DE738158C - Spulensystem zur elektronenoptischen Abbildung einer grossflaechigen Photokathode bzw zur elektromagnetischen Konzentration des von ihr ausgehenden, nicht zu einem Strahl gebuendelten Elektronenstromes - Google Patents
Spulensystem zur elektronenoptischen Abbildung einer grossflaechigen Photokathode bzw zur elektromagnetischen Konzentration des von ihr ausgehenden, nicht zu einem Strahl gebuendelten ElektronenstromesInfo
- Publication number
- DE738158C DE738158C DEF87968D DEF0087968D DE738158C DE 738158 C DE738158 C DE 738158C DE F87968 D DEF87968 D DE F87968D DE F0087968 D DEF0087968 D DE F0087968D DE 738158 C DE738158 C DE 738158C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- coil
- electron
- coil system
- winding
- bundled
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- H—ELECTRICITY
- H01—ELECTRIC ELEMENTS
- H01J—ELECTRIC DISCHARGE TUBES OR DISCHARGE LAMPS
- H01J29/00—Details of cathode-ray tubes or of electron-beam tubes of the types covered by group H01J31/00
- H01J29/02—Electrodes; Screens; Mounting, supporting, spacing or insulating thereof
- H01J29/06—Screens for shielding; Masks interposed in the electron stream
-
- H—ELECTRICITY
- H01—ELECTRIC ELEMENTS
- H01J—ELECTRIC DISCHARGE TUBES OR DISCHARGE LAMPS
- H01J29/00—Details of cathode-ray tubes or of electron-beam tubes of the types covered by group H01J31/00
- H01J29/46—Arrangements of electrodes and associated parts for generating or controlling the ray or beam, e.g. electron-optical arrangement
- H01J29/58—Arrangements for focusing or reflecting ray or beam
- H01J29/64—Magnetic lenses
- H01J29/66—Magnetic lenses using electromagnetic means only
Landscapes
- Physics & Mathematics (AREA)
- Electromagnetism (AREA)
- Particle Accelerators (AREA)
Priority Applications (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
BE440582D BE440582A (enrdf_load_stackoverflow) | 1940-02-17 | ||
DEF87968D DE738158C (de) | 1940-02-17 | 1940-02-17 | Spulensystem zur elektronenoptischen Abbildung einer grossflaechigen Photokathode bzw zur elektromagnetischen Konzentration des von ihr ausgehenden, nicht zu einem Strahl gebuendelten Elektronenstromes |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEF87968D DE738158C (de) | 1940-02-17 | 1940-02-17 | Spulensystem zur elektronenoptischen Abbildung einer grossflaechigen Photokathode bzw zur elektromagnetischen Konzentration des von ihr ausgehenden, nicht zu einem Strahl gebuendelten Elektronenstromes |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE738158C true DE738158C (de) | 1943-08-04 |
Family
ID=7114999
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEF87968D Expired DE738158C (de) | 1940-02-17 | 1940-02-17 | Spulensystem zur elektronenoptischen Abbildung einer grossflaechigen Photokathode bzw zur elektromagnetischen Konzentration des von ihr ausgehenden, nicht zu einem Strahl gebuendelten Elektronenstromes |
Country Status (2)
Country | Link |
---|---|
BE (1) | BE440582A (enrdf_load_stackoverflow) |
DE (1) | DE738158C (enrdf_load_stackoverflow) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1202317B (de) * | 1961-06-08 | 1965-10-07 | Fernseh Gmbh | Fokussiersystem fuer Fernsehaufnahmeroehren |
DE977535C (de) * | 1950-11-01 | 1967-01-12 | Philips Nv | Elektronenstrahlroehre mit zwei Ablenkspulensystemen, die von einem aus ferromagnetischem Material bestehenden Mantel umgeben sind |
-
0
- BE BE440582D patent/BE440582A/xx unknown
-
1940
- 1940-02-17 DE DEF87968D patent/DE738158C/de not_active Expired
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE977535C (de) * | 1950-11-01 | 1967-01-12 | Philips Nv | Elektronenstrahlroehre mit zwei Ablenkspulensystemen, die von einem aus ferromagnetischem Material bestehenden Mantel umgeben sind |
DE1202317B (de) * | 1961-06-08 | 1965-10-07 | Fernseh Gmbh | Fokussiersystem fuer Fernsehaufnahmeroehren |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
BE440582A (enrdf_load_stackoverflow) |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE3850416T2 (de) | Anordnung zur Erzeugung eines magnetischen Feldes. | |
GB687762A (en) | Improvements in or relating to deflection members for cathode-ray tubes | |
DE738158C (de) | Spulensystem zur elektronenoptischen Abbildung einer grossflaechigen Photokathode bzw zur elektromagnetischen Konzentration des von ihr ausgehenden, nicht zu einem Strahl gebuendelten Elektronenstromes | |
DE1764835A1 (de) | Magnetische Linse | |
DE701029C (de) | Eisenkernspule fuer die Ablenkung von Kathodenstrahlen in zwei zueinander senkrecht stehenden Richtungen | |
DE3149254A1 (de) | Magnetkonstruktion zum fokussieren eines linearen elektronenstrahls | |
DE2204424A1 (de) | Fokussier- und Ablenksystem mit ferromagnetischem Drahtkörper | |
DE710452C (de) | Anordnung zur Erzeugung oder zum Empfang hochfrequenter Schwingungen | |
DE930996C (de) | Kathodenstrahlroehre | |
DE976395C (de) | Zeilentransformator fuer eine Schaltung zur Ablenkung des Elektronenstrahls in Kathodenstrahlroehren | |
DE1293349B (de) | Mehrkammerhochleistungsklystron mit zwei in Strahlrichtung aufeinanderfolgenden, gleichachsig angeordneten Kollektoreingangsrohren | |
DE2156905C3 (de) | Magnetisches Konvergenzsystem für eine Mehrstrahl-Kathodenstrahlröhre | |
DE1292173B (de) | Justiereinrichtung in einem Ablenksystem fuer Fernsehaufnahmeroehren u. dgl. | |
DE2356596C3 (de) | Magnetisches Ablenksystem, insbesondere für Fernsehaufnahmeröhren vom Vidikontyp | |
AT216646B (de) | Röntgenschattenmikroskop mit einem elektronenoptischen System und einer Vorrichtung zur Beseitigung von Astigmatismus | |
DE764505C (de) | Vorrichtung zur Erzeugung schneller Ionen | |
DE540546C (de) | Elektronenroehre mit als in sich geschlossener Ring ausgebildeter Kathode | |
DE712207C (de) | Braunsche Hochvakuumroehre | |
DE678604C (de) | Ausbildung einer Elektronenstrahlroehre mit rotationssymmetrischem Elektridenaufbau als Mehrfachroehre | |
AT142495B (de) | Braunsche Röhre. | |
DE641260C (de) | Rundfunkantenne zur Bevorzugung der Bodenstrahlung | |
DE970450C (de) | Ablenkspulenanordnung fuer einseitige speichernde Kathodenstrahlbildabtaster mit Bildwandlerroehre | |
DE1806891C3 (de) | Magnetische Linse | |
DE763192C (de) | Ablenkspulensystem fuer Kathodenstrahlen | |
DE895916C (de) | Magnetisches Ablenksystem fuer Bildfaengerroehren mit Vorabbildung |