CH240670A - Vorrichtung zur Verbindung und Trennung von Stromkreisen, in denen hohe Potentiale auftreten. - Google Patents

Vorrichtung zur Verbindung und Trennung von Stromkreisen, in denen hohe Potentiale auftreten.

Info

Publication number
CH240670A
CH240670A CH240670DA CH240670A CH 240670 A CH240670 A CH 240670A CH 240670D A CH240670D A CH 240670DA CH 240670 A CH240670 A CH 240670A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
contact
high potentials
contact conductors
potentials occur
openings
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Aktiengesellschaft C Lorenz
Original Assignee
Lorenz C Ag
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Lorenz C Ag filed Critical Lorenz C Ag
Publication of CH240670A publication Critical patent/CH240670A/de

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01HELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
    • H01H33/00High-tension or heavy-current switches with arc-extinguishing or arc-preventing means
    • H01H33/02Details
    • H01H33/24Means for preventing discharge to non-current-carrying parts, e.g. using corona ring
    • H01H33/245Means for preventing discharge to non-current-carrying parts, e.g. using corona ring using movable field electrodes

Landscapes

  • Details Of Connecting Devices For Male And Female Coupling (AREA)

Description


  Vorrichtung zur Verbindung und Trennung von Stromkreisen, in denen hohe  Potentiale auftreten.    Bekanntlich werden in der Elektrotechnik  Leiterteile, die hohe Potentiale führen, so aus  gebildet, dass elektrische Spitzenwirkungen  möglichst vermieden werden. Hierdurch wird  die     Spannungssicherheit    der elektrischen An  lage wesentlich erhöht. Handelt es sich hin  sichtlich der besagten Leiterteile um die Kon  takte eines Schalters, so ist deren Ausbildung  in     Form    runder Körper mit verhältnismässig  grosser Oberfläche schwierig zu bewerkstelli  gen, insbesondere, wenn es sich zum Beispiel  um Messerkontakte handelt, die bekanntlich  zur Gewinnung eines sehr niedrigen Über  gangswiderstandes sehr geeignet sind.  



  Die erfindungsgemässe     Vorrichtung    zur       Verbindung    und Trennung von Hochspan  nungsstromkreisen ermöglicht die Verwen  dung von     Schaltkontaktteilen,    die ausschliess  lich nach dem Gesichtspunkt eines geringen  Übergangswiderstandes ausgebildet     sein    kön  nen.

   Der erforderliche Sprühschutz dieser       Kontaktteile    wird dadurch erreicht, dass min-         destens    die in der Trennstellung Hochspan  nung führenden     Schaltkontaktleiter    mit einer  metallischen Schirmhaube überdeckt sind, die,  mit einer der Zahl der Kontaktleiter ent  sprechenden Zahl von Öffnungen versehen,  derart zwangsläufig     verschieblich    angeord  net ist, dass sie sich bei Annäherung .der       Gegenkontaktleiter    zurückbewegt und durch  die     Öffnungen    hindurch die bis     dahin    ab  geschirmten Kontaktleiter freigibt.  



  Zur     Veranschaulichung    des Erfindungs  gegenstandes dient die schematische Darstel  lung eines Ausführungsbeispiels. Die Abbil  dung zeigt den Teil der Schaltvorrichtung,  der     in    der Trennstellung     Hochspannung     führt.

   Es handelt sich dabei um vier parallel  geschaltete     Scheidenkontakte,    die dazu die  nen, zur Herstellung der     Schaltverbindung     entsprechend ausgebildete Messerkontakte       aufzunehmen.    In der Trennstellung ist der       Kontaktteil    durch die     Abschirmhaube    2 über  deckt, die am gleichen     Potential    wie der Kon-           taktteil    1 liegt. Diese     Abschirmhaube    hat eine  allseitig gerundete Form, so dass sie einen  ausgesprochenen Sprühschutz für die     innern          Leiterteile    darstellt.

   Die     abschirmende    Wir  kung wird durch die in dem     Haubenbleeh    vor  gesehenen Öffnungen 3 praktisch nicht herab  gesetzt. Die     Abschirmhaube    ist derart ge  lagert, dass sie in der Abbildung nach     links     bewegt werden kann. Zu den Lagern gehören  die     schematisch    angedeuteten Teile 4 und 5.

    Eine     Schraubenfeder    6 sorgt dafür, dass die       Abschirmhaube    in der     Schaltertrennstellung     relativ zum unbeweglich zu denkenden     Kon-          taktteil    1 stets die dargestellte Lage ein  nimmt und nur bei Annäherung des Gegen  kontaktleiters durch nicht dargestellte Füh  rungsteile zurückbewegt     wird    und dann durch  die Öffnungen 3 hindurch den bis dahin ab  geschirmten Kontaktleiter 1 freigibt.  



  Schalteinrichtungen, an denen hohe       Potentiale    auftreten und die mit Vorteil ge  mäss der Erfindung ausgeführt werden, sind  zum Beispiel solche, die zur Wellenbereich  umschaltung an den in Endstufen von Lang  wellensendern grosser     Abgangsleistung    an  geordneten     Abstimmspulen    vorgesehen     sind.     Bei diesen Anlagen ist die     Anbringung    von  Schaltkontakten an den     Anzapfungsstellen     der     umzuschaltenden        Abstimmspule    notwen  dig.

   In der Regel wird letztere mit senkrecht  stehender     Spulenachse    in einem abgeschirm  ten     Spulenhaus    aufgestellt; die Umschaltein-         richtung    besteht dann in einem sogenannten  Etagenschalter, der einen mit Erdpotential  verbundenen Messerkontakt enthält, der ent  lang der Spule auf- und abwärts beweglich  ist, so dass er jeweils mit dem einen oder  andern der     Anzapfkontakte    in Eingriff ge  bracht werden kann.

   Da ein solches     Spulen-          haus,    wie angedeutet, innen mit     Abschirm-          blech    ausgeschlagen ist, ist die sichere Ver  meidung von Sprüherscheinungen sehr wich  tig; es kommt daher der erfindungsgemässen  Ausgestaltung Hochspannung führender Kon  taktteile gerade in derartigen Hochfrequenz  anlagen eine sehr grosse praktische Bedeu  tung zu.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Vorrichtung zur Verbindung und Tren nung von Stromkreisen, in denen hohe Poten tiale auftreten, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens die in der Schaltertrennstellung Hochspannung führenden Kontaktleiter mit einer metallischen Schirmhaube überdeckt sind, die, mit einer der Zahl der Kontaktleiter entsprechenden Zahl von Öffnungen versehen, derart zwangsläufig verschieblich angeordnet ist,
    dass sie sich bei Annäherung der Gegen kontaktleiter zurückbewegt und durch die Öffnungen hindurch die bis dahin abgeschirm ten Kontaktleiter freigibt.
CH240670D 1943-07-22 1944-05-10 Vorrichtung zur Verbindung und Trennung von Stromkreisen, in denen hohe Potentiale auftreten. CH240670A (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE240670X 1943-07-22

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH240670A true CH240670A (de) 1946-01-15

Family

ID=5907202

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH240670D CH240670A (de) 1943-07-22 1944-05-10 Vorrichtung zur Verbindung und Trennung von Stromkreisen, in denen hohe Potentiale auftreten.

Country Status (2)

Country Link
BE (1) BE456396A (de)
CH (1) CH240670A (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102014115396A1 (de) 2014-10-22 2014-12-18 Peter Lell Trennschalter für hohe Gleich- oder Wechselströme bei hohen Spannungen
DE102015114279A1 (de) 2015-08-27 2015-10-15 Peter Lell Trennschalter für hohe Gleich- oder Wechselströme bei hohen Spannungen mit in Reihe geschalteten Verbindungselementen
DE102015112141A1 (de) 2015-07-24 2017-01-26 Peter Lell Trennschalter für hohe Gleich- oder Wechselströme bei hohen Spannungen

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102014115396A1 (de) 2014-10-22 2014-12-18 Peter Lell Trennschalter für hohe Gleich- oder Wechselströme bei hohen Spannungen
DE202015100525U1 (de) 2014-10-22 2015-02-26 Peter Lell Trennschalter für hohe Gleich- oder Wechselströme bei hohen Spannungen
US10388481B2 (en) 2014-10-22 2019-08-20 Peter Lell Disconnecting switch for high direct or alternating currents at high voltage
DE102015112141A1 (de) 2015-07-24 2017-01-26 Peter Lell Trennschalter für hohe Gleich- oder Wechselströme bei hohen Spannungen
WO2017016543A1 (de) 2015-07-24 2017-02-02 Peter Lell Trennschalter für hohe gleich- oder wechselströme bei hohen spannungen
DE102015114279A1 (de) 2015-08-27 2015-10-15 Peter Lell Trennschalter für hohe Gleich- oder Wechselströme bei hohen Spannungen mit in Reihe geschalteten Verbindungselementen
WO2017032362A1 (de) 2015-08-27 2017-03-02 Peter Lell Trennschalter für hohe gleich- oder wechselströme bei hohen spannungen mit in reihe geschalteten verbindungselementen

Also Published As

Publication number Publication date
BE456396A (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3414480A1 (de) Elektrisches, insbesondere elektronisches, beruehrungslos arbeitendes schaltgeraet
DE1116752B (de) Daempfungseinrichtung fuer symmetrische Hochfrequenzbandleitungen
DE2613907B2 (de)
DE102015200902A1 (de) Schaltungsanordnung für Hochspannungsprüfungen und Hochspannungsprüfanlage
CH240670A (de) Vorrichtung zur Verbindung und Trennung von Stromkreisen, in denen hohe Potentiale auftreten.
DE2404363C2 (de) Anordnung zum Übertragen von Signalen zwischen einem Fahrzeug und einem ortsfesten Gerät
DE855129C (de) Schalter und Abschwaecher
DE102015213631A1 (de) Schaltungsplatine
DE2454508A1 (de) Verbindungsvorrichtung fuer fernmeldekreise
DE1276766C2 (de) Baugruppeneinheit fuer eine Anlage der elektrischen Nachrichtentechnik
DE670308C (de) Abdeckung fuer elektrische Installationsapparate
DE102018105036A1 (de) Steckverbindersystem für eine Elektromobilitätsbox
DE958208C (de) Schleifenstrahler insbesondere fur ultrakurze elektrische Schwingungen
DE112011101700T5 (de) Elektrisches Kabel
DE102016222530A1 (de) Schutzvorrichtung für ein induktives Energieübertragungssystem und induktives Energieübertragungssystem
DE844926C (de) Geschirmte Klemmenplatte fuer Fernmeldekabel-Endverschluesse
DE976284C (de) Stufenregeleinrichtung fuer Transformatoren und Drosseln
DE1086307B (de) Breitbandiger Richtungskoppler hoher Richtschaerfe
DE641828C (de) Einfuehrungsisolator fuer elektrische Geraete mit Metallgehaeuse
DE2830957A1 (de) Eingangsuebertrager
DE2228798A1 (de) Kurzschliess- und erdungsvorrichtung fuer gasisolierte stromschienen
DE897739C (de) Spannungsabtasteinrichtung fuer koaxiale und Hohlrohrleitungen
DE611810C (de) Erdungsschalter fuer abgeschirmte Antennenzuleitungen
DE882428C (de) Abschirmungsanordnung mit loesbarer Stossstelle in Form einer Steckverbindung
DE844182C (de) Abstimmelement fuer UKW-Betrieb