DE7534579U - Federleiste aus schichtholz - Google Patents

Federleiste aus schichtholz

Info

Publication number
DE7534579U
DE7534579U DE19757534579 DE7534579U DE7534579U DE 7534579 U DE7534579 U DE 7534579U DE 19757534579 DE19757534579 DE 19757534579 DE 7534579 U DE7534579 U DE 7534579U DE 7534579 U DE7534579 U DE 7534579U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
spring
spring strip
wood veneer
slat
width
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19757534579
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Furnier- und Sperrholzwerk Jf Werz Jun KG Werzalit-Pressholzwerk 7141 Oberstenfeld
Original Assignee
Furnier- und Sperrholzwerk Jf Werz Jun KG Werzalit-Pressholzwerk 7141 Oberstenfeld
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Furnier- und Sperrholzwerk Jf Werz Jun KG Werzalit-Pressholzwerk 7141 Oberstenfeld filed Critical Furnier- und Sperrholzwerk Jf Werz Jun KG Werzalit-Pressholzwerk 7141 Oberstenfeld
Priority to DE19757534579 priority Critical patent/DE7534579U/de
Publication of DE7534579U publication Critical patent/DE7534579U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C23/00Spring mattresses with rigid frame or forming part of the bedstead, e.g. box springs; Divan bases; Slatted bed bases
    • A47C23/06Spring mattresses with rigid frame or forming part of the bedstead, e.g. box springs; Divan bases; Slatted bed bases using wooden springs, e.g. of slat type ; Slatted bed bases
    • A47C23/061Slat structures

Landscapes

  • Laminated Bodies (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Federleiste aus Schichtholz für Matratzenunterlagen, Liegemöbel u. dgl., bestehend aus Sensoren unter Anwendung von Druck und Wärme miteinander verpressten, beleimten Holzfurnierblättern, deren natürliche Faser in Längsrichtung der Federleiste verläuft, bei der wenigstens auf einer der größeren Oberflächen eine zusätzliche Schicht aus einem mit einem wärmehärtenden Kunststoff getränkten Papier, einer Kunststofffolie oder einem Kunstharz fest mit dem äußersten Holzfurnierblatt verbunden ist.
Federleisten aus Schichtholz, die aus mehreren unter Anwendung von Druck und Wärme miteinander verpressten, beleimten Holzfurnierblättern bestehen, deren natürliche Faser in Längsrichtung der Federleiste verläuft, sind bekannt; sie sind im unbelasteten Zustand in Längsrichtung leicht gewölbt. Die bekannten Federleisten werden in erheblichen Stückzahlen hergestellt und beispielsweise für Matratzenunterlagen, Betten, Liegen oder Polstermöbel verwendet.
Es sind auch Federleisten bekannt, auf deren Oberseite eine zusätzliche Schicht aus einem mit einem wärmehärtenden Kunststoff getränkten Papier, einer Kunststofffolie oder einem Kunstharz fest mit dem obersten Holzfurnierblatt verbunden ist (DT-OS 2 209 448). Bei diesen kannten Federleisten ist die zusätzliche Schicht aufgebracht, um eine größere Bruchfestigkeit bei Biegebeanspruchung zu erzielen.
Es hat sich gezeigt, dass bei den bekannten Federleisten eine Eigenschaft immer noch nicht voll befriedigend ist, nämlich die Eigenschaft, die sich auf der Federleiste niederschlagende Feuchtigkeit abzuleiten. Diese Feuchtigkeit entsteht dadurch, dass sich die in den Räumen, in denen die Möbel mit Federleisten stehen, vorhandene Luft, beispielsweise durch Ausdünstungen der Menschen, mit Feuchtigkeit anreichert, auf oder an der Oberfläche der Federleisten kondensiert und dort niederschlägt.
Bei den Federleisten aus Schichtholz, deren Oberfläche nicht beschichtet ist, besteht bei nicht ausreichender Lüftung die Gefahr, dass die Feuchtigkeit in die Oberfläche der Federleisten eindringt, die oberen Holzfurniere anquillt, zur Fäulniserregung veranlasst und somit die mechanischen Eigenschaften der Federleiste nach und nach verschlechtert. Diese Gefahr ist auch bei solchen bekannten Federleisten gegeben, deren Oberseite mit einer feuchtigkeitsbeständigen Schicht versehen ist.
Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, die Federleiste in der Weise zu verbessern, dass die Feuchtigkeit nicht in das Schichtholz eindringen und sich auf der Oberfläche der Federleiste niedergeschlagene Feuchtigkeit wieder rasch verflüchtigen kann.
Diese Aufgabe ist erfindungsgemäß dadurch gelöst, dass wenigstens in eine der größeren Oberflächen der Federleiste eine in Richtung der Federleistenbreite verlaufende wellenförmige Struktur eingepresst ist, bei der die Amplitude der Wellung um ein Mehrfaches kleiner als die Breite der Federleiste ist.
Durch diese Wellung entstehen auf der Oberfläche der Federleiste eine Vielzahl von Längskanälen, in denen sich die Feuchtigkeit sammeln und wegfließen kann. Außerdem wird die Oberfläche der Federleiste vergrößert, so dass die verbleibenden Feuchtigkeitsreste, beispielsweise durch Verdunsten, rascher abgeführt werden können.
In den beigefügten Figuren 1 und 2 ist ein Ausführungsbeispiel der erfindungsgemäßen Federleiste gezeigt, wobei Fig. 1 eine Seitenansicht der Federleiste und Fig. 2 einen Ausschnitt des Querschnitts der Federleiste in gegenüber Fig. 1 vergrößertem Maßstab zeigt.
Die Federleiste, die in Draufsicht ein langgestrecktes Rechteck darstellt, ist im unbelasteten Zustand nach oben konvex gekrümmt und besitzt die Längserstreckung L. Sie besteht aus den Holzfurnierblättern 1 (Fig. 2), die mittels eines vorzugsweise wärmehärtenden Bindemittels miteinander verleimt und in der aus Fig. 1 ersichtlichen Form miteinander verpresst sind. Auf den äußeren Lagen der Holzfurnierblätter 1 sind Schichten 2 aus einem mit einem wärmehärtbaren Kunststoff getränkten Papier, einer Kunststofffolie oder einem Kunstharz angeordnet, welche dadurch fest mit dem aus den Holzfurnierblättern 1 bestehenden Federleistenkern verbunden sind, dass sie gleichzeitig mit diesen verpresst wurden. Gleichzeitig ist die in Querrichtung verlaufende Wellenform in die Oberflächen eingepresst worden.

Claims (1)

  1. Federleiste aus Schichtholz für Matratzenunterlagen, Liegemöbel u. dgl., bestehend aus mehreren unter Anwendung von Druck und Wärme miteinander verpressten, beleimten Holzfurnierblättern, deren natürliche Faser in Längsrichtung der Federleiste verläuft, bei der wenigstens auf einer der größeren Oberflächen eine zusätzliche Schicht aus einem mit einem wärmehärtenden Kunststoff getränkten Papier, einer Kunststofffolie oder einem Kunstharz fest mit dem äußersten Holzfurnierblatt verbunden ist. dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens in eine der größeren Oberflächen der Federleiste eine in Richtung der Federleistenbreite verlaufende wellenförmige Struktur eingepresst ist, bei der die Amplitude der Wellung um ein Mehrfaches kleiner als die Breite der Federleiste ist.
DE19757534579 1975-10-31 1975-10-31 Federleiste aus schichtholz Expired DE7534579U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19757534579 DE7534579U (de) 1975-10-31 1975-10-31 Federleiste aus schichtholz

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19757534579 DE7534579U (de) 1975-10-31 1975-10-31 Federleiste aus schichtholz

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7534579U true DE7534579U (de) 1976-04-29

Family

ID=31962860

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19757534579 Expired DE7534579U (de) 1975-10-31 1975-10-31 Federleiste aus schichtholz

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7534579U (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4303639A1 (de) * 1993-02-09 1994-08-11 Werzalit Ag & Co Federleiste aus Schichtholz
DE4427416A1 (de) * 1994-08-03 1996-02-08 Werzalit Ag & Co Federleiste aus Schichtholz

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2209448A1 (de) 1972-02-29 1973-09-06 Werz Furnier Sperrholz Federleiste aus miteinander verleimten furnieren

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2209448A1 (de) 1972-02-29 1973-09-06 Werz Furnier Sperrholz Federleiste aus miteinander verleimten furnieren

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4303639A1 (de) * 1993-02-09 1994-08-11 Werzalit Ag & Co Federleiste aus Schichtholz
DE4427416A1 (de) * 1994-08-03 1996-02-08 Werzalit Ag & Co Federleiste aus Schichtholz

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0487925A1 (de) Laminatfussboden
DE2845700A1 (de) Dacheindeckungsfolie, insbesondere dachpappe
DE7534579U (de) Federleiste aus schichtholz
EP0187199B1 (de) Federleiste für einen Lattenrost
DE2209448A1 (de) Federleiste aus miteinander verleimten furnieren
CH504860A (de) Lättli, insbesondere für Sitz- und Liegemöbel
DE2104015C3 (de) Stimmstock für Saiteninstrumente
DD286746A5 (de) Federleiste fuer einen lattenrost, bestehend aus miteinander verleimten furnieren
AT354744B (de) Duenner schichtpresstoff mit dekorativer ober- flaeche
DE29816349U1 (de) Mehrschichtmaterial
CH203499A (de) Tischlerplatte.
DE8431512U1 (de) Federleiste für einen Lattenrost für Sitz- und/oder Liegemöbel
CH661553A5 (de) Waermedaemmplatte.
DE3513579A1 (de) Wellpappe
DE8219053U1 (de) Federleiste als Element eines Lattenrostes
CH650911A5 (en) Slat for slatted couch
DE886381C (de) Furnierplatte
DE2530265A1 (de) Federleiste aus schichtholz
DE889689C (de) Hoelzerne, vor allem als Fussbodenbelag zu verwendende mehrschichtige Diele
DE10216666B4 (de) Rechteckplatte aus Schichtholz, Pressspan oder aus einem Nichtholz- oder Verbundmaterial
DE7521557U (de) Federleiste aus schichtholz
DE1979294U (de) Auf biegung beanspruchte bauplatte.
DE928606C (de) Aus Stroh und Bindemittel zusammengesetzter Baukoerper
CH480847A (de) Holzski
AT391U1 (de) Holztreppe