DE727752C - Laengenmessvorrichtung - Google Patents

Laengenmessvorrichtung

Info

Publication number
DE727752C
DE727752C DEB191758D DEB0191758D DE727752C DE 727752 C DE727752 C DE 727752C DE B191758 D DEB191758 D DE B191758D DE B0191758 D DEB0191758 D DE B0191758D DE 727752 C DE727752 C DE 727752C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
measuring device
stick
measuring
length measuring
tapes
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEB191758D
Other languages
English (en)
Inventor
Ambrogio Baratelli
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEB191758D priority Critical patent/DE727752C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE727752C publication Critical patent/DE727752C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01BMEASURING LENGTH, THICKNESS OR SIMILAR LINEAR DIMENSIONS; MEASURING ANGLES; MEASURING AREAS; MEASURING IRREGULARITIES OF SURFACES OR CONTOURS
    • G01B3/00Measuring instruments characterised by the use of mechanical techniques
    • G01B3/10Measuring tapes
    • G01B3/1084Tapes combined with arrangements for functions other than measuring lengths
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B67/00Sporting games or accessories therefor, not provided for in groups A63B1/00 - A63B65/00
    • A63B67/06Ring or disc tossing games, e.g. quoits; Throwing or tossing games, e.g. using balls; Games for manually rolling balls, e.g. marbles
    • A63B67/066Ring or disc tossing games, e.g. quoits; Throwing or tossing games, e.g. using balls; Games for manually rolling balls, e.g. marbles using balls on a horizontal playing ground, e.g. petanque
    • A63B67/068Devices used therewith for measuring distance or difference in distance

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Biophysics (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Physical Education & Sports Medicine (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Tape Measures (AREA)
  • Measurement Of The Respiration, Hearing Ability, Form, And Blood Characteristics Of Living Organisms (AREA)
  • A Measuring Device Byusing Mechanical Method (AREA)

Description

  • Längenmeßvorrichtung Die Erfindung betrifft eine Längenmeßvorrichtung, die insbesondere geeignet ist, die Entfernung voil zwei am Boden befindlichen Gegenständen zu messen, ohne daß sich die messende Person tief niederbeugen oder knien muß. Der Stock besteht aus einem hohlen Rohr, in dem zwei gewölbte Stahlmeßbänder angeordnet sind. Am unteren Ende des Rohres ist an gegenüberliegenden Seiten je ein Schlitz vorgesehen, durch den das zugeordnete Meßband austreten kann.
  • Gleitschienen im Innern führen die Bänder aus. Die oberen Enden der Bänder sind mit tels Stegen mit Griffhülsen verbunden, die zum Bewegen der Meßbänder durch Aufundabschieben entlang des Rohres dienen. t'm dies angesichts der Stege zu ermöglichen, ist ein Längsschlitz im Rohr angebracht. Auf der Zeichnung ist der Gegenstand der Erfindung dargestellt.
  • Fig. I zeigt die Ansicht eines Stockes, der zum messen des Abstandes zweier Kugeln dient, wie sie bei einem bekannten Bodenspiel verwendet werden.
  • Fig. 2 läßt vergrößert einen Längsschnitt durch die Griffhülsen erliennen, Fig. 3 einen solchen durch das untere Rohrende. Fig. 4 stellt einen Ouerschnitt entlang der Linie A-B der Fig. 2 dar.
  • Der rohrförmige Stock I ist mit einem Längsschlitz 2 versehen. Im Innern des Stockes sind die gewölbten Stahlmeßbänder 3, 4 angeordnet, die durch Stege 5, 5' mit den zwei übereinanderliegenden Griffhülsen 6, 6' verbunden sind. Die Stege 5, 5' gehen durch den Schlitz 2 hindurch (Fig. 4).
  • Am unteren Stockende sind an gegenüberliegenden Seiten Querschnitte 7, S vorgesellen. durch die die SIeßbänder 3, 4 hindurchtreten.
  • Ein im Innern des Stockes angeordneter Führungskörper 9 mit den Führungsleisten 10, 11 sorgt für die richtige Bewegung und Stellung der Meßbänder. Zum Ablesen der gemessenen Entfernung kann eine Skala entweder auf den Meßbändern selbst oder auf dem Stock angebracht sein.

Claims (3)

  1. P A T E N T A N S P R Ü C H E : 1. Längenmeßvorrichtung, gekennzeichnet durch zwei in ihrem Innern angeordnete, mittels Griffhülsen längs verschiebbare gewölbte Stahlmeßbänder (5. 6), die am unteren Stockende seitlich in entgegengesetzter Richtung aus diesem durch Querschlitze (7, 8) hindurch ausgeführt sind.
  2. 2. Meßvorrichtung nach Anspruch I, gekennzeichnet durch einen Führungskörper (9) bzw. Führungsleisten (10, 11). die die Meßbänder durch die Querschlitze führen.
  3. 3. Meßvorrichtung nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß jedes Band mit einer Griffhülse mittels eines Steges verbunden ist, der durch einen Längsschlitz im Stock hindurchgeht, wobei die beiden Griffhülsen unabhängig voneinander verschiebbar sind.
DEB191758D 1940-09-12 1940-09-12 Laengenmessvorrichtung Expired DE727752C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB191758D DE727752C (de) 1940-09-12 1940-09-12 Laengenmessvorrichtung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB191758D DE727752C (de) 1940-09-12 1940-09-12 Laengenmessvorrichtung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE727752C true DE727752C (de) 1942-11-11

Family

ID=7011361

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEB191758D Expired DE727752C (de) 1940-09-12 1940-09-12 Laengenmessvorrichtung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE727752C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2793439A (en) * 1951-08-15 1957-05-28 Lilian Margot Jeffery Measuring apparatus for boots and shoes
WO2001015784A1 (de) * 1999-08-28 2001-03-08 Robert Gerick Mess gerät zur ermittlung der abstände von der zielkugel zu den spielkugeln in spielen wie 'jeu de petanque', 'boccia' oder 'boule' oder ähnlich gestalteten spielen

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2793439A (en) * 1951-08-15 1957-05-28 Lilian Margot Jeffery Measuring apparatus for boots and shoes
WO2001015784A1 (de) * 1999-08-28 2001-03-08 Robert Gerick Mess gerät zur ermittlung der abstände von der zielkugel zu den spielkugeln in spielen wie 'jeu de petanque', 'boccia' oder 'boule' oder ähnlich gestalteten spielen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE727752C (de) Laengenmessvorrichtung
DE360248C (de) Ellipsenzeichner
DE629832C (de) Rohrstossbank
DE1133779B (de) Aufhaengung fuer flexible elektrische Kabel
DE426360C (de) Operationsstuhl oder -tisch mit teleskopartig verstellbarer Vorrichtung zur Hoeheneinstellung der Sitz- oder Tischflaeche
DE942803C (de) Rohrstossbank mit auf Zug beanspruchter Zahnstange
DE841710C (de) Aufhaengevorrichtung fuer Schiebetueren od. dgl.
DE179531C (de)
DE337855C (de) Ladevorrichtung fuer Tragbahren
DE580025C (de) Geraet zum Zeichnen von Kurven
AT123130B (de) Einrichtung zur Untersuchung mit Röntgenstrahlen.
DE846444C (de) Zugvorrichtung zum OEffnen und Schliessen von Vorhaengen
DE828211C (de) Lineal zum Ziehen parallel zueinander liegender Linien
DE614687C (de) Arbeitsgestell fuer Wabenrahmen
AT116844B (de) Fahr- und einstellbare Lichtraumlehre für Eisenbahnen.
DE415723C (de) Geraet zum Messen der Lage von hochliegenden Gegenstaenden, insbesondere von Leitungsdraehten elektrischer Bahnen
AT201532B (de) Meßgerät für die Maßschneiderei
DE840446C (de) Wasserwaage, insbesondere Gleisueberhoehungsmessgeraet
DE410756C (de) Fuehrungselement, insbesondere fuer Rohrwarmziehbaenke
DE516062C (de) Rollvorrichtung fuer Faesser
DE739552C (de) Vorrichtung zum gleitbaren Fortbewegen von Staubsaugern liegender Bauart
AT95729B (de) Selbsthaltende Vorrichtung zur direkten Kehlkopfuntersuchung.
DE910522C (de) Vorrichtung zum Massnehmen fuer Kleidungsstuecke
DE650768C (de) Koerperhoehlengeraet
DE926422C (de) Vorrichtung zum Brechen einer aus Zunder, Rost od. dgl. bestehenden Oberflaechenschicht auf Draht od. dgl.