DE7243367U - Abstellfuß mit fahrbaren Rollen fur Streugerat fur den Straßenwinterdienst - Google Patents

Abstellfuß mit fahrbaren Rollen fur Streugerat fur den Straßenwinterdienst

Info

Publication number
DE7243367U
DE7243367U DE7243367U DE7243367DU DE7243367U DE 7243367 U DE7243367 U DE 7243367U DE 7243367 U DE7243367 U DE 7243367U DE 7243367D U DE7243367D U DE 7243367DU DE 7243367 U DE7243367 U DE 7243367U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
foot
spreader
castors
parking
attached
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7243367U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
GMEINER W
Original Assignee
GMEINER W
Publication date
Publication of DE7243367U publication Critical patent/DE7243367U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Catching Or Destruction (AREA)

Description

Abstellfuß mit fahrbaren Rollen für Streugerät für den
Straßenwinterdienst -
Las Streugerät für den Straßenwinterdienst, wie es in der
oberen Hälfte der beiliegenden Zeichnung dargestellt ist, war früher mit Abstellfüßen ausgerüstet, die keine Rollen
hatten.
Dies hatte den Nachteil, daß das Fahrzeug, auf welches das Streugerät aufgesetzt werden soll, zu dem bereitstehenden Streugerät gefahren werden mußte. Bei Transporten des Gerätes selbst, z.B. Heranrücken an das Fahrzeug oder Verbringen desselben in den Ab3tellraum oder einen anderen Platz mußte das Gerät, auf den Füßen stehend, geschleift werden.
Die Änderung der Fußkonstruktion und Anbringen von Lenkrollen an derselben hat den Vorteil, daß nunmehr das bereitgestellte Streugerät zum Fahrzeug an dem es angebracht werden soll, gefahren una auch beim Verbringen in die Lagerhalle oder an einen anderen Ort auf den Rollen leicht transportiert werden kann.
Der Fuß besteht aus einem Unterteil (1) an welches die Rollen angeschraubt sind. Ein Zwischenstück (2) welches zugleich das Verbindungsstück zwischen Fuß-Unterteil und Streuge^ät ist, kann im Unterteil durch Ausziehen der Höhe nach beliebig verstellt werden. Damit die eingestellte Höhe sich nicht ungewollt verändert, wird das Zwischenstück (2) mit dem Bolzen bzw. Schraube (3) in der eingestellten Höhe festgehalten. Zur Anbringung des Fußes mit dem Zwischenstück am Streugerät wird die obere Hälfte vom Zwischenstück (2) in das am Streugerät angeschweißte Aufnahmerohr (4-) gesteckt und mit dem Bolzen (5) vor dem Herausfallen gesichert.

Claims (2)

Blatt zum Schreiben an das Deutsche Patentamt, München, vom 16.10.1972 Damit der Fuß in das am Fahrzeug angebaute Streugerät eingesteckt oder herausgenommen werden kann, muß der Fuß seitlich verdreht werden. Dies wird dadurch erreicht, daß das obere Teil des Zwischenrohres ein Rundrohr ist, das ein seitl. Verdrehen des Fußes ermöglicht. Zur Mitte des Zwischenrohres hin ist ein Vierkant angebracht, das beim Einstecken des Fußes in das Aufnahmerohr am Streugerät einrastet. Dadurch wird beim Fahren des Streugerätes ein Verdrehen des Fußes vermieden und ein stabiler Halt gewährleistet. Schutzanspruch Abstellfuß mit Rollen für Streugerät für Straßenwinterdienst dadurch gekennzeichnet, daß:
1.) für ein bisher bekanntes Streugerät anstelle eines Abstellfußes ohne Rollen ein Abstellfuß mit angobauten Rollen verwendet wird, wobei an dem Unterteil des Abstellfußes die Lenkrollen angeschraubt sind.
2) zlur Festhaltung des Fuß-Unterteiles (1) am Streugerät ein Zwischenstück (2) verwendet wird, welches in der Höhe ausziehbar ist, mit dem Bolzen (3) festgestellt und mit der oberen Hälfte in das Aufnahmerohr (4) eingesteckt wird.
Schutzanspruch
Abstellfuß mit Rollen für Streugerät für Straßenwinterdienst dadurch gekennzeichnet, daß:
1.) für ein bisher bekanntes Streugerät anstelle eines Abstellfußes ohne Rollen ein Abstelli'Uß mit angebauten Rollen verwendet wird, wobei an dem Unterteil des Abstellfußes die Lenkrollen angeschraubt sind.
2) Zur Festhaltung des Fuß-Unterteiles (1) am Streugerät ein Zwischenstück (2) verwendet wird, welches in der Höhe ausziehbar ist, mit dem Bolzen (3) festgestellt und mit der oberen Hälfte in das Aufnahmerohr (4·) eingesteckt wird.
DE7243367U Abstellfuß mit fahrbaren Rollen fur Streugerat fur den Straßenwinterdienst Expired DE7243367U (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7243367U true DE7243367U (de) 1973-05-17

Family

ID=1287307

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7243367U Expired DE7243367U (de) Abstellfuß mit fahrbaren Rollen fur Streugerat fur den Straßenwinterdienst

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7243367U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE7243367U (de) Abstellfuß mit fahrbaren Rollen fur Streugerat fur den Straßenwinterdienst
DE2635238A1 (de) Wagen der in zwei ebenen gefahren werden kann
DE939656C (de) Baumstubbenrodegeraet in Hebelform
DE2306358A1 (de) Fahrzeug fuer den transport von stahlbetonraumzellen, insbesondere wohnzellen, transformatorenhaeuschen
DE806777C (de) Fahrzeug mit entfernbarem Ladekasten
DE1131149B (de) Fahrbare Laderampe
DE806826C (de) Einachshandkarren, insbesondere fuer Bauzwecke
DE1941673U (de) Verfahrbarer grossraum-muellbehaelter.
DE812461C (de) Hebevorrichtung fuer Kraftwagen
DE622511C (de) Hemmschuh
DE1894720U (de) Vorrichtung zum lagern und zufuehren von stoffballen an legetische.
DE444655C (de) Als Absperrvorrichtung dienende Anschlagbuehne fuer Bremsberganschlagpunkte
DE1167870B (de) Fahrbarer Verteilerkuebel fuer Strassenbaustoffe
DE7006491U (de) Deckentapezier-hilfs-geraet.
DE948606C (de) Aufschiebevorrichtung fuer Foerderwagen
DE1070939B (de) Fahrzeug mit nächst dessen hinterem Ende angeordneten Schwenkarmen und daran hängendem Kipp- und Absetzbehälter
DE1225560B (de) Fahrbare, einachsige Verladerampe
DE1794750U (de) Abnehmbarer abstellbock zum vollautomatischen streugeraet.
DE1750679U (de) Transport und stufenwagen.
DE2113850A1 (de) Transport- und Hebevorrichtung,insbesondere fuer Radiatoren
DE1206136B (de) Ortsveraenderliche Hubvorrichtung
DE1970154U (de) Staender zur aufnahme und lagerung von waren und guetern, wie schuhen, haushaltsartikeln od. dgl.
DE1034038B (de) Transportgeraet
DE1951479U (de) Motorisiertes hub- und transportfahrzeug.
DE1858599U (de) Werkzeugwagen.