DE7303945U - Montageeinheit bestehend aus mindestens zwei auf einer traverse verstellbar angeordneten fittings - Google Patents

Montageeinheit bestehend aus mindestens zwei auf einer traverse verstellbar angeordneten fittings

Info

Publication number
DE7303945U
DE7303945U DE19737303945 DE7303945U DE7303945U DE 7303945 U DE7303945 U DE 7303945U DE 19737303945 DE19737303945 DE 19737303945 DE 7303945 U DE7303945 U DE 7303945U DE 7303945 U DE7303945 U DE 7303945U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fittings
traverse
adjustable
mounting unit
unit consists
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19737303945
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
VIEGENER F GmbH
Original Assignee
VIEGENER F GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by VIEGENER F GmbH filed Critical VIEGENER F GmbH
Priority to DE19737303945 priority Critical patent/DE7303945U/de
Publication of DE7303945U publication Critical patent/DE7303945U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Machines For Laying And Maintaining Railways (AREA)

Description

Patentanwalt· Dr. O. Loeeenbedc L Dipl.-Ing. Stracke J Dipl.-Ing. Loeaenbeck M Bielefeld, Herfcfdw Sttifo 17
6/5
Armaturenfabrik u. Metallgießerei
Viegener II GmbH., 5952 Attendorn / Westf.
Montageeinheit, bestehend aus mindestens zwei auf einer Traverse verstellbar angeordnet?η Fittings
Die vorliegende Neuerung betrifft eine Montageeinheit, die aus mindestens zwei auf einer Traverse verstellbar angeordneten Fittings besteht. Diese Montageeinheit finden z.B. Verwendung bei der Verbindung einer Waschtischbatterie mit je einer Speiseleitung für kaltes und warmes Wasser.
Hierfür sind verschiedene Konstruktionen bekannt, die aber alle den Nachteil aufweisen, daß die Festlegung der Fittings gegenüber der Traverse mittels Schtaubüverbindung geschieht, wodurch die Herstellung der Montageeinheiten verteuert und die Montage selbst erschwert wird.
Der Neuerung liegt die Aufgabe zugrunde, die Herstellung der erwähntet. Montageeinheiten zu verbilligen und die Montage wesentlich zu vereinfachen.
Die Aufgabe wird dadxirch gelöst, daß die Fittings durch Hohlniete an der Traverse drehbar befestigt sind, wobei Hohlniete und Fittings einstückig hergestellt sind.
In weiterer Ausgestaltung der Neuerung weist die Traverse mindestens ein quer zu ihrer Längsrichtung stehendes Langloch auf,
Die durch die Neuerung erzielten Vorteile liegen insbesondere darin, daß eine kostengünstigere Herstellung der Montageeinheiten möglich ist und die Montage selbst wesentlich einfacher durchgeführt werden kann.
Ein Ausführungsbeispiel der Neuerung ist in der Zeichnung dargestellt und wird im folgenden näher beschrieben. Es zeigen:
Fig. 1 die Draufsicht einer Montageeinheit, ·
Fig. 2 eine Ansicht in Sichtung des Pfeiles II in Fig. 1, teilweise im Schnitt.
Die in den Fig. 1 und 2 dargestellte Montageeinheit besteht aus einer Traverse 1 und Fittings 2. Die Traverse 1 weist an den Befestigungsstellen der Fittings 2 eine Bohrung 6 mit einer Ansenkung 7 auf. Die Fittings 2 sind in dem dargestellten Ausführungsbeispiel mit zwei um 90° abge\d.nkelten Anschlußstücken und 10 versehen und weisen in Verlängerung einer Achsetfdes Anschlußstückes 9 einen Vorsprung 11 a\if, an dem si^.h ein Hohlniet anschließt. Dieser Hohlniet ? wird in die Bohrung 6 eingeführt und nur soweit in die Ansenkung 7 eingeschlagen, daß eine zwar unlösbare Verbindung entsteht, die Fittings 2 aber gegenüber der Traverπc 1 noch drehbar sind. Eine in der Traverse 1 angebrachte Bohrung 5 ist für die Aufnahme von Befestigungsmitteln vorgesehen, und ein für den gleichen Zweck angeordnetes Langloch 4 gestattet im Zusammenwirken mit den verstellbaren Fittings 2 die Ausrichtung der Montageeinheit an alle gegebenen Einbauverhältnisse.
Die Traverse 1 kann auch eine abgewinkelte Form aufweisen, wie durch das strichpunktierte Bespiel V in Fig. 2 dargestellt ist.

Claims (2)

Schutzansprüche
1. Montageeinheit, bestehend aus mindestens zwei auf einer Traverse verstellbar angeordneten Fittings, dadurch gekennzeichnet, daß die Fittings (2) durch Hohlniete (3) an der Traverse (Ό drehbar befestigt sind, wobei Hohlniete (3) und Fittings (2) einstückig hergestellt sind.
2. Montageeinheit nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Traverse(i) mindestens ein zu ihrer Längsrichtung quer stehendes Langloch (j) aufweist./
DE19737303945 1973-02-02 1973-02-02 Montageeinheit bestehend aus mindestens zwei auf einer traverse verstellbar angeordneten fittings Expired DE7303945U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19737303945 DE7303945U (de) 1973-02-02 1973-02-02 Montageeinheit bestehend aus mindestens zwei auf einer traverse verstellbar angeordneten fittings

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19737303945 DE7303945U (de) 1973-02-02 1973-02-02 Montageeinheit bestehend aus mindestens zwei auf einer traverse verstellbar angeordneten fittings

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7303945U true DE7303945U (de) 1973-05-17

Family

ID=6636609

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19737303945 Expired DE7303945U (de) 1973-02-02 1973-02-02 Montageeinheit bestehend aus mindestens zwei auf einer traverse verstellbar angeordneten fittings

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7303945U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE7303945U (de) Montageeinheit bestehend aus mindestens zwei auf einer traverse verstellbar angeordneten fittings
DE2233615C3 (de) Kettenschloß
DE3513997A1 (de) Distanzschraube
DE2807953A1 (de) Stuhl
AT232106B (de) Anordnung zur Verbindung von Kontaktbrückenträger und Magnetanker bei magnetbetätigten Schaltern, insbesondere Schützen
AT235779B (de) Nachgiebige Verbindung für ineinanderliegende Segmentabschnitte des Grubenstreckenausbaus, insbesondere von Rinnenprofilen
AT291827B (de) Baukastenspiel
DE726993C (de) Duebel zur gelenkigen Verbindung von Parallel-Anschluessen
AT108590B (de) Knotenpunktverbindung für Eisenbauwerke.
AT154268B (de) Mitnehmereinrichtung für Reibradfeuerzeuge.
DE1914943U (de) Automatische anhaengerkupplung.
AT258504B (de) Abknickgelenk für den Schirmstock, insbesondere von Gartenschirmen od. dgl.
AT202754B (de) Einrichtung zur Verbindung von Rohren od. dgl. stangenförmigen Bauelementen
DE1186698B (de) Foerderbandverbindung
DE481932C (de) Federzunge fuer Strassenbahnweichen
AT257222B (de) Pflugrahmen mit verstellbarem Pflugkörperabstand
DE555983C (de) Drahtgeflecht, insbesondere fuer Drahtzaeune
DE903105C (de) Kippschalter
AT319509B (de) Lösbares Verbindungsschloß für Gerüste von Zeltskeletten, Regalen, Möbeln od. dgl.
AT320244B (de) Zarge
DE1903106C (de) Spannschloß für elektrische Freilei tungen
DE7714166U1 (de) Verankerungskoerper fuer einen verankerungsgewindestab einer betonverschalung
DE2027495A1 (de) Spiegel
DE1145275B (de) Kontaktfedereinheit fuer ein Schaltgeraet
DE6916052U (de) Stauden- oder strauchhalter