DE7610845U1 - Separator mit hilfsvorrichtung - Google Patents

Separator mit hilfsvorrichtung

Info

Publication number
DE7610845U1
DE7610845U1 DE7610845U DE7610845U DE7610845U1 DE 7610845 U1 DE7610845 U1 DE 7610845U1 DE 7610845 U DE7610845 U DE 7610845U DE 7610845 U DE7610845 U DE 7610845U DE 7610845 U1 DE7610845 U1 DE 7610845U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
separator
berlin
drum
account
ring
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7610845U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bayer Pharma AG
Original Assignee
Schering AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Schering AG filed Critical Schering AG
Priority to DE7610845U priority Critical patent/DE7610845U1/de
Publication of DE7610845U1 publication Critical patent/DE7610845U1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B07SEPARATING SOLIDS FROM SOLIDS; SORTING
    • B07BSEPARATING SOLIDS FROM SOLIDS BY SIEVING, SCREENING, SIFTING OR BY USING GAS CURRENTS; SEPARATING BY OTHER DRY METHODS APPLICABLE TO BULK MATERIAL, e.g. LOOSE ARTICLES FIT TO BE HANDLED LIKE BULK MATERIAL
    • B07B1/00Sieving, screening, sifting, or sorting solid materials using networks, gratings, grids, or the like
    • B07B1/18Drum screens
    • B07B1/22Revolving drums

Landscapes

  • Ink Jet (AREA)

Description

Il ι ι ι ι «■» t roil ι»
Il «ID« »I
ItII f «>· .fll
' "·' "'"* " · '·*' qew«rb!!chdr
76" SCHERING AG
Hilfsvorrichtung für Separatorentrommeln
Die Erfindung betrifft eine Öffnungs- und Schließvorrichtung für Separatorentrommeln.
Bekanntlich werden bei gebräuchlichen Separatoren die Trommeloberteile mittels Ringschlüssel und Vorschlaghammer über den Spannring befestigt. Diese Befestigungsart ist manuell aufwendig, bringt Verletzungsgefahren mit sich und führt häufig zu Beschädigungen der Ringschlüsselnuten, die dann mechanisch nachgearbeitet werden müssen. Eine Abhilfe besteht darin, daß die ganze Trommel in ein Gestell gehoben wird und durch geeignete Vorrichtungen geöffnet wird. Diese Art zu öffnen ist jedoch aufwendig hinsichtlich Kosten, Platzbedarf und Arbeitsleistung, da die Trommel aus dem Extraktor in das Öffnungagestell gehoben werden muß.
Die Aufgabe der vorliegenden Erfindung lag darin, diese Mangel durch eine einfache Vorrichtung zu beseitigen.
Erfindungsgemäß wurde die Aufgabe dadurch gelöst, daß man eine Öffnungs- bzw. Schließvorrichtung benutzt, die aus einem am
Vorstand: Dr. Herbert Asmls · Dr. Christian Bruhn · Hans-Jürgen Hamann Postanschrift: SCHERING AG · D-1 Berlin 65 · Postlach 65 0311 Dr. Heinz Hannse · Karl OUo Mittelstenscheid · Dr. Horsl Witzel Postscheck-Konto: Berlin-West 1175-101, Bankleitzahl 10010010
Vorsitzender des Aufsichtsrats: Dr. Eduard v. Schwartzkoppen Berliner Commerzbank AG, Berlin, Konto-Nr. 108 7006 00, Bankloitzahl 100 400
Sitz der Gesellschalt: Berlin und Bergkamen Berliner Disconto-Bank AG, Berlin, Konto-Nr. 241/5008, Bankleitzahl 100 700
Handelsregister: AG Charlo.tenburg 93 HRB^u^G^meniRB 0061 gr^'S^MMS^B^nkleS',A* *"** ~' Ββ"ΐΒ'
0 25.11.76 «EMV 3WO5
Λ * 4 » * ■» » I I t I ti
1 It«· « « « b lilt
t ι ft · · ha-*«» a ι ι
■ t t··* · · ι
SCHERING AG ^ |
- '2' - " ' ' " Gewerblicher Rechtsschutz |
Separatorgehäuse 6 direkt befestigten Gleitlager 9t durch welches der Ritzelzapfen 10 mit dem Ritzel 1 und dem darüber befindlichen Hebelansatz 2, und einem Ring 3 «nit außenliegendem Zahnkranz, der mittels mehrerer Mitnehmerzapfen 11 mit dem Trommelspannring 7 der Separatortrommel k formschlüssig verbunden ist, in Verbindung mit mehreren Arretierungsbolzen 5i die durch die Wandung des Separatorgehäuses 6 geführt sind und in entsprechende Löcher in die Separatortrommel k passen, besteht.
An dem Hebelansatz 2 kann entweder ein Handhebel oder |
eine Handratsche angesetzt werden. Möglich ist aber auch |
der Einsatz eines pneumatischen, hydraulischen oder jj
elektrischen Antriebs. I
Abb. 1 zeigt eine Schnittzeichnung durch die erfindungs- Jü gemäße Öffnungsvorrichtung am Separator f
Abb. 2 zeigt eine Aufsicht auf die Öffnungsvorrichtung und die Separatortrommel.
Die erfindungsgemäße Öffnungsvorrichtung wird so bedient, daß man die Separatortrommel k im Gehäuse 6 durch die
Vorstand: Dr. Norbert Asmls · Dr. Christian Brunn · Hans-Jörgon Hamann Postanschrift: SCHERING AQ · D-1 Borlln 65 · Postlach 65 0311 Dr. Holnz Hannso · Karl Otto Mltlolslonsehold . Dr. Horst Wltzol Postscheck-Konto: Borlln-Wost 1175-101, Bankloilzohl 10010010
vorslUondor dos Aulsichtsrats: Dr. Eduard v. Schwartzkoppen Borllnor Commorzbank AQ, Borlln, Konto-Nr, 100 7008 00, Bankloltzahl 100 400 00
Sitz der Gesellschaft: Borlln und Borgkamon Berliner plsconto-Bank AG, Borlln. Konto-Nr. 241/5008. Bonkloltzahl 100 703 00 Handelsregister: AQ Churlollonbura. 93 HRfl^u^AQJtompnjtinB 0001 5° I N ΐί·ΜΖ ifw ItiM iodΤϊμοο °Γ Β"Π|<""' Β°Γ"Π'
25.11.76° ' ' " απ ° αι «ειιν«/ω
K.fjL."/:". SCHERING AG
'3 * - * Gewerblicher Rechtsschutz
Arretierbolzen 5 festsetzt und am Hebelansatz 2 entweder einen Hebel, Ringschlüssel oder Handratsche ansetzt und den Ritzelzapfen 10 bzw. das Ritzel 1 dreht, wobei sich der Ring 3 ι dessen außenliegender Zahnkranz in das Ritzel 1 greift, zusammen mit dem Trommelspannring 7» der mit der Separatortrommel k mit Hilfe eines Gewindes verbunden ist und den Separatordeckel 8 andrückt, so bewegt, daß die Verbindung zwischen dem Deckel 8 und der Trommel k gelöst wird. Der Trommelspannring 7 und der Ring 10 sind über die Mitnehmerzapfen 11 im Ring 3 und entsprechende Nuten im Spannring 7 formschlüssig verbunden, so daß ein Verdrehen gegeneinander nicht .-möglich 1st (Bajonettverschluß). Bei sinngemäßer Drehung in der anderen Richtung wird die Trommel geschlossen.
Vorstand: Dr. Herbert Asmls ■ Dr. Christian Bruhn · Hans-JOrgon Hamann Postanschrift: SCHERINQ AQ ■ D-I Berlin SS · Postfach 65 0311 Dr. Heinz Hannse · Karl Otto Mlttelstensehold · Dr. Horst Wltiol Postschock-Kontoί Borlln-Wost 117S-10t, Bnnkloitzshl 10010010 Vorsltzonder des Aufslchtsrals: Dr. Eduard v. Schwartzkoppen Berliner Commerzbank AG, Borlln, Konlo-Nr. 10Θ 7000 00, Banklollzchl 100 400 Sitz der Gesellschaft: Borlln und Bergkamen Κ!!!ϊ ffi!Sffi5£j&^^
r ί AQ Charlottenburg. >31-

Claims (3)

1. Separator, dadurch gekennzeichnet, daß sich am Separat«, v-Gehause 6 ein direkt befestigtes Gleitlager 9 befindet, durch welches der Ritzelzapfen 10 mit dem Ritzel 1 und darüber befindlichen Hebelansatz 2 führt, und einem Ring
mit außenliegendem Zahnkranz, der mittels mehrerer Mit- | nehmerzapfen 11 mit dem Trommelspannring 7 der Separatorentrommel 4 formschlüssig verbunden ist, in Verbindung mit mehreren Arretierungsbolzen 5» äxe durch die Wandung des Separator-Gehäuses 6 geführt sind und in entsprechende Löcher in die Separatorentrommel 4 passen, zum Öffnen und Schließen des Separatordeckels 8.
2. Separator gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß auf dem Hebelansatz 2 eine Handratsche aufgesetzt ist.
3. Separator gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß an dem Hebelansatz 2 die Drehung des Ritzelzapfens 10 durch pneumatischen, hydraulischen oder elektrischen Antrieb erfolgt.
Vorstand: Dr. Herbert Asmls · Dr. Christian Brunn ■ Hans-Jürgen Hamann Postanschrift: SCHERING AG ■ D-1 Berlin 65 ■ Postfach 65 0311 Dr. Heinz Hannse · Karl Otto Mittelstenscheld . Dr. Horst Witzel Postscheck-Konto: Berlin-West 1175-101, Bankleitzahl 10010010
Vorsitzender des Aufsichtsrats: Dr. Eduard v. Schwartzkoppen Berliner Commerzbank AG. Berlin, Konto-Nr. 108 7006 00, Bankleitzahl 100 400
Sitz der Gesellschaft: Berlin und Bergkamen B,erünBr BIsCh n,t0^Ban nAS' ?.erli2' KoJ}to."Nrii?41!?008i,Bi|nkleitzanl 100 700
Handelsregister: AG Charlottenburg93 HRB283 u. AG Kamen HRB0061 Konto-Nr li-M^B^k/eftzahI iöo20200 "'
R3 EL IV 3570S
7610845 25.11.76
DE7610845U 1976-04-05 1976-04-05 Separator mit hilfsvorrichtung Expired DE7610845U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE7610845U DE7610845U1 (de) 1976-04-05 1976-04-05 Separator mit hilfsvorrichtung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE7610845U DE7610845U1 (de) 1976-04-05 1976-04-05 Separator mit hilfsvorrichtung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7610845U1 true DE7610845U1 (de) 1976-11-25

Family

ID=6664053

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7610845U Expired DE7610845U1 (de) 1976-04-05 1976-04-05 Separator mit hilfsvorrichtung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7610845U1 (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0121165B1 (de) Lenkradschloss
DE2751720C2 (de) Montagevorrichtung für Wälzlager
DE7610845U1 (de) Separator mit hilfsvorrichtung
WO2015165443A1 (de) Bedieneinheit für ein elektronisches schloss
DE2615058A1 (de) Hilfsvorrichtung fuer separatorentrommeln
DE2047004A1 (de) Walzenstander
DE2365140B1 (de) Motorisch angetriebene Vorrichtung zum Verschließen eines Kübels zum Transport von Beton od.dgl
EP2247810B1 (de) Kraftfahrzeugtürverschluss
DE4111834A1 (de) Ver- und entriegelungsvorrichtung fuer einen pressenstoessel
DE2450973B2 (de) Vorrichtung zur vollautomatischen hubverstellung bei doppelstaenderpressen mit zwei nebeneinander liegenden exzenterwellen
DE6608484U (de) Elektromagnetische bremse.
DE700588C (de) Drehgelenk fuer Tueren, Deckel, Klappen und aehnliche Teile
DE3807134A1 (de) Rolltor mit einem flexiblen torblatt
AT328327B (de) Pneumatische stellvorrichtung
DE2659017A1 (de) Container mit fluegeltueren
DE736226C (de) Vorrichtung zum gemeinsamen Anstellen der Walzen von Rohrwalzwerken mit aus mindestens drei in einer Ebene angeordneten Kaliberwalzen bestehenden Walzensaetzen
EP1226372A1 (de) Möbelantrieb
DE1947043A1 (de) Vertikale,insbesondere elektrische,Maschine
DE1189359B (de) Transporteinrichtung an einer Mehrfachdruckpresse
DE856093C (de) Transportable OElwechselvorrichtung
DE2542326A1 (de) Abschliessbare hebelolive
DE655227C (de) Vorrichtung zum OEffnen von Oberlichtfenstern u. dgl. mittels Zugseils
DE1957271A1 (de) Verschlussklappe fuer Taucherkammern
DE3716245A1 (de) Muenzfernsprecher mit tresoranbau
AT272138B (de) Bolzensicherung