DE748534C - Mehrfach gefalzte Karteikarte aus Papier - Google Patents

Mehrfach gefalzte Karteikarte aus Papier

Info

Publication number
DE748534C
DE748534C DEW109535D DEW0109535D DE748534C DE 748534 C DE748534 C DE 748534C DE W109535 D DEW109535 D DE W109535D DE W0109535 D DEW0109535 D DE W0109535D DE 748534 C DE748534 C DE 748534C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
card
folded
index card
fold paper
paper index
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEW109535D
Other languages
English (en)
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed filed Critical
Priority to DEW109535D priority Critical patent/DE748534C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE748534C publication Critical patent/DE748534C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42FSHEETS TEMPORARILY ATTACHED TOGETHER; FILING APPLIANCES; FILE CARDS; INDEXING
    • B42F19/00File cards

Landscapes

  • Sheet Holders (AREA)

Description

  • Mehrfach gefalzte Karteikarte:--aus Papier Um mit möglichst kleinem handlichem Format auszukommen: verwendet man schon seit längerer Zeit einfach und mehrfach gefalzte K a arteikarte ii. Alle diese bisherigen Kartenarten haben den Nachteil, daß eine oder mehrere Karten ineinander- oder Übereinandergesteckt «-erden können, wodurch die Übersichtlichkeit und Zuverlässigkeit einer Kartei wesentlich beeinträchtigt wird.
  • U m dem abzuhelfen, hat man auch schon Karten geschaffen, bei denen ein mehr oder weniger breiter Streifen der oberen Kartenhante umgefalzt wird, unter den dann die zweite Kartenhälfte gesteckt wird. Diese Ausführung vermeidet aber doch nicht, daß eine Karte mit dein umgefalzten oberen Kartenrand über eine oder mehrere andere Karten gesteckt werden kann.
  • Die Karteikarte der vorliegenden Erfindung macht das Ineinander- und Übereinanderstekken von -Karten dadurch zuverlässig unmöglich, daß der Kopfteil der Karte durch Umfalzen der oberen Kartenkante und deren Verbindung seitlich mit dem Hauptteil der Karte zu einer Tasche ausgebildet ist, in die die umgefalzte zweite Kartenhälfte eingesteckt wird, dadurch eine in sich geschlossene :Mappe bildend.
  • Durch das Umfalzen der 'oberen Kartenkante und deren seitliche feste Verbindung mit dem Hauptteil der Karte erhält die Karte besondere Stabilität, so daß zu ihrer Herstellung nicht Karton, sondern einfaches Schreibhapier verwendet werden kann.
  • Die Karteikarte nach der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt; es zeigen Fig. i eine Ansicht der Karte von der Rückseite mit den Faltungen, Fig. 2 'eine Ansicht der Karte wie vor, je- doch in geschlossenem Zustande, ' Fis. - eine Seitenansicht der Karte. Die Karte besteht aus einem Stück gewöhnlichem -,cllreibpapiet-, nicht Karton, wie aus Fig. t ersichtlich, wird ein Rand .l inngefalzt und bei D, seitlich mit dem Kartenhauptteil B fest verbunden durch Heften. Kleben o. dgl., dadurch eine Tasche bildend. Dann wird- Teil C der Karte nach der -eichen Richtung wie Teil A umgefalzt. dergestalt, daß er bis unter den Teil _-1 reicht und durch diesen festgehalten wird. Es ist dies in Fig. a durch punktierte Linie gezeigt. Bei Bedarf kann Teil C der Karte auch noch länger gehalten und nochmals nach innen gefalzt «erden, wobei lediglich darauf zu achten ist. daß Teil C nach der Falzung der oberen Kante noch weit genug unter Teil :l reicht. utn von diesem gehalten zu werden. Aus hiä. 3 ist die Lage der einzelnen lZartenteile zu ersehen.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Mehrfach gefalzte Karteikarte aus Papier, dadurch gekennzeichnet, daß der durch Umfalten des oberen Kartenrandes des vorderen Kartenteiles nach hinten gebildete Kopfteil lediglich an den Seiten durch Heften oder Leimen an diesen Kartenteil derart befestigt ist. dal:) er dem umgeschlagenen anderen Falzteil als Tasche dient. Zur Abgrenzung des Anmeldungsgegenstandes vom Stand der Technik sind itn Erteilungsverfahren folgende Druckschriften in Betracht gezogen worden: deutsche Patentschriften ... _X r. 4;-() N_;g ), 35-' 353, 69-1 7I9: britische Patentschrift ..... - 1-19379; USA.- - 1 771 7-111.
DEW109535D 1941-08-28 1941-08-28 Mehrfach gefalzte Karteikarte aus Papier Expired DE748534C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEW109535D DE748534C (de) 1941-08-28 1941-08-28 Mehrfach gefalzte Karteikarte aus Papier

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEW109535D DE748534C (de) 1941-08-28 1941-08-28 Mehrfach gefalzte Karteikarte aus Papier

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE748534C true DE748534C (de) 1944-11-04

Family

ID=7617026

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEW109535D Expired DE748534C (de) 1941-08-28 1941-08-28 Mehrfach gefalzte Karteikarte aus Papier

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE748534C (de)

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB149379A (en) * 1919-03-12 1920-08-12 Arthur Cecil Hern Improvements relating to loose-leaf indexes, ledgers and the like
DE470850C (de) * 1927-05-29 1929-01-19 Kurt Christian Kartenei mit um eine seitliche Achse aus dem Stapel herausdrehbaren Karten
US1771740A (en) * 1929-07-20 1930-07-29 Zion Miriam Index system
DE552353C (de) * 1932-06-11 Mce Dequeker & Cie Steilkartei, bei der die Karten durch Passen an den Seitenwandungen des Karteikastens ausgerichtet werden
DE694719C (de) * 1938-02-17 1940-08-07 Kurt Christian Karteiblatt

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE552353C (de) * 1932-06-11 Mce Dequeker & Cie Steilkartei, bei der die Karten durch Passen an den Seitenwandungen des Karteikastens ausgerichtet werden
GB149379A (en) * 1919-03-12 1920-08-12 Arthur Cecil Hern Improvements relating to loose-leaf indexes, ledgers and the like
DE470850C (de) * 1927-05-29 1929-01-19 Kurt Christian Kartenei mit um eine seitliche Achse aus dem Stapel herausdrehbaren Karten
US1771740A (en) * 1929-07-20 1930-07-29 Zion Miriam Index system
DE694719C (de) * 1938-02-17 1940-08-07 Kurt Christian Karteiblatt

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE748534C (de) Mehrfach gefalzte Karteikarte aus Papier
DE945444C (de) Vorrichtung zum Einhaengen von Mappen und Heftern in Ordner
DE665403C (de) Schreibmappe
DE560942C (de) Steilkartei, bestehend aus einer Anzahl hintereinander in einen Behaelter einstellbarer, je zur Aufnahme mehrerer Blaetter oder Karten bestimmter Taschen
DE804208C (de) Mappe zum Anfertigen und Aufbewahren von Zeichnungen
DE554912C (de) Schreibmaschinenpostkarte
DE606143C (de) Einrichtung zum UEbertragen von Betragssummen bei losen Blaettern fuer die Loseblattbuchhaltung
AT222620B (de) Sammelmappe
DE550932C (de) Heftruecken fuer gefalzte Blaetter, bestehend aus einem Rueckenteil mit seitlichen Klebelappen
DE863895C (de) Buchhaltungsformblatt
DE599690C (de) Karteiblatt mit Reitern
DE507634C (de) Heftfleck zum Zusammenhalten von Schriftstuecken o. dgl.
DE624619C (de) Staffelkartei
DE877837C (de) Anordnung fuer Schrift- und graphische Vorlagen, insbesondere fuer Lehrzwecke
DE320401C (de) Fensterbriefumschlag, bei dem die Fensteroeffnung von einem durchscheinenden Blaettchen verdeckt ist
DE478329C (de) Karteneikasten mit oberhalb der Karten bewegbarer Sucherschiene
DE851912C (de) Schreibmappe
AT152360B (de) Buchumschlag.
DE833485C (de) Halter fuer Karteikarten, Blaetter o. dgl.
DE505264C (de) Streifenordner, bei dem die Streifen mit seitlich gerichteten Zungen unter Deckstreifen der Unterlage gesteckt und dadurch auswechselbar festgehalten werden
DE922773C (de) Unterlage zum Einfuehren und Festhalten von Durchschlagmaterial und normalen Postkarten in der Schreibmaschine
DE1772826U (de) Zuschnitt fuer faltplakate.
DE1849235U (de) Einsteckblatt.
DE1902482A1 (de) Doppel-Karteikarte
DE1855123U (de) Karteikarte aus kunststoff.