DE767621C - Befestigung des Dachhimmels bei Kraftfahrzeugen - Google Patents

Befestigung des Dachhimmels bei Kraftfahrzeugen

Info

Publication number
DE767621C
DE767621C DEB187376D DEB0187376D DE767621C DE 767621 C DE767621 C DE 767621C DE B187376 D DEB187376 D DE B187376D DE B0187376 D DEB0187376 D DE B0187376D DE 767621 C DE767621 C DE 767621C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
roof
headliner
fastening
motor vehicles
rails
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEB187376D
Other languages
English (en)
Inventor
Friedrich Kynast
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
CARL F W BORGWARD
Original Assignee
CARL F W BORGWARD
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by CARL F W BORGWARD filed Critical CARL F W BORGWARD
Priority to DEB187376D priority Critical patent/DE767621C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE767621C publication Critical patent/DE767621C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R13/00Elements for body-finishing, identifying, or decorating; Arrangements or adaptations for advertising purposes
    • B60R13/02Internal Trim mouldings ; Internal Ledges; Wall liners for passenger compartments; Roof liners
    • B60R13/0212Roof or head liners

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Arrangements Of Lighting Devices For Vehicle Interiors, Mounting And Supporting Thereof, Circuits Therefore (AREA)
  • Vehicle Interior And Exterior Ornaments, Soundproofing, And Insulation (AREA)

Description

  • Es ist bekannt, das Dach von Kraftfahrzeugen an den Seitenrändern abzubiegen und durch winkelförmige Längsschienen, die jeweils mit dem zugeordneten abgebogenen Dachrand einen Hohlträger bilden, und durch bis zu den beiden Längshohlträgern reichende Querträger zu versteifen.
  • Die Erfindung bezieht sich demgegenüber auf eine Befestigung des Dachhimmels und besteht im wesentlichen darin, daß die Querträger sowohl am Dach als auch mit ihrer Stirnseite an den nach dem Wageninnern zu liegenden Schenkeln der winkelförmigenLängsschienen anliegen und den untergelegten, auch die Winkelschienen bekleidenden Dachhimmel festklemmen. Dabei ist es von Vorteil, gegebenenfalls die Querträger als Lampenträger auszubilden und zu diesem Zwecke zu einer einen Innenrand aufweisende Öse auszugestalten.
  • Durch die Erfindung wird insbesondere eine glatte Anlage und einfache Befestigung und Sicherung des untergelegten Dachhimmels erzielt, der auch die Längsträger verkleidet, wobei eine einfache Befestigung der Lampenträger ohne Verschiebung bei sicherer Lagerung erreicht werden kann.
  • Die Erfindung läßt sich in verschiedener Weise ausführen. Sie ist in der Zeichnung beispielsweise in einer Ausführungsform veranschaulicht, und zwar zeigt Abb. r einen Längsschnitt durch das Dach, Abb. 2 einen Querschnitt, Abb. 3 eine Unteransicht des Querholms in größerem Maßstab.
  • Das flache, der Form des Kraftfahrzeugs angepaßte, gegebenenfalls windschnittig ausgeführte Dach a ist beiderseits mit an der Innenseite der nach unten abgewölbten Kante a1 angeordneten, die Dachkante versteifenden winkelförmigen Längsschienen b versehen, die zusammen mit dem Dach einen Hohlträger bilden.
  • Die Winkelschienen sind mit einem abgewölbten Flansch mit dem Dachrand verschweißt und ferner durch kastenförmige Querträger d, die nicht nur auf ihrer ganzen Fläche, sondern auch an den Eckkanten bündig am Dach anliegen, quer versteift. Diese Querträger d dienen zum Einklemmen des untergelegten Dachhimmels c, sie besitzen U-förmigen Querschnitt und bilden zusammen mit dem Dach ebenfalls kastenförmige Hohlträger. Diese Querträger d besitzen hochgezogene Flansche dl, die an den hochgezogenen Schenkeln b Anlage finden, wobei der Dachhimmel zwischen den Flanschen dl und den Schenkeln b hochgezogen ist und auch zur Verkleidung der Längsträger dient. Die Befestigung der Querträger kann gegebenenfalls nur durch Klemmittel erfolgen, insbesondere auch durch Klemmung der umgebogenen Flansche dl.
  • Die Längsträger b sind mit ihrer abgebördelten Flansche ebenfalls an der Innenseite des Dachbleches a, beispielsweise durch Punktschweißung, befestigt.
  • Die kastenförmigen Querträger d dienen vorteilhafterweise zugleich als Lampenträger, indem sie zu einem Rand f aufweisenden Ösen e erweitert sind, in die von oben vor Anbringung der Querträger die Lampenhalter g eingesetzt sind. Dadurch sind die Lampen geschützt gelagert und leicht montierbar.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Befestigung des Dachhimmels bei Kraftfahrzeugen, bei denen das Dach an den Seitenrändern abgebogen und durch winkelförmige Längsschienen, die jeweils mit dem zugeordneten abgebogenen Dachrand einen Hohlträger bilden, und durch bis zu den beiden Längshohlträgern reichende Querträger versteift ist, dadurch gekennzeichnet, daß die gegebenenfalls als Lampenträger dienenden und zu diesem Zwecke zu einer einen Innenrand (f) aufweisenden Öse (e) ausgestalteten Querträger (d) sowohl am Dach als auch mit ihren Stirnseiten an dem nach dem Wageninnern zu liegenden Schenkeln der winkelförmigen Längsschienen (b) anliegen und den untergelegten, auch die Winkelschienen bekleidenden Dachhimmel (c) festklemmen. Zur Abgrenzung des Erfindungsgegenstands vom Stand der Technik ist im Erteilungs verfahren folgende Druckschrift in Betracht gezogen worden: Französische Patentschrift Nr. 836 g r B.
DEB187376D 1939-05-18 1939-05-18 Befestigung des Dachhimmels bei Kraftfahrzeugen Expired DE767621C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB187376D DE767621C (de) 1939-05-18 1939-05-18 Befestigung des Dachhimmels bei Kraftfahrzeugen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB187376D DE767621C (de) 1939-05-18 1939-05-18 Befestigung des Dachhimmels bei Kraftfahrzeugen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE767621C true DE767621C (de) 1953-01-26

Family

ID=7010454

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEB187376D Expired DE767621C (de) 1939-05-18 1939-05-18 Befestigung des Dachhimmels bei Kraftfahrzeugen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE767621C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1154360B (de) * 1958-12-20 1963-09-12 Daimler Benz Ag Kraftfahrzeug

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR836918A (fr) * 1937-04-24 1939-01-30 Ambi Budd Presswerk Gmbh Caisse de véhicule automobile

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR836918A (fr) * 1937-04-24 1939-01-30 Ambi Budd Presswerk Gmbh Caisse de véhicule automobile

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1154360B (de) * 1958-12-20 1963-09-12 Daimler Benz Ag Kraftfahrzeug

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1806402C3 (de) Wagenkasten für Kraftfahrzeuge
DE968478C (de) Selbsttragender Wagenkasten fuer Kraftfahrzeuge
DE102008024702A1 (de) Aufbaustruktur für ein Kraftfahrzeug
DE1188452B (de) Personenkraftwagen mit einem den Fahrzeuginnenraum einschliessenden Wagenkasten
DE1925975C3 (de) Aufhängung für einen Heckmotor in einem Fahrzeug mit selbsttragendem Wagenkasten
DE2104454A1 (de) Tragwerk für Kraftfahrzeuge
DE2045962C2 (de) Stoßstange für Kraftfahrzeuge, insbesondere Personenkraftwagen
DE521417C (de) Verbindung zwischen Dach, Seitenwand und oberem, L- oder U-foermigem Gerippelaengstraeger eines aus Blech hergestellten Wagenkastens, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE2328173C3 (de) Befestigung der inneren Dachverkleidung von Kraftfahrzeugen
DE767621C (de) Befestigung des Dachhimmels bei Kraftfahrzeugen
DE3635992A1 (de) Einrichtung zur befestigung eines rueckhaltesystems
DE976568C (de) Wagenkasten fuer Kraftfahrzeuge selbsttragender Bauweise
DE947677C (de) Rahmen fuer Kraftfahrzeuge, insbesondere Personenwagen
DE19731370C1 (de) Schutzwand für ein Kraftfahrzeug
DE737774C (de) Kraftwagen
DE762255C (de) Rahmen fuer Kraftfahrzeuge
DE760972C (de) Wagenkastengerippe fuer Omnibusse
DE468859C (de) Aus Blech hergestellter Wagenkasten fuer Kraftfahrzeuge
DE619913C (de) Wagenkasten, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE7920050U1 (de) Dach eines Kraftfahrzeuges, insbesondere eines Personenkraftwagens
DE754918C (de) Scharnierverbindung fuer die klappbaren Waende bei Kastenaufbauten von Lastfahrzeugen
DE705728C (de) Befestigung der inneren Verkleidung des Daches fuer Kraftfahrzeuge
DE3603434A1 (de) Aufbau fuer lastfahrzeuge
DE1430780C (de) Kastenaufbau für Nutzfahrzeuge
DE488911C (de) Aus Blech hergestellter Wagenkasten, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge