DE78737C - Anbobrhahn für unter Druck stehende Rohre - Google Patents

Anbobrhahn für unter Druck stehende Rohre

Info

Publication number
DE78737C
DE78737C DENDAT78737D DE78737DA DE78737C DE 78737 C DE78737 C DE 78737C DE NDAT78737 D DENDAT78737 D DE NDAT78737D DE 78737D A DE78737D A DE 78737DA DE 78737 C DE78737 C DE 78737C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
drill
connection valve
pressurized pipes
valve
drilling
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DENDAT78737D
Other languages
English (en)
Original Assignee
O. IBBACH, Breslau, Klosterstr. 22a
Publication of DE78737C publication Critical patent/DE78737C/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L41/00Branching pipes; Joining pipes to walls
    • F16L41/04Tapping pipe walls, i.e. making connections through the walls of pipes while they are carrying fluids; Fittings therefor
    • F16L41/06Tapping pipe walls, i.e. making connections through the walls of pipes while they are carrying fluids; Fittings therefor making use of attaching means embracing the pipe

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Earth Drilling (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
Der Gegenstand vorliegender Erfindung bildet einen Anbohrhahn, bei welchem das Anbohren der Leitungsrohren nicht, wie bisher, seitlich, sondern von oben stattfindet, wobei die schädlich wirkenden Luftansammlungen in den Röhren gänzlich ausgeschlossen sind.
Auf beiliegender Zeichnung stellen dar:
Fig. ι den Hahn während des Anbohrens,
Fig. 2 denselben nach dem Anbohren und Entfernen des Bohrers,
Fig. 3 den Hahn ohne Bohrvorrichtung, jedoch mit der Verschlufsschraube,
Fig. 4 einen Schnitt durch den Hahn und die Lage der Verschlufsklappe nach Entfernen des Bohrers.
In dem Kegel a, welcher oben eine längliche Oeffnung b zum Durchstecken des Bohrers besitzt, befindet sich die mit einer Messingscheibe versehene Verschlufsgummiplatte c. Diese wird, sobald man zum Zwecke des Anbohrens eines Rohres den Bohrer d durch diese Oeffnung führt, zur Seite gedrückt. Jedoch verschliefst sich dieselbe wieder von selbst, sobald das Bohren beendet und die Bohrvorrichtung e entfernt ist, durch den hinzutretenden Wasserdruck, so dafs ein Herausspritzen von Wasser vermieden wird.
Nach beendeter Bohrung schraubt man den Pfropfen f in den oberen Theil des Kegels a, wodurch der Hahn betriebsfähig ist und gleich den bisher gebräuchlichen gehandhabt werden kann. , '

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch:
    Anbohrhahn für unter Druck stehende Rohre, dadurch gekennzeichnet, dafs in dem gleichzeitig die Zweigleitung abschliefsenden Hahn ein Klappventil c angeordnet ist, welches die Bohreröffnung beim Niedergang des Bohrers selbsttätig öffnet, beim Hochgang selbstthätig schliefst, nach Fertigstellung der Bohrlochung und Verschlufs der Einführöffnung für ■ die Bohrstange jedoch aufser Wirkung tritt.
DENDAT78737D Anbobrhahn für unter Druck stehende Rohre Expired - Lifetime DE78737C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE78737C true DE78737C (de)

Family

ID=351439

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT78737D Expired - Lifetime DE78737C (de) Anbobrhahn für unter Druck stehende Rohre

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE78737C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1039322B (de) * 1955-05-07 1958-09-18 Eisenwerke Fried Wilh Dueker A Ventilanbohrschelle
DE1090902B (de) * 1952-07-02 1960-10-13 Goossen Foppen Anbohr- und Abzweigstueck fuer eine unter Druck stehende Hauptleitung, insbesondere eine unterirdisch verlegte Gasleitung

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1090902B (de) * 1952-07-02 1960-10-13 Goossen Foppen Anbohr- und Abzweigstueck fuer eine unter Druck stehende Hauptleitung, insbesondere eine unterirdisch verlegte Gasleitung
DE1039322B (de) * 1955-05-07 1958-09-18 Eisenwerke Fried Wilh Dueker A Ventilanbohrschelle

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE78737C (de) Anbobrhahn für unter Druck stehende Rohre
DE855344C (de) Rohrschelle zur Herstellung einer Abzweigleitung in unter Druck stehenden Leitungen
DE3719395C2 (de)
EP0294727A1 (de) Vorrichtung zum Absperren von Rohrleitungen
DE218988C (de)
DE854139C (de) Anbohrschelle fuer unter Druck stehende Rohrleitungen
DE2644742A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur abdichtung einer gasleitung
AT158128B (de) Rohrschelle zur Herstellung einer Abzweigleitung in unter Druck stehenden Leitungen.
DE468538C (de) Vorrichtung zum Anbohren von unter Druck stehenden Leitungsrohren
DE623044C (de) Selbsttaetiges Ventil fuer Vorrichtungen zum Anbohren von unter Druck stehenden Leitungen
DE904970C (de) Anbohrschelle fuer unter Druck stehende Rohrleitungen
DE374621C (de) Sicherungsvorrichtung fuer Gas- und Wasserleitungen
DE565360C (de) Sicherheitsventil
DE153595C (de)
DE476776C (de) Reinigungsvorrichtung fuer Spritzrohre
DE182332C (de)
DE519937C (de) Elastisches Klappventil in Anbohrschellen
DE240867C (de)
DE615545C (de) Temperaturregler
DE453863C (de) Von der Strassenoberflaeche aus bedienbares Anschlussventil fuer unterirdische Wasserleitungs-Abzweigungen
DE946399C (de) Vorrichtung und Verfahren zum Anbohren von Rohrleitungen unter Druck
DE168029C (de)
DE290552C (de)
DE1862661U (de) Mit druckluft betreibbare bohrloch-entwaesserungsvorrichtung.
DE606802C (de) Vorrichtung zum Entwaessern von Gaswassertoepfen