DE756977C - Teleskopartig verlaengerbare Antenne fuer Fahrzeuge - Google Patents

Teleskopartig verlaengerbare Antenne fuer Fahrzeuge

Info

Publication number
DE756977C
DE756977C DEB186202D DEB0186202D DE756977C DE 756977 C DE756977 C DE 756977C DE B186202 D DEB186202 D DE B186202D DE B0186202 D DEB0186202 D DE B0186202D DE 756977 C DE756977 C DE 756977C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
antenna
vehicles
telescopic
extendable
extendable antenna
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEB186202D
Other languages
English (en)
Inventor
Ommo Dr-Ing Schmidt
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Blaupunkt Werke GmbH
Original Assignee
Blaupunkt Werke GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Blaupunkt Werke GmbH filed Critical Blaupunkt Werke GmbH
Priority to DEB186202D priority Critical patent/DE756977C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE756977C publication Critical patent/DE756977C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01QANTENNAS, i.e. RADIO AERIALS
    • H01Q1/00Details of, or arrangements associated with, antennas
    • H01Q1/08Means for collapsing antennas or parts thereof
    • H01Q1/10Telescopic elements
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04BTRANSMISSION
    • H04B1/00Details of transmission systems, not covered by a single one of groups H04B3/00 - H04B13/00; Details of transmission systems not characterised by the medium used for transmission
    • H04B1/06Receivers
    • H04B1/10Means associated with receiver for limiting or suppressing noise or interference
    • H04B1/1009Placing the antenna at a place where the noise level is low and using a noise-free transmission line between the antenna and the receivers

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Details Of Aerials (AREA)

Description

  • Teleskapartig verlängerbare .Antenne für Fahrzeuge Die Erfindung betrifft eine für Fahrzeuge, insbesondere für Kraftfahrzeuge, vorgesehene Antenne, die teleskopartig verlängerbar ist, um den jeweiligen Empfangsverhältnissen anrgepa3:t werden zu können.
  • Fast alle Fahrzeuge wirken als hochfrequente Störquellen. Das Verhältnis von Nutzenergie zu Störenergie am Eingang einer Hochfrequenzempfangsamlage wird' daher günstiger sein, je weiter der wirksame Teil der Antenne von den störenden Teilen des Fahrzeuges entfernt ist,da es selbst bei sorgfältiger Abschirmung der Störquellen nicht gelingt, diese vollständig unwirksam zu machen. . Ebenso wie dieAntennenzulei:tungen durchweg abgeschirmt werden, um die Aufnahme störender Hochfrequenzschwingungen zu vermeiden, ist es bei. manchen Antennenanlagen gebräuchlich, auch Teile der Antenne selbst, die noch im Bereich merklicher Störungen liegen, abzuschirmen. Mindestens werden aber in diesem Fallt die Antennen außerhalb des, sogenannten Störnebels angeordnet,- also z. B. über dem Dach eines Gebäudes erhöht aufgestellt. Die Antennenzuleitung wird dann bis an Gen Antennenfuß abgeschirmt herangeführt.
  • Zum Zwecke einer hinreichenden Entstörung wird gemäß der Erfindung eine teleskopartg verlängerbare Antenne für Fahrzeuge, insbesondere für Kraftfahrzeuge, dadurch wesentlich verbessert, daß die Antenne anschließend an das abgeschirmte Antennenkabel mit einer teleskopartig verlängerbaren, abschirmenden Hülle umgeben ist. Auf diese Weise ist es möglich, die Antenne den bei dem jeweiligen Fahrzeug vorliegenden Verhältnissen anzupassen, d. h. die Abschirmung der Antenne bis zur Grenze des Ausbreitungsbereiches der Störschw ingungen zu verlängern. Dies ist gerade für als einheitlichen Bauteil lieferbare Antennen wichtig. Es ist auf jeden Fall möglich, die abschirmende Hülle stets so weit zu verlängern, bis das Verhältnis von Nutzenergie zu Störenergie bei hinreichender Empfangsenergie einen günstigsten Wert erreicht.
  • Die praktischeAusführung einer derartigen Antenne zeichnet sich dadurch aus, daß zur Abstandshalterung zwischen der Antenne und der abschirmenden Hülle Ringe aus verlustarmem Isoliermaterial vorgesehen sind, wodurch die Kapazität zwischen Antenne und Abschirmung klein gehalten wird, so daß die Ableitungsverluste auf ein Mindestmaß beschränkt bleiben.

Claims (2)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Teleskopartig verlängerbare Antenne für Fahrzeuge, insbesondere für Kraftfahrzeuge, dadurch gekennzeichnet, daß die Antenne anschließend an das abgeschirmte Antennenkabel mit einer teleskopa,rti;g ve@rl@ängerbaren, abschirmenden Hülle umgeben ist.
  2. 2. Antenne nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß als Abstandshalterungen zwischen Antenne und Abschirmung Ringe aus verlustarmem Isoliermaterial vorgesehen sind. Zur Abgrenzung des Erfindungsgegenstands vom Stand der Technik sind im Erteilungsverfahren folgende Druckschriften in Betracht gezogen worden: USA.-Patentschrift Nr. 2094168; »Funk«, 1937, Heft 3, S. 65/66; »Funkschau«, 1936, Heft 23, S. ISO/I8I.
DEB186202D 1939-02-07 1939-02-07 Teleskopartig verlaengerbare Antenne fuer Fahrzeuge Expired DE756977C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB186202D DE756977C (de) 1939-02-07 1939-02-07 Teleskopartig verlaengerbare Antenne fuer Fahrzeuge

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB186202D DE756977C (de) 1939-02-07 1939-02-07 Teleskopartig verlaengerbare Antenne fuer Fahrzeuge

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE756977C true DE756977C (de) 1955-05-05

Family

ID=7010192

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEB186202D Expired DE756977C (de) 1939-02-07 1939-02-07 Teleskopartig verlaengerbare Antenne fuer Fahrzeuge

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE756977C (de)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2094168A (en) * 1934-08-04 1937-09-28 Gen Motors Corp Antenna system

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2094168A (en) * 1934-08-04 1937-09-28 Gen Motors Corp Antenna system

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE756977C (de) Teleskopartig verlaengerbare Antenne fuer Fahrzeuge
DE821374C (de) Mehrteilige Antenne
DE916629C (de) Isolator fuer einen Strahler in einer durch Hochfrequenzwellen ausgeloesten Signal- oder Schaltanlage
DE950790C (de) Anordnung zur Ableitung von Hochfrequenzstoerwellen von einer elektrischen Leitung
DE613802C (de) Antennenanordnung zur Unterdrueckung der Raumstrahlung
CH178068A (de) Empfangsantenne.
DE894406C (de) Ganzwellendipol
AT144183B (de) Empfangsantenne.
DE2358242A1 (de) Antenne, insbesondere bodenantenne fuer landesysteme
DE822116C (de) Antenne fuer stoerungsfreien Empfang
DE866957C (de) Stoerungsarme Antennenanordnung
DE828263C (de) Anordnung zur Erzielung eines von Nahfeldstoerungen freien Empfanges
DE689371C (de) Anordnung zur Verminderung der Aufnahme von Stoerstrahlungen durch eine Antenne mit abgeschirmter Zuleitung zum Empfaenger
CH240670A (de) Vorrichtung zur Verbindung und Trennung von Stromkreisen, in denen hohe Potentiale auftreten.
DE864278C (de) Turmstrahler fuer kurze Wellen
DE890825C (de) Fahrzeugantenne
DE1063295B (de) Strahler fuer die Behandlung im Nahfeld mit Dezimeterwellen
DE454376C (de) Antennenleiter
DE914629C (de) Ganzwellendipol
DE890820C (de) Breitbandige Rundstrahlantenne fuer UKW-Betrieb (Rundfunk, Fernsehen)
DE945855C (de) Verspannter Antennenmast
DE657442C (de) Anordnung an hoelzernen Antennentuermen fuer die Ausstrahlung hochfrequenter elektrischer Wellen
AT149287B (de) Hochfrequenzkabel.
DE699013C (de) Ultrakurzwellen-Schwingungskreis mit geringem Strahlungsdekrement
DE669447C (de) Mit Langwellen arbeitende Peilanlage fuer Tauchboote