleichzeitigen Ziehen mehrerer senkrecht uebereinander angeordneter Werkstuecke
AT241287B (de) Skigreifer
CH423547A (de) Bürste zum Reinigen und Fetten des Abschnittes "Ladeanzeiger" des Sturmgewehrs der schweizerischen Armee
DE926958C (de) Vorrichtung zum Steinaufnehmen an einem Verlade- und Stapelplatzwagen fuer Ziegelsteine od. dgl.
DE1924027U (de) Zierleiste aus metall fuer vorhangschienen bzw. gardinenbretter.
DE1923612U (de) Blechtafel.
DE917091C (de) Dacheindeckung
DE586394C (de) Zufuehrungs- und Gleichrichtevorrichtung fuer rechteckige Koerper
DE457330C (de) Keilbolzen
DE7707783U1 (de) Handgeraet zum schaben
DE1279295B (de) Traggriff, insbesondere aus Kunststoff