DE7702671U1 - Geteilte Kabeleinführung und Zugentlastung - Google Patents

Geteilte Kabeleinführung und Zugentlastung

Info

Publication number
DE7702671U1
DE7702671U1 DE19777702671 DE7702671U DE7702671U1 DE 7702671 U1 DE7702671 U1 DE 7702671U1 DE 19777702671 DE19777702671 DE 19777702671 DE 7702671 U DE7702671 U DE 7702671U DE 7702671 U1 DE7702671 U1 DE 7702671U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
strain relief
cable
cable entry
entry
split cable
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19777702671
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Priority to DE19777702671 priority Critical patent/DE7702671U1/de
Publication of DE7702671U1 publication Critical patent/DE7702671U1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02GINSTALLATION OF ELECTRIC CABLES OR LINES, OR OF COMBINED OPTICAL AND ELECTRIC CABLES OR LINES
    • H02G3/00Installations of electric cables or lines or protective tubing therefor in or on buildings, equivalent structures or vehicles
    • H02G3/02Details
    • H02G3/08Distribution boxes; Connection or junction boxes
    • H02G3/16Distribution boxes; Connection or junction boxes structurally associated with support for line-connecting terminals within the box

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Cable Accessories (AREA)

Description

Geteilte Kabeleinführung und Zugentlastung
Die Neuerung betrifft eine quer und längs geteilte Kabeleinführung nit Zugentlastung für einen aweiteiligen Kabelstutzen, wobei für die Kabel eine feste öffnung vorgegeben ist, alle Trennebenen fluchtend angeordnet sind und jede Hälfte des Stutzens mit der Außenseite eines Teiles der Kabeleinführung fest verbunden ist.
Bei bekannten Vorrichtungen dieser Art ist die Kabeleinführung eine zweiteilige Einheit, wobei jede Hälfte fest mit ihrer Stutzenhälfte verbunden ist und eine Hälfte eine größere Länge zur Aufnahme einer Zugentlastungsschelle aufweist. Die Einheit ist in ihrer Gesamtheit nach außen geriohtet. Dadurch ergeben sich entsprechend größere Außenabmessungen der Kabeleinführung und Zugentlastung, die insbesondere bei Kabelstutzen für Klemmenkästen zum seitlichen Anbei am Motorgehäuse wegen der vielfach vorhandenen geringen Fußhöhe Schwierigkeiten für die Kabelverlegung mit sich bringt.
Die Neuerung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Freizügigkeit in der Zuordnung der Zugentlastung zur Kabeleinführung in Abhängigkeit vom Platzbedarf des Kabelendenabschlusses zu erreichen und gegebenenfalls die Außenabmessungen de3 damit bestückten Kabeletutzens zu verkleinern und die Verlegung des Kabels zu erleichtern.
Ot 21 Ca / 19.1.1977
7702671 18.0Ü77
- 2 - 77 8 3 O H BRD 5 --■
Sie Lösung der Aufgabe gelingt nach der Heuerung dadurch, daß die Zugentlastung aus einem gesonderten, an der außen oder innen liegenden Stirnseite der einen festen Hälfte der Kabeleinführung lösbar befestigten Unterteil und einem mit diesem lösbar verbundenen Oberteil besteht.
Sin AusfUhrungsbeispiel der Neuerung ist in der Zeichnung ver- \ einfacht dargestellt und nachfolgend erläutert. Ea zeigen v
Fig· 1 eine Vorderansicht der Kabeleinführung und Zugentlastung an einem zweiteiligen Kabelstutzen bei abgenommenem Vorderteil und
Fig. 2 einen Längsschnitt durch einen solchen Stutzen mit Kabeleinführung und Zugentlastung.
Am Unterteil 1 eines zweiteiligen Stutzens ist auf der offenen Unterseite eine dem halben Querschnitt des aufzunehmenden Kabels entsprechend geformte Hälfte 2 der Kabeleinführung angeschweißt. Entsprechend Fig. 2 ist die zweite gleiche Hälfte 3 der Kabeleinführung an entsprechender Stelle am Oberteil 4 des Stutzens angeschweißt. Beide Hälften 2 und 3 sind duroh quer zur Trennebene 5 gerichtete Schrauben 6 miteinander verschraubbar und umschließen abdichtend das nicht dargestellte von Dichtungswickeln umgebene Kabel.
Um einen Zug des Kabels an den Schlußklemmen zu vermeiden und eine entsprechende Halterung des Kabels zu ermöglichen, ist eine zweiteilige Zugentlastung vorgesehen, die aus einem durch parallel zur Trennebene 5 gerichtete Schrauben 7 an der außen oder innen liegenden Stirnseite der Hälfte 2 anschraubbaren Unterteil 8 und einem nur mit diesem durch quer zur Trennebene gerichtete Schrauben 9 verbindbaren Oberteil 10 besteht, die beide fest auf das Kabel gepreßt werden können. Die Lage der Zugentlastung 8 und 10 zur Kabeleinführung 2 und 3 kann nach gegenseitigem Abwägen der Flatzverhältnisse im Stutzen (vom Kablendenabschluß abhängig) und außerhalb des Stutzens (Fundament usw.) gewählt werden.
- 3 - 77 G 3Oi^ ppn
rr w
Wenn Ober- und Unterteil der Zugentlastung im Innern des Stutzens
angebracht sind, muß das Oberteil 4 nach Montage der Zugent-
laetung aufgesetzt werden. !
Falls in gestrichelt dargestellter Weise Ober- und Unterteil 8, 10 j der Zugentlastung außerhalb des Stutzens liegen, können diese < Teile auch bei zusammengesetztem Stutzen montiert werden.
1 Schutzanspruch
2 Figuren
7702671 18.08.77

Claims (1)

  1. BIÜMEN3 ΛΙΠΊ 1."NOITSnUJJCI-IAl-I
    Vortrage- und PutonluWolluiig
    ·· ♦ - 77 G 3 0 H BRD
    Sohutzanapruoh
    Geteilte Kabeleinführung und Zugentlastung mit an den Kabelquereohnitt angepaßter öffnung für einen zweiteiligen Kabelstutzen, wobei alle Trennebenen fluohtend angeordnet sind und jede Hälfte dee Stutzens mit der Außenseite einer Hälfte der Kabeleinführung fest verbunden 1st, dadurch gekennzeichnet, daß die Zugentlastung aus einem gesonderten, an der einen oder anderen Stirnseite der einen Hälfte (2) der Kabeleinführung lösbar befestigten Unterteil (8) und einem mit diesem lösbar verbundenen Oberteil (10) besteht.
    7702671 18.05.77
DE19777702671 1977-01-31 1977-01-31 Geteilte Kabeleinführung und Zugentlastung Expired DE7702671U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19777702671 DE7702671U1 (de) 1977-01-31 1977-01-31 Geteilte Kabeleinführung und Zugentlastung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19777702671 DE7702671U1 (de) 1977-01-31 1977-01-31 Geteilte Kabeleinführung und Zugentlastung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7702671U1 true DE7702671U1 (de) 1977-05-18

Family

ID=6674916

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19777702671 Expired DE7702671U1 (de) 1977-01-31 1977-01-31 Geteilte Kabeleinführung und Zugentlastung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7702671U1 (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1158623B1 (de) Kabelanschluss- oder -verbindungseinrichtung
DE3503429A1 (de) Klemmenplatte fuer den anschluss elektrischer geraete
DE2521072A1 (de) Organ zur verbindung des endes eines leiters mit einem stift
DE3633604A1 (de) Uebertragungselement zur herstellung von anschlussverbindungen zwischen elektrischen geraetekanaelen und deren abdeckungen
DE4040379A1 (de) Vorrichtung zur durchfuehrung von kabel
EP0695008A1 (de) Universelle Kabelklemmvorrichtung
DE7702671U1 (de) Geteilte Kabeleinführung und Zugentlastung
DE3002219A1 (de) Verbindung zwischen einem elektrischen kabel und einer stromschiene fuer bewegliche stromverbraucher
AT201688B (de) Feuchtigkeitsdichte Kabeleinführung
DE3618108A1 (de) Antennenkabel-verbindungsanschluss fuer fernsehgeraet
AT397332B (de) Zugentlastung
AT394474B (de) Schutzkontaktstecker in wasserdichter ausfuehrung
DE8135327U1 (de) Kabelverschraubung für Flachkabel
DE4217906A1 (de) Kabeleinführungstülle sowie Verbindungs- und Verteilerdose, insbesondere für Fenrmeldekabel, mit wenigstens einer Kabeleinführungstülle
DE2735648B2 (de) Warnkugel zur Befestigung an elektrischen Freileitungen
EP0128872B1 (de) Kabelklemme und Kabelverbinder mit Kabelklemme
DE2816724A1 (de) Verbindungs- und verteilerdose fuer fernmeldekabel
DE4425263A1 (de) Adapter für ein Funkgerät und Halteklammer dazu
DE2101458A1 (de) Drosselspule mit schraubenloser Anschlußklemme
EP4164067A1 (de) Anschlussdose für ein daten- oder kommunikationsnetz
DE102020105389A1 (de) Steckeranordnung für Flachbandkabel
DE968785C (de) Schutzkontaktstecker niedriger Bauart mit zwei diametral gegenueberliegenden seitlichen Schutzkontakten
DE1194925B (de) Anschlussgarnitur aus Kunststoff fuer UKW- und Fernseh-Dipolantennen
DE1880778U (de) Kraftsteckdose.
DE7013199U (de) Schutzkontaktstecker (oder -steckerkupplung).