DE7344867U - Verschließbarer Schaltschrank - Google Patents
Verschließbarer SchaltschrankInfo
- Publication number
- DE7344867U DE7344867U DE19737344867 DE7344867U DE7344867U DE 7344867 U DE7344867 U DE 7344867U DE 19737344867 DE19737344867 DE 19737344867 DE 7344867 U DE7344867 U DE 7344867U DE 7344867 U DE7344867 U DE 7344867U
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- control cabinet
- front panel
- movable
- cabinet
- lockable
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- H—ELECTRICITY
- H02—GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
- H02B—BOARDS, SUBSTATIONS OR SWITCHING ARRANGEMENTS FOR THE SUPPLY OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
- H02B1/00—Frameworks, boards, panels, desks, casings; Details of substations or switching arrangements
- H02B1/26—Casings; Parts thereof or accessories therefor
- H02B1/46—Boxes; Parts thereof or accessories therefor
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Power Engineering (AREA)
- Operating, Guiding And Securing Of Roll- Type Closing Members (AREA)
Description
Patentanwalt
Karlsruhe,Nowackanlage15
A 679
Sie Erfindung betrifft einen verschließbaren Schaltschrank
für ElektroinstaUatioaen, welcher wenigstens
eine Frontplatte mit Schalt-, Anieige- oder Amschlußeinheiten
aufweist, die durch ein bewegbares, mit dem Schaltschrank verbundenes Abdeckelement verschließbar
ist.
Für Elektroinstallation^ der Starkstrom- und Schwachstromtechnik werden Schalt schränke* benutzt, welch· entsprechende
Schalt-, Anzeige- oder Anschluß- bsw. Ter-Eweigungseinheiten
aufnehmen. Die bekan&teiü Aueführungsfermen
weisen dabei sum Verschluß der Frontplatte Klapptüren auf, die gegebenenfalls durch Schließrorrichtungen
■·: ■: ■■■; ■■"■■"
> I t t m » ,■
1 · — ά ··—·-■
gesichert sind* Die Verwendung von Klapptüren bedingt
einen unerwünschten Baumbedarf, insbesondere venn
SicherheitsTorschriftea himsiehtlieh der öffnumgerichtung
und der Lage des Fluchtweges berücksichtigt werden sollen. Außerdem feigen groBfläohige Türelemeate im
einfacher, abgekanteter Blechmuifühnuag bein Gebrauch
Formänderungen, welche das einvandfreie SchlieBea der
Türen beeinträchtigen. Lose abnehmbare Abdeekelememte,
wie sie bei kleineren Schaltschrank«! btmitit werden, eroßgliohen
keinem bequemen Zugang tu dem Sehaltelementen und begänstigem daher das Abstellen der Abdeckung, so daß
die Schaltelemente dauernd umgänglich bleiben*
Sie Erfindung geht ταη der Aufgabenstellung aas, einen
Tersohließbaren Schalteohraak für SLektroimstallationen
su schaffen, welcher ein fe9«ondera einfach ausgebildetes
Abdeokeleme^t aufweist· Bas Kennseichaemde der Srfimdmmg
ist darin su sehen, dafi das Abdeekelememt ein Bolladem ist.
Sin derartigem Solladen, der in Metall- oder Kumststeffausführung
hergestellt sein kann» gewährleistet bei entsprechender Anpassung an dem Schaltschrank durch die Anbringung entsprechender FBhrusgsschienen eine einwandfreie
Abdeckung der Frontplatte oder sonstiger foilfläehem, ohne
dafi ein über die Abmessungen des Schaltsearsmkes hiaausreiehender
Baumbedarf für auaklappbarc Toren entsteht. Sie Anbringung der Schließeinriohte»ge* ist cimfmch und im bekannter Veise ausführbar·
- 3-
Derartige BolladenTerschlüsse bei Schalt schränken können
zweckmäßig in der Fora ausgebildet sein, daß Ih Bereich
der Seitenkante der Fromiplfttte Führungsschienen für
mindestens eimen Teriikal bewegbaren lolladen Torgesehen
sind· Sine andere zweckmäßige Ausführungsfom kann gege»
benenfalls in der Weise aufgebaut sein, daß in Bereich
der Ober- und Snterkanten der Frontplatte Führungsschienen
für mindestens einen horizontal bewegbaren Rolladen liegen·
Je nach der gegebenen Größe des Sehaltschrankes uad unter
Berüoksichtigang eineeiner Schaltgmppen können getrestnte
Tertikol und/oder horisostal bewegbare Belladensüge angeordnet
sein. Derartige BolladenTersohlüsse lassen sieh auch an
bereits aufgestellten, offenen Schaltschränken nachträglich
leicht anbringen.
Ss besteht ferner die Möglichkeit, ein Bahmeugestell des
Sohaltschrankes swei-, drei- oder Tierseitig mit Belladens%en
anssurusten, welche im geschlossenen Zustand die Wandiläehtin
des Sehaltschrankes bilden. Sine solche Aueführuageforn
erseheint besonders für größere Schal tsehränke sweok-Bäßlg.
Bei Verwendung τοη Kunststoff ist gegebenenfalls darauf su
aehten, daß es sieh um glasfaserrerstarkie, feuersichere
Kunststoffe handtlt, welche die Ausbreitung eines Feuers
dem Schaltschrank entsprechend einschränken.
In der Zeichnung sind Ausführungsbeispiele des Gegenstandes der Erfindung schematisch dargestellt, aus denen
sich weitere Erfindungsmerkaale ergeben; es zeigen;
Schaltschlankes mit vertikal bewegbarem Rolladen,
Schaltschrankes mit zwei horizontal
bewegbarem Bolladenteilen.
In der Ausführungsform der Figur 1 ist ein Schaltschrank 1 dargestellt, dessen Frontplatte 2 teilweise durch einen vertikal
bewegbaren lelladen 3 verschließbar ist« Führungsschienen 4,5 sind hiersu im Bereich der vertikalen Seitenkanten
auf dem liahmsn der Frontplatte 2 vorgesehen. Sine in bekannter
Weise ausgebildete Schließvorrichtung 6 bewirkt einen Verschluß gegenüber Baststücken 7 an einer Gehäuseleiste 8.
Bei Aer Ausführungsform der Figur 2 handelt es sich um
einen Schaltschrank 9 mit zwei horizontal gegeneinander bewegbaren Bolladenteilen 10,11, die über eine an sich bekennte SehlieBeinrichtung 12 an ihren aneinanderstoßenden
Vorderkanten verbindbar sind. Bis Führung der Rolladenteile 10,11 bilden je eine am der Ober· trad Unterkanto der Frontplatte
2 vorgesehene Führungsschiene 13,14.
Die beiden Führungeachienen 4,5 bin, 13,14 lassen sich
leicht nachträglich bei vorhandenen, offenen Schaltschränken anbringen, wodurch eine Sicherang gegen unerwünschten
Zugang aöglich wird·
I t · * *' " '■ "" ■" " * ι , . |ι»# * * '. t I · * ι ι ι ι ι ι κ r · · < r ι « ■* ■» " Ii ; ι ι« A ( ' ι < * ' " · "* ^* «Μ Q 4M |
|
itBBiifftm | |
1ί 8 | Sokaltiehraikk |
2 | Freiitplftttt |
3| 9.10 | fiollad« |
4.5; 12,13 | Flihrungieohienen |
6|11 | SehlieärwrriohtuBg |
7 | fiastftüok« |
8 |
7344887-4.4.7*
Claims (1)
- Ansprüche1, Verschließbarer Schaltschrank für KLektroinstallatioaen, welcher wenigstens eine Frontplatte mit Schalt-, Aescige- oder Anschlußeiiaheiten aufweist, die durch ein bewegbare», Bit den Schaltschrank rer-Inmdenes Ab&aokcleaent verschließbar sind, dadurch gekennseichnet, daß das Abdeekelemeat ein Belladen O;9,10) iot^2. Schal tschrank nach Ansprach 1, dadurch gekennseichnet, daß im Bereich der rertikalen Seitenkante* der Frontplatte (2) Führungsschienen (4,5) für nindestens einmal Tertikai bewegbaren Bolladen (5) Torgesehen sind. /5· Schaltschrank nach Ansprach 1, dadurch g e -kennzeichnet, daß in Bereich der Ober- und unterkante der Frontplatte (2) Führungsschienen (13,14) für mindestens einen herisental bewegbaren Bolladen (10,11) vorgesehen sind.4· Schal tichrr«nk nach Anspruch 1, dadurch gekennseiohnet, daß der Schaltschrank ras eines Grundgeetell, besteht, in den Belladensüge Seitenwandteile bilden·5. Schal tochriuik nach Anspruch 2 oder 5, dadurch gekennzeichnet, dajB die Fahrungeschienen auf den vorderen Hahnenteil des Schaltschranke» (\9) aufgesetzt sind·
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19737344867 DE7344867U (de) | 1973-12-19 | 1973-12-19 | Verschließbarer Schaltschrank |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19737344867 DE7344867U (de) | 1973-12-19 | 1973-12-19 | Verschließbarer Schaltschrank |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE7344867U true DE7344867U (de) | 1974-04-04 |
Family
ID=6641770
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19737344867 Expired DE7344867U (de) | 1973-12-19 | 1973-12-19 | Verschließbarer Schaltschrank |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE7344867U (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE19645652A1 (de) * | 1996-11-06 | 1998-05-07 | Krayl Volker Dipl Ing Fh | Vorrichtung zum Schutz von tastaturbasierten Eingabegeräten vor mechanischen, physikalischen und chemischen Einflüssen |
-
1973
- 1973-12-19 DE DE19737344867 patent/DE7344867U/de not_active Expired
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE19645652A1 (de) * | 1996-11-06 | 1998-05-07 | Krayl Volker Dipl Ing Fh | Vorrichtung zum Schutz von tastaturbasierten Eingabegeräten vor mechanischen, physikalischen und chemischen Einflüssen |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE4439544C2 (de) | Rahmengestell für einen Schaltschrank | |
DE7633978U1 (de) | Schreibtisch mit einer verschliessbaren schublade | |
DE7344867U (de) | Verschließbarer Schaltschrank | |
DE2363025A1 (de) | Verschliessbarer schaltschrank | |
DE1951215A1 (de) | Schubladenfuehrungseinrichtung | |
DE202007013657U1 (de) | Duschanordnung mit einer geteilten Tür | |
DE9203008U1 (de) | Tür zum Verschließen einer Einstiegöffnung einer Verkleidung für Brausetassen | |
DE102019118822A1 (de) | Türdichtung und Tür | |
DE7343716U (de) | Verschlußvorrichtung für eine Duschkabine mit eingebauter Duschtasse | |
DE4240418A1 (de) | Revisionsabdeckung | |
AT221247B (de) | Tischhohes Büromöbel | |
DE2237395A1 (de) | Glasschiebetuer, insbesondere fuer ganzglas-vitrinen | |
DE202010018409U1 (de) | Duschtrennwand oder -kabine | |
EP0671522A1 (de) | Dachfenster | |
DE7632983U1 (de) | Schiebetuer | |
DE1258047C2 (de) | Mit einem rollo-verschluss versehenes pult | |
DE29800104U1 (de) | Durchreicheinrichtung | |
DE19528355A1 (de) | Sperrelement im Luftspalt einer Tür | |
DE8229435U1 (de) | Verteilerschrank | |
DE2718448A1 (de) | Tuerblattdichtung | |
DE2325032C3 (de) | Einbaubare Abschirmung für Duschoder Badewannen | |
DE102019205313A1 (de) | Einrichtungselement umfassend die Türöffnungs- und -schließvorrichtung | |
DE2025201A1 (de) | Tür für die Kabine eines Aufzuges | |
DE7428733U (de) | Bausatz zum Erstellen einer Duschkabine | |
EP2039869A2 (de) | Behindertengerechte Türschwelle mit versenkbarer Leiste |