DE7510212U - Gehäuse mit Deckel für elektrische Geräte - Google Patents

Gehäuse mit Deckel für elektrische Geräte

Info

Publication number
DE7510212U
DE7510212U DE19757510212 DE7510212U DE7510212U DE 7510212 U DE7510212 U DE 7510212U DE 19757510212 DE19757510212 DE 19757510212 DE 7510212 U DE7510212 U DE 7510212U DE 7510212 U DE7510212 U DE 7510212U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cover
housing
actuating pin
stop
recesses
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19757510212
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Priority to DE19757510212 priority Critical patent/DE7510212U/de
Publication of DE7510212U publication Critical patent/DE7510212U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02GINSTALLATION OF ELECTRIC CABLES OR LINES, OR OF COMBINED OPTICAL AND ELECTRIC CABLES OR LINES
    • H02G3/00Installations of electric cables or lines or protective tubing therefor in or on buildings, equivalent structures or vehicles
    • H02G3/02Details
    • H02G3/08Distribution boxes; Connection or junction boxes
    • H02G3/14Fastening of cover or lid to box

Description

SIEMENS AKTIENGESELLSCHAFT ■· · Erlangen, den 25.4.1975 Berlin und München '; ; :.;Wer^er-von-Siemens-Str.
hy Unser Zeichen: Bec/Bes
VPA 75 G 3o7o BRD
/Gehäuse mit Deckel für elektrische Geräte
D±eJErfindung bezieht sich auf ein Gehäuse nach dem Oberbegriff des Anspruches 1.
Es ist bereits ein Gehäuse nach dem Oberbegriff des Anspruches 1 bekannt, bei dem die Schraubenfeder etwa eine halbe Windung aufweist und an einem Ende frei beweglich ist, während das andere Ende in den Betätigungszapfen eingreift. Die Steigung der Feder ist so bemessen, daß nach einer halben bis dreiviertel Drehung ihr in den Betätigungszapfen eingreifendes Ende als Anschlag für die Drehbewegung des Betätigungszapfens wirkt, wenn der Deckel auf dem Gehäuse aufliegt. In der Anschlagstellung setzt sich das freie Ende der Feder auf das andere Ende auf (DT-Gbm 1 756 367).
Aufgabe der Erfindung ist es, ein Gehäuse der im Oberbegriff des Anspruches 1 genannten Art so auszubilden, daß der Betätigungszapfen nach dem Befestigen des Deckels auf
7510212 07.08.75
dem Gehäuse auf einfache Weise plombierbar ist. Die Begrenzung der Drehbewegung des Betätigungszapfens soll dabei nicht durch die Feder erfolgen.
Die gestellte Aufgabe wird gemäß dem Kennzeichen des Anspruches 1 gelöst.
Zweckmäßige Ausbildungen des Erfindungsgegenstandes sind in den Ansprüchen 2 und 3 angegeben.
Ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes ist in der Zeichnung rein schematisch dargestellt. Es zeigen;
Fig. 1: eine Seitenansicht einer Ecke eines Gehäuses mit einem darauf befestigten Deckel,
Fig. 2: eine Draufsicht nach Fig. 1,
Fig. 3: einen Schnitt nach Linie III - III in Fig. 1,
Fig. 4: einen Schnitt nach Linie IV - IV in Fig. 2.
Ein Deckel 1 liegt auf einem Gehäuse 2 auf, das zur Aufnahme von elektrischen Geräten bestimmt ist.
Der Deckel 1 ist mit einer Schraubeinrichtung auf dem Gehäuse 2 lösbar befestigt.
Die Schraubeinrichtung weist eine Schraubenfeder 3 (Fig.
7510212 07.08.75
und 4) auf, die einen im Deckel 1 gelagerten Betätigungszapfen 4 umgreift. Die Schraubenfeder 3 ist vom Betätigungszapfen 4 zum Untergreifen einer im Gehäuse 2 angeordneten Ge windeschulter 5 (Fig. 1 und 4) gegen Anschlag begrenzt drehbar.
In das Lager des Betätigungszapfens 4 ragt ein Vorsprung 6 (Fig. 3). Die Schultern des Vorsprunges 6 bilden einen Anschlag für eine Nase 7 des Betätigungszapfens 4 (Fig. 3).
Der Betätigungszapfen 4 weist eine Querbohrung 8 auf (Fig.4). Die Querbohrung 8 verbindet nach einer bis zum Anschlag der Nase 7 an den Vorsprung 6 erfolgten Rechtsdrehung des Betätigungszapfens 4 zwei im Deckel 1 angeordnete Ausnehmungen 9»1o (Fig. 2 und 4). Die Enden der Ausnehmung 8 im Betätigungszapfen münden hierbei in die Ausnehmungen 9,1ο im Dekkel 1, so daß ein Plombendraht eingelegt werden kann, mit welchem das Lösen des Betätigungszapfens 4 sperrbar ist. Eine solche Plombierung kann z.B. erforderlich sein, um Unbefugte am Abnehmen des Deckels 1 zu hindern.
Die Ausnehmungen 9,1o im Deckel 1 können, wie dargestellt, nach oben offene Nuten sein oder aber Bohrungen. .·. ·
3 Schutzansprüche
4 Figuren
7510212 07.03.75

Claims (3)

I t lit·* · - 4' - * ' Schutzansprüche
1. Gehäuse mit Deckel für elektrische Geräte, bei dem eine Schraubenfeder einen im Deckel gelagerten Betätigungszapfen umgreift und von diesem zum Untergreifen einer im Gehäuse angeordneten Gewindeschulter gegen Anschlag begrenzt drehbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß in das Lager des Betätigungszapfens (4) ein Vorsprung (6) ragt, dessen Schultern einen Anschlag für eine Nase (7) des Betätigungszapfens (4) bilden, der eine Querbohrung (8) aufweist, welche nach einer bis zum Anschlag der Nase (7) an den Vorsprung (6) erfolgten Rechtsdrehung mit zwei im Deckel (1) angeordneten Ausnehmungen (9»1o) zur Aufnahme eines Plombendrahtes fluchtet.
2. Gehäuse nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Deckelausnehmungen (9,1o) zur Aufnahme des Plombendrahtes nach oben offene Nuten sind.
3. Gehäuse nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Deckelausnehmungen (9,1o) zur Aufnahme des Plombendrahtes Bohrungen sind.
7510212 O7.ca75
DE19757510212 1975-04-01 1975-04-01 Gehäuse mit Deckel für elektrische Geräte Expired DE7510212U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19757510212 DE7510212U (de) 1975-04-01 1975-04-01 Gehäuse mit Deckel für elektrische Geräte

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19757510212 DE7510212U (de) 1975-04-01 1975-04-01 Gehäuse mit Deckel für elektrische Geräte

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7510212U true DE7510212U (de) 1975-08-07

Family

ID=6651241

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19757510212 Expired DE7510212U (de) 1975-04-01 1975-04-01 Gehäuse mit Deckel für elektrische Geräte

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7510212U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE7510212U (de) Gehäuse mit Deckel für elektrische Geräte
DD202065A5 (de) Vorrichtung zur befestigung eines deckels auf einem gehaeuse, insbesondere auf einem schiebergehaeuse
DE2713425A1 (de) Kombination zweier schuetze
DE699098C (de) Als Hacke und Spaten verwendbares Geraet
DE882780C (de) Kolbenringabdichtung
DE217780C (de)
DE608286C (de) Doppelpoliger Stecker mit Zugentlastung und Verdrehungsschutz
DE602105C (de) Bahngreifer fuer Naehmaschinen
DE2320869C2 (de) Anschlußvorrichtung für elektrische Geräte zum Einsatz in explosionsgeschützten Räumen
DE2851016A1 (de) Sicherungseinsatzschuh
DE2325303A1 (de) Durch eine druckbeaufschlagte membran zu betaetigende schaltvorrichtung
AT99866B (de) Elektrische Kontakteinrichtung oder Klemme.
DE3104103A1 (de) Wassergeschuetztes, elektrisches installationsgeraet mit schliesszylinder
DE400001C (de) Verschlusssicherung fuer Faesser
DE7235730U (de) Bodenwanne für elektrisch betriebene Schreibmaschinen
DE469492C (de) Unverwechselbare Mehrfachschmelzsicherung
DE8323687U1 (de) Kopfkontaktschraube mit Schutz gegen Berühren
CH321298A (de) Elektrisches Sicherungselement
DE645275C (de) Plombierbarer Deckelverschluss fuer Kisten u. dgl.
DE470806C (de) Sicherungsstoepsel mit auswechselbarer Lamellensicherung
DE389574C (de) Elektrischer Dosenschalter, insbesondere Druckknopfschalter
DE853020C (de) Abzweigdose mit vieleckigem Querschnitt und abnehmbarem Deckel
DE705328C (de) Einbauschalter mit Muttersicherung
DE7702245U1 (de) Feuerloescher mit manometer, insbesondere fuer die verwendung im untertagebetrieb
DE1531864A1 (de) Einfuellstutzenverschlussdeckelanordnung fuer Treibstofftanks