DE7819144U1 - Verkaufspackung - Google Patents

Verkaufspackung

Info

Publication number
DE7819144U1
DE7819144U1 DE7819144U DE7819144U DE7819144U1 DE 7819144 U1 DE7819144 U1 DE 7819144U1 DE 7819144 U DE7819144 U DE 7819144U DE 7819144 U DE7819144 U DE 7819144U DE 7819144 U1 DE7819144 U1 DE 7819144U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
box
sales package
lugs
package according
open
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7819144U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
FHS STAHLVERFORMUNG GmbH
Original Assignee
FHS STAHLVERFORMUNG GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by FHS STAHLVERFORMUNG GmbH filed Critical FHS STAHLVERFORMUNG GmbH
Priority to DE7819144U priority Critical patent/DE7819144U1/de
Publication of DE7819144U1 publication Critical patent/DE7819144U1/de
Priority to IT7935937U priority patent/IT7935937V0/it
Priority to GB7921868A priority patent/GB2024165B/en
Priority to DK266779A priority patent/DK266779A/da
Priority to SE7905544A priority patent/SE7905544L/
Priority to BE0/195925A priority patent/BE877223A/xx
Priority to NO792124A priority patent/NO792124L/no
Priority to PT69816A priority patent/PT69816A/de
Priority to NL7904976A priority patent/NL7904976A/xx
Priority to ES1979244177U priority patent/ES244177Y/es
Priority to AT0445979A priority patent/AT367706B/de
Priority to FR7916421A priority patent/FR2429713A1/fr
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D73/00Packages comprising articles attached to cards, sheets or webs
    • B65D73/0042Packages comprising articles attached to cards, sheets or webs the articles being retained within a window, hole or other cut-out portion of a single card
    • B65D73/005Packages comprising articles attached to cards, sheets or webs the articles being retained within a window, hole or other cut-out portion of a single card by means of separate fixing elements, e.g. clips, clamps, bands
    • B65D73/0057Packages comprising articles attached to cards, sheets or webs the articles being retained within a window, hole or other cut-out portion of a single card by means of separate fixing elements, e.g. clips, clamps, bands by means of a preformed enclosure, e.g. a bulb

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Cartons (AREA)
  • Auxiliary Apparatuses For Manual Packaging Operations (AREA)
  • Details Of Rigid Or Semi-Rigid Containers (AREA)
  • Packages (AREA)

Description

PATENTANWALT
DIPL.-ING.
MARTIN SCHROTER
5860 ISERLOHN
IM TÜCKWINKEL 22 TELEFON 0 23 71 /2 07 85
Firma
FHS Stah!verformung GmbH
Arnsberger Straße 10 - 12
5860 Iserlohn
23.06.78
"Verkaufspackung"
Die Erfindung betrifft eine Verkaufspackung mit einem einen schachtel- bzw. kastenartigen Warenbehälter aufnehmenden Streifen mit einer Aufhängeöse. Verkaufspackungen dieser Art sind beispielsweise sogenannte Blisterpackungen, bei denen ein aus einer Klarsichtfolie tiefgezogener Warenbehälter mit seiner offenen Seite auf einem Papp- oder Kunststoffstreifen befestigt ist. Dieser Streifen, der in der Regel Beschriftungen aufnimmt, besitzt an einer Seite einen Schlitz, mit dem die Verkaufspackung an entsprechenden Haken von als Verkaufsfläche dienenden Lochwänden aufhängbar ist. Bei diesen Verkaufspackungen wird zur Herausnahme der Ware der Aufhängesteifen aufgerissen oder aufgeschnitten. Auch bei nur teilweiser Herausnahme der Ware bleibt die Packung geöffnet.
7819144 26.10.78
Bekannt sind als Verkaufspackung mir verschließbarem Deckelteil kleinere Kästen oder Boxen, die auch zur späteren Aufbewahrung von Kleinteilen, beispielsweise Nägeln oder Schrauben, benutzt werden können. In den Verkaufsstätten werden solche Verkaufspakungen übereinanderge3tapelt oder einzeln aufgestellt. Bekannt ist es auch, an solchen Verkaufspackungen aus Kunststoff Aufhängeösen ·«nzuformen. Diesen Verkaufspackungen fehlt jedoch*in der Regel eine ausreichende Beschriftungsbzw. Reklamefläche.
Die Aufgabe der Erfindung besteht darin, die bekannten stabilen Verkaufskästen in einfacher Weise mit den streifenartigen Aufhängevorrichtungen zu kombinieren,
Zur Lösung dieser Erfindungsaufgabe ist eine Verkaufspackung der eingangs genannten Art gekennzeichnet durch eine öffen- und verschließbaren Kasten, an dem an zwei gegenüberliegenden Seitenwänden mehrere Nocken, Nasen o.dgl. mit Abstand voneinander vorgesehen sind, zwischen denen eer dem Kasten entsprechend ausgeschnittene Aufhängestreifen nach dem Aufschieben gehalten ist.
Nach einer bevorzugten Ausführungsart der Erfindung ist an jeder der beiden sich gegenüberliegenden Kastenwände zwischen zwei in einer Ebene liegenden Nasen eine weitere Nase rait einem Höhenabstand angeordnet,der kleiner als die Dicke des biegsamen Aufhängestreifens ist. An den beiden anderen Kastenwänden können
7819144 26.10.78
in der Ebene der höhengleichen Nasen Absätze vorgesehen sein, an denen der Streifen anliegt.
Durch die vorgeschlagenen Maßnahmen kann eine kastenartige Verkaufspackung mit Deckel in einfacher Weise mit einem Aufhängestreifen mit Öse kombiniert werden. Mit dem der Grundfläche des Kastens entsprechenden Ausschnitt wird der Steifen über I die seitlichen Nasen am Kasten aufgeschoben und zwischen den mit Höhenabstand angeordneten Nasen in ausreichender Weise ge-
p-i- halten. Die Verkaufspackung kann an entsprechenden Tragarmen 1
an Lochwänden aufgehangen werden.
In weitere Ausbildung der Erfidung wird vorgeschlagen, einen I der Absätze kammerartig nach unten offen auszubilden, wobei ff in seiner nach außen gerichteten Kammerwand mindestens zwei
H nach unten offene Ausnehmungen vorgesehen sind. Der von seijf nera Streifen abgenommene Kasten kann sossit an zwei in einer S Wand gehaltenen Schrauben oder Nägeln aufgehangen werden, die
I mit ihren Köpfen in das Innere der Kammer greifen.
B Anhand eines abgebildeten Ausführungsbeispieles werden im folgen-
I den weitere Merkmale und Vorteile der Erfindung näher beschrie-H ben. Es zeigt:
|j Fig. 1 in einer perspektivschen Darstellung eine Ver—. IJ kaufspackung mit einem gestrichelt angedeuteten
i Aufhängestreifen,
7819144 25.10.78
*··· ■ Mn
- 6 Fig. 2 eine Teilansicht in Richtung λ in Fig. 1,
Fig. 3 eine Ansicht des Kastens in Richtung B in Fig. 1,
Fig. 4 einen Teilschnitt nach der Linie I-I in Fig.1 und
Fig. 5 eine Ansicht eines entsprechenden Aufhängestreifens.
I Der in Fig. 1 in seiner Gesamtheit mit der Ziffer 1 bezeich-I nete Kunststoffkasten zur Aufnahme von Kleinteilen der ver-
I schiedensten Art besitzt an seiner offenen Oberseite mit einem
I ,Scharnier 21 gehalten einen Deckel 2 auf- an dem an der dem I' Scharnier gegenüberliegenden Seite eine Grifflasche 22 ange-1 formt ist.
;: An den Seitenwänden 3 dieses Kastens sind jeweils zwei in
; einer Ebene liegende Nasen 32 und dazwischen eine mit Höhenabstand angeordnete Nase 31 angeformt. Von unten ist über die beiden Nasen 32 hinweg ein Aufhängestreifen 8, beispielsweise
■ aus Pappe oder Kunststoff, mit einem entsprechenden Ausschnitt 81 aufschiebbar. Dieser biegsame Streifen 8 ist jeweils zwi-
: sehen den Nasen 31 und 32 gehalten, so daß die gesamte Verkaufspackung an der Öse 82 aufgehangen werden kann. Der Höhenab-
7819144 26.10.78
stand der Nase 31 von den Nasen 32 ist dabei gleich oder kleiner als die Dicke des Streifens 8.
An· den beiden anderen Kastenwänden 4 und 5 sind in der Ebene der höhengleichen Nasen 32 Absätze 6 bzw.7 ausgebildet. Mit diesen beiden Absätzen liegt der Kasten auf den Streifen 8 auf.
Der hintere Absatz 8 ist nach unten offen kamaerartig ausgebildet. In der nach außen gerichteten Kammerwand 63 der Kammer 62 sind zwei zueinander parallele Längsausnehmungen 61 gebildet, die eine Vorrichtung zum Aufhängen den Kasten 1 an zwei in entsprechendem Abstand voneinander an einer Wand o.dgl. gehaltenen Schrauben oder Nägeln bilden. Dazu wird der von seinem Streifen 8 abgenommene Kasten 1 von oben auf die beiden Schrauben aufgesetzt.
7819144 26.10.78
ι. « ■ ■
ca··
■ β · ■
Zusammenstellung der Bezuqgzeichen
Kasten
2 Deckel
21 Scharnier
22 Lasche
3 Seitenwand
31 Nase
32 Nase
Vorderwand
5 Hintere Wand
6 Absatz
61 Ausnehmung
62 Kammer
63 Kammerwand
Absatz
8 Streifen
81 Ausschnitt
82 Öse
7819144 26.10.78

Claims (6)

Schutzansprüche
1. Verkaufspackung mit einem einen schachtel- bzw. kastenartigen Warenbehälter aufnehmenden Streifen mit einer Aufhängeöse, gekennzeichnet durch einen offen— und verschließbaren Kasten (Ί), an dem an zwei gegenüberliegenden Seitenwänden (3) mehrere Nocken, Nasen (31,32) ο.dgl. mit Abstand voneinander vorgesehen sind, zwischen denen der dem Kasten entsprechend ausgeschnittene Aufhängestreifen (8) nach dera Aufschieben gehalten ist.
2. Verkaufspackung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß an jeder Kastenwand (3) zwischen zwei in einer Ebene liegenden Nasen (32) eine weitere Nase (31) mit einem Höhenabstand angeordnet ist, der kleiner als die Dicke des biegsamen Aufhängestreifens (8) ist.
3. Verkaufspackung nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß an den beiden anderen Kastenwänden (4,5) in der Ebene der höhengleichen Nasen (32) Absätze (6,7) vorgesehen sind.
4. Verkaufspackung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Nasen (31,32) mit abgerundeten Auflaufflächen versehen sind.
5. Verkaufspackung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß einer der Absätze (6) kammerartig nach unten offen
7819144 26.10.78
» >1)1 J. J
S3 3
ausgebildet ist, wobei in seiner nach außen gerichteten Kammerwand (63) mindestens zwei nach unten offene Ausnehmungen (61) vorgesehen sind.
6. Verkaufspackung nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Kasten M) einen aufschwenkbaren Deckel (25 besitzt, dessen Scharnier (21) an der Kastenwand (4) mit dem kammerartig ausgebildeten Absatz (6) angeordnet ist.
7819144 26.10.78
DE7819144U 1978-06-26 1978-06-26 Verkaufspackung Expired DE7819144U1 (de)

Priority Applications (12)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE7819144U DE7819144U1 (de) 1978-06-26 1978-06-26 Verkaufspackung
IT7935937U IT7935937V0 (it) 1978-06-26 1979-06-22 Imballaggio di vendita a scatola con striscia di sospensione in particolare per minuterie
GB7921868A GB2024165B (en) 1978-06-26 1979-06-22 Sales pack
PT69816A PT69816A (de) 1978-06-26 1979-06-25 Verkaufspackung
SE7905544A SE7905544L (sv) 1978-06-26 1979-06-25 Forseljningsforpackning
DK266779A DK266779A (da) 1978-06-26 1979-06-25 Salgspakning
BE0/195925A BE877223A (fr) 1978-06-26 1979-06-25 Emballage de vente
NO792124A NO792124L (no) 1978-06-26 1979-06-25 Salgsemballasje.
NL7904976A NL7904976A (nl) 1978-06-26 1979-06-26 Verkoopverpakking.
ES1979244177U ES244177Y (es) 1978-06-26 1979-06-26 Un envase de venta.
AT0445979A AT367706B (de) 1978-06-26 1979-06-26 Verkaufspackung
FR7916421A FR2429713A1 (fr) 1978-06-26 1979-06-26 Emballage de vente

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE7819144U DE7819144U1 (de) 1978-06-26 1978-06-26 Verkaufspackung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7819144U1 true DE7819144U1 (de) 1978-10-26

Family

ID=6692729

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7819144U Expired DE7819144U1 (de) 1978-06-26 1978-06-26 Verkaufspackung

Country Status (12)

Country Link
AT (1) AT367706B (de)
BE (1) BE877223A (de)
DE (1) DE7819144U1 (de)
DK (1) DK266779A (de)
ES (1) ES244177Y (de)
FR (1) FR2429713A1 (de)
GB (1) GB2024165B (de)
IT (1) IT7935937V0 (de)
NL (1) NL7904976A (de)
NO (1) NO792124L (de)
PT (1) PT69816A (de)
SE (1) SE7905544L (de)

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB416587A (en) * 1932-03-15 1934-09-17 Visual Display Inc Improvements in means and method for displaying substances
FR1466372A (fr) * 1965-05-28 1967-01-20 Comp Generale Electricite Boîte sur présentoir
US3635331A (en) * 1969-09-18 1972-01-18 Armand S Zucker Display packages

Also Published As

Publication number Publication date
NO792124L (no) 1979-12-28
SE7905544L (sv) 1979-12-27
AT367706B (de) 1982-07-26
NL7904976A (nl) 1979-12-28
ES244177Y (es) 1980-12-01
IT7935937V0 (it) 1979-06-22
ATA445979A (de) 1981-12-15
FR2429713A1 (fr) 1980-01-25
BE877223A (fr) 1979-10-15
GB2024165B (en) 1982-07-14
PT69816A (de) 1979-07-01
GB2024165A (en) 1980-01-09
DK266779A (da) 1979-12-27
ES244177U (es) 1980-06-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19808162A1 (de) Präsentationsbehälter
DE2711046A1 (de) Verpackungsschale, insbesondere fuer fruechte und gemuese
DE1511151A1 (de) Transport- und Schaupackung fuer Kleingegenstaende
DE7819144U1 (de) Verkaufspackung
DE3206669C2 (de) Aufhängekarton
DE2638979A1 (de) Verpackungsbehaelter
DE2607298A1 (de) Verkaufsaufsteller fuer uhrenarmband- sichtpackungen
DE3026676C2 (de) Bauteil für Ständer zum Ausstellen von insbeondere in Klarsichthüllen verpackten Waren
EP0349701B1 (de) Vorrichtung zum Zurschaustellen von Waren
DE4309170A1 (de) Verpackungselement für Gegenstände
DE19746705C2 (de) Behälter zum Aufbewahren eines Kartenstapels
DE4238350C2 (de) Verkaufsständer mit Fächern für die Bevorratung und die verkaufsbereite Präsentierung von Reißverschlüssen
DE1991456U (de) Aufhängbare Verkaufspackung für Kleineisenwaren u. dgl.
DE2006148C (de) Flaschenträger
DE2427630A1 (de) Gefaecherbrieftasche
DE202007017484U1 (de) Spender für Haftnotizzettel
DE1991457U (de) Aufhängbare Verkaufspackung für Kleineisenwaren od. dgl.
DE7402398U (de) Regaleinsatz für Verkaufsregale
DE2431726C3 (de) Verkaufsaufsteller, insbesondere für Uhrenarmband-Sichtpackungen
DE2305561A1 (de) Behaeltnis
DE6910521U (de) Schaupackung
WO2003049114A2 (de) Behälter zur aufnahme eines verpackten informationsträgers
DE3832084A1 (de) Verpackung fuer tabletten, pillen, bonbons und dergleichen
DE19840812A1 (de) Verpackung zur sicheren Aufbewahrung und Präsentation von Gegenständen
DE1536716A1 (de) Behaeltnis zur Aufnahme von Muenzen