DE732397C - Verfahren zur Gewinnung von Trockenschaum aus einer zerschaeumten Fluessigkeit - Google Patents

Verfahren zur Gewinnung von Trockenschaum aus einer zerschaeumten Fluessigkeit

Info

Publication number
DE732397C
DE732397C DEO23225D DEO0023225D DE732397C DE 732397 C DE732397 C DE 732397C DE O23225 D DEO23225 D DE O23225D DE O0023225 D DEO0023225 D DE O0023225D DE 732397 C DE732397 C DE 732397C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
foam
tower
dried
rising
warm
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEO23225D
Other languages
English (en)
Inventor
Dr Hans Erbring
Dr Wolfgang Ostwald
Dr Albrecht Siehr
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
WOLFGANG OSTWALD DR
HANS ERBRING DR
PAULA SIEHR
Original Assignee
WOLFGANG OSTWALD DR
HANS ERBRING DR
PAULA SIEHR
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by WOLFGANG OSTWALD DR, HANS ERBRING DR, PAULA SIEHR filed Critical WOLFGANG OSTWALD DR
Priority to DEO23225D priority Critical patent/DE732397C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE732397C publication Critical patent/DE732397C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F26DRYING
    • F26BDRYING SOLID MATERIALS OR OBJECTS BY REMOVING LIQUID THEREFROM
    • F26B3/00Drying solid materials or objects by processes involving the application of heat

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Microbiology (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Separating Particles In Gases By Inertia (AREA)
  • Vaporization, Distillation, Condensation, Sublimation, And Cold Traps (AREA)

Description

  • PATENTANSPRUCH: Zerschäumungstrocknung nach Patent 724 928, dadurch gekennzeichnet, daß die Trocknung des Schaumes durch im Schaumabflußrohr des Schaumturmes angeordnete Ringföne erfolgt.

Claims (1)

  1. Verfahren zur Gewinnung von Trockenschaum aus einer zerschäumten Flüssigkeit Zusatz zum Patent 724 928 Das Patent 724 928 betrifft ein Verfahren zur Gewinnung von Trockenschaum aus einer zerschäumten Fl2ssigkeit. Dieses Verfahren besteht darin. daß man den Schaum in eine, lotrechten Schaumturm entgegen der Schwerkraft aufsteigen läßt und den von der mitgerissenen Flüssigkeit durch Abtropfen von Flüssigkeit weitgehend befreiten Schaum im oberen Teil des Schaumturmes mit kalter oder warmer strömender Luft trocknet. -Es hat sich nun gezeigt, daß es zweckmäßig ist, die Behandlung des Schaumes mit kalter oder warmer strömender Luft nicht im lotrechten Schaumturm vorzunehmen, sondern im Schaumabflußrohr. Dadurch wird verhindert. daß bereits getrockneter Schaum auf den in dem Schaumturm aufsteigenden Schaum fällt und diesen vorzeitig zerstört.
    In der Zeichnung ist eine Vorrichtung dargestellt, die sich zur Durchführung des Verfahrens eignet. Es. bedeutet T den Schaumturm, in welchem der in einem in der Zeichnung nicht dargestellten Schaumhilduer gebildete Schaum lotrecht nach oben steigt.
    Mit N sind ringförmig ausgestaltete Düsen bezeichnet, die in dem gewählten Ausführungsbeispiel noch durch ein SiebS getrennt sind. Der in T hochsteigende Schaum wird durch die bei R eintretende warme oder kalte Luft getrocknet, wobei bei der gewählten Ausführungsform durch das angeordnete Sieb S bereits eine teilweise Entfernung der gewonneuen konzentrierten Erzeugnisse erfolgen. kann.
    Das Ausführungsbeispiel zeigt, daß durch diese Ausbildungsform des Verfahrens nach Patent 724 928 ein Ankleben des getrockneten Schaumes an den Turmwänden sowie ein Rückfallen der getrockneten Schaumbogen in den aufsteigenden Schaum vermieden wird.
    Gleichzeitig wirken die im Schaumabflußrohr angeordneten Lufteintrittsdüsen als Injektor, so daß der Schaum dadurch aus dem Schaumturm abgezogen wird.
DEO23225D 1937-10-21 1937-10-21 Verfahren zur Gewinnung von Trockenschaum aus einer zerschaeumten Fluessigkeit Expired DE732397C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEO23225D DE732397C (de) 1937-10-21 1937-10-21 Verfahren zur Gewinnung von Trockenschaum aus einer zerschaeumten Fluessigkeit

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEO23225D DE732397C (de) 1937-10-21 1937-10-21 Verfahren zur Gewinnung von Trockenschaum aus einer zerschaeumten Fluessigkeit

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE732397C true DE732397C (de) 1943-03-01

Family

ID=7355919

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEO23225D Expired DE732397C (de) 1937-10-21 1937-10-21 Verfahren zur Gewinnung von Trockenschaum aus einer zerschaeumten Fluessigkeit

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE732397C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3713953A1 (de) Verfahren zur entcoffeinierung von rohkaffee
DE732397C (de) Verfahren zur Gewinnung von Trockenschaum aus einer zerschaeumten Fluessigkeit
DE900054C (de) Verfahren zur Behandlung von Reis
DE922669C (de) Fruchtentsafter
DE588705C (de) Vorrichtung zum Entwaessern von Waesche
DE579115C (de) Einrichtung zur Reinigung von ueberhitztem Grenzdampf
AT122720B (de) Verfahren zum Aufsetzen von elastischen Verschlußkapseln auf Flaschen.
DE568621C (de) Verfahren zum Betriebe von Getreide-Schachttrocknern mit durchlaessigen Seitenwandungen
DE538439C (de) Verfahren zur Entziehung des Koffeins aus rohen Kaffeebohnen
DE615791C (de) Verfahren zum Entfernen eines Teils des im Sojaschlamm enthaltenen Sojabohnenoels
DE387145C (de) Entfluessigung feuchter Stoffe
DE370666C (de) Kristallisator mit nach unten ausziehbarem Kuehlrohrsystem
DE571350C (de) Pflanzenschutzhaube aus Papier, Verfahren und Presse zu ihrer Herstellung
DE2204732C3 (de) Verfahren zum Herstellen von gefriergetrocknetem Kaffee
DE724928C (de) Verfahren zur Gewinnung von Trockenschaum aus einer zerschaeumten Fluessigkeit
DE821148C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Behandeln (Konditionieren) von Brotgetreide
DE676883C (de) Schwimmende Seifen
DE395542C (de) Verfahren zum Gewinnen wertvoller Produkte aus Lupinen
DE325716C (de) Verfahren zum Reinigen von Frischdampf
DE444136C (de) Verfahren zur Gewinnung von Gasen und Daempfen aus Kokereigasen mittels grossoberflaechiger Stoffe unter Ausnutzung ihrer Eigenwaerme
AT141151B (de) Verfahren zur Entcoffeinisierung und Veredelung von Kaffee.
DE405238C (de) Verfahren zum Trocknen von Gasen und Daempfen sowie zum Entwaessern von Fluessigkeiten und festen Koerpern mittels Aluminiumhydroxyds
DE412160C (de) Verfahren zur Entfernung der Riechstoffe aus fetten OElen und Fetten
DE1671374C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Trocknung lignitischer Braunkohle
DE330708C (de) Verfahren zum Schaelen von Lupinenkoernern