DE727449C - Relaisschaltung fuer ein Wechselstromgeraet, das mit Hilfe eines Wechselrichters auseinem Gleichstromnetz gespeist wird - Google Patents

Relaisschaltung fuer ein Wechselstromgeraet, das mit Hilfe eines Wechselrichters auseinem Gleichstromnetz gespeist wird

Info

Publication number
DE727449C
DE727449C DES141007D DES0141007D DE727449C DE 727449 C DE727449 C DE 727449C DE S141007 D DES141007 D DE S141007D DE S0141007 D DES0141007 D DE S0141007D DE 727449 C DE727449 C DE 727449C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
inverter
relay
fed
direct current
circuit
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DES141007D
Other languages
English (en)
Inventor
Gustav Metz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Priority to DES141007D priority Critical patent/DE727449C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE727449C publication Critical patent/DE727449C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02PCONTROL OR REGULATION OF ELECTRIC MOTORS, ELECTRIC GENERATORS OR DYNAMO-ELECTRIC CONVERTERS; CONTROLLING TRANSFORMERS, REACTORS OR CHOKE COILS
    • H02P1/00Arrangements for starting electric motors or dynamo-electric converters
    • H02P1/16Arrangements for starting electric motors or dynamo-electric converters for starting dynamo-electric motors or dynamo-electric converters
    • H02P1/42Arrangements for starting electric motors or dynamo-electric converters for starting dynamo-electric motors or dynamo-electric converters for starting an individual single-phase induction motor

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Control Of Ac Motors In General (AREA)
  • Motor And Converter Starters (AREA)

Description

  • Relaisschaltung für ein Wechselstromgerät, das mit Hilfe eines Wechselrichters aus einem Gleichstromnetz gespeist wird Die Erfindung bezieht sich auf eine Relaisschaltung für ein Wechselstromgerät, das mit Hilfe eines Wechselrichters, insbesondere eines Kontaktwechselrichters, aus einem Gleichstromnetz gespeist wird und wobei ein im Wechselstromkreis liegender Relaiskontakt betriebsmäßig betätigt wird. Anordnungen dieser Art liegen z. B. vor, wenn Kühlschränke, die mit gekapselten Einphasenwechselstrommotoren ausgerüstet sind, über Wechselrichter an ein Gleichstromnetz ,angeschlossen werden. In diesem Falle ist es üblich, die Hilfspltasenwicklung des Einphasenmotors beim Anlauf mit Hilfe eines Relais einzuschalten, dessen Wicklung im Hauptstromkreis liegt. Bei Anordnungen dieser Art haben sich erhebliche Schwierigkeiten dadurch ergeben, daß, die zuverlässige Kontaktgabe am Relaiskontakt durch das Vibrieren des Relaisankers nicht mehr gewährleistet ist. Die Erfindung gestattet es, diese Schwierigkeit mit einfachen Mitteln zu überwinden. Erfindungsgemäß liegt die Wicklung des den Schaltkontakt betätigenden Relais im Gleichstromkreis des Wechselrichters. Da das mit Gleichstrom erregte Relais sicher und ohne Vibrieren anspricht, wird eine einwandfreie Kontaktgabe erreicht.
  • Man kann die Erfindung in allen den Fällen anwenden,, wo es sich darum handelt, Wechselstromgeräte mit Hilfe von Wechselrichtern aus dem Gleichstromnetz zu speisen und wobei ein Relais oder eine ähnliche Einrichtung nach der Gleichumrichtung betätigt wird. Das bevorzugte Anwendungsgebiet sind gekapselte Kompressionskältemaschinen, bei denen zum Antrieb des Kompressors ein Einphasenmotor dient, der zusammen mit dem Kompressor in eine völlig nach außen abgeschlossene Kältemasehinenkapsel eingebaut ist. Für dieses Anwendungsgebiet der Erfindung ist in der Figur schematisch ein Schaltbild gezeichnet. Aus einem Gleichstromnetz I, z wird über einen Schalter 3 und einen Wechselrichter .4 der Einphasenmotor 5 ,gespeist, welcher zum Antrieb des in der Figur nicht dargestellten Kompressors der Kältemaschine dient. Mit 6 ist die Hauptphasenwicklung des Motors bezeichnet. Als Wechselrichter kann beispielsweise ein Kontaktwechselrichter, der z. B. mit hin und her schwingenden Kontakten arbeitet, angewendet werden. Beim Anlaßvorgang wird ein Relaiskontakt 8 geschlossen, wodurch die Hilfsphasenwicklung 7 des Einphasenmotor s eingeschaltet wird. Um ein sicheres Ansprechen und Abfallen des Relais und vor allen Dingen eine einwandfreie Kontaktgabe am Relaiskontakt 8 zu gewährleisten, wird bei der Erfindung die W icklung g des zugehörigen Relais in den Gleichstromkreis des Wechselrichters gelegt.

Claims (1)

  1. hATF:NTA1\SPIZUCH Relaisschaltung für ein Wechselstromgerät, das mit Hilfe eines Wechselrichters, insbesondere eines Kontaktwechselrichters, aus einem Gleichstromnetz gespeist wird und wobei ein im Wechselstromkreis liegender Relaiskontakt betriebsmäßig betätigt wird, insbesondere gekapseltes Motorkompressoraggregat für Kältemaschinen. bei dem ein Einphasenmotor mit Hilfsphase für das Anlassen verwendet wird, dadurch gekennzeichnet, daß die Wicklung des den Schaltkontakt betätigenden Relais im Gleichstromkreis des Wechselrichters liegt.
DES141007D 1940-05-11 1940-05-11 Relaisschaltung fuer ein Wechselstromgeraet, das mit Hilfe eines Wechselrichters auseinem Gleichstromnetz gespeist wird Expired DE727449C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES141007D DE727449C (de) 1940-05-11 1940-05-11 Relaisschaltung fuer ein Wechselstromgeraet, das mit Hilfe eines Wechselrichters auseinem Gleichstromnetz gespeist wird

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES141007D DE727449C (de) 1940-05-11 1940-05-11 Relaisschaltung fuer ein Wechselstromgeraet, das mit Hilfe eines Wechselrichters auseinem Gleichstromnetz gespeist wird

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE727449C true DE727449C (de) 1942-11-03

Family

ID=7541468

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DES141007D Expired DE727449C (de) 1940-05-11 1940-05-11 Relaisschaltung fuer ein Wechselstromgeraet, das mit Hilfe eines Wechselrichters auseinem Gleichstromnetz gespeist wird

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE727449C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE727449C (de) Relaisschaltung fuer ein Wechselstromgeraet, das mit Hilfe eines Wechselrichters auseinem Gleichstromnetz gespeist wird
DE2842145A1 (de) Universalmotor mit bremsschaltung
DE568249C (de) Selbsttaetige Umschalteinrichtung fuer Antriebsmotoren von Maschinen
DE696925C (de) Einrichtung zum Bremsen von in Dreieck geschalteten Drehstrommotoren
DE813730C (de) Wechselstrommotor mit Kleinspannungswicklung im Staender und mit Anlassvorrichtung im Laeuferkreis
DE699778C (de) Schaltung fuer mit Gleichstrom gebremste Drehstrommotoren
DE710457C (de) Selbsttaetige Anlassschuetzensteuerung mittels Zeitrelais
DE598544C (de) Einrichtung zum Anschluss von Mehrphaseninduktionsmotoren, bei denen einer Phasenwicklung ein Kondensator vorgeschaltet ist, an ein Einphasennetz
AT98127B (de) Anordnung zum Abschalten mit Selbstinduktion behafteter Stromkreise.
DE710386C (de) Schaltungsanordnung zum Bremsen von Wechselstrommotoren mit Gleichstrom
DE1169042B (de) Schaltungsanordnung fuer den Antrieb der mit einem Rotor starr gekuppelten Drehanode einer Roentgenroehre
DE961501C (de) Anordnung zur Bremsung von Elektromotoren fuer Ruettelantriebe
DE731122C (de) Vollselbsttaetige Steuereinrichtung fuer einen elektrischen Mehrmotorenantrieb fuer Krempelsaetze
DE574092C (de) Induktionsmaschine, mit deren Primaerkreis Kondensatoren ueber Transformatoren mit getrennter Wicklung gekoppelt sind
AT123098B (de) Kombinierter Antrieb für Sprechmaschinen mittels Elektromotor und Federmotor.
DE576865C (de) Anlasseinrichtung fuer elektrische Mehrmotorenantriebe mit Gleichlaufregelung
DE909746C (de) Anordnung zur Erregung von Synchronmaschinen
AT74285B (de) Sicherheitseinrichtung an Arbeitsmaschinen, die als Motoren und Generatoren arbeiten.
DE623095C (de) Kinematographischer Wiedergabeapparat
AT34954B (de) Einrichtung zum Antrieb von Walzenstraßen.
DE903837C (de) Elektrischer Vorschubantrieb fuer Hobelmaschinen u. dgl.
DE732363C (de) Selbsttaetige Ladeeinrichtung fuer Akkumulatorenbatterien
AT149522B (de) Elektrischer Mehrmotorenantrieb mit ständer- und läuferseitig gekuppelten Asynchronmotoren, insbesondere für Krempelsätze.
AT53556B (de) Einrichtung zum Unsteuern von Mehrphasenmotoren durch Vertauschen von Phasenleitungen.
DE533265C (de) Schaltungsanordnung fuer elektromotorischen Antrieb von Gleichstrom-Dynamos fuer Hochfrequenztelephonieanlagen