DE76649C - Cravatte zum Selbstbinden - Google Patents

Cravatte zum Selbstbinden

Info

Publication number
DE76649C
DE76649C DENDAT76649D DE76649DA DE76649C DE 76649 C DE76649 C DE 76649C DE NDAT76649 D DENDAT76649 D DE NDAT76649D DE 76649D A DE76649D A DE 76649DA DE 76649 C DE76649 C DE 76649C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tie
loop
self
collar
around
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DENDAT76649D
Other languages
English (en)
Original Assignee
J. BERGER in Berlin, Alexanderstr. 2
Publication of DE76649C publication Critical patent/DE76649C/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A41WEARING APPAREL
    • A41DOUTERWEAR; PROTECTIVE GARMENTS; ACCESSORIES
    • A41D25/00Neckties
    • A41D25/02Neckties with ready-made knot or bow, with or without bands
    • A41D25/04Bands; Fastening devices for the bands

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Holders For Apparel And Elements Relating To Apparel (AREA)

Description

PATENT-Α NSPRUCH:
Kravatte zum Selbstbinden aller möglichen Formarten von Kravatten, bestehend aus einer· Halsbinde b und einem durch Schlaufe oder Schnur c gesteckten Bindestreifen A.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen. -

Claims (1)

  1. Die neue Einrichtung an dieser Kravatte zum Selbstbinden besteht darin, dafs man im Stande ist, mit einer einzigen Schleifbinde die verschiedensten Formen, als Regates, Diplomatenkravatten etc., sich selbst zu binden.
    Die bis jetzt in den Handel gebrachten Selbstbinder bestehen aus einem einzigen Stück Zeug, welches an dem um den Kragen zu ; legenden Theil entsprechend verschmälert wurde. Letzteres wird bei der neuen Einrichtung vollkommen vermieden, da hierbei der Halstheil und der Bindestreifen für sich ist und diese beiden Theile durch eine Schlaufe, welche auch gleichzeitig als Kravattenhalter dient, verbunden sind. '
    Diese Kravatte besitzt noch den grofsen Vortheil, dafs dieselbe vor dem Umlegen um den Kragen zu der gewünschten Form gebunden werden kann, was bei den bisherigen Kravatten nicht möglich war.
    Fig. ι der beiliegenden Zeichnung zeigt den Selbstbinder in offenem Zustande, z. B. für einen Stehkragen.
    Fig. 2 ist ein Längsschnitt nach Fig. 3.
    Fig. 3 bis 6 und 8 veranschaulichen die Wirkungsweise des Selbstbinders.
    Fig. 7 ist eine Rückansicht' der Fig. 8.
    Fig. 8 ist die Vorderansicht der fertig gebundenen Kravatte. ■
    A ist die Kravatte oder der Bindestreifen, welche durch eine Schlaufe c der Halsbinde b gelegt ist (Fig. 1).
    Um den Schlips nun zu binden, nimmt man den unteren Theil a" des Bindestreifens A und legt ihn um die Halsbinde b herum (wie Fig. 2 und 3 zeigen); hiernach wird α" um a! herumgeschlungen (Fig. 4) und man gelangt dann in die in Fig. 5 gezeichnete Lage. Hat man dieses vollendet, so steckt man a" durch Schlaufe c nach oben (Fig. 6 und 7), legt es wieder nach vorn herum und steckt es dann durch Schleife d hindurch (Fig. 8). Die letzte · Figur zeigt die Fertigstellung der Kravatte.
    Schlaufe c dient, wie vorher erwähnt, auch noch dazu, dem Schlips an dem Kragenknopf einen Halt zu geben, damit ein Rutschen desselben vollkommen vermieden wird.
    Soll dieser Schlips für Umlegekragen verwendet werden, so mufs man selbstverständlich an Schlaufe c noch eine Oese anbringen, in welcher eine Gummischnur befestigt ist, und tritt nur hier an Stelle des Halstheiles b ein Schild. .
DENDAT76649D Cravatte zum Selbstbinden Expired - Lifetime DE76649C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE76649C true DE76649C (de)

Family

ID=349524

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT76649D Expired - Lifetime DE76649C (de) Cravatte zum Selbstbinden

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE76649C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1785171C2 (de) Befestigungsvorrichtung für die Längsbänder einer Krawatte
DE76649C (de) Cravatte zum Selbstbinden
DE404167C (de) Sicherung fuer den Knoten von Selbstbindern
DE2438555A1 (de) Verpackung
DE937401C (de) Strumpf
DE487810C (de) Vereinigter Haarflechten- und Schleifenhalter
DE636175C (de) Krampe zum Befestigen von Annaehknoepfen auf Musterkarten sowie Verfahren und Karte zum Befestigen der Krampe
DE483818C (de) Versteifungseinlage fuer weiche Stehumlegekragen
DE373782C (de) Schmuckagraffe fuer Bindeschlipse, die um den Hals gelegt werden
DE201992C (de)
DE580746C (de) Bindering fuer Endivienpflanzen
DE607141C (de) Ziehhacke fuer die Bodenbearbeitung mit einem aus Stahlband bestehenden Messer
DE806416C (de) Mittel zum nachpruefbaren Kennzeichnen von Angreifern oder deren Bekleidung
DE1064894B (de) Krawattenhalter fuer Fertigkrawatten
DE366404C (de) Schnalle mit Klemmplatte
DE551011C (de) Klemmspange zum Zusammenhalten der Ecken weicher Stehumlegekragen
AT19578B (de) Halsbandklemme.
DE178798C (de)
DE329613C (de) Loesbarer Knopf mit umlegbaren, in der Schliessstellung durch eine selbstaendige Deckplatte gesicherten Befestigungsnadeln
DE2454251C3 (de) Hohler Griffbügel für Koffer o.dgl
DE404407C (de) Strumpfhalter
DE356314C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Lederknoepfen mit Flechtmuster
AT227128B (de) Befestigungsvorrichtung des hinteren freien Endes eines Gleitschutzfelles
DE1869706U (de) Skelett fuer krawattenknoten.
DE1793707U (de) Strumpfhalterklemme.