DE733508C - Einrichtung zum Ruecken von Stempelrahmen mit zwei Stempeln fuer den Untertageabbau - Google Patents

Einrichtung zum Ruecken von Stempelrahmen mit zwei Stempeln fuer den Untertageabbau

Info

Publication number
DE733508C
DE733508C DEM152086D DEM0152086D DE733508C DE 733508 C DE733508 C DE 733508C DE M152086 D DEM152086 D DE M152086D DE M0152086 D DEM0152086 D DE M0152086D DE 733508 C DE733508 C DE 733508C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
stamp
moved
stamps
frame
main
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEM152086D
Other languages
English (en)
Inventor
Reinhold Thor
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BWS Technologie GmbH
Original Assignee
Maschinenfabrik Buckau R Wolf AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Maschinenfabrik Buckau R Wolf AG filed Critical Maschinenfabrik Buckau R Wolf AG
Priority to DEM152086D priority Critical patent/DE733508C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE733508C publication Critical patent/DE733508C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E21EARTH OR ROCK DRILLING; MINING
    • E21DSHAFTS; TUNNELS; GALLERIES; LARGE UNDERGROUND CHAMBERS
    • E21D23/00Mine roof supports for step- by- step movement, e.g. in combination with provisions for shifting of conveyors, mining machines, or guides therefor
    • E21D23/0056Mine roof supports for step- by- step movement, e.g. in combination with provisions for shifting of conveyors, mining machines, or guides therefor with individual advancing shifting devices

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mining & Mineral Resources (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • General Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Geochemistry & Mineralogy (AREA)
  • Geology (AREA)
  • Bridges Or Land Bridges (AREA)

Description

  • Einrichtung zum Rücken von Stempelrahmen mit zwei Stempeln für den Untertageabbau Die Erfindung betrifft eine Einrichtung zum Rücken von Stempelrahmen mit zwei Stempeln für den U ntertage,abb.au im Scheibenbau mit streichenden Streben mit mechanisch rückbarem Stahlausbau.
  • Das kennzeichnende Merkmal der Erfindung besteht darin, daß en Seil-rollenbrüek.enträger vor den Hauptstempelfuß des zu rückenden Stempelrahmens derart gelagert wird, daß der Brückenträger einerseits sich gegen den Hauptsternpelfuß des vor@erge@ienden, bereits gerückten Stempelrahmens lehnt und andererseits mittels !einer Stange am Hauptstempel des folgenden, noch nicht gerückten Stempelrahmens abgestützt wird. Der Brückenträger trägt in seiner Längsmitte. eine Seilrolle. über die das Seil des Rückhaspels zti dein zu rückenden Stempelrahmnen geführt ist. Ferner ist eine. Distanzstange. vorgesehen, die zwischen die beulen Stempel des zu rückenden Stempelrahmens eingelegt wird. -Auf der Zeichnung ist die Einrichtung nach der Erfindung beispielsweise dargestellt. Abb. i zeigt die Stempelralirnen mit der Rückeinrichtung in Seitenansicht. Abb. a zeigt eine Draufsicht dazu.
  • Der Stahlausbau besteht .aus einzelnen für sich rückbaren Stempelrahmen A. Jeder de sec Stempelrahmen (Abb. i) besteht aus dem Hauptstempel i, dem Nebenstempel 2 und dem Deckenträger 3. Die Stempel i und sind so weit voneinander entfernt, daß zwischen ihnen ein portalartiger freier Raum für einen Strebför derer und für die Durchfahrt des Gewinnungs- und Ladegerätes vorhanden ist.
  • Erfindungsgemäß wird zum Rücken der Stempelrahmen ein Brückenträger 7 mit .einer Seilrolle 8 benutzt, der vor die Fußplatte des Hauptstempels i des zu rückenden Stempelrahmens A so gelegt wird, daß die Seilrolle sich etwa. vor der Mitte der Fußplatte befindet. Das eine Ende des Trägers stützt sich gegen die Fußplatte des Hauptstempels i' des vorhergehenden, bereits gerückten Stempelrahmens A'. Das ,andere Ende des Brückenträgers 7 wird mit einer Distanzstange 9 gegen den Hauptstempel i" des folgenden, noch nicht gerückten Stemp.elrahm,ens <f" abgestützt. Ferner -wird zwischen Hauptstempel i und Nebenstempel z des zu rückenden Rahmens eine Distanzstange io eingesetzt. Darauf wird das Seil. i i an der Fußplatte des 1lauptstempels i des zu rückenden Rahmens --1 befestigt und über die Seilrolle 8 am Brückenträger ; ziu einem Seilhaspel geführt. durch dessen Betätigung der Ste,mpelralimen A um die volle Verhiebbreite gerückt werden kann.

Claims (2)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Einrichtung zum Rücken von Stempelrahmen mit zwei Stempeln für den C-ntertageabbau im Scheibenbau mit streichenden. Streben mit mechanisch rückbarem Stahlausbau, gekennzeichnet durch einen vor den Hauiptstempelfuß (i i des zu rückenden Stempelrahmens zu legenden Seilrollenbrückenträger (7), der an seinem einen Ende mit einem Anschlag versehen ist, mit dem er sich gegen den Hauptstempelfuß (i' i des vorhergehenden, bereits gerückten Stempelrahmens (A,'# lehnt. und an dessen anderem Ende eine Distanzstange (9:) angelenkt ist, mit der er sich am Hauptstempel (i" i des folgenden. noch nicht gerückten Stempelrahmens (A") abstützt, während er in seiner Längsmitte eine Seilrolle (8) trägt, über die das Seil (i i) des Rückhaspels zu dem zu rückenden Stempelrahmen (A) geführt ist.
  2. 2. Einrichtung nach Anspruch i, gekennzeichnet durch eine Distanzstange (i o 1, die zwischen die beiden Stempel (i, a) des zu rückenden Stempelrahmens (A) eingelegt wird.
DEM152086D 1940-10-17 1940-10-17 Einrichtung zum Ruecken von Stempelrahmen mit zwei Stempeln fuer den Untertageabbau Expired DE733508C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM152086D DE733508C (de) 1940-10-17 1940-10-17 Einrichtung zum Ruecken von Stempelrahmen mit zwei Stempeln fuer den Untertageabbau

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM152086D DE733508C (de) 1940-10-17 1940-10-17 Einrichtung zum Ruecken von Stempelrahmen mit zwei Stempeln fuer den Untertageabbau

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE733508C true DE733508C (de) 1943-03-27

Family

ID=7337046

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEM152086D Expired DE733508C (de) 1940-10-17 1940-10-17 Einrichtung zum Ruecken von Stempelrahmen mit zwei Stempeln fuer den Untertageabbau

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE733508C (de)

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE969664C (de) * 1946-08-10 1958-07-03 Alexander Schmidt Dr Ing Ausbau zur Sicherung des Hangenden fuer den Bergbau
DE1035083B (de) * 1955-06-15 1958-07-31 Hemscheidt Maschf Hermann Einrichtung zum Ruecken von einzelnen Ausbaurahmen, insbesondere hydraulischen Strebausbaurahmen, unter Verwendung eines Rueckzylinders
DE1089707B (de) * 1954-02-12 1960-09-29 Hans Joachim Von Hippel Dr Ing Verfahren und Vorrichtung zum Ruecken eines Strebausbaues
DE1092414B (de) * 1957-08-10 1960-11-10 Hermann Schwarz Kommanditgesel Rueckvorrichtung fuer Ausbauelemente im Strebbau
DE1132521B (de) * 1954-02-12 1962-07-05 Hans Joachim Von Hippel Dr Ing Vorrichtung zum Ruecken von wandernden Ausbauelementen
DE976347C (de) * 1942-07-21 1963-07-18 Becorit Grubenausbau Gmbh Strebausbau mit Rueckmaschine
DE1193458B (de) * 1958-08-11 1965-05-26 Dobson Ltd W E & F Wandernder Grubenausbau

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE976347C (de) * 1942-07-21 1963-07-18 Becorit Grubenausbau Gmbh Strebausbau mit Rueckmaschine
DE969664C (de) * 1946-08-10 1958-07-03 Alexander Schmidt Dr Ing Ausbau zur Sicherung des Hangenden fuer den Bergbau
DE1089707B (de) * 1954-02-12 1960-09-29 Hans Joachim Von Hippel Dr Ing Verfahren und Vorrichtung zum Ruecken eines Strebausbaues
DE1132521B (de) * 1954-02-12 1962-07-05 Hans Joachim Von Hippel Dr Ing Vorrichtung zum Ruecken von wandernden Ausbauelementen
DE1035083B (de) * 1955-06-15 1958-07-31 Hemscheidt Maschf Hermann Einrichtung zum Ruecken von einzelnen Ausbaurahmen, insbesondere hydraulischen Strebausbaurahmen, unter Verwendung eines Rueckzylinders
DE1092414B (de) * 1957-08-10 1960-11-10 Hermann Schwarz Kommanditgesel Rueckvorrichtung fuer Ausbauelemente im Strebbau
DE1193458B (de) * 1958-08-11 1965-05-26 Dobson Ltd W E & F Wandernder Grubenausbau

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE733508C (de) Einrichtung zum Ruecken von Stempelrahmen mit zwei Stempeln fuer den Untertageabbau
DE695818C (de) Fahrbares Lade- oder Gewinnungsgeraet
DE572537C (de) Vorpfaendeeisen
DE488094C (de) Nachgiebiger eiserner Grubenstempel mit Scherenbremse
DE747663C (de) Schaleisenanordnung beim Strebbau auf Kohle mit einem im ganzen dem Abbaustoss nachrueckbaren Foerdermittel
DE699763C (de) Schalenfoermiger Knieschuh
DE522028C (de) Maschine zum Trocknen von Furnieren
DE586168C (de) Spatienkeil fuer Matrizensetz- und Zeilengiessmaschinen mit Schutzblatt
DE711373C (de) Loesevorrichtung fuer Wanderpfeiler
DE934341C (de) Grubenstempel aus Stahl oder Leichtmetall
DE582508C (de) Einrichtung zur Befestigung von biegsamen Druckplatten auf einem Formzylinder
DE955673C (de) Verbindung der Profilsegemente eines weitgehend nachgiebigen Streckenausbaues aus Klemmplatten unter Mitwirkung eines Bremskoerpers
DE643527C (de) Furnierleistenpresse
DE481979C (de) Federndes Sprungbrett
DE612389C (de) Gelenkiger eiserner Grubenausbau in Kreis- oder Polygonanordnung
DE501707C (de) Aus einer schmiedeeisernen Platte hergestellter Kappschuh
DE660979C (de) Spannvorrichtung zum Befestigen von Gardinenstangen innerhalb von Tuer-, Fensteroeffnungen o. dgl.
DE1583097C3 (de)
DE1841611U (de) Schalungstraeger.
DE399703C (de) Rollenrichtmaschine fuer Profileisen
DE726273C (de) Dengelvorrichtung mit zwei sich aufeinander abwaelzenden Pressbacken
DE1039010B (de) Vorrichtung zum Abkleiden und zum Ausbau in Streben von steil oder halbsteil gelagerten Kohlenfloezen
DE844436C (de) Waschmaschine mit motorisch angetriebenen Stampfern
DE689386C (de) Haltevorrichtung zum Lackieren von Tueren
DE537281C (de) Tintenloescher