DE727243C - Kopfkeilkissen fuer Betten aus einzelnen, uebereinanderliegenden, fuer sich aufblasbaren Luftkissen - Google Patents

Kopfkeilkissen fuer Betten aus einzelnen, uebereinanderliegenden, fuer sich aufblasbaren Luftkissen

Info

Publication number
DE727243C
DE727243C DER107207D DER0107207D DE727243C DE 727243 C DE727243 C DE 727243C DE R107207 D DER107207 D DE R107207D DE R0107207 D DER0107207 D DE R0107207D DE 727243 C DE727243 C DE 727243C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
individual
superimposed
pillow
wedge
air cushions
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DER107207D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ERNST REIFF
Original Assignee
ERNST REIFF
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ERNST REIFF filed Critical ERNST REIFF
Priority to DER107207D priority Critical patent/DE727243C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE727243C publication Critical patent/DE727243C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C20/00Head -, foot -, or like rests for beds, sofas or the like
    • A47C20/04Head -, foot -, or like rests for beds, sofas or the like with adjustable inclination
    • A47C20/048Head -, foot -, or like rests for beds, sofas or the like with adjustable inclination by fluid means
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C20/00Head -, foot -, or like rests for beds, sofas or the like
    • A47C20/02Head -, foot -, or like rests for beds, sofas or the like of detachable or loose type
    • A47C20/027Back supports, e.g. for sitting in bed

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Nursing (AREA)
  • Mattresses And Other Support Structures For Chairs And Beds (AREA)
  • Bedding Items (AREA)

Description

  • Kopfkeilkissen für Betten aus einzelnen, übereinanderliegenden, für sich aufblasbaren Luftkissen Es sind bereits Kopfkeilkissen für Betten bekannt, welche aus einzelnen übereinanderliegenden, für sich aufblasbaren Luftkissen bestehen. Das Aufblasien des einzelnen Kissens ist hier durch die ruhende Person ohne ihr Erheben nicht möglich. Wenn diese z. B. infolge Krankheit daran gehindert ist, sich zu erheben, kann durch sie seine Höhenverstellung der Liegefläche des Kopfkissens durch Veränderung der Luftmenge in den einzelnen Kissen nicht verfolgen.
  • Im übrigen eignen sich mehrere übereinanderliegende, für sich selbständige Luftkissen zur Einstellung der Höhenlage der Liegefläche für die Person wenig, da derartige, ,aufgeblasene Luftkissen zufolge ihrer Wölbung ihre gegenseitige Lage nicht ohne weiteres beibehalten.
  • Es ist auch lein Schlafsack mit je einer besonders aufblasbaren Liegefläche für den Körper, einer Decklage, seinem Kopfkissen und einem Kopfschutz bekannt, bei dem alle diese- Teile mittels je eines Luftleitun;gsschlauches von der ruhenden Person aufgeblasen werden können, ohne daß diese sich vom Lager erhebt. Dieses Kopfkissen ist aber zur Verstellung der Höhenlage der Liegefläche für den Kopf der ruhenden Person wenig geeignet, da das Kissen aus einer einzigen Luftkammer besteht und sich nicht beliebig aufblasen läßt. Ist es zu wenig aufgeblasen, so ist es zu weich und damit lästig; ist ges zu stark aufgeblasen, so verliert es überhaupt den Charakter der weichen Unterlage.
  • Der Erfindung liegt nun die Aufgabe zugrunde, ein Kopfluftkissen zu schaffen, das ohne Erheben der ruhenden Person von dieser aufgeblasen werden - kann und zudem eine Veränderung der Höhenlage der Liegefläche gestattet, ohne daß das Kissen seinen Charakter als weiche Kopfunterlage verliert.
  • Die Erfindung besteht in der Vereinigung folgender bekannter Merkmale: a,) Das Kopfkeilkissen ist aus einer Hülle mit mehreren für sich. aufblasbaren, durch Wände voneinander getrennten, übereinander angeordneten Kammern gebildet. b) Jede Kammer ist mit einem Luftl:eitungsschlauch solcher Länge versehen, daß das Aufblas=en von dem auf dem Kissen Ruhenden ohne sein Erheben erfolgen kann.
  • Durch die Vereinigung dieser beiden Merkmale ist erreicht, daß die auf dem Kissen ruhende Person ohne Erheben die Höhenlage der Liegefläche ihrer Kopfunterlage innexh2b beschränkter Grenzen beliebig einstellen kann, ohne daß das unmittelbar unter dem Kopf befindliche Einzelkissen bzw. die Kammer einen unerträglichen Grad an Härte oder Weichheit aufzuweisen braucht.
  • In der Zeichnung ist eine Ausführungsform des Erfindungsgegenstandes dargestellt, und zwar zeigen Fig. i ein Keilkissen im Brett schaubildlich, Fig. 2 das in den Luftleitungen verwendete Rückschlagventil im Schnitt.
  • Das Keilkissen des Bettes i besteht aus einer Hülle mit drei verschiedenen gegeneinander abgeschlossenen Kammern 2, 3 und ¢, ,velche übereinanderliegen. An jede Kammer 2, 3 und ¢ ist je :ein Luftleitungsschlauch 5, 6 und 7 angeschlossen. An einem Ende des Schlauches ist ein Mundstück 8 mit federbelastetem Rückschlagventil 9 angebracht. Das Rückschlagventil kann mit Hilfe eines Stiftes io von Hand von seinem Sitz abgehoben werden.
  • Die Luftleitungsschläuche 5, 6 und 7 sind von einer solchen Länge, daß das Aufblasen der !einzelnen Kammern von dem auf denn Kissen ruhenden Benutzer ohne weiteres vorgenommen w=erden kann. Dieser kann also ohne fremde Hilfe seine Liegestatt den jeweiligen Bedürfnissen entsprechend gestalten.
  • Um nun zu verhindern, daß der Benutzer mit seinem Kopf zu tief in das Keilkissen einsinkt, sind mehrere Kammern vorgesehen. Ist eine größere Höhenlage gewünscht, so können z. B. die Kammern 3 und q. stark aufgeblasen werden, während die oberste Kammer 2 nur schwach gefüllt wird.
  • Das erfindungsgemäße Keilkissen ist insbesondere für Krankenbetten geeignet, da der Benutzer ohne fremde Hilfe sein Kissen nach Belieben gestalten kann.
  • Zum Aufblasen des Kissens können an den Enden der Schläuche 5, 6 und 7 auch als Pumpen dienende Gummibälle oder Balge i z angeordnet sein, wie punktiert eingezeichnet. Das Aufblasen ist in diesem Falle erleichtert.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Kopfkeilkissen für Betten aus einzelnen übereinanderliegenden, für sich aufblasbaren Luftkissen, gekennzeichnet durch die Vereinigung folgender Merkmaue a) Das Kopfkeilkissen ist aus einer Hülle mit mehreren für sich aufblasbaren, durch Wände voneinander ;getrennten, übereinander angeordneten Kammern (2. 3, .1) gebildet. b) Jede Kammer (2. 3, q.) ist mit einem Schlauch (5, 6, 7) solcher Länge versehen, daß das Aufblasen von dem auf dem Kissen Ruhenden ohne sein Erheben erfol=gen kann.
DER107207D 1940-03-21 1940-03-21 Kopfkeilkissen fuer Betten aus einzelnen, uebereinanderliegenden, fuer sich aufblasbaren Luftkissen Expired DE727243C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER107207D DE727243C (de) 1940-03-21 1940-03-21 Kopfkeilkissen fuer Betten aus einzelnen, uebereinanderliegenden, fuer sich aufblasbaren Luftkissen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER107207D DE727243C (de) 1940-03-21 1940-03-21 Kopfkeilkissen fuer Betten aus einzelnen, uebereinanderliegenden, fuer sich aufblasbaren Luftkissen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE727243C true DE727243C (de) 1942-10-29

Family

ID=7421460

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DER107207D Expired DE727243C (de) 1940-03-21 1940-03-21 Kopfkeilkissen fuer Betten aus einzelnen, uebereinanderliegenden, fuer sich aufblasbaren Luftkissen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE727243C (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2682918A (en) * 1952-05-10 1954-07-06 James H Porter Air cushion
DE3533244A1 (de) * 1985-09-18 1987-03-26 Reinhold Mackert Transportabler kopf- u. fussteilhoehenversteller fuer alle liegestaetten
US5072468A (en) * 1991-01-22 1991-12-17 Biologics, Inc. Flotation therapy bed for preventing decubitus ulcers
DE4440720A1 (de) * 1994-11-15 1996-05-30 Manfred Kretschmer Variabel aufblasbare Luftkammermatratze zur Lagerung- und Pflege von Patienten

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2682918A (en) * 1952-05-10 1954-07-06 James H Porter Air cushion
DE3533244A1 (de) * 1985-09-18 1987-03-26 Reinhold Mackert Transportabler kopf- u. fussteilhoehenversteller fuer alle liegestaetten
US5072468A (en) * 1991-01-22 1991-12-17 Biologics, Inc. Flotation therapy bed for preventing decubitus ulcers
DE4440720A1 (de) * 1994-11-15 1996-05-30 Manfred Kretschmer Variabel aufblasbare Luftkammermatratze zur Lagerung- und Pflege von Patienten

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1068821B1 (de) Matratze oder Polster
DE727243C (de) Kopfkeilkissen fuer Betten aus einzelnen, uebereinanderliegenden, fuer sich aufblasbaren Luftkissen
DE102005034259A1 (de) Hygienetuch
DE3249598A1 (de) Liege
DE233944C (de)
DE2132741A1 (de) Sitzkissen
DE866834C (de) Mehrschlaefrige Bettcouch
DE1824237U (de) Pneumatische verstellbare rueckenstuetze fuer sitze.
DE212006000073U1 (de) Trainingsgerät
DE1529538A1 (de) Luftpolsterung fuer Matratzen
DE102021001190A1 (de) Einstellbares Kissen mit austauschbaren Teilen
DE949771C (de) Aufblasbare, als Sessel benutzbare Matratze
DE4434643C1 (de) Liegesystem
DE404267C (de) Sitz- und Liegematte
DE202020005146U1 (de) Boxspringbett mit Haltefunktionselementen
DE102021001187A1 (de) Einstellbares Kissen aus verschiedenen Materialien und mit aufpumpbaren Luftzellen
DE8435305U1 (de) Arbeitsstuhl fuer koerperbehinderte
AT401607B (de) Liegemöbel
AT16268B (de) Ruhemöbel.
DE589925C (de) Ruhemoebel
DE674216C (de) Sofabett
AT211498B (de) Bett
WO2005092152A1 (de) Aufblasbares matratzenunterstützendes polster
DE1900311U (de) Kopfunterlage, insbesondere keil- oder kopfkissen.
DE532040C (de) Sofabett