DE746653C - Werkstattfertig verschickbarer Kachelofen mit duennen Kachelplatten - Google Patents

Werkstattfertig verschickbarer Kachelofen mit duennen Kachelplatten

Info

Publication number
DE746653C
DE746653C DEH161332D DEH0161332D DE746653C DE 746653 C DE746653 C DE 746653C DE H161332 D DEH161332 D DE H161332D DE H0161332 D DEH0161332 D DE H0161332D DE 746653 C DE746653 C DE 746653C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
workshop
thin
ready
shipped
panels
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEH161332D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HEINSTEINWERK GmbH
Original Assignee
HEINSTEINWERK GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by HEINSTEINWERK GmbH filed Critical HEINSTEINWERK GmbH
Priority to DEH161332D priority Critical patent/DE746653C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE746653C publication Critical patent/DE746653C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24BDOMESTIC STOVES OR RANGES FOR SOLID FUELS; IMPLEMENTS FOR USE IN CONNECTION WITH STOVES OR RANGES
    • F24B1/00Stoves or ranges
    • F24B1/02Closed stoves
    • F24B1/04Closed stoves built-up from glazed tiles 

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Finishing Walls (AREA)

Description

  • Werkstattfertig verschickbarer Kachelofen mit dünnen Kachelplatten Die Erfindung erstreckt sich auf werkstattfertig verschickbare Kachelöfen, bei denen die Ofenkacheln mit der Hintermauerung durch ein -eisernes Ofengestell gehalten sind. ' Um diese Ofen möglichst leicht zu machen, werden ihre Abmessungen im Vergleich zu den festgemauerten Kachelöfen verhältnismäßig klein gehalten, wobei jedoch die Gestellkachelöfen zur Erzielung der Heizleistung der üblichen Kachelöfen so gebaut sein müssen, daß sie eine verhältnismäßig große Wärmemenge abgeben können. Das Wärmegefälle in der Wandung der Gestellkachelöfen muß daher möglichst gering gehalten werden, wobei gleichzeitig eine Steigerung der Außentemperatur der Kacheln erreicht werden muß. Die bei den gemauerten Kachelöfen üblichen Rumpfkacheln lassen sich daher für Gestellkachelöfen nur bedingt verwenden.
  • Zur Verringerung des Gewichtes und der Abmessungen von Gestellkachelöfen wurde weiter vorgeschlagen, eine verhältnismäßig dünne Schamottehintermauerung zu nehmen und diese mit einem schlechten Wärmeleiter zu umkleiden, auf den dann als Außenhaut dünne Kachelplatten ohne Rumpf aufgebracht werden. Dies ergibt zwar eine verhältnismäßig dünne Ofenwand, doch wird die Heizleistung des Ofens gleichzeitig durch die Anordnung einer Isolierschicht zwischen Hintermauerung und Kachelwand erheblich herabgesetzt, die nur durch die Vergrößerung der Ofenabmessungen gesteigert werden kann. .
  • Diese Nachteile werden bei dem den Gegenstand der Erfindung bildenden, werkstattfertig verschickbaren Kachelofen, dessen dünne Kachelplatten mit der Hintermauerung durch ein eisernes Ofengestell gehalten sind, dadurch beseitigt, daß die Ofenwandungen lediglich aus mehreren Schichten dünner, glatter Schamotteplatten bestehen, die in bekannter Weise zueinander versetzt sind. Die Erfindung beruht auf der Erkenntnis, daß dünne, glatte Schamotteplatten zufolge des gleichmäL)igen Wärmedurchganges und des geringen Temperaturgefälles innerhalb jeder einzelnen Platte höher wärmebelastet «-erden können als lttimpfl:acheln. Bei der ausschließlichen Flurstellung der Ofenwände au: mehreren Lage i dünner Schamotteplatten ist es nicht erforderlich, die äußere Plattenlage, die wegen der glasierten Außenflächebesonders leicht springt, gegen hohe `Wärmebelastung durch eine Isolierschicht zu schützen, da auch glasierte Außenplatten hei dünner Ausbildung und durchweg gleichbleibender Wandstärke eine hohe Wärmebelastung aushalten. Durch die neue Ausbildung wird ein leichter Gestellkachelofen erhalten, der bei kleinen Abmessungen eine groleHeizleistung hat, dabei aber zufolge des neuen Aufbati:2s der Wandung durchaus betriebssicher ist und keine Neigung zum Springen der äußeren Kachelplatten zeigt. Der neue Gestellkachelofen ist somit den bekannten Ausbildungen überlegen, da er 1>ci finit diesen gleichen Ahinessungen eine größere Heizleistung hat oder für die gleiche Heizleistung gegenüber den bekannten Gestellkachelöfen kleiner gehalten «-erden kann.
  • Der Erfindungsgegenstand ist nachstehend an Hand der Zeichnung näher erläutert. Es zeigen: Abb. i einen teilweise aufgebrochenen Ofen im Schaubild und Abb. 2 einen Längschnitt durch die Ofenwandung in größerem -Maßstab.
  • Die Wandung des Ofens bestellt aus drei Lagen dünner Schamotteplatten li., g, e, von denen die äußere Plattenlage e aus einseitig glasierten und gegebenenfalls mit Randtvülsten versehenen Platten besteht. Die Kacheln e sind mit den die Hintermauerung bildenden Plattenlagen h, g in dem eisernen Ofengestell i gehalten. Die Fugen der verschiedenen Plattenlagen sind in an sich bekannter Weise zueinander versetzt. Es ergibt ::ich somit eine dünne Ofenwand mit geringem Wärmeabfall in den einzelnen Plattenlagen. Dabei ist der Wärmedurchgang gleichmäßig, so daß ein Springen der Platten auch bei hoher Wärmebelastung nicht eintritt.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Werkstattfertig Kaclielofen mit dünnen Kachelplatten, die mit der Hintermauerung durch ein eisernes Ofengestell gehalten sind, dadurch gekennzeichnet, daß die Wandungen lediglich aus mehreren Schichten dünner, glatter Schainotteplatten bestehen, die in bekannter Weise gegeneinander versetzt sind.
DEH161332D 1940-01-13 1940-01-13 Werkstattfertig verschickbarer Kachelofen mit duennen Kachelplatten Expired DE746653C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH161332D DE746653C (de) 1940-01-13 1940-01-13 Werkstattfertig verschickbarer Kachelofen mit duennen Kachelplatten

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH161332D DE746653C (de) 1940-01-13 1940-01-13 Werkstattfertig verschickbarer Kachelofen mit duennen Kachelplatten

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE746653C true DE746653C (de) 1944-08-21

Family

ID=7183428

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEH161332D Expired DE746653C (de) 1940-01-13 1940-01-13 Werkstattfertig verschickbarer Kachelofen mit duennen Kachelplatten

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE746653C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE633428C (de) Isoliermittel gegen Waermeaustausch
DE2630466A1 (de) Kochmulde fuer elektroherd
DE746653C (de) Werkstattfertig verschickbarer Kachelofen mit duennen Kachelplatten
DE3215811C2 (de) Wärmeisolierende und feuerhemmende Verbundplatte sowie Verwendung dieser Verbundplatte
DE541458C (de) Sperrplatte mit einem aus mindestens drei kreuzweise miteinander verleimten Leistenlagen gebildeten Gerippe
DE588884C (de) Waermeaustauschplatte
DE592957C (de) Aus mehreren Einzeldecken bestehender abstufbarer Schlafdeckensatz
DE627712C (de) Ofenkachel
DE734523C (de) Tisch mit einem heizbaren mittleren Tischbein
DE896835C (de) Elektrodensalzbadofen
DE586960C (de) Stehende Muffel fuer die Zinkverhuettung
DE724399C (de) In Hohlraeumen einer Decke frei aufgehaengter Strahlungsheizkoerper
DE633138C (de) Fuer Tieftemperaturdestillation geeigneter, mit hohen Heizzugtemperaturen betriebener Kammerofen
KAKIZAKI et al. UEBER DEN EINFLUSS DER KÃLTE AUF DIE ANTIGENISCHE WIRKUNG DER ANTIRINDERPESTVAKZINE (NACH C. KAKIZAKI)
DE871956C (de) Decken fuer Haeuser mit mehreren Raeumen in derselben Ebene
DE760524C (de) Elektrodenwannenofen, insbesondere Salzbadofen
DE7031973U (de) Isolierplatte.
DE434663C (de) Nach aussen isolierte Plattenauskleidung fuer hochzuerhitzende Raeume
CH336915A (de) Elektrischer Backofen mit Infrarot-Strahlung
DE801173C (de) Elektrisch heizbarer Backherd
DE1889555U (de) Umkleidung bzw. abdekkung von heizkoerpern, insbesondere von elektro-nachtstrom-speicheroefen und warmluftheizungen.
DE7525890U (de) Hochtemperaturbestaendige waermedaemmplatte
DE8024674U1 (de) Warmluftofen
DE482324C (de) Radrennbahn aus beliebigem Baustoffe
DE605989C (de) Wohnhausbauzelle