DE7528974U - Niederspannungs-Hochleistungs-Sicherung mit einer Anzeigevorrichtung - Google Patents

Niederspannungs-Hochleistungs-Sicherung mit einer Anzeigevorrichtung

Info

Publication number
DE7528974U
DE7528974U DE19757528974 DE7528974U DE7528974U DE 7528974 U DE7528974 U DE 7528974U DE 19757528974 DE19757528974 DE 19757528974 DE 7528974 U DE7528974 U DE 7528974U DE 7528974 U DE7528974 U DE 7528974U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
leaf spring
fuse
display device
low
fusible conductor
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19757528974
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Priority to DE19757528974 priority Critical patent/DE7528974U/de
Publication of DE7528974U publication Critical patent/DE7528974U/de
Priority to JP10867676A priority patent/JPS5235853A/ja
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01HELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
    • H01H85/00Protective devices in which the current flows through a part of fusible material and this current is interrupted by displacement of the fusible material when this current becomes excessive
    • H01H85/02Details
    • H01H85/30Means for indicating condition of fuse structurally associated with the fuse
    • H01H85/303Movable indicating elements
    • H01H85/306Movable indicating elements acting on an auxiliary switch or contact

Landscapes

  • Fuses (AREA)

Description

Nlederspannungs-Hochlelstungs-Slcherung mit einer Anzeigevorrichtung
Die Neuerung betrifft eine Nlederspannungs-Hochleistungs-Sicherung, nachstehend NH-Sicherung genannt, mit Anzeigevorrichtung für den Schaltzustand des Sicherungseinsatzes, bestehend aus einer am Einsatzgehäuse befestigten Blattfeder, die vom Schmelzleiter gespannt gehalten ist und nach dessen Durchschmelzen durch den aufgefederten Zustand dieses anzeigt. Eine solche Anzeigevorrichtung ist wesentlich einfacher und kommt mit sehr viel weniger Teilen als andere gängige Anzeigevorrichtungen aus. Nachteilig ist hierbei jedoch, daß nach dem Abschmelzen des Schmelzleiters durch die frei gewordene Blattfeder das Ende des Drahtes mit einem daran gegebenenfalls befestigten Halteknopf in Anlagenteile hineingeschleudert werden kann. Hierdurch sind schon unverhältig schwere Nachfolgeschaden entstanden.
Der Neuerung liegt die Aufgabe zugrunde, eine NH-Sicherung zu entwickeln, deren Anzeigevorrichtung zwar einfach aufgebaut, jedoch betriebssicher ist.
Nach der Neuerung vird die geschilderte Aufgabe bei einer NH-Sicherung mit einer Anzeigevorrichtung der eingangs beschriebenen Art gelöst, indem am freien Ende der Blattfeder eine das Schmelzleiterende übergreifende Kappe aus Isolierstoff angeordnet wird.
Hierdurch können Schmelzleiterreste bzw. ein Halteknopf nach Durchschmelzen des Schmelzleiters bei sich öffnender Blattfeder nicht abgeschleudert werden. Es genügt, wenn die Kappe quer zum Öffnungsweg der Blattfeder, also quer zur Schleuderrichtung, einen Schutzschild bildet, wobei sie seitlich, insbesondere zur Befestigungsseite der Blattfeder offen sein kann. Es ist vorteil-
-2- ' VPA 75 G 4065 BRD
haft, daß diese Kappe zusätzlich gegen zufällige Berührung spannungsführender Teile schützt.
Im Federweg des freien Endes der Blattfeder kann ein Mikroschalter angeordnet werden» der als Schaltzustandsgeber wirkt. Hierbei erzielt man den besonderen Vorteil, daß die Betriebsspannung des abgesicherten Stromkreises und die Spannung des Meldestromkreises, in den der Mikroschalter einbezogen ist, nach Art und Höhe voneinander abweichen können, da die Kappe eine galvanische Trennung beider Stromkreise sicherstellt. Das neuerungsgemäße Prinzip kann / daher vorteilhaft bei Sicherungs-Lasttrennschaltern angewandt werden.
Die Neuerung soll anhand von in der Zeichnung grob schematisch wiedergegebenen Ausführungsbeispielen näher erläutert werden:
In Figur 1 ist eine NH-Sicherung in Seitenansicht dargestellt.
Figur 2 gibt nach Art der Ansicht von Figur 1 den vorderen Teil einer NH-Sicherung mit einer anders ausgebildeten Anzeigevorrichtung wieder.
In Figur 3 ist die NH-Sicherung nach Figur 1 bei Ansicht von ' oben„ also von der Anzeigevorrichtung her, veranschaulicht.
Figur 4 gibt die Stirnansicht der NH-Sicherung nach Figur 3 wieder.
Der NH-Sicherung nach Figur 5 in der Ansicht nach Figur 1 ist ein Mikroschalter als Schaltzustandsgeber zugeordnet.
Der Sicherungseinsatz 1 nach Figur 1 für eine NH-Sicheruug weist an seiner Stirnseite eine Anzeigevorrichtung 2 auf. Die Anaeigevorrichtung 2 besteht aus einer am Einsatzgehäuse 3 befestigten Blattfeder 4, die vom Schmelzleiter 5 gespannt gehalten ist. Am freien Ende 6 der Blattfeder 4 ist eine das Schmelzleiterende 7 / übergreifende Kappe β aus Isolierstoff angeordnet.
-3- " VPA 75 G 4065 BRD
Die Blattfeder 4 ist im Ausführungsbeispiel dadurch am Einsatzgehäuse 3 befestigt, daß sie an der Platine 9 angenietet ist. Ein Nietkopf ist mit 10 bezeichnet wiedergegeben.
Der Sicherungseinsatz 1 kann mit seinen MesserkontaktetUcken 11 in die Aufnahmekontaktstücke eines Sicherungsunterteils eingesetzt werden. Wenn der Schmelzleiter 5 beim Ansprechen der Sicherung durchschmilzt und die Blattfeder 4 in die mit 12 angegebene Position auffedert, verhindert die Kappe 8, daß ein Schmelzleiterende 7 oder ein Halteknopf abgeschleudert wird. Das Schmelzleiterende l" ", 7 oder ein Halteknopf können durch die seitlichen Öffnungen 13, die gerade auf den Durchtritt der Blattfeder 4 abgestimmt sind, nicht ausfallen oder nur abgebremst ins Freie gelangen.
Bei der NH-Sicherung nach Figur 2 ist die Kappe 8 der Anzeigevorrichtung 2 etwas anders ausgebildet. Sie weist lediglich eine seitliche öffnung 13 zum Aufstecken auf der Blattfeder 4 auf und umschließt das freie Ende der Blattfeder 4 völlig. Die Blattfeder
4 ist durch einen Schlitz 14 durch die Platine 9 hindurchgesteckt und in der Isolierschicht 15 durch Anpressen gehalten.
Die Figuren 3 und 4 veranschaulichen die NH-Sicherung nach Figur in der Ansicht von unten und in Stirnansicht.
Bei der NH-Sicherung nach Figur 5 ist im Federweg des freien Endes 6 der Blattfeder 4 ein Mikroschalter 24 angeordnet. Wenn der Schmelzleiter 5 beim Ansprechen des Sicherungseinsatzes durchschmilzt, drückt die Kappe 8 über die Winkelgabe 25 auf den Schaltstift 16 des Mikroschalters 24. Der Schaltzustand kann somit durch Fernübertragung weitergemeldet werden.
2 Schutzansprüche
5 Figuren
7528974 08.01.76

Claims (2)

  1. -4- VPA 75 O 4065 BRD
    SohutzaneprUohe
    1t Niederspannunge-Hoohleistungs-Sioherung mit Anzeigevorrichtung für den Schaltzustand des Sieherungsβinsatzea, bestehend aus einer am Einsatzgehäuse befestigten Blattfeder» die vom Schmelzleiter gespannt gehalten ist und nach dessen Durohsohmelzen durch den aufgefederten Zustand dieses anzeigt, dadurch gekennzeichnet, daß am freien Ende (6) der Blattfeder (4) eine das Schmelzleiterende (7) übergreifende Kappe (8) aus Isolierstoff angeordnet ist.
  2. 2. Niederspannungs-Hoohleistungs-Sicherung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß im Federweg des freien Endes (6) der Blattfeder (4) ein Mikroschalter (24) angeordnet ist.
    7528974 08.01.76
DE19757528974 1975-09-12 1975-09-12 Niederspannungs-Hochleistungs-Sicherung mit einer Anzeigevorrichtung Expired DE7528974U (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19757528974 DE7528974U (de) 1975-09-12 1975-09-12 Niederspannungs-Hochleistungs-Sicherung mit einer Anzeigevorrichtung
JP10867676A JPS5235853A (en) 1975-09-12 1976-09-10 Fuse with display device for fusing

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19757528974 DE7528974U (de) 1975-09-12 1975-09-12 Niederspannungs-Hochleistungs-Sicherung mit einer Anzeigevorrichtung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7528974U true DE7528974U (de) 1976-01-08

Family

ID=6655541

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19757528974 Expired DE7528974U (de) 1975-09-12 1975-09-12 Niederspannungs-Hochleistungs-Sicherung mit einer Anzeigevorrichtung

Country Status (2)

Country Link
JP (1) JPS5235853A (de)
DE (1) DE7528974U (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0201714A2 (de) * 1985-05-11 1986-11-20 Lindner GmbH Fabrik elektrischer Lampen und Apparate NH-Sicherungseinsatz mit Sicherheitskennmelder
EP0547985A1 (de) * 1991-12-19 1993-06-23 FERRAZ Société Anonyme Sicherungseinsatz mit Ansprechanzeiger
EP3246932A1 (de) * 2016-05-19 2017-11-22 Siemens Aktiengesellschaft Schutzeinrichtung mit einer schmelzsicherung und verfahren zur elektrischen überwachung und signalisierung der auslösung einer schutzeinrichtung, insbesondere einer schmelzsicherung

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0201714A2 (de) * 1985-05-11 1986-11-20 Lindner GmbH Fabrik elektrischer Lampen und Apparate NH-Sicherungseinsatz mit Sicherheitskennmelder
EP0201714A3 (en) * 1985-05-11 1989-03-22 Lindner Gmbh Fabrik Elektrischer Lampen Und Apparate Low-voltage high-power fuse with blown-fuse indicator
EP0547985A1 (de) * 1991-12-19 1993-06-23 FERRAZ Société Anonyme Sicherungseinsatz mit Ansprechanzeiger
FR2685544A1 (fr) * 1991-12-19 1993-06-25 Ferraz Cartouche a fusibles du type a indicateur de fonctionnement.
EP3246932A1 (de) * 2016-05-19 2017-11-22 Siemens Aktiengesellschaft Schutzeinrichtung mit einer schmelzsicherung und verfahren zur elektrischen überwachung und signalisierung der auslösung einer schutzeinrichtung, insbesondere einer schmelzsicherung
DE102016208578A1 (de) * 2016-05-19 2017-11-23 Siemens Aktiengesellschaft Schutzeinrichtung mit einer Schmelzsicherung und Verfahren zur elektrischen Überwachung und Signalisierung der Auslösung einer Schutzeinrichtung, insbesondere einer Schmelzsicherung

Also Published As

Publication number Publication date
JPS5235853A (en) 1977-03-18

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0727802A2 (de) Elektromagnetisches Schaltgerät, insbesondere Schütz
EP0044997B1 (de) NH-Sicherung mit Federblechanzeiger
DE7528974U (de) Niederspannungs-Hochleistungs-Sicherung mit einer Anzeigevorrichtung
DE2657738A1 (de) Einrichtung fuer kraftfahrzeuge
EP0243648B1 (de) Elektrischer Schutzschalter
DE2417286C2 (de) Überstromschalter
DE2455706A1 (de) Schliesse fuer dreipunkt-sicherheitsgurt
EP0201714B1 (de) NH-Sicherungseinsatz mit Sicherheitskennmelder
DE3715537C2 (de)
DE2717812C3 (de) Sicherungs-Las trennschalter
DE680405C (de) Geschlossene ueberstromtraege Schmelzsicherung
DE1640996A1 (de) Schaltmechanismus fuer elektrische Schaltgeraete
DE7016357U (de) Schalter.
EP0647957A1 (de) Sicherheitstemperaturbegrenzer mit Freiauslösemechanismus
DE2932584A1 (de) Nh-sicherung mit isolierten grifflaschen
DE3247047A1 (de) Ueberlastungsschutzschalter fuer gekapselte elektrokleinmotoren
DE1802835C3 (de) Einrichtung zum Einstellen einer Umschaltkontaktanordnung
DE735463C (de) Feuermelder mit Bimetallfeder
DE388978C (de) Schaltungsanordnung fuer elektrische Alarmanlagen mit Ruhestrombetrieb
DE2034465C3 (de) Magnetschalter, insbesondere Fernschalter
DE1590657C3 (de) Rückstellvorrichtung für einen Thermoschalter
DE929206C (de) Anordnung zum Ausloesen eines Schlagstiftes, der in seitlich an Hochspannungs-Sicherungskappen angesetzten Kontaktkappen eingebaut ist
DE923311C (de) Schalthebel fuer Selbstschalter, insbesondere in Schraubstoepsel- oder Elementform
DE1805368A1 (de) Automatischer Schalter
DE7626167U1 (de) Schmelzdrahtsicherung