DE732453C - Zylindrische Entwicklungsdose mit spiralig gewundenen Behandlungsbehaeltern - Google Patents

Zylindrische Entwicklungsdose mit spiralig gewundenen Behandlungsbehaeltern

Info

Publication number
DE732453C
DE732453C DEZ26606D DEZ0026606D DE732453C DE 732453 C DE732453 C DE 732453C DE Z26606 D DEZ26606 D DE Z26606D DE Z0026606 D DEZ0026606 D DE Z0026606D DE 732453 C DE732453 C DE 732453C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
developing tank
spirally wound
processing tanks
cylindrical developing
spiral
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEZ26606D
Other languages
English (en)
Inventor
Otto Fischer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Zeiss Ikon AG
Original Assignee
Zeiss Ikon AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Zeiss Ikon AG filed Critical Zeiss Ikon AG
Priority to DEZ26606D priority Critical patent/DE732453C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE732453C publication Critical patent/DE732453C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03DAPPARATUS FOR PROCESSING EXPOSED PHOTOGRAPHIC MATERIALS; ACCESSORIES THEREFOR
    • G03D13/00Processing apparatus or accessories therefor, not covered by groups G11B3/00 - G11B11/00
    • G03D13/02Containers; Holding-devices
    • G03D13/08Devices for holding exposed material; Devices for supporting exposed material
    • G03D13/14Devices for holding exposed material; Devices for supporting exposed material for holding films in spaced convolutions
    • G03D13/142Devices for holding exposed material; Devices for supporting exposed material for holding films in spaced convolutions with a spacing strip

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Rigid Containers With Two Or More Constituent Elements (AREA)

Description

  • Zylindrische Entwicklungsdose mit"iralig gewundenen Behandlungsbehältern Gegenstand des Hallptpatents 707 Sao ist eine zylindrische Dose zum Behandeln photographischer Bildbänder mit spiralförmigen, durch einen frei gelassenen Raum einzeln zugänglichen Führungen für die Bildbänder, die innerhalb dieser Führungen entsprechenden. Bädern, und auch Lüftungen unterworfen werden. Eine solche Entwicklungsdose wird nach. dem Hauptpatent aus keramischem Werkstof, , aus Kunstharz o. dgl. in der NVeise hergestellt, daß der Hohlkörper zuerst als langgestnecktes Rohr aus verformbarem Stoff, z. B. aus keramischem Werkstoff oder aus Kunstharz, hergestellt, dann zu einer Spirale gewickelt und danach dem Brennprozeß unterworfen wird.
  • Diese Herstellungsweise ist verhältnismäßig umständlich. Gegenstand der Erfindung ist eine Verbesserung in der Herstellung des Dosengehäuses, die darin besteht -, daß die beiden Außenseiten der Dose aus spiralförmig aufgewickelten elastischsen2 Bändern, vorzugsweise :aus Gummibändern, bestehen, während die Innenwände der spiraligen Behälter von in Nuten zwischen den elastischen Bändern gelagerten Blech-,vänden gebildet werden. Die elastischen Bänder sind vorteilhaft mit Iilebstoff zusammengekittet. Damit die Halterung eine festere wird, können die aufeinanderliegenden Bänder mit Nut und Feder ineinandergreifen.
  • Eine solche Anordnung hat gegenüber der Herstellung der Dose nach dem Hauptpatent den Vorzug einer bequemen Bauart, einer Herstellung ohne Werkzeuge, wobei man nicht an die Größe gebunden ist. Eine bereits gebaute Dose kann in sehr einfacher Weisse durch Anbringung weiterer Spiraluindungen des elastischen Bandes vergrößert und ebenfalls in umgekehrt gleicher Weise verkleinert werden. Ferner hat ein solches Gehäuse den Vorzug, daß dank der Elastizität der Wände dasselbe gegen Stöße sicherer wird.
  • Die Zeichnung zeigt ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes.
  • Ahb. i ist eine Aufsicht der aus S:piralwindungen bestehenden Gehäusewand, jedoch noch ohne den freien Raum: von dem aus die einzelnen Ringräume zugänglich sind.
  • Abb. a ist der Querschnitt nach A-ß der Abb. i.
  • Das elastische Band i wird in Spiralen uni das feste Spiralmittelstfck a umgelegt. 7_wischen den beiden derart gebauten elastischen. Wänden der Spirale sind ebenfalls spiralförmige, die Innenwände der spiraligen Behälter bildende Blechwändse 3 eingesetzt, die gleichzeitig .als Versteifung fürs ganze Gehäuse dienen.

Claims (3)

  1. PATENTANsrtzÜCHr: i. Zylindrische Entwicklungsdose mit spiralig gewundenen Behandlungsbehältern. nach Patent 707 83o, dadurch gekennzeichnet,. daß die beiden Außenseiten der Dose :aus spiralförmig aufgewickelten elastischen Bändern (i) bestehen, während die Innenwände der spiraligen Behälter von in Nuten zwischen den elastischen Bändern (i) gelagerten Blechwänden gebildet werden.
  2. 2. Entwicklungsdose nach Anspruch. i. dadurch gekennzeichnet, daß die Bänder (i) mit Klebstoff zusammengekittet sind.
  3. 3. Entwicklungsdose nach Anspruch. i oder z, dadurch gekennzeichnet, daß die :aufeinanderliegenden Bänder (i) mit Nut und Feder ineinan.dergreifen.
DEZ26606D 1941-09-09 1941-09-09 Zylindrische Entwicklungsdose mit spiralig gewundenen Behandlungsbehaeltern Expired DE732453C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEZ26606D DE732453C (de) 1941-09-09 1941-09-09 Zylindrische Entwicklungsdose mit spiralig gewundenen Behandlungsbehaeltern

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEZ26606D DE732453C (de) 1941-09-09 1941-09-09 Zylindrische Entwicklungsdose mit spiralig gewundenen Behandlungsbehaeltern

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE732453C true DE732453C (de) 1943-03-03

Family

ID=7626578

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEZ26606D Expired DE732453C (de) 1941-09-09 1941-09-09 Zylindrische Entwicklungsdose mit spiralig gewundenen Behandlungsbehaeltern

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE732453C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1260767B (de) * 1964-07-28 1968-02-08 Continental Gummi Werke Ag Gestell zum Aufbewahren eines Kautschukbandes
EP1188700A2 (de) * 2000-09-15 2002-03-20 The Goodyear Tire & Rubber Company Selbstausrichtende Spule und Verfahren zum Speichern von Bändern

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1260767B (de) * 1964-07-28 1968-02-08 Continental Gummi Werke Ag Gestell zum Aufbewahren eines Kautschukbandes
EP1188700A2 (de) * 2000-09-15 2002-03-20 The Goodyear Tire & Rubber Company Selbstausrichtende Spule und Verfahren zum Speichern von Bändern
EP1188700A3 (de) * 2000-09-15 2003-11-05 The Goodyear Tire & Rubber Company Selbstausrichtende Spule und Verfahren zum Speichern von Bändern

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE732453C (de) Zylindrische Entwicklungsdose mit spiralig gewundenen Behandlungsbehaeltern
DE2543446A1 (de) Core eines schnellen brutreaktors
DE586903C (de) Elektrischer Wickelkondensator in Zylinderform
DE927781C (de) Biegsamer und dehnbarer, durch einen inneren Drahtwendel ausgesteifter Gummischlauch
AT129196B (de) Spule, insbesondere für Stromwandler mit zwei Eisenkernen.
DE629761C (de) Verfahren zur Herstellung von Kondensatoren mit Drahtwicklung
DE693390C (de) Aus einem Grobfilter und einem Feinfilter bestehendes Staubfilter
DE767336C (de) Hochfrequenzeisenkernspule
CH228763A (de) Drosselspule mit Hochfrequenzeisen.
DE754416C (de) Verfahren zum Herstellen kreisfoermig, spiralig oder schraubenfoermig gewundener Arbeitsfedern fuer Fluessigkeits-Federthermometer
AT225537B (de) Spule mit Festhaltevorrichtung für Film- oder Magnettonbänder
AT156500B (de) Verfahren zur Herstellung von Schwebstoffiltern.
DE548637C (de) Vorrichtung zum Kuehlen des Mahlgutes in Trommelmuehlen
AT157814B (de) Schiebekondensator mit spiralförmiger Elektrode.
AT244417B (de) Vorrichtung zur Herstellung von Adern mit Falzband-Luftraumisolation für Fernmeldekabel
DE910942C (de) Abgleichbarer Hochfrequenzeisenkern, vorzugsweise Ferritkern, ohne Gewinde
AT217900B (de) Klebestreifenrolle
DE2108152C3 (de) Hochspannungstransformatoranordnung in Isoliermantelbauweise
AT126507B (de) Schlauch.
AT122176B (de) Metallgerippe für Betonrohre.
DE948001C (de) Verfahren zur Herstellung von Lamellen fuer einen ferromagnetischen Kern
AT123536B (de) Abstimmspule für Radioapparate nebst Verfahren zur Herstellung derselben.
DE915063C (de) Selbsttragende, schraubenlinienfoermig gewickelte Zelle fuer Flugkoerper, wie Raketen u. dgl.
DE853000C (de) Regenerator, insbesondere zur Verwendung in einem Heissgasmotor
AT157377B (de) Durchsichtiges Meßgefäß, insbesondere aus Preßglas, mit am Gefäßmantel vorgesehener Meßskala.