DE7818426U1 - Aufbrechsicherung - Google Patents

Aufbrechsicherung

Info

Publication number
DE7818426U1
DE7818426U1 DE19787818426 DE7818426U DE7818426U1 DE 7818426 U1 DE7818426 U1 DE 7818426U1 DE 19787818426 DE19787818426 DE 19787818426 DE 7818426 U DE7818426 U DE 7818426U DE 7818426 U1 DE7818426 U1 DE 7818426U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
padlock
hook
gate
locking eye
steel cap
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19787818426
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19787818426 priority Critical patent/DE7818426U1/de
Publication of DE7818426U1 publication Critical patent/DE7818426U1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Switch Cases, Indication, And Locking (AREA)

Description

:- 2: .τ
Aufbrechsicherung
Die Erfindung betrifft eine Aufbrechsicherung für ein mittels Vorhangschloss gesichertes Tor oder dgl.
Die der Erfindung zugrundeliegende Aufgabe besteht darin, Mittel anzugeben, die ein durch ein Vorhangschloss gesichertes Tor oder dgl. gegen das gewaltsame Aufbrechen schützt.
Diese Aufgabe ist erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß die Verschlußöse des Tores hakenförmig ausgebildet ist und daß über Verschlußöse und Vorhangschloss eine flache, am oberen Ende schräg auslaufende, auf der Innenseite mit einem hinter die Verschlußöse passenden Haken versehene Stahlkappe einsetzbar und durch Schließen des Vorhangschlosses arretierbar ist.
Durch die erfindungsgemäße Maßnahme sind die dem Verschließen dienenden Teile von der Stahlkappe vollständig eingehüllt, so daß sie für die gewaltsame Öffnung durch ein Brechwerkzeug keinen Ansatzpunkt bieten.
Die Erfindung ist nachstehend anhand eines Ausführungsbeispieles, das in den Figuren 1 bis 4 gezeigt ist, erläutert. Es zeigen :
Fig. 1 eine Seitenansicht der Verschließeinrichtung in geöffnetem Zustand,
Fig. 2 eine Seitenansicht der Verschließeinrichtung in geschlossenem Zustand,
Fig. 3 eine Vorderansicht der geschlossenen Verschließeinrichtung
und Pig. 4- einen Schnitt entlang der Linie AB durch die Verschließeinrichtung gemäß Fig. 3.
Bei dem gezeigten Ausführungsbeispiel handelt es sich um ein Gartentor. Beim Verschließen des G-artentores kommt der metallene Torrahmen 1 an einem Pfosten 2 oder dgl. zur Anlage. Am Pfosten 2 ist die hakenförmige Verschlußöse 3 befestigt, die den mit dem Langloch 4 ( Fig. 3 ) versehenen Torrahmen durchdringt. Durch eine öffnung in der Verschlußöse 3 wird der Verschlußbügel des Vorhangschlosses 5 eingeführt. Auf diese Anordnung wird nun in Richtung des Pfeiles 6 die auf der Innenseite mit dem Haken 7 versehene Stahlkappe 8 aufgesetzt. Wird nun das Vorhangschloss geschlossen, dann wird die Stahlkappe durch den Haken 7 arretiert und alle dem Verschließen dienenden Teile sind von der Stahlkappe umhüllt. Der Schutz kann nur durch Betätigen des Schlüssels 9 wieder entfernt werden.
Aus den Figuren 2 und 3 ist zu erkennen, daß die Stahlkappe in Betriebsstellung den Verschlußmechanismus allseitig schützend umgibt.
Fig. 4 verdeutlicht insbesondere den kastenförmigen Querschnitt der Stahlkappe 8.
7818426 16.1178

Claims (1)

  1. PATENTINGENIEUR "
    DIPL.-ING. WOLFGANG BÖGL
    DII'L.-INC. W. I1ÖGI. 7121 PMiIDELSHISIM KLI'KNSTK. 27
    7121 PI.EIDEI .SHEIM / NECKAR ELFENSTRASSK 27 Tl7LUION (07144) 6.10-1
    Mein Zeichen: 18
    Anmelder: Robert Schein, TJhI and s tr. 15 7151 Aue η w a 1 d 3
    ns ρ r u c h
    Aufbrechsicherung für ein mittels Vorhangschloss gesichertes Tor oder dgl.,
    dadurch gekennzeichnet, daß die Verschlußöse des Tores hakenförmig ausgebildet ist und daß über Verschlußöse ( 3 ) und Vorhangschloss ( 5) eine flache, am oberen Ende schräg auslaufende, auf der Innenseite mit einem hinter die Verschlußöse passenden Haken ( 7 ) versehene Stahlkappe ( 8 ) einsetzbar und durch Schließen des Vorhangschlosses
    j arretierbar ist.
    7818426 16.1178
DE19787818426 1978-06-20 1978-06-20 Aufbrechsicherung Expired DE7818426U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19787818426 DE7818426U1 (de) 1978-06-20 1978-06-20 Aufbrechsicherung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19787818426 DE7818426U1 (de) 1978-06-20 1978-06-20 Aufbrechsicherung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7818426U1 true DE7818426U1 (de) 1978-11-16

Family

ID=6692542

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19787818426 Expired DE7818426U1 (de) 1978-06-20 1978-06-20 Aufbrechsicherung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7818426U1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1998012403A1 (en) * 1996-09-19 1998-03-26 Barta Pal High security staple with lock guard casing
DE102007054026A1 (de) * 2007-11-13 2009-05-14 ABUS August Bremicker Söhne KG Verriegelungsanordnung
DE102011100773B3 (de) * 2011-05-03 2012-08-02 Gerhardt Braun Kellertrennwandsysteme Gmbh Schutzvorrichtung für ein Vorhängeschloss sowie Verschlussvorrichtung

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1998012403A1 (en) * 1996-09-19 1998-03-26 Barta Pal High security staple with lock guard casing
DE102007054026A1 (de) * 2007-11-13 2009-05-14 ABUS August Bremicker Söhne KG Verriegelungsanordnung
EP2060709A3 (de) * 2007-11-13 2010-12-08 ABUS August Bremicker Söhne KG Verriegelungsanordnung
DE102011100773B3 (de) * 2011-05-03 2012-08-02 Gerhardt Braun Kellertrennwandsysteme Gmbh Schutzvorrichtung für ein Vorhängeschloss sowie Verschlussvorrichtung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2814060A1 (de) Einbruchsichere schliessvorrichtung
DE2506221A1 (de) Skistockgriff mit loesbarer handschlaufen-befestigung
DE7818426U1 (de) Aufbrechsicherung
DE2815526B1 (de) OEffenbares Gehaeuse
DE3308977A1 (de) Buegelschloss
DE1586580A1 (de) Plombierung fuer Behaelter,insbesondere fuer Atemschutzgeraete
DE1428501C3 (de) Haubenverschluß, insbesondere für Kraftfahrzeuge
CH507676A (de) Sportstiefel, insbesondere Skistiefel
DE102010017034B4 (de) Schließanordnung und Mehrgelenkscharnier
DE373263C (de) Nummerplattenschloss, besonders fuer Fahrraeder
DE702859C (de) Spannschloss, insbesondere fuer Gleitschutzketten
AT105308B (de) Verschlußeinrichtung für an einer Wand befestigte oder freistehende Gehäuse von Meß- bzw. Registrierapparaten.
DE29917527U1 (de) Verschluß/Verbindungssystem
DE530547C (de) Verschluss fuer Zigarrenkisten u. dgl.
DE1584105C (de) Vorrichtung zum Befestigen eines Zug mittels an einem Torblatt
DE637555C (de) Behaelter fuer Schminkstifte, Farbstifte o. dgl.
DE494909C (de) Verschluss fuer Schuhwerk und andere Bekleidungsstuecke
DE458975C (de) Verschlusseinrichtung fuer an einer Wand befestigte oder frei stehende Gehaeuse von Mess- bzw. Registrierapparaten
DE328972C (de) Kastenschloss
CH633851A5 (en) Device for the retention of outside window shutters
AT120647B (de) Sammelbeutel und Sammelkasten.
DE853020C (de) Abzweigdose mit vieleckigem Querschnitt und abnehmbarem Deckel
WO2001024142A1 (de) Plombenkonstruktion
DE307481C (de)
DE2213594C3 (de) Spann- und Riegelverschluß