DE2542326A1 - Abschliessbare hebelolive - Google Patents

Abschliessbare hebelolive

Info

Publication number
DE2542326A1
DE2542326A1 DE19752542326 DE2542326A DE2542326A1 DE 2542326 A1 DE2542326 A1 DE 2542326A1 DE 19752542326 DE19752542326 DE 19752542326 DE 2542326 A DE2542326 A DE 2542326A DE 2542326 A1 DE2542326 A1 DE 2542326A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lever
rosette
handle
wedge
cylinder lock
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19752542326
Other languages
English (en)
Inventor
Herbert Didczys
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19752542326 priority Critical patent/DE2542326A1/de
Publication of DE2542326A1 publication Critical patent/DE2542326A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B13/00Devices preventing the key or the handle or both from being used
    • E05B13/10Devices preventing the key or the handle or both from being used formed by a lock arranged in the handle
    • E05B13/106Devices preventing the key or the handle or both from being used formed by a lock arranged in the handle for handles pivoted about an axis perpendicular to the wing
    • E05B13/108Devices preventing the key or the handle or both from being used formed by a lock arranged in the handle for handles pivoted about an axis perpendicular to the wing the lock coaxial with spindle

Landscapes

  • Lock And Its Accessories (AREA)

Description

  • Abscrließbare euelolive
  • Die erfindung bezieht sich auf eine jeiterbildung der abschließbaren ebelolive, bei welcher der um 180 Grad schwenkbare Hebel mit der auf dem Fensterflügel verschraubten Rosette sowohl bei geschlossenem als auch bei in der '&ipplage befindlichem Fenster mittels eines Zylinderschlosses verriegelbar ist und wobei die dem Griffteil des Hebels zugekehrte Schrauben-Befestigungslochung der Rosette durch eine Hebelverdickung überdeckt wird, nach Patentanmeldung P 25 38 942.8.
  • Bei der Haupt-Patentanmeldung wird bei in der Schließlage befindlicher Hebelolive zur Vermeidung eines Abschraubens derselben die Unzugänglichkeit nur einer Befestigungsschraube durch eine Hebelverdickung erreicht, Die Aufgabe der Weiterbildung der Erfindung besteht darin, sowohl bei einer Hebelolive mit einem exzentrisch zur Antriebsachse, als auch bei einem auf der Mittellinie der Antriebsachse angeordneten Zylinderschloß ohne ein gesondertes Bauteil oder zusätzliche Arbeitsgänge in der Schließlage der Hebelolive die Zugänglichkeit beider Rosetten-Befestigungsschrauben auszuschließen0 Diese Aufgabe ist gemäß der Erfindung dadurch gelöst, daß bei der Hebelolive mit einem zur Antriebsachse exzentrisch oder auf der Mittellinie der Antriebsachse angeordneten Zylinders-chloß an dem dem Griffteil des Hebels gegenüberliegenden Ende ein auch die andere Schrauben-Befestigungslochung der Rosette überdeckender flansch- oder keilförmiger Fortsatz vorgesehen ist.
  • Lurch diese Ausbildung der Hebelolive mit einem axzentrisch zur Antriebsachse oder auf der Mittellinie derselben angeordneten Zylinderschloß werden in der Schließlage der Hebelolive auf einfache Weise zwangläufig beide Befestigungsschrauben überdeckt, wodurch eine vergrößerte Sicherheit gegen ein Abschrauben der Hebelolive gewährleistet wird.
  • Der Erfindungsgegenstand ist auf der Zeichnung beispielsweise dargestellt, und zwar zeigen: Fig. 1 eine Vorderansicht der erfindungsgemäß ausgebildeten Hebelolive mit exzentrisch zur Antriebsachse angeordnetem Zylinderschloß, Bigo 2 eine Seitenansicht zu Fig. 1, Fig. 3 eine Vorderansicht der Hebelolive mit auf der Mittellinie der Antriebsachse angeordnetem Zylinderschloß, Fig. 4 eine Seitenansicht zu Fig. 3, Fig. 5 eine von Fig, 4 abweichende Ausbildung des Betätigungs hebels, Bei dem Ausführungsbeispiel nach Fig. 1 und 2 besteht die Hebelolive im wesentlichen aus dem Betätigungshebel 1, in welchem die Antriebsachse 2 für das in der Zeichnung nicht dargestellte Gestänge ortsfest befestigt ist0 Der Hebel 1 lagert in der Ebene des Fensterflügels um 180 Grad schwenkbar in einer herkömmlichen Rosette 3, wobei die Achse 2 drehbar die Rosette durchdringt. Beiderseits der Achse 2 sind in der Rosette Schrauben-Befestigungslochungen 4 vorgesehen. Außermittig der Antriebsachse 2 ist in dem Hebel 1 ein Zylinderschloß 6 derart angeordnet, daß sein Zylinderkern 5 der dem Griffteil des Hebels 1 zugekehrten Rosettenlochung 4 gegenüberliegt, so daß durch axiale Verschiebung des Zylinderkernes derselbe in dieser Rosettenlochung zum Eingriff gebracht werden kann, wodurch die Rosetten-Befestigungsschraube nicht zugänglich ist.
  • Um bei in der Schließlage befindlicher Hebelolive zwangläufig auch die andere Schrauben-Befestigungslochung 4 in der Rosette abzudecken, ist an dem dem Griffteil des Hebels 1 gegenüberliegenden Ende desselben ein die Rosettenlochung überdeckender flansch- oder keilförmiger Fortsatz 8 vorgesehen.
  • In der Schließlage der Hebelolive sind somit beide Befestigungsschrauben der Rosette nicht zugänglich.
  • Dieser Vorteil wird auch, unter Beibehaltung der Hebelform nach Fig. 1 und 2, bei einer Hebelolive mit auf der ittellinie der Antriebsachse 4 im Hebel 1 angeordnetem Zylinderschloß 6 erreicht, wie das Ausführungsbeispiel der Fig. 3 und 4 zeigt.
  • Das Ausführungsbeispiel nach Fig. 5 zeigt von Fig. 4 lediglich in der Hebelform eine Abweichung derart, daß zwischen dem Griffteil des Hebels und der darunter liegenden Rosetten-Befestigungsschraube ein Zwischenraum besteht. Da jedoch durch die übrige Hebelform die andere Befestigungsschraube überdeckt ist, ist dieselbe nur mit einem Spezialsenlüssel zugänglich, so daß auch diese Ausbildung eine ausreichende Sicherheit gegen ein unbefugtes Abschrauben der Hebelolive gewährleistet0 Leerseite

Claims (1)

  1. Patentanspruch: 0 Abschließbare Hebelolive, bei welcher der um 180 Grad schwenkbare Knebel mit der auf dem Fensterflügel verschraubten Rosette sowohl bei geschlossenem als auch bei in der Kipplage befindlichem Fenster mittels eines Zylinderschlosses verriegelbar ist und wobei die dem Griffteil des Hebels zugekehrte Schrauben-Befestigungs lochung der Rosette durch eine Hebelverdickung überdeckt wird, nach Patentanmeldung P 25 38 942.8, dadurch g e k e n n z e i c hn e t, daß bei der Hebelolive mit einem zur Antriebsachse (2) exzentrisch oder auf der mittellinie der Antriebsachse (2) angeordneten Zylinderschloß (6) an dem dem Griffteil des Hebels (1) gegenüberliegenden Ende ein auch die andere Schrauben~Befestigungslochung (4) der Rosette (3) überdeckender flansch- oder keilförmiger Fortsatz (8) vorgesehen ist.
DE19752542326 1975-09-23 1975-09-23 Abschliessbare hebelolive Ceased DE2542326A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19752542326 DE2542326A1 (de) 1975-09-23 1975-09-23 Abschliessbare hebelolive

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19752542326 DE2542326A1 (de) 1975-09-23 1975-09-23 Abschliessbare hebelolive

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2542326A1 true DE2542326A1 (de) 1977-03-24

Family

ID=5957149

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19752542326 Ceased DE2542326A1 (de) 1975-09-23 1975-09-23 Abschliessbare hebelolive

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2542326A1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2523192A1 (fr) * 1982-03-12 1983-09-16 Siegenia Frank Kg Poignee tournante a fermeture a clef
DE3301893A1 (de) * 1982-03-12 1983-10-20 Siegenia-Frank Kg, 5900 Siegen Abschliessbare drehhandhabe
EP0287764A1 (de) * 1987-03-06 1988-10-26 Gretsch-Unitas GmbH Baubeschläge Aussen-Drehgriff für einen wenigstens schiebbaren Flügel eines Fensters, einer Tür od. dgl.

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2523192A1 (fr) * 1982-03-12 1983-09-16 Siegenia Frank Kg Poignee tournante a fermeture a clef
DE3301893A1 (de) * 1982-03-12 1983-10-20 Siegenia-Frank Kg, 5900 Siegen Abschliessbare drehhandhabe
EP0287764A1 (de) * 1987-03-06 1988-10-26 Gretsch-Unitas GmbH Baubeschläge Aussen-Drehgriff für einen wenigstens schiebbaren Flügel eines Fensters, einer Tür od. dgl.

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0121165B1 (de) Lenkradschloss
EP0175049B1 (de) Steckschlüsselbetätigbarer Vorreiberverschluss
DE2916242A1 (de) Sicherheitsanordnung fuer tueren, fenster o.dgl.
DE2542326A1 (de) Abschliessbare hebelolive
DE2853185C2 (de) Magnetschlüsselbetätigter Schließzylinder
DE1653950C3 (de) Schließvorrichtung für Fahrzeugtüren o.dgl
DE3510439C2 (de) Beschlag für Fenster oder Türen
EP0036480A1 (de) Ganzglasflügel-Beschlag
DE2538942A1 (de) Abschliessbare hebelolive
DE7530065U (de) Abschliessbare hebelolive
DE3729986C2 (de) Schutzvorrichtung für Zylinderschlösser
DE7438637U (de) SchneBmontagescharnier
CH634121A5 (en) Espagnolette furniture lock convertible to left-fastening or right-fastening
DE585035C (de) Malschloss, dessen aus zwei Teilen bestehendes Gehaeuse nur bei entriegeltem Riegelbolzen geoeffnet werden kann
DE3406975C2 (de)
DE2417101A1 (de) Kantenverschluss fuer riegel- und stellgestaenge an fluegel von fenstern, tueren o.dgl.
DE2454923C3 (de) Scharnier für Möbel mit zwei Gelenkteilen
CH471960A (de) An einem Fenster- oder Türrahmen gelagerter, drehbarer Handgriff für die Bewegung von Beschlagteilen
DE8400959U1 (de) Moebelschloss, insbesondere drehstangenschloss, mit schliesszylinder
DE3205281A1 (de) Drehgriffbeschlag, bestehend aus einem drehgriff und einem rosettenkoerper
DE502027C (de) Kastenschloss
AT272138B (de) Bolzensicherung
DE8415871U1 (de) Fenstergriff mit fehlbedienungssperre
DE2163350B2 (de) Treibstangenbeschlag für Fenster o.dgl
DE7527696U (de) Abschliessbare hebelolive

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8125 Change of the main classification

Ipc: E05B 13/10

8131 Rejection