DE7629180U1 - Zuendkerzenschluessel - Google Patents

Zuendkerzenschluessel

Info

Publication number
DE7629180U1
DE7629180U1 DE7629180U DE7629180U DE7629180U1 DE 7629180 U1 DE7629180 U1 DE 7629180U1 DE 7629180 U DE7629180 U DE 7629180U DE 7629180 U DE7629180 U DE 7629180U DE 7629180 U1 DE7629180 U1 DE 7629180U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
spark plug
insulator
crown
plug wrench
shaped
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7629180U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
GEDORE-WERKZEUGFABRIK OTTO DOWIDAT 5630 REMSCHEID-LUETTRINGHAUSEN
Original Assignee
GEDORE-WERKZEUGFABRIK OTTO DOWIDAT 5630 REMSCHEID-LUETTRINGHAUSEN
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by GEDORE-WERKZEUGFABRIK OTTO DOWIDAT 5630 REMSCHEID-LUETTRINGHAUSEN filed Critical GEDORE-WERKZEUGFABRIK OTTO DOWIDAT 5630 REMSCHEID-LUETTRINGHAUSEN
Priority to DE7629180U priority Critical patent/DE7629180U1/de
Publication of DE7629180U1 publication Critical patent/DE7629180U1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25BTOOLS OR BENCH DEVICES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, FOR FASTENING, CONNECTING, DISENGAGING OR HOLDING
    • B25B13/00Spanners; Wrenches
    • B25B13/02Spanners; Wrenches with rigid jaws
    • B25B13/06Spanners; Wrenches with rigid jaws of socket type
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25BTOOLS OR BENCH DEVICES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, FOR FASTENING, CONNECTING, DISENGAGING OR HOLDING
    • B25B13/00Spanners; Wrenches
    • B25B13/48Spanners; Wrenches for special purposes
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25BTOOLS OR BENCH DEVICES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, FOR FASTENING, CONNECTING, DISENGAGING OR HOLDING
    • B25B23/00Details of, or accessories for, spanners, wrenches, screwdrivers
    • B25B23/0007Connections or joints between tool parts
    • B25B23/0035Connection means between socket or screwdriver bit and tool
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25BTOOLS OR BENCH DEVICES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, FOR FASTENING, CONNECTING, DISENGAGING OR HOLDING
    • B25B23/00Details of, or accessories for, spanners, wrenches, screwdrivers
    • B25B23/02Arrangements for handling screws or nuts
    • B25B23/08Arrangements for handling screws or nuts for holding or positioning screw or nut prior to or during its rotation
    • B25B23/10Arrangements for handling screws or nuts for holding or positioning screw or nut prior to or during its rotation using mechanical gripping means
    • B25B23/105Arrangements for handling screws or nuts for holding or positioning screw or nut prior to or during its rotation using mechanical gripping means the gripping device being an integral part of the driving bit
    • B25B23/108Arrangements for handling screws or nuts for holding or positioning screw or nut prior to or during its rotation using mechanical gripping means the gripping device being an integral part of the driving bit the driving bit being a Philips type bit, an Allen type bit or a socket
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25BTOOLS OR BENCH DEVICES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, FOR FASTENING, CONNECTING, DISENGAGING OR HOLDING
    • B25B27/00Hand tools, specially adapted for fitting together or separating parts or objects whether or not involving some deformation, not otherwise provided for
    • B25B27/14Hand tools, specially adapted for fitting together or separating parts or objects whether or not involving some deformation, not otherwise provided for for assembling objects other than by press fit or detaching same
    • B25B27/18Hand tools, specially adapted for fitting together or separating parts or objects whether or not involving some deformation, not otherwise provided for for assembling objects other than by press fit or detaching same withdrawing broken threaded parts or twist drills

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Spark Plugs (AREA)

Description

e* ei r f ρ ρ fp * Φ tf » ft 4
ZÜNDKERZENSCHLÜSSEL
; B » ft
Es sind Zündkerzenschlüssel bekannt, welche aus einem geschmiedeten Hohlkörper bestehen, einseitig einen zur Aufnahme des Zündkerzen -Außensechs kan tes bestimmten I nnen-Sechskant aufweisen und auf der anderen Seite zur Aufnahme eines Außen-Vierkantes der Beta t i gungswer kzeuge ein^.n entsprechenden ! nnen-Vi er kan t. Weiterhin bekannt sind solche Zündkerzenschlüssel, die außer den vorgenannten Merkmalen im Inneren eine Halterung aufweisen, welche die Zündkerze während der Montage bzw. Demontage leicht festhält. Diese Halterungen gibt es in Form von sch 1aucnförmigen Gummioder Kunststoff-Einsätzen, teilweise mit längs- oder Querrillung auf der Innenseite, in Form von ringförmigen Magneten und als Ha1tefedern.
Die Haltefedern umschließen in den meisten Fällen den Isolator der Zündkerze. Manchmal sind sie zweiteilig ausgebildet und innenseitig im Hohlkörper des Zündkerzenschlüssels in axialer Richtung befestigt. Eine andere Ausführungsform besteht aus einer ringförmigen Feder, welche nach innen eingreifende Lappen aufweist, welche den Isolator umschließen sollen.
Mit der immer weiteren Verbreitung von gerillten Isolatoren
zeigen diese Haltefedern den Nachteil, daß sie sich in den Rillen
des Isolators festsetzen und damit der Verwendungszweck nicht mehr erfüllt ist.
Ringmagnete als Halterungen haben den großen Nachteil des außerordentlich hohen Preises.
Beim Erfindungsgegenstand werden diese Nachteile vermieden. Die kronenförmige Haltefeder besteht aus einem unteren, offenen, unter Eigenspannung gegen die Innenwandung des Zündkerzen sch 1üsse 1s drückenden, ringförmigen Teil und c!en aus diesem ringförmigen Teil in axialer Richtung heraus ragenden Lappen, welche in Richtung auf die Oberfläche des einzuführenden Zündkerzen - I solators unter Spannung sttl.en. Durch die S-förn.ige Gestaltung dieser in axialer Richtung aufdrückenden Lappen ergibt si;chseine sanfte Ha] terung der Kerze im Innerei! des Zündkerzen sch 1 üssel s und die Gefahr des Verklemmens wird vermieden.
7629180 20.01.77

Claims (3)

Beschreibung: Der Zündkerzenschlüssel besteht beispielhaft aus dem geschmiedeten Hohlkörper 1 mit dem zur Aufnahme der Zündkerze bestimmten Innensechskant 2 und dem zur Aufnahme des Zubehör-Vierkants bestimmten nnen -V i er kan tes 3* Oberhalb des Sechskantes 2 in Richtung auf den fr Ί nnen-V i er kan t 3 befindet sich die Haltefeder k, welche gegen axiales Verschieben durch einen Absatz im Inneren des Zündkerzenschlüssels bzw. durch die nach außen gerichtete £igen-Spennung des ringförmigen Federteils 5 gesichert ist. Die in einem Stück mit dem ringförmigen Federteil 5 angeformten Halte-Lappen 6 weisen * eine doppelte Kri'mmung auf, deren der Längsachse des Zündkerzen- ! schlüsseis am nächsten liegender Teil 7 in radialer Richtung nach innen leichten Druck auf den Isolator 8 der Zündkerze 9 ausübt. An s ρ rüche:
1) Zündkerzenschlüssel für die Montage und Demontage von Zündkerzen im Motorblock von Verbrennungsmotoren, bestehend aus einem geschmiedeten oder spanabhebend verformten Hohlkörper, dadurch gekennzeichnet, daß in seinem Innern eine kronenförmige Haltefeder die Zündkerze am Isolator für die Montage und Demontage Ie i r.ht lfishar hält.
2) Zündkerzenschlüssel nach Anspruch 1), dadurch gekennzeichnet, daß die kronenförmige Haltefeder aus einem offenen, ringförmigen Teil besteht, der sich nach außen hin gegen die Innenwandung des Zündkerzenschlüssels drückt und aus an diesem Ring angeformten Haltelappen, welche in radialer Richtung leichten Druck auf den Isolator der Zündkerze ausüben.
3) Zündkerzenschlüssel nach Anspruch 1) und 2), dadurch gekennzeichnet, daß die Haltelappen der kronenförmigen Feder eine doppelte Krümmung aufweisen, die einmal nach innen zu zur Erreichung des nötigen Andruckes gerichtet ist, gegen Ende des Lappens zu aber wiederum nach außen gerichtet, damit auf dem Isolator der Zündkerze zur Gewährleistung eines sanften Andruckes nur eine kleine, gewölbte Fläche aufliegt.
7629180 20.01.77
Ansprüche:
1) Zündkerzenschlüssel für die Montage und Demontage von Zündkerzen im Motorblock von Verbrennungsmotoren, bestehend aus einem geschmiedeten oder spanabhebend verformten Hohlkörper, dadurch gekennzeichnet, daß in seinem Innern eine kronenförmige Haltefeder die Zündkerze am Isolator für die Montage und Demontage leicht lösbar hält.
2) Zündkerzenschlüssel nach Anspruch 1), dadurch gekennzeichnet, daß die kronenförmige Haltefeder aus einem offenen, ringförmigen Teil besteht, der sich nach a'ißen hin gegen die Innenwandung des Zündkerzenschlüssels drückt und aus an diesem Ring angeformten Haltelappen, welche in radialer Richtung leichten Druck auf den Isolator der Zündkerze ausüben.
3) Zündkerzenschlüssel nach Anspruch 1) und 2), dadurch gekennzeichnet, daß die Haltelapp^n der kronenförmigen Feder eine doppelte Krümmung aufweisen, die einmal nach innen zu zur Erreichung des nötigen Andruckes gerichtet ist, gegen Ende des Lappens zu aber wiederum nach außen gerichtet, damit auf dem Isolator der Zündkerze zur Gewährleistung eines sanften Andruckes nur eine kleine, gewölbte Fläche aufliegt.
7629180 20.01.77
DE7629180U 1976-09-18 1976-09-18 Zuendkerzenschluessel Expired DE7629180U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE7629180U DE7629180U1 (de) 1976-09-18 1976-09-18 Zuendkerzenschluessel

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE7629180U DE7629180U1 (de) 1976-09-18 1976-09-18 Zuendkerzenschluessel

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7629180U1 true DE7629180U1 (de) 1977-01-20

Family

ID=6669333

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7629180U Expired DE7629180U1 (de) 1976-09-18 1976-09-18 Zuendkerzenschluessel

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7629180U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19824923A1 (de) * 1998-03-23 1999-09-30 Ko Ken Tool Co Zündkerzenschlüssel

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19824923A1 (de) * 1998-03-23 1999-09-30 Ko Ken Tool Co Zündkerzenschlüssel
DE19824923C2 (de) * 1998-03-23 2000-11-16 Ko Ken Tool Co Zündkerzenschlüssel

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2705929C3 (de) Zündkerzenstecker
DE3721541C2 (de)
DE2904003C2 (de) Vorrichtung zum Befestigen eines röhrenförmigen Teils auf einer Achse oder Welle
DE1525062B1 (de) Elastisches Gelenk oder elastische Kupplung sowie Verfahren zu dessen bzw. deren Herstellung
DE2905801A1 (de) Clip
DE7629180U1 (de) Zuendkerzenschluessel
DE60306253T2 (de) Mutterabdeckung und Anordnung mit solcher
DE3303685A1 (de) Haltevorrichtung fuer eine brennraumauskleidung
DE2062475A1 (de) Gelenklager
DE19526868C2 (de) Sicherungselement für mehrteilige Verbindungseinheiten wie Schraubverbindungen und dergleichen
DE1171209B (de) Sicherung einer drehbaren Stellschraube gegen Laengsverschieben
DE3341029A1 (de) Steckverbindung fuer mit einem druckmittel beaufschlagbare systeme
DE3217254C2 (de)
DE3323361A1 (de) Kolben-zylinder-anordnung fuer bremsen
DE3008772C2 (de) Zigarettenanzünder, insbesondere für Kraftfahrzeuge
DE911589C (de) Fuellhalter mit Schraubkappe
DE3711383A1 (de) Anordnung zur daempfung von schwingungen
DE1210277B (de) Schlauchfassung
AT387295B (de) Elektrische steckverbindung
DE3103868A1 (de) Lagerung der magnetwelle eines wirbelstrommesswerks
DE874804C (de) Elektrischer Stecker mit federnden hohlen Steckerstiften
DE4142741A1 (de) Kragensteckvorrichtung, insbesondere wasserdichte kragensteckvorrichtung nach din 49462/63
AT220890B (de) Anschlußstecker für Zündkerzen
DE1526841A1 (de) Raketentreibsatzeinbau
DE959146C (de) Fuer Brennkraftmaschinen, Kompressoren und sonstige Kolbenmaschinen bestimmter Kolben