DE749473C - Bogenanlege- und Zufuehrvorrichtung fuer Druckmaschinen - Google Patents

Bogenanlege- und Zufuehrvorrichtung fuer Druckmaschinen

Info

Publication number
DE749473C
DE749473C DEF89155D DEF0089155D DE749473C DE 749473 C DE749473 C DE 749473C DE F89155 D DEF89155 D DE F89155D DE F0089155 D DEF0089155 D DE F0089155D DE 749473 C DE749473 C DE 749473C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sheet
swinging
feeding
gripper
printing machines
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEF89155D
Other languages
English (en)
Inventor
Robert Reinartz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Roland Offsetmaschinenfabrik Faber and Schleicher AG
Original Assignee
Roland Offsetmaschinenfabrik Faber and Schleicher AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Roland Offsetmaschinenfabrik Faber and Schleicher AG filed Critical Roland Offsetmaschinenfabrik Faber and Schleicher AG
Priority to DEF89155D priority Critical patent/DE749473C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE749473C publication Critical patent/DE749473C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F21/00Devices for conveying sheets through printing apparatus or machines
    • B41F21/04Grippers
    • B41F21/05In-feed grippers

Landscapes

  • Feeding Of Articles By Means Other Than Belts Or Rollers (AREA)

Description

  • Bogenanlege- und Zuführvorrichtung für Druckmaschinen Gegenstand der vorliegenden Erfindung ist eine Anlege- und Zuführvorrichtung für unterlappt zugeführte und unterlappt passerlaltig ausgerichtete Bogen an den Druckzvlinder von Druckmaschinen u. dgl. Das eue besteht darin, daß gleichzeitig an sich bekannte, von unten her einschwingende Vorrdermarken, die mit Deckschnäbeln verseben sind, und weiter ebenso an sich bekannte, von oben her vorschwingende Vorgreifer Verwendung finden, die beim Zurückschwingen eine höhere Bahn beschreiben als beim Vorschwingen gegen den Druckzylinder.
  • Es sind bereits Vorrichtungen bekannt, bei denen die ohne Deckschnäbel ausgeführten Vordermarken von unten und Vorgreifer von oben her einschwingen und bei denen der Vorgreifer beim Zurückschwingen eine löhere Bahn beschreibt als beim Vorschwinen gegen den Druckzlinder. Diese Vorrichtungen sind nur für Einzelbogenausrichtung geeignet. Die Ausrichtung an den Vordermarken kann erst beginnen, wenn der dem Druckzylinder zugeführte Bogen mit seinem Bogenende den nächsten auszurichtenden Bogen nicht mehr überdeckt. Diese Vorrichtungen haben den Nachteil, daß keine hohen Leistungen mit ihnen erreicht werden können.
  • Ferner ist eine Vorrichtung bekannt, bei der die von unten her einschwingenden Vordermarken mit Deckschnäbeln versehen sind und außer einem ebenfalls von unten her einschwingenden V orgreifer eine zweite Vorgreifereinrichtung nötig ist, die den vom unteren Vorgreifer erfaßten Bogen von diesem abnimmt und dann erst den Greifern .des Druckzylinders zuführt. ITit -dieser Vorrichtung wird zwar eine hohe Leistung der Maschine erreicht, sie ist aber durch die zusätzliche Anordnung des zweiten Vorgreifers außerordentlich umfangreich und verwickelt.
  • Das -Neue der vorliegenden Erfindung besteht darin, daß eine Reihe von an sich bekannten Einzeleinrichtungen so zusammengestellt ist, daß mittels überdeckten passerhaltigen Ausrichtens bei einfachster Ausführung der Anlegevorrichtung eine wesentliche Leistungssteigerung der Maschine erreicht wird.
  • Die Erfindung wird an Hand der Zeichnung, die die Anordnung der Vorgreifer und deren Zusammrnenspiel nit den Anlegetisch und dem Druclzylinrder veranschaulicht. näher beschrieben, und zwar zeigt Abb. I die Stellung der nach der Übergabe des herangeführten Bogens an den Druckzylinder, Abb. 2 die Stellung der Vorgreifer beim Zurückschwingen und Abb. 3 die Stellung der Vorgreifer bei der Übernahme eitles ausgerichteten neuen Bogens.
  • In den Abb. I bis 3 stellen I den Anlegetisch, 2 die Vordermarken, 3 den Druckzylinder und d bis 7 einige Bogen der unterlappt geschichteten Bogenbahn dar, von denen der ausgerichtete Bogen l den Druckzylinder bereits übergeben worden ist und von diesem bei seinem Umlauf vom Anlegetisclh abgezogen wird, während die Bogen 5 bis 7 sich auf den Wege nach den Vordermarken befinden.
  • Die Vorgreifer bestehen, wie üblich, aus den Schwenkarm 8 und den Greifgliedern 9. Erfindungsgemäß sind die Vorgreifer 8, 9 exzentrisch je an einer Scheibe Io aufgehängt, die mittels der Steuerstange I I um ihre Achse I2 gedreht werden kann.
  • In Abb. I ist angenommen, daß der Vor-,reifer 8, 9 den ausgerichteten Bogen d den Druckzylinder 3 übergeben und bei seinem Vorwärtsschwingen zum Stillstand gekommen ist. Bei diesem Vorwärtsschwingen hat das untere Ende der Vor,greifer die gestrichelte Bahn I3 beschrieben.
  • Nach dem genannten Vorschwingen der Vor,greifer sind auch die Vordermarken 2 wieder in ihre Arbeitsstellung gelangt, und zwar sind sie so hoch eingeschwenkt, daß der im Abzug befindliche Bogen durch die Vordermarken von den vorderen Teil der auf die Vordermarken zu laufenden Bogenbahn abgehoben wird. Auf diese Weise kann der Bogen 5 mit seinem vorderen Ende leicht unter die Deckschnäbel der Vordermarken einlaufen, so daß ein Mitnehmen dieses Bogens verhindert wird.
  • Nachdem die Vorgreifer gemäß Abb. I den vorgeführten Bogen 4 an den Druckzylinder übergeben haben, wird durch die Steuerstange I I die Scheibe Io um einen bestimmten Winkel um ihre Drehachse I2 gedreht, derart, daß der Aufhängepunkt I4 der Vorgreifer behoben wird. Die Vorgreifer können daher bereits nach dem Anlegetisch I zurückschwingen, während sich das hintere Ende des im Abzug befindenden Bogens -4 noch auf den Anlegetisch befindet (Abb. 2). dlenn das untere Greiferende beschreibt beint Zurückschwingen durch das genannte heben des Greiferaufhängepunktes I4 eine Bahn i5, die oberhalb des abziehenden Bogens 4 verläuft, so daß also eine Beeinflussung des letzteren durch die Vorgreifer nicht stattfinden kann.
  • Inzwischen hat der Bogen 5 die Vordermnarken 2 erreicht, die sich nun in ihre Anlegestellung gesenkt haben (Abb. 2), Lund wird an diesen und an -den Seitenmarken (nicht dargestellt) ausgerichtet. Darauf wird die Scheibe Io durch die Steuerstange II wieder in ihre Ausgangsstellung zurückgedreht, wodurch las untere Greiferende in die in Abb.3 veranschaulichte Stellung gesenkt wird und den ausgerichteten Bogen 5 ülernimnt und diesen nach Zurückschwingen der Vorderrmarken 2 nach den Druckzylinder 3 fördert, womit (las Spiel von neuem beginnt.
  • Anstatt die Greifer exzentrisch an einer drehbaren Scheibe anzuordnen, könnten sie auch an einem in gleicher Weise wirkenden Gestänge I6 aufgehängt werden, wie es in Abb.4 angedeutet ist.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Das Benutzen von a) an sich bekannten, von unten her einschwingenden, mit Deckschnäbeln versehenen Vordermarken und b) an sich bekannten, von oben her einschwingenden Vorgreifern, die beim Zurückschwingen eine höhere Bahn beschreiben als beim Vorschwingen gegen den Druckzylinder, zum Anlegen und Zuführen von unterlappt zugeführten und unterlappt passerhaltig ausgerichteten Bogen an den Druckzylinder von Druckmaschinen. Zur Abgrenzung des Anmeldungsgegenstandes vom Stand der Technik sind im Erteilungsverfahren folgende Druckschriften in Betracht gezogen worden: deutsche Patentschriften . .. \r. 619 572, 521 039; _USA.- 2 09 5 276, 1790457.
DEF89155D 1940-11-29 1940-11-29 Bogenanlege- und Zufuehrvorrichtung fuer Druckmaschinen Expired DE749473C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEF89155D DE749473C (de) 1940-11-29 1940-11-29 Bogenanlege- und Zufuehrvorrichtung fuer Druckmaschinen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEF89155D DE749473C (de) 1940-11-29 1940-11-29 Bogenanlege- und Zufuehrvorrichtung fuer Druckmaschinen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE749473C true DE749473C (de) 1945-01-11

Family

ID=7115234

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEF89155D Expired DE749473C (de) 1940-11-29 1940-11-29 Bogenanlege- und Zufuehrvorrichtung fuer Druckmaschinen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE749473C (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1126411B (de) * 1961-01-28 1962-03-29 Maschf Augsburg Nuernberg Ag Bogenanlegevorrichtung
US3103880A (en) * 1960-03-11 1963-09-17 Bahama Press Company Ltd Multi-color printing system
DE1163342B (de) * 1961-02-23 1964-02-20 Druckmaschinenwerk Victoria Ve Bogenanlegevorrichtung in Druckmaschinen
DE1170428B (de) * 1959-03-17 1964-05-21 Miehle Goss Dexter Inc Hin- und hergehender Vorgreifer an Bogen-Druckmaschinen
FR2147616A5 (de) * 1971-07-23 1973-03-09 Heidelberger Druckmasch Ag

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1790457A (en) * 1931-01-27 blaine
DE521039C (de) * 1927-02-16 1931-03-17 Linotype Machinery Ltd Bogenanlegevorrichtung fuer Rotationsdruckmaschinen
DE619572C (de) * 1934-01-03 1936-01-11 Faber & Schleicher Akt Ges Vorrichtung zum passgerechten Ausrichten blattfoermiger Materialien
US2095276A (en) * 1930-04-17 1937-10-12 Faber & Schleicher A G Sheet registering device

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1790457A (en) * 1931-01-27 blaine
DE521039C (de) * 1927-02-16 1931-03-17 Linotype Machinery Ltd Bogenanlegevorrichtung fuer Rotationsdruckmaschinen
US2095276A (en) * 1930-04-17 1937-10-12 Faber & Schleicher A G Sheet registering device
DE619572C (de) * 1934-01-03 1936-01-11 Faber & Schleicher Akt Ges Vorrichtung zum passgerechten Ausrichten blattfoermiger Materialien

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1170428B (de) * 1959-03-17 1964-05-21 Miehle Goss Dexter Inc Hin- und hergehender Vorgreifer an Bogen-Druckmaschinen
US3103880A (en) * 1960-03-11 1963-09-17 Bahama Press Company Ltd Multi-color printing system
DE1126411B (de) * 1961-01-28 1962-03-29 Maschf Augsburg Nuernberg Ag Bogenanlegevorrichtung
US3190645A (en) * 1961-01-28 1965-06-22 Maschf Augsburg Nuernberg Ag Sheet-feeding device for printing presses
DE1163342B (de) * 1961-02-23 1964-02-20 Druckmaschinenwerk Victoria Ve Bogenanlegevorrichtung in Druckmaschinen
FR2147616A5 (de) * 1971-07-23 1973-03-09 Heidelberger Druckmasch Ag

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1107246B (de) Bogenrotationsdruckmaschine
DE1561072B1 (de) Einrichtung an der UEbergabetrommel von Bogenrotationsdruckmaschinen zur Passerkorrektur
DE749473C (de) Bogenanlege- und Zufuehrvorrichtung fuer Druckmaschinen
DE1152425B (de) Druckerpresse
DE2528535C3 (de) Übergabe- und Wendetrommel für eine Bogenrotationsdruckmaschine
DE2836098A1 (de) Umstellbare schoen- und widerdruck - bogenoffset-rotationsmaschine mit gummiauf-gummi - druckwerk und vorrichtung zum passgenauen einfuehren der bogen in das druckwerk
AT124762B (de) Rotationstiefdruckmaschine für Schön- und Widerdruck mit oberer Bogenanlage.
DE559527C (de) Mehrfarben-, Schoen- und Widerdruck-Rotationsgummidruckmaschine fuer Bogen
DE321873C (de)
DE674971C (de) Schwingzylinder-Druckmaschine
DE949474C (de) Mehrfarben-Rotationsmaschine fuer Bogen
DE913057C (de) Vorrichtung zum Verstellen des Registers in Tiefdruckrotationsmaschinen
DE583706C (de) Blechdruckrotationsmaschine
DE675821C (de) Bogenanlegevorrichtung fuer Druckmaschinen
AT303766B (de) Einrichtung an der Übergabetrommel von Bogenrotationsdruckmaschinen zur Passerkorrektur
DE517179C (de) Bogenauslegevorrichtung
DE2200680C3 (de) Einrichtung zum Numerieren und Perforieren insbesondere im Offsetdruckverfahren bedruckter Bogen
DE238573C (de)
DE514098C (de) Bogenablegevorrichtung
DE1561068B1 (de) Vierfarben-rotations-bogenoffsetdruckmaschine zur wahlweisen verwendung für den schöndruck oder den schön- und widerdruck
DE551931C (de) Buero-Rotationsdrucker
DE439910C (de) Rotationsgummidruckmaschine
DE650615C (de) Bogenausfuehrvorrichtung fuer Haltzylinderschnellpressen
DE723861C (de) Zylinderschnellpresse fuer Bogendruck
DE952905C (de) Ausleger fuer Druckmaschinen