DE942110C - Liege- und Sitzgehege mit klappbar angeordneter Holzgitterumrahmung fuer Kleinstkinder - Google Patents

Liege- und Sitzgehege mit klappbar angeordneter Holzgitterumrahmung fuer Kleinstkinder

Info

Publication number
DE942110C
DE942110C DER8744A DER0008744A DE942110C DE 942110 C DE942110 C DE 942110C DE R8744 A DER8744 A DE R8744A DE R0008744 A DER0008744 A DE R0008744A DE 942110 C DE942110 C DE 942110C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
attached
frame
lattice frame
lounger
enclosure
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DER8744A
Other languages
English (en)
Inventor
Friedrich Reichmann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DER8744A priority Critical patent/DE942110C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE942110C publication Critical patent/DE942110C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47DFURNITURE SPECIALLY ADAPTED FOR CHILDREN
    • A47D13/00Other nursery furniture
    • A47D13/06Children's play- pens
    • A47D13/061Children's play- pens foldable
    • A47D13/065Children's play- pens foldable with rigid walls

Landscapes

  • Special Chairs (AREA)

Description

  • Die Erfindung betrifft ein Liege- und Sitzgehege für Kleinstkinder, dessen auf einer Bodenplatte befestigte Hölzgitterumrahmung klappbar angeordnet ist.
  • Es sind bereits derartige Laufgehege bekannt, deren eine Gitterseite in horizontaler Richtung geteilt und bei denen die obere Gitterseitenhälfte um Scharniere heruntergeklappt werden kann. Dadurch wird lediglich erreicht, daß man das Kind leichter in das Laufgehege hineinheben und aus ihm herausheben kann. Diese Vorrichtung ist bei Verwendung des Geheges für Kleinstkinder vor allem deshalb nachteilig, weil sie nicht gestattet, das Kleinstkind auf bequeme Weise zu pflegen. Beim Wickeln des Kindes beispielsweise, wozu man das Gehege auf einen Tisch setzen wird, steht die untere Gitterseitenhälfte der Pflegeperson im Wege.
  • Erfindungsgemäß wird demgegenüber bei einem solchen Liege- und Sitzgehege mit Bodenplatte für Kleinstkinder in Vorschlag gebracht, daß dessen auf der Bodenplatte klappbar befestigte Holzgitter-Umrahmung in der Senkrechten mittig geteilt ist und dessen eine Gitterhälfte um in der Trennebene am oberen Gitterrahmen angebrachte Scharniere auf die andere- Hälfte aufeinanderklappbar angeordnet ist.
  • Ein in einem solchen Gehege befindliches Kleinstkind kann bequem gepflegt, z. B. gewickelt werden: Hierzu braucht das Gehege nur auf einen Tisch od. dgl. aufgesetzt zu werden. Sodann wird die eine Hälfte der Gitterumrahmung des Geheges auf die andere geklappt und damit eine Öffnung im Gehege geschaffen, durch die hindurch das Kind leicht ver-, sorgt werden kann. Dabei entsteht auch genügend freier Raum in seitlicher Richtung, so daß ein hinderungsfreies Versorgen des Kleinstkindes gewährleistet ist.
  • In weiterer Ausbildung der Erfindung wird vorgeschlagen, daß ein .den aufeinändergeklappten Gitterhälften entsprechendes Zusatzgitter gleicher Bauhöhe leicht ansetzbar vorgesehen ist, dessen Rahmen an den Rahmen des aufgeklappten Gitters und an der Bodenplatte leicht lösbar befestigt ist.
  • Mit Hilfe dieses Zusatzgitters wird erreicht, daß das Liege- und Sitzgehege in ein Laufgehege umzuwandeln ist. Das Gehege nach der Erfindung kann daher bei Kindern vom ersten Tage an Verwendung finden und so lange benutzt werden, bis das Kind das Laufen erlernt hat. In der Zeichnung ist eine Ausführung der Erfindung beispielsweise dargestellt. Es zeigt Fig. i das Liege- und Sitzgehege in heruntergeklapptem Zustand in Seitenansicht, Fig. z das Gehege gemäß Fig. i von der anderen Seite aus gesehen, Fig. 3 das Gehege während des Hochklappens der vorderen Gitterhälfte in Ansicht gemäß Fig. 2, Fig. q. Gehege mit aufgeklappter Vorderhälfte in schaubildlicher Darstellung, Fig. 5 das ansetzbare Zusatzgitter in schaubildlicher Darstellung.
  • In den Fig. i bis q. ist mit i die Bodenplatte bezeichnet, auf - welcher die Holzgitterumrahmung aufsitzt.. Die Gitterumrahmung besteht aus der mit der Bodenplatte i verschraubten hinteren Hälfte 2 und der um die Scharniere q. und 5 klappbaren Vorderhälfte 3.
  • Die Vorderseite 6 des Zusatzgitters gemäß Fig. 5 kann mittels zweier Hülsenschrauben durch die entsprechenden- Schraubenlöcher 9 und io mit der Bodenplatte. r leicht und schnell verschraubt werden. Die Seitenteile 7 und 8, die vorzugsweise gelenkig mit dem Vorderteil 6 verbunden sind, werden sowohl mit der Bodenplatte i als auch mit der aufgeklappten Gitterhälfte 3 verschraubt. Die entsprechenden Schraubenlöcher. sind mit ii und i2. bezeichnet.

Claims (2)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Liege- und Sitzgehege mit Bodenplatte und darauf befestigter klappbarer Holzgitterumrahmung für Kleinstkinder, dadurch gekennzeichnet, daß die Gitterumrahmung in der Senkrechten mittig geteilt und eine Hälfte uni in der Trennebene befestigte Scharniere auf die andere Gitterhälfte aufeinanderklappbar angeordnet ist.
  2. 2. Liege- und Sitzgehege nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß bei aufeinandergeklappten Gitterhälften ein entsprechendes Zusatzgitter gleicher Bauhöhe leicht ansetzbar vorgesehen ist, dessen Rahmen an den Rahmen des aufgeklappten Gitters und der Bodenplatte leicht lösbar befestigt sind. Angezogene Druckschriften: USA.-Patentschriften Nr. 2 571 297, 2 382 85r.
DER8744A 1952-04-05 1952-04-05 Liege- und Sitzgehege mit klappbar angeordneter Holzgitterumrahmung fuer Kleinstkinder Expired DE942110C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER8744A DE942110C (de) 1952-04-05 1952-04-05 Liege- und Sitzgehege mit klappbar angeordneter Holzgitterumrahmung fuer Kleinstkinder

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER8744A DE942110C (de) 1952-04-05 1952-04-05 Liege- und Sitzgehege mit klappbar angeordneter Holzgitterumrahmung fuer Kleinstkinder

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE942110C true DE942110C (de) 1956-04-26

Family

ID=7397973

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DER8744A Expired DE942110C (de) 1952-04-05 1952-04-05 Liege- und Sitzgehege mit klappbar angeordneter Holzgitterumrahmung fuer Kleinstkinder

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE942110C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10134949A1 (de) * 2001-07-23 2003-02-06 Schumag Ag Ziehmaschine zum kontinuierlichen Ziehen von Ziehgut

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2382851A (en) * 1944-05-05 1945-08-14 Berman Minnie Screen for baby pens
US2571297A (en) * 1946-12-13 1951-10-16 Bernard C Schindler Play pen

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2382851A (en) * 1944-05-05 1945-08-14 Berman Minnie Screen for baby pens
US2571297A (en) * 1946-12-13 1951-10-16 Bernard C Schindler Play pen

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10134949A1 (de) * 2001-07-23 2003-02-06 Schumag Ag Ziehmaschine zum kontinuierlichen Ziehen von Ziehgut

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1585582A1 (de) Tragbare Kombination aus Gepaeckbehaelter,Buegelbrett und Tisch
DE942110C (de) Liege- und Sitzgehege mit klappbar angeordneter Holzgitterumrahmung fuer Kleinstkinder
DE1957062B2 (de) Zusammenlegbares Bett
DER0008744MA (de)
DE961487C (de) Zusammenlegbares Kinderbett aus kofferartig gegeneinander klappbaren Haelften, insbesondere fuer Kleinstkinder
DE706713C (de) Verwandlungsmoebel aus einer Truhe mit aufklappbaren Waenden und in ihr vorgesehener Liegebahn
DE2247359A1 (de) Umwandelbare als falttisch ausgebildete lesenische
DE384556C (de) Puppe, insbesondere Flachpuppe, mit durch Zugfedern an den Rumpf herangezogenen Gliedern
DE2026417A1 (de) Kinderspielgerat
DE809236C (de) In ein Spielzeug umwandelbares Moebelstueck
AT220309B (de) Einfach-Schlafsofa
DE2311053C3 (de) Stützfuß für einen in eine Kastenwand hochschwenkbaren Klapptisch
DE700233C (de) Doppelbettgestell aus zwei fuer sich selbstaendigen Einzelbettgestellen
DE948008C (de) Schrankbett
DE1801346C (de) Ablage für Dokumente
DE851403C (de) Federung fuer Sitz- und Liegemoebel
DE1154910B (de) Zusammenklappbarer Tisch
DE2000990A1 (de) Kinderbett
DE7925723U1 (de) Sitz- oder liegemoebel
DE2309347B1 (de) Klappbett,das im geschlossenen Zustand eine Umkleidung in Form eines Wohnmoebels aufweist
DE1887023U (de) Schrank, insbesondere hochformschrank.
DE1807642U (de) Sitzbankanordnung.
DE7111727U (de) Mehrzweckbuerotisch
DE1933770U (de) Kommode,insbesondere fuer campingzwecke.
DE7221817U (de) Vor einem ebenen Wandspiegel aufstellbare oder anbringbare Spiegelanordnung