DE7829497U1 - Giessform fuer giessharz-abzweigmuffen - Google Patents

Giessform fuer giessharz-abzweigmuffen

Info

Publication number
DE7829497U1
DE7829497U1 DE19787829497 DE7829497U DE7829497U1 DE 7829497 U1 DE7829497 U1 DE 7829497U1 DE 19787829497 DE19787829497 DE 19787829497 DE 7829497 U DE7829497 U DE 7829497U DE 7829497 U1 DE7829497 U1 DE 7829497U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cast resin
insertion openings
resin branch
casting form
circular
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19787829497
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Priority to DE19787829497 priority Critical patent/DE7829497U1/de
Publication of DE7829497U1 publication Critical patent/DE7829497U1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Cable Accessories (AREA)
  • Connections Effected By Soldering, Adhesion, Or Permanent Deformation (AREA)

Description

SIEMENS AKTIENGESELLSCHAFT Unser Zeichen
Berlin und München VPA 78 G 4718 BRD
Gießform für Gießharz-Abzweigmuffen
Zur Herstellung von Abzweigmuffen aus Gießharz an Niederspannungskabeln werden in neuerer Zeit Gießformen verwendet, die als einschaliger Kunststoffklappkörper oder als zweischaliger Kunststoffkörper ausgebildet sind. Die Abdichtung der Gießform im Bereich der Einführungsöffnungen erfolgt mit Hilfe von elastischen, etwa birnenförmigen Formkörperdichtungen aus Schaumstoff, die unmittelbar hinter den Einführungsöffnungen in die Gießform einlegbar oder dort eingeklebt sind (DE-Z "Der Elektromelster", Heft 24/77, Seiten 1811/ 1812). BIe üblichen Dichtungskörper aus einem relativ harten Schaumstoff, die gleichzeitig zur zentrisehen Fixierung der Abzweigstelle Iv. der Gießform dienen, gewährleisten jedoch bei Abzweigmuffen, bei denen an der einen Stirnseite eine gemeinsame, oben und unten kreisförmig ausgebildete Einführungsöffnung für das Haupt- und das Abzweigkabel vorgesehen ist, keine sichere Abdichtung des Zwickels zwischen dem Haupt- und dem Abzweigkabel.
Zm 3 Ln / 22.9.1978
7829497 18.0179
- 2 - VPA 78 G 4718 BRD J Eine sichere Abdichtung dieses 2;wickels ließe sich bei
Verwendung eines Dichtungskörpers aus relativ weichem, ·;. flexiblem Schaumstoff erreichen. Hierbei besteht jedoch
die Gefahr, daß der Dichtungskörper unter dem Gewicht
der Gießharzmasse so weit komprimiert wird, daß die Abzweigstelle nicht mehr zentrisch in der Gießform ange- ' ordnet ist. Durch die Neuerung vrird diese Schwierigkeit
beseitigt.
Gemäß der Neuerung ist im oberen Teil der Einführungs- } öffnungen an jeder Gießformhälfte ein senkrecht oder an- ^ nähernd senkrecht nach innen ragender lamellenartiger % Steg angeordnet, der den an sich kreisförmigen Teil der
jeweiligen Einführungsöffnung abflacht.
Mit einer derartigen Ausgestaltung der Gießform wird
erreicht, daß die Gießform nach der unter dem Gewicht
der Gießharzmasse erfolgten Kompression des Dichtungs- ; Stückes über die lamellenartigen Stege auf dem im obe- J ren Teil der Einführungsöffnung eingeführten Kabel § aufliegt, so daß keine weitere Kompression des Dich- I tungskörpers und damit eine exzentrische Verlagerung f der Abzweigstelle in der Gießform erfolgen kann. Gleich- Π zeitig erfolgt durch die winkelförmige Kontur der Ab- ί flachung eine seitliche Fixierung der Gießform zur Verbindungsstelle . I
Die gemäß der Neuerung vorgesehene Anordnung lamellenartiger Stege kann an beiden Einführungsöffnungen der
Gießform vorgesehen sein.
Ein Ausführungsbeispiel der neuen Gießform ist in den
Figuren 1 und 2 dargestellt, in denen eine stirnseitige
Ansicht sowie eine Schnittdarstellung der für die Ein-
7829497 18.01.79
- 3 - VPA 78 G 4718 BRD
führung eines Haupt- und Abzweigkabels vorgesehenen Einführungsöffnung wiedergegeben sind.
Die Gießform besteht aus einem aufklappbaren Kunst-• 5 stoffkörper 1 und einer einen V-förmigen Gießkanal 3 abschließenden Klemmschiene 2, mit der gleichzeitig der aufklappbare Kunststoffkörper zusammengehalten wird. Anstelle eines aufklappbaren, einstückigen Kunststoffkörp&rs kann die Gießform auch aus zwei Halbschalen bestehen, die an der Unterseite gelenkig miteinander verbunden sind.
Die Einführungsöffnung 4 für ein Haupt- und ein Abzweigkabel ist im unteren Teil 5 kreisförmig ausgebildet, ebenso an sich im oberen Teil 6. Der an sich kreisförmige obere Teil 6 der Einführungsöffnung ist jedoch mittels der lamellenartigen Stege 7 und 8 dachartig abgeflacht, wobei diese Abflachung im oberen Bereich kreisförmig und nach außen hin geradlinig verläuft.
Unmittelbar hinter der Einführungsöffnung ist in die Gießform ein Dichtungskörper einlegbar, der axial durch die Einführungsöffnung 4 und die Wulst 9 festgelegt wird.
1 Anspruch
2 Figuren
7829497 18.0179

Claims (1)

  1. - 1 - VPA 78 G 4718 BRD S chutzanspruch
    Aufklappbare Gießform aus Kunststoff für eine Gießharz-Abzweigmuffe an elektrischen Kabeln, die an der einen Stirnseite eine gemeinsame, oben und unten kreisförmig ausgebildete Einf ührungsöffnung für Haupt- und Abzweigkabel, und an der anderen Stirnseite eine kreisförmig ausgebildete Einf ührungsöffnung für das Hauptkabel aufweist und bei der unmittelbar hinter diesen Einführungsöffnungen je ein Dichtungsstück aus elastischem Schaumstoff einlegbar ist, dadurch gekennzeichnet j daß im oberen Teil (6) der Einführungsöffnungen (4) an jeder Halbschale ein annähernd senkrecht nach innen ragender lamellenaarfciger Steg (7f8) angeordnet ist, der den an sich kreisförmigen Teil der Einführungsöffnungen abflacht.
    7829497 iii.oi.79
DE19787829497 1978-09-29 1978-09-29 Giessform fuer giessharz-abzweigmuffen Expired DE7829497U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19787829497 DE7829497U1 (de) 1978-09-29 1978-09-29 Giessform fuer giessharz-abzweigmuffen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19787829497 DE7829497U1 (de) 1978-09-29 1978-09-29 Giessform fuer giessharz-abzweigmuffen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7829497U1 true DE7829497U1 (de) 1979-01-18

Family

ID=6695698

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19787829497 Expired DE7829497U1 (de) 1978-09-29 1978-09-29 Giessform fuer giessharz-abzweigmuffen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7829497U1 (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2624537A1 (de) Elektrischer stecker mit nicht- spannungs-fuehrender vorderseite
DE69013699T2 (de) Element einer Anordnung zur Herstellung einer Verbindung von elektrischen Kabeln, eine dadurch erhaltene Verbindung von elektrischen Kabeln und Abdeckung der Verbindung zwischen den Leitern der elektrischen Kabel für die oben erwähnte Verbindung.
DE3616675A1 (de) Dichtung zum herstellen einer abgedichteten elektrischen verbindung sowie mit einer solchen dichtung ausgeruesteter verbinder
DE7507091U (de) Isolierte Leitung für den Transport elektrischer Energie zur Speisung von ortsveränderlichen Apparaten
DE7829497U1 (de) Giessform fuer giessharz-abzweigmuffen
EP0403937B1 (de) Universalmuffe mit längsgeteiltem Muffenrohr und stirnseitigen Dichtungskörpern
DE2615314A1 (de) Kabelgarnitur, insbesondere kabelmuffe fuer nachrichtenkabel
EP0285079B1 (de) Klemmvorrichtung zur Herstellung eines Abzweiges an Leitern eines Spannungskabels und Herstellung eines solchen Abzweiges
DE3035183A1 (de) Mit vergussmasse auffuellbarer muffenkoerper fuer stromkabel
DE3920953A1 (de) Kabelmuffe zum verbinden und abzweigen von kabeln, insbes. fernmeldekabeln unterschiedlicher durchmesser
DE20008800U1 (de) Verteilschacht und Schachtwand-Modul für Verteilschacht
DE4416004C1 (de) Gehäuse, insbesondere zur Aufnahme elektrischer oder elektronischer Bauteile
DE1762092U (de) Elektrisches abzweiggeraet mit klemmen fuer luftkabel.
EP0885449B1 (de) Leistungsschalter mit isolierendem kontakthebelträger
DE3518654C2 (de) Verfahren zur Montage einer Abzweigmuffe und Gießform zur Durchführung des Verfahrens
DE2434600C2 (de) Kabelmuffe für Spleißverbindungen
DE4222959A1 (de) Giessharzmuffe fuer die herstellung von verbindungen, uebergaengen, endverschluessen, abzweigungen und hausanschluessen von isolierten elektro-kabeln
DE19545326C1 (de) Anordnung zum Anschluß eines Geräte-Anschlußkabels
DE7236285U (de) Verbindungsstück, insbesondere für faltbare Möbelwandungen
DE3734873A1 (de) Muffe fuer abzweig- oder verbindungsstellen von elektrischen kabeln
DE7601613U1 (de) Abzweigmuffe
DE3743469A1 (de) Muffe fuer eine abzweig- oder verbindungsstelle von kabeln
DE2343764A1 (de) Kabelgarnitur, insbesondere muffen fuer nachrichtenkabel, mit einem laengsgeteilten gehaeuse
DE1962366A1 (de) Steckerkupplung mit Kabelklemmdose
DE8523495U1 (de) Kabelabzweigmuffe