DE2163350B2 - Treibstangenbeschlag für Fenster o.dgl - Google Patents

Treibstangenbeschlag für Fenster o.dgl

Info

Publication number
DE2163350B2
DE2163350B2 DE19712163350 DE2163350A DE2163350B2 DE 2163350 B2 DE2163350 B2 DE 2163350B2 DE 19712163350 DE19712163350 DE 19712163350 DE 2163350 A DE2163350 A DE 2163350A DE 2163350 B2 DE2163350 B2 DE 2163350B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
actuating
parts
central
housing
tilting
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19712163350
Other languages
English (en)
Other versions
DE2163350A1 (de
Inventor
Jakob 6370 Oberursel Escher
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19712163350 priority Critical patent/DE2163350B2/de
Publication of DE2163350A1 publication Critical patent/DE2163350A1/de
Publication of DE2163350B2 publication Critical patent/DE2163350B2/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05CBOLTS OR FASTENING DEVICES FOR WINGS, SPECIALLY FOR DOORS OR WINDOWS
    • E05C9/00Arrangements of simultaneously actuated bolts or other securing devices at well-separated positions on the same wing
    • E05C9/02Arrangements of simultaneously actuated bolts or other securing devices at well-separated positions on the same wing with one sliding bar for fastening when moved in one direction and unfastening when moved in opposite direction; with two sliding bars moved in the same direction when fastening or unfastening

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Clamps And Clips (AREA)
  • Hinges (AREA)

Description

25
Die Erfindung betrifft einen Treibstangenbeschlag für Fenster od. dgl., insbesondere mit Kippschwenkflügel, mit einer Einrichtung zum Befestigen eines verdeckt angeordneten Getriebegehäuses und einer Lagerrosctte für einen Betätigungsgriff am Rahmen, die zumindest einen vom Getriebegehäuse abstehenden, zur Lagerrosette gerichteten Ansatz mit einer Bohrung für den Eingriff einer Befestigungsschraube od. dgl. aufweist.
Ein derartiger Treibstangenbeschlag ist durch die DT-PS 8 45 764 bekanntgeworden, bei der Befestigungsschrauben von der Griffseite durch die Lagerrosette geführt und in am Getriebegehäuse befestigte, zur Lagerrosette gerichtete Befestigungsmuitern cinge· dreht sind. Nachteilig ist es hierbei, daß die Befestigungsmittel von außen sichtbar sind. Aus Platzgründen ist eine andere Führung der Befestigungsschrauben auch nicht möglich.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Treibstangenbeschlag der eingangs genannten Art vorzuschlagen, bei dem die Befestigungsmittel für das Getriebegehäuse und die Lagerrosette von außen nicht sichtbar sind.
Zur Lösung dieser Aufgabe ist die Erfindung dadurch gekennzeichnet, daß der Ansatz aus zwei Teilen besteht, von denen einer an der Lagerrosette angeordnei ist, daß die beiden Teile in der Einbaustellung sich überlappen und daß in beiden Teilen Bohrungen vorgesehen und in der Fensterebene quer /um Rahmenschenkel gerichtet sind.
In der Einbaustellung können somit die Lagerrosette und das Getriebegehäuse durch die Bohrungen durchgreifende Befestigungsmittel miteinander verbunden werden, die bei geschlossenem Flügel verdeckt sind.
Um ein formschlüssiges Ineinandergreifen der Teile des bzw. der Ansätze zu erreichen, wird es bevorzugt, wenn die Teile als Profilansätze ausgebildet sind, die sich in der Einbaustellung formschlüssig aneinander anlegen.
Die Erfindung wird im folgenden an Hand eines Ausführungsbeispiels näher erläutert:
Die Figur zeigt perspektivisch ein Beispiel eines Treibstangenbeschlages nach der Erfindung.
In einem Gehäuse aus Kunststoff mit einem Getriebegehäuse 1 und einer Bodenplatte 2 ist ein Betätigungsorgan 3 in seiner Längsrichtung verschiebbar gelagert. Das Betätigungsorgan besitzt in seinem Mittelteil eine Platte 4 mit einer länglichen Ausnehmung 5. Am linken Ende ist es über einen Zapfen 6 mi! einem nicht weiter dargestellten Riegel- und Stellgestänge verbunden.
Das Betätigungsorgan 3 besitzt an seinem anderen Ende einen ähnlichen Zapfen 7, der demselben Zweck dient. Dort ist ferner ein Ansatz 8 vorgesehen, der mit einem als Anschlag dienenden Profil 9 eirer Fehlbedienungssperr? zusammenarbeitet. Das Profil 9 besitzt zwei seitliche Schenkel 10, U, die in der Sperrstcllung eine Längsverschiebung des Betäligungsorgans 3 dadurch verhindern, daß sie sich in den Vcrschicbungsweg des Ansatzes 8 legen.
Das Profil 9 ist in einem zweiten Gehäuse 12 in Richtung des Doppelpfeiles 13 verschiebbar gelagert. Eine Spiralfeder 14 drückt es gegen die Vorderfläche 15 des Gehäuses 12. In der Sperrstellung liegt der Ansatz 8 entweder vor dem Schenkel 10, zwischen den Schenkeln 10 und 11 oder hinter dem Schenkel 11. Nur in der entsperrven Stellung wird das Profil 9 gegen die Feder kraft in Richtung des nach rechts gerichteten Pfeiles 13 verschoben und gibt so den Ansatz 8 frei. Die Spiralfeder 14 reicht durch eine Ausnehmung 16 des Gehäuses 12 und legt sich mit einem Schenkel gegen einen Stift 17.
Mit der Ausnehmung 5 des Betätigungsorgans } arbeitet ein Zapfen 18 über eine Rolle 19 zusammen. Der Zapfen 18 wird über einen Inncnsechskant 20 von einem Profilkant 21 eines Betätigungsgriffcs 22 geschwenkt.
Das Getriebegehäuse 1 besitzt zum Betätigungsgriff 22 weisende profilierte Teile 23 zweier Ansätze mit Bohrungen 24 für Befestigungsschrauben. Diese profilierten Teile entsprechen zwei ebenfalls profilierten Teilen 26 der beiden Ansätze, die mit einer Lagerrosette 25 des Betätigungsgriffs 22 verbunden sind. Die Teile 26 besitzen Bohrungen 27, die den Bohrungen 24 in den Teilen 23 entsprechen.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen

Claims (2)

Patentansprüche: 21 350
1. Treibstangenbeschlag für Fenster od. dgl., insbesondere mit Kipp-Schwenkflügel, mit einer Einrichtung zum Befestigen eines verdeckt angeordneten Getriebegehäuses und einer Lagerrosette für einen Betätigungsgriff am Rahmen, die zumindest einen vom Getriebegehäuse abstehenden, zur Lagerrosette gerichteten Ansatz mit einer Bohrung für den Eingriff einer Befestigungsschraube od. dgl. aufweist, dadurch gekennzeichnet, daß der Ansatz aus zwei Teilen (23, 26) besteht, von denen einer an der Lagerrosette (25) angeordnet ist, daß die beiden Teile (23, 26) in der Einbaustellung sich überlappen und daß in beiden Teilen (23, 26) Bohrungen (24, 27) vorgesehen und in der Fensterebene quer zum Rahmenschenkel gerichtet sind.
2. Treibstangenbeschlag nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Teile (23, 26) als Profilansät/e ausgebildet sind, die sich in der Einbaustellung formschlüssig aneinander anlegen.
DE19712163350 1971-06-01 1971-06-01 Treibstangenbeschlag für Fenster o.dgl Withdrawn DE2163350B2 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19712163350 DE2163350B2 (de) 1971-06-01 1971-06-01 Treibstangenbeschlag für Fenster o.dgl

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19712163350 DE2163350B2 (de) 1971-06-01 1971-06-01 Treibstangenbeschlag für Fenster o.dgl

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2163350A1 DE2163350A1 (de) 1973-01-04
DE2163350B2 true DE2163350B2 (de) 1975-08-14

Family

ID=5828615

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19712163350 Withdrawn DE2163350B2 (de) 1971-06-01 1971-06-01 Treibstangenbeschlag für Fenster o.dgl

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2163350B2 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3234958C1 (de) * 1982-09-21 1984-01-05 Schaumburg-Lippische Baubeschlag-Fabrik W. Hautau GmbH, 3061 Helpsen Kantengetriebe mit Drehgriff an Flügelrahmen von Fenstern, Türen oder dgl.
DE10323704B4 (de) * 2003-05-22 2011-07-21 Siegenia-Aubi Kg, 57234 Treibstangengetriebe

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3234958C1 (de) * 1982-09-21 1984-01-05 Schaumburg-Lippische Baubeschlag-Fabrik W. Hautau GmbH, 3061 Helpsen Kantengetriebe mit Drehgriff an Flügelrahmen von Fenstern, Türen oder dgl.
DE10323704B4 (de) * 2003-05-22 2011-07-21 Siegenia-Aubi Kg, 57234 Treibstangengetriebe

Also Published As

Publication number Publication date
DE2163350A1 (de) 1973-01-04

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT394081B (de) Verstellbares tuer- und fensterband
DE19631451B4 (de) Gleitblech und elektrischer Türöffner mit einem solchen Gleitblech
DE19512280C1 (de) Vorrichtung zum Sichern der sichtbaren Schloßöffnung an einem Türbeschlag
EP0856626B1 (de) Klemmbefestigungsvorrichtung für Beschlagteile
DE2903635C2 (de) Türbeschlag
DE2745896A1 (de) Moebelbeschlag zum verstellen einer schubkastenblende
DE2330788C2 (de) Scharnier
DE2163350B2 (de) Treibstangenbeschlag für Fenster o.dgl
DE2434120C2 (de) Drehsicherungsvorrichtung an einem für Fenster, Türen od.dgl. mit wahlweise um zwei Achsen bewegbaren Flügeln, insbesondere Dreh-Kippfenstern, bestimmten Treibstangenbeschlag
DE19609846C2 (de) Gleitblech und elektrischer Türöffner mit einem solchen Gleitblech
DE3010706A1 (de) Gansglasfluegel-beschlag
DE1932398B2 (de) Schliessstueck
DE7438637U (de) SchneBmontagescharnier
DE10118049C2 (de) Türöffner mit verschwenkbar gelagerter Falle
DE2701951C3 (de) Beschlag für Schiebetüren
DE484981C (de) Einrichtung zum bajonettartigen Befestigen von Einsatzzylinderschloessern am Schlossgehaeuse
DE2058568C2 (de) Schließvorrichtung für Fahrzeugtüren o.dgl.
DE19537485C2 (de) Vorrichtung zur Verriegelung von Doppelfenstern
EP0945574B1 (de) Band für Türen, Fenster oder dergleichen
DE2142921A1 (de) Eckbeschlag, insbesondere fuer die bewegungsumlenkung der treibstangen von fenster- und tuerbeschlaegen dienende eckumlenkung
DE19723872A1 (de) Zusammenbausystem für Duschkabinen
DE2421643B2 (de) Schließstück für Fenster- und Türverschlüsse o.dgl
DE2258788A1 (de) Schliesstueck fuer ein zum verriegeln eines fensters, einer tuer od.dgl. dienendes verschlussgetriebe
DE7132734U (de) Eckbeschlag, insbesondere für die Bewegungsumlenkung der Treibstangen von Fenster- und Türbeschlägen dienende Eckumlenkung
EP0143237A1 (de) Griffbeschlag für Treibstangenbeschläge von Fenstern, Türen oder dergleichen

Legal Events

Date Code Title Description
BHN Withdrawal