DE7536150U - Widerstandselement fuer lastumschalter von stufentransformatoren - Google Patents

Widerstandselement fuer lastumschalter von stufentransformatoren

Info

Publication number
DE7536150U
DE7536150U DE7536150U DE7536150U DE7536150U DE 7536150 U DE7536150 U DE 7536150U DE 7536150 U DE7536150 U DE 7536150U DE 7536150 U DE7536150 U DE 7536150U DE 7536150 U DE7536150 U DE 7536150U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
resistance
resistance element
carrier
winding
several
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7536150U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
MASCHINENFABRIK REINHAUSEN Gebr SCHEUBECK KG, 8400 REGENSBURG
Original Assignee
MASCHINENFABRIK REINHAUSEN Gebr SCHEUBECK KG, 8400 REGENSBURG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by MASCHINENFABRIK REINHAUSEN Gebr SCHEUBECK KG, 8400 REGENSBURG filed Critical MASCHINENFABRIK REINHAUSEN Gebr SCHEUBECK KG, 8400 REGENSBURG
Priority to DE7536150U priority Critical patent/DE7536150U/de
Publication of DE7536150U publication Critical patent/DE7536150U/de
Priority to FR7630597A priority patent/FR2331872A1/fr
Priority to SE7612535A priority patent/SE7612535L/xx
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01CRESISTORS
    • H01C1/00Details
    • H01C1/01Mounting; Supporting
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01CRESISTORS
    • H01C3/00Non-adjustable metal resistors made of wire or ribbon, e.g. coiled, woven or formed as grids
    • H01C3/14Non-adjustable metal resistors made of wire or ribbon, e.g. coiled, woven or formed as grids the resistive element being formed in two or more coils or loops continuously wound as a spiral, helical or toroidal winding
    • H01C3/16Non-adjustable metal resistors made of wire or ribbon, e.g. coiled, woven or formed as grids the resistive element being formed in two or more coils or loops continuously wound as a spiral, helical or toroidal winding including two or more distinct wound elements or two or more winding patterns
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01HELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
    • H01H33/00High-tension or heavy-current switches with arc-extinguishing or arc-preventing means
    • H01H33/02Details
    • H01H33/04Means for extinguishing or preventing arc between current-carrying parts
    • H01H33/16Impedances connected with contacts
    • H01H33/165Details concerning the impedances

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
  • Arc-Extinguishing Devices That Are Switches (AREA)
  • Details Of Resistors (AREA)

Description

Maschinenfabrik Reinhau sen , . , KQ gens burg, den Vi. Nov. 1975 Gebrüder ScheubeoJc KS. '.' . .-£02Ma/01
84 Re gen 3 burs: ; j : Falkensteinstrafle 8
Widerstandselement für Lastumschalter von Stufentransformatoren
Die Neuerung bezieht sich auf ein Widerstandselement für Lastumschalter von Stufentransformatoren, wie es Im Oberbegriff des zugehörigen Anspruches 1 näher bezeichnet ist.
Bei diesen.Widerstandselementen kommt es darauf an, daß sie sich unter guter Ausnutzung das Kreisquerschnittes der Zylinderform des Stufenschalter anordnen lassen, daß sie sich möglichst durch einfaches Bewickeln eines Trägers herstellen lassent daß sie eine möglichst große Variation von Widerstandswerten zulassen und daß sie zur Erreichung einer guten Kühlung eine möglichst ungehinderte Ölzirkulation zulassen.
Aufgabe der Neuerung ist es, ein Widerstandselement anzugeben, das diesen Anforderungen optimal genügt. Diese Aufgabe wird neuerungsgemäß durch die im Kennzeichen des Anspruches 1 angegebenen Mittel gelöst. Die mit der Neuerung erzielten Vorteile liegen insbesondere in folgendem: Durch die rohrförmige Gestalt des Trägers wird eine einfache Befestigung des einzelnen Trägers und zugleich eine gute Aufreihmöglich keit mehrerer Widerstandselemente ermöglicht. Durch das mehrlagige Bewickeln des rohrförmigen Körpers können die erforderlichen Widerstandswerte in weiten Grenzen variiert werden. Hierbei ist von besonderem Vorteil, daß die Anzahl der Zwischenstücke einer angeformten Fläche immer der Anzahl der Lagen der Widerstandswicklung entsprechen kann. Dadurch, daß zwischen den einzelnen Zwischenstücken zweier benachbarter angeforirter Flächen größere Abstände vorliegen, wird eine gute Ölzirkulation ermöglicht. Eine besonders vorteilhafte Ausführungsform lisgt vor, wenn der rohrförmige Träger mit
— 2 —
7536150 11.03.76
sechs angeformten Flächen versehen wird. Dieser Träger . *~~ führt dann nach seiner Bewicklung mit Widerstandsdraht Q zu einem im Querschnitt sechseckigen Widerstandselement. Dieses im Querschnitt sechseckige Widerstandselement erweist sich besonders günstig, wenn mehrere Widerstandselemente nebeneinander in einem Stufenschalter mit einem zylindrischen Gehäuse angeordnet werden sollen. Die Widerstandselemente können dann nach Art eines Warenmusters bezogen auf ihren Querschnitt angeordnet werden.
Ein Ausführungsbeispiel der Neuerung ist in der zugehörigen Zeichnung dargestellt und wird im folgenden näher beschrieben. Es zeigen:'
Fig. 1 ein Widerstandselement in der Draufsicht, Fig. 2 das Widerstandselement in einer Seitenansicht, Fig. 3 und 4 ein zugehöriges Zwischenstück in einer Seitenansicht und in der Draufsicht und
Fig. 5 eine der Zylinderform angepaßte Anordnung mehrerer Widerstandselemente.
Wie aus den Figuren 1 und 2 ersichtlich, besitzt das neue Widerstandselement einen rohrförmigen Träger 1 mit einer zentralen kreisrunden Ausnehmung 2 und mit sechs angeformten Flächen 3, mehrere auf die Flächen 3 aufgesetzte Zwischenstücke.4 und eine um diese Zwischenstücke herum angeordnete mehrlagige Widerstandswicklung 5. Der Anfang 6 der Widerstandswicklung ist durch eine im Träger 1 angeordnete radiale Bohrung 61 gesteckt, und das Ende 7 der Widerstandswicklung ist durch je eine in den Zwischenstücken 4 vorgesehene Bohrung θ und eine ebenfalls im Träger 1 angeordnete radiale Bohrung 9 gesteckt. Im Träger 1 sind weitere Bohrungen 12 vorgesehen, die der Aufreihmontage mehrerer Elemente dienen können.
Wie aus den Figuren 3 und 4 ersichtlich, besitzen die Zwischenstücke 4 Ansätze 10, mit welchen Sie auf die Flächen 3 aufsetzbar sind, und sie besitzen auf der anderen Seite Ausnehmungen 13» in welche wiederum ein weiteres Zwischenstück 4 mit seinen Ansätzen 10 einsetzbar ist. Die Zwischenstücke 4 besitzen ferner mehrere Rillen 11, in welche der Widerstands-
draht 5 eingelegt ist. Die Zwischenstücke 4 können praktisch in beliebiger Anzahl übereinander angeordnet werden, wobei Jedem Zwischenstück 4 eine Lage der Widerstandswicklung entspricht.
Gemäß Figur 5 lassen sich die neuen Widerstandselemente besonders günstig nach Art eines Wabenmusters anordnen.■ Die Figur zeigt eine ringförmige Anordnung von insgesamt sechs Widerstandselementen U1, U2, V1, V?> W1, W2, wobei im Zentrum dieser Anordnung eine Leerstelle 0 vorgesehen ist. Diese Anordnung ist besonders günstig für dreiphasige Stufenschalter, wobei jeder Phase zwei nebeneinanderliegende Widerstandselemente z.B. U1, U2 zugeordnet werden können. Die Widerstandselemente sind so angeordnet, daß jeweils zwei Widerstandselemente mit je einer Seite ihrer sechs-., eckigen Form benachbart sind. Wie aus der Figur ersichtlich, paßt sich diese Art der Anordnung mehrerer Widerstandselemente besonders gut dem kreisförmigen Querschnitt eines zylindrischen Stufenschalters an. Die Leerstelle 0 ermöglicht es hierbei, daß z.B. eine zentrale Antriebswelle durch die Anordnung .hindurchgeführt werden kann.
7536150 11.03.76

Claims (1)

  1. Widerstandselement für Lastumschalter von Stufentransformatoren mit einem rohrförmigen Träger für die Widerstandswicklung und mit einer um diesen rohrförmigen Träger herum angeordneten Widerstandswicklung, dadurch gekennzeichnet, daß an dem Träger (1) mehrere in Längsausdehnung des Trägers verlaufende Flächen (3) angeformt sind und daß auf diese Flächen In mehreren Schichten übereinander gerillte Zwischenstücke (8) aufgesteokt sind, wobei pro Zwischenstück eine in die Rillen (11) eingelegte Lage der Widerstandswicklung (5) vorgesehen ist.
    Widerstandselement naoh Anspruch 1, dadurch gekennze lehnet, daß sowohl der Träger (i) wie auch die Zwischenstück© (4) radiale Bohrungen (61, 8, 9) besitzen, in welche Anfang und Ende des Widerstandsdrahtes eingesteckt sind.
    Widerstandselement nach Anspruch 1 oder 2, gekennzeichnet, durch sechs angeformte Flächen (3)·
    Eine im Querschnitt ringförmige Anordnung von mehreren Widerstandselementen nach Anspruch 3» gekennze lehnet, durch ein Wabenmuster in dessem Zentrum eine Leerstelle (0) vorliegt.
    7536150 11.03.76
DE7536150U 1975-11-14 1975-11-14 Widerstandselement fuer lastumschalter von stufentransformatoren Expired DE7536150U (de)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE7536150U DE7536150U (de) 1975-11-14 1975-11-14 Widerstandselement fuer lastumschalter von stufentransformatoren
FR7630597A FR2331872A1 (fr) 1975-11-14 1976-10-12 Element de resistance pour commutateur de changeurs de prises en charge de transformateur de reglage
SE7612535A SE7612535L (sv) 1975-11-14 1976-11-10 Motstandselement for lastomkopplare till stegtransformatorer

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE7536150U DE7536150U (de) 1975-11-14 1975-11-14 Widerstandselement fuer lastumschalter von stufentransformatoren

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7536150U true DE7536150U (de) 1976-03-11

Family

ID=6657651

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7536150U Expired DE7536150U (de) 1975-11-14 1975-11-14 Widerstandselement fuer lastumschalter von stufentransformatoren

Country Status (3)

Country Link
DE (1) DE7536150U (de)
FR (1) FR2331872A1 (de)
SE (1) SE7612535L (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1845534A1 (de) * 2006-04-10 2007-10-17 Siemens Aktiengesellschaft Schaltwiderstand für einen Hochspannungsleitungsschalter

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2849266C2 (de) * 1978-11-14 1982-02-04 Fritz Eichenauer GmbH & Co KG, 6744 Kandel Elektrischer Heizkörper für gasförmige Medien
US20100090794A1 (en) * 2006-08-25 2010-04-15 Abb Technology Ltd. A resistor for electric high-voltage apparatus and a method of mounting a resistor

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1845534A1 (de) * 2006-04-10 2007-10-17 Siemens Aktiengesellschaft Schaltwiderstand für einen Hochspannungsleitungsschalter

Also Published As

Publication number Publication date
SE7612535L (sv) 1977-05-15
FR2331872A1 (fr) 1977-06-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2931685C2 (de) Elektromagnetische Stellvorrichtung
DE2831888C2 (de) Aus miteinander verdrillten Teilleitern bestehende Zweischichtwicklung für elektrische Maschinen
DE7536150U (de) Widerstandselement fuer lastumschalter von stufentransformatoren
DE1439622A1 (de) Kondensator
DE4137992A1 (de) Spulenanordnung, insbesondere primaerspulenanordnung fuer einen supraleitfaehigen linearen induktionsmotor
DE2626800C3 (de) Federgelenk bzw. Federkardangelenk
DE3505284C2 (de)
DE841014C (de) Induktionsfreier elektrischer Widerstand
DE2845122A1 (de) Magnetkerne fuer dreidimensionale magnetfelder
DE2258572A1 (de) Schraubenfeder zur verwendung als ventilfeder, insbesondere bei verbrennungsmotoren
DE2218517C3 (de) Stromlos schaltbarer Vorwähler für Stufentransformatoren
AT107798B (de) Transformatorwicklung für hohe Stromstärken.
DE149921C (de)
DE2341543A1 (de) Mehrfachfederanordnung
DE2931000A1 (de) Stufenschalter fuer stufentransformatoren mit einem traeger fuer polungswiderstaende
DE439839C (de) Aus schraubenfoermigen, symmetrisch um eine gemeinsame Achse angeordneten Federelementen zusammengesetzter federnder Koerper
DE2912532C2 (de)
DE505914C (de) Kapazitaetsarme Hochfrequenzspule
DE478873C (de) Unterteilter verdrillter Leiterstab fuer Nutenwicklungen elektrischer Maschinen
DE961191C (de) Wicklungsanordnung fuer Transformatoren, Drosselspulen od. dgl.
DE2713354A1 (de) Bodenbelagselement
DE567937C (de) Elektrischer Regulierwiderstand mit einem als Schraubenfeder ausgebildeten Gleitkontakt
AT220227B (de) Transformatorwicklung
DE1134454B (de) Stabwicklung fuer Wechselstrommaschinen mit konzentrischen Spulen
CH634167A5 (en) Coil core, especially for high-power inductors