DE7520101U - Kissen zur unterstuetzung der beine - Google Patents

Kissen zur unterstuetzung der beine

Info

Publication number
DE7520101U
DE7520101U DE7520101U DE7520101U DE7520101U DE 7520101 U DE7520101 U DE 7520101U DE 7520101 U DE7520101 U DE 7520101U DE 7520101 U DE7520101 U DE 7520101U DE 7520101 U DE7520101 U DE 7520101U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sections
legs
another
cushion
faces
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7520101U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
(DAENEMARK)
JESPERSEN POUL GUNNAR THISTED
JOERGENSEN FREDE ROSKILDE
Original Assignee
(DAENEMARK)
JESPERSEN POUL GUNNAR THISTED
JOERGENSEN FREDE ROSKILDE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by (DAENEMARK), JESPERSEN POUL GUNNAR THISTED, JOERGENSEN FREDE ROSKILDE filed Critical (DAENEMARK)
Priority to DE7520101U priority Critical patent/DE7520101U/de
Publication of DE7520101U publication Critical patent/DE7520101U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C20/00Head -, foot -, or like rests for beds, sofas or the like
    • A47C20/02Head -, foot -, or like rests for beds, sofas or the like of detachable or loose type
    • A47C20/021Foot or leg supports
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C20/00Head -, foot -, or like rests for beds, sofas or the like
    • A47C20/02Head -, foot -, or like rests for beds, sofas or the like of detachable or loose type
    • A47C20/025Supports specially adapted for pregnant women
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47DFURNITURE SPECIALLY ADAPTED FOR CHILDREN
    • A47D13/00Other nursery furniture
    • A47D13/08Devices for use in guiding or supporting children, e.g. safety harness

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Nursing (AREA)
  • Gynecology & Obstetrics (AREA)
  • Pregnancy & Childbirth (AREA)
  • Bedding Items (AREA)
  • Mattresses And Other Support Structures For Chairs And Beds (AREA)

Description

Hd 3287
Frede Jdrgensen, Roskilde, Dänemark
und
Poul Gunnar Jespersen, Thisted, Dänemark
Kissen zur Unterstützung der Beine.
Die Erfindung betrifft ein Kissen aus Schaummaterial wie Gummi oder Kunststoff zur Unterstützung der Beine einer liegenden Person.
Es ist die Aufgabe der Erfindung ein solches Kissen zu schaffen, das einfach, billig in der Herstellung und vorteilhaft im Gebrauch ist.
Das Kissen nach der Erfindung ist dadurch gekennzeichnet, dass es eine Oberfläche und eine Unterfläche besitzt, welche miteinander einen spitzen Winkel bilden, so dass die Flächen sich von einer rechtwinkligen Endfläche von einer Höhe, die einer gewünschten Hebung der Beine entspricht bis zu einer Endfläche mit minimaler Htfhe erstrecken, und zwei dreieckige Seitenflächen, wobei das Kissen aus zwei Sektionen zusammengesetzt ist, welche in solcher Weise miteinander längs einer Mittellinie parallel mit den Endflächen scharniert sind, dass die Sektionen gezwungen und Fläche gegen Fläch« zusanunciigelgt
7520101 08.01.76
werden können.
Ein solches Kissen kann eine sehr gute Unterstützung der Beine einer liegenden Person geben, weil es den Füssen eine gewünschte Höhe über der Matratzenebene und eine nachgiebige und deshalb angenehme Unterstützung gibt. Trotzdem dem Kissen die volle Breite des Bettes gegeben werden kann, kann es in zusammengelegter Stellung auf verhältnismässig geringem Platz aufbewahrt werden. Die zusammengelegte Stellung ist auch während Transport und Aufbewahrung vorteilhaft. Aufgrund der Anbringung der Scharnierlinie nimmt das Kissen in zusammengelegter Stellung eine Form eines Parallelepipedons an, welche vorteilhaft beim Staplen mehrerer Kissen ist. Im zusammengelegten Zustand kann das Kissen auch zu anderen Zwecken verwendet werden, wo die schräge Fläche unerwünscht ist.
Das Scharnier kann nach der Erfindung dadurch vorteilhaft gebildet werden, dass die zwei Sektionen durch ein Scharnier, das aus einem angeklebten, biegsamen Streifen gebildet ist, miteinander verbunden sind.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt und im folgenden genauer beschrieben. Ep zeigen:
Fig. 1 das Kissen in Gebrauchsstellung und
Fig. 2 das Kissen in teilweise zusammengeklapptem Zustand.
Das Kissen ist aus Schaumstoff material hergestellt, z.B. Gunimischaum oder Kunststoffschaum und besteht aus zwei Sektionen 1 und 2, die durch einen angeklebten Streifen 3 aus einem bieg- samen Material, vorzugsweise Textilstoff miteinander verbunden sind. In der Gebrauchsstellung nach Fig.l bildet das Kissen einen Körper mit einer Oberfläche 4 und einer Unterfläche 5> die einen spitzen Winkel miteinander bilden.
Ferner liat der Körper eine rechteckige Endfläche 6 und zwei dreieckige Seitenflächen 7. Die sechste Fläche des Körpers hat Minimalhöhe und ist in Praxis als eine scharfe Kante anzusehen.
In Fig. 2 ist das Kissen teilweise zusammengeklappt und es geht
75?0101 08.01.76

Claims (2)

deutlich hervor, dass in vollständig zusammengelegtem Zustand liegen die zwei Oberflächenteile 4 gegeneinander, so dass ein Parallelepxpedon gebildet ist. Schutzansprüche.
1. Kissen aus Schaummaterial wie Gummi oder Kunststoff zur Unterstützung der Beine einer liegenden Person, dadurch gekennzeichnet, dass es eine Oberfläche und eine Unterfläche besitzt, welche miteinander einen spitzen Winkel bilden, so dass die Flächen sich von einer rechtwinkligen Endfläche von einer Höhe, die einer gewünschten Hebung der Beine entspricht bis zu einer Endfläche mit minimaler Höhe erstrecken, und zwei dreieckige Seitenflächen, wobei das Kissen aus zwei Sektionen zusammengesetzt ist, welche in solcher Weise miteinander längs einer Mittellinie parallel mit den Endflächen scharniert sind, dass die Sektionen gegeneinander gezwungen und Fläche gegen Fläche zusammengelegt werden können.
2. Kissen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die zwei Sektionen durch ein Scharnier, das aus einem angeklebten, biegsamen Streifen gebildet ist, miteinander verbunden sind.
7520101 08.01.76
Schutzansprüche.
1. Kissen aus Schaummaterial wie Gummi oder Kunststoff zur Unterstützung der Boine einer liegenden Person, dadurch gekennzeichnet, dass es eine Oberfläche und eine Unterfläche besitzt, welche miteinander einen spitzen Winkel bilden, so dass die Flächen sich von einer rechtwinkligen Endfläche von einer Höhe, die einer gewünschten Hebung der Beine entspricht bis zu einer Endfläche mit minimaler Höhe erstrecken, und zwei dreieckige Seitenflächen, wobei das Kissen aus zwei Sektionen zusammengesetzt ist,· welche in solcher Weise miteinander längs einer Mittellinie parallel mit den Endflächen scharniert sind, dass die Sektionen gegeneinander gezwungen und Fläche gegen Fläche zusammengelegt werden können.
2. Kissen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die zwei Sektionen durch ein Scharnier, das aus einem angeklebten, biegsamen Streifen gebildet ist, miteinander verbunden sind.
7520101 08.01.76
DE7520101U 1975-06-24 1975-06-24 Kissen zur unterstuetzung der beine Expired DE7520101U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE7520101U DE7520101U (de) 1975-06-24 1975-06-24 Kissen zur unterstuetzung der beine

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE7520101U DE7520101U (de) 1975-06-24 1975-06-24 Kissen zur unterstuetzung der beine

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7520101U true DE7520101U (de) 1976-01-08

Family

ID=31959950

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7520101U Expired DE7520101U (de) 1975-06-24 1975-06-24 Kissen zur unterstuetzung der beine

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7520101U (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19621169A1 (de) * 1996-05-24 1997-11-27 Huels Troisdorf Faltmatte

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19621169A1 (de) * 1996-05-24 1997-11-27 Huels Troisdorf Faltmatte

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2723699A1 (de) Wasserbett
DE2949348A1 (de) Matratzenboden
DE3440045C2 (de) Matratze
DE7520101U (de) Kissen zur unterstuetzung der beine
DE1766250U (de) Polstergegenstand aus geformtem, schwammfoermigem, elastischem material.
CH261594A (de) In zwei Betten umwandelbares Sofa.
AT256363B (de) Rundes Doppelbett
AT206140B (de) Kombinationsmöbelstück
DE1791323U (de) Liegebett mit kunststoffbespannung.
DE3007890A1 (de) Eckpolstermoebel mit eckablageflaeche
DE942110C (de) Liege- und Sitzgehege mit klappbar angeordneter Holzgitterumrahmung fuer Kleinstkinder
AT210087B (de) Polsterung aus geformtem, elastischem Material mit schwammartigem Gefüge
DE2212332A1 (de) Polsterkissen fuer sitz- und liegemoebel
AT217653B (de) Bett
DE1691602U (de) Doppelbettcouch.
CH134322A (de) Bettdivan.
DE2656715B1 (de) Sitz- bzw. liegemoebel mit drei polsterteilen gleicher breite
CH108039A (de) Dreiteilige Auflegematratze.
DE1991104U (de) Zusammenklappbare Freizeitkopfstutze
DE2356406A1 (de) Bettcouch
DE1860904U (de) Polsterkantenprofile zur abstuetzung der polsterauflagen und ihrer fixierung auf federkernen.
DE7005837U (de) Wandschutzleiste.
DE1830940U (de) Betteinlage.
DE1891915U (de) Sessel.
DE7035616U (de) Verwandlungssitzliege