DE723752C - Verfahren zur Herstellung von Adipinsaeuredinitril - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von Adipinsaeuredinitril

Info

Publication number
DE723752C
DE723752C DEI67793D DEI0067793D DE723752C DE 723752 C DE723752 C DE 723752C DE I67793 D DEI67793 D DE I67793D DE I0067793 D DEI0067793 D DE I0067793D DE 723752 C DE723752 C DE 723752C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
adipic acid
production
ammonia
hydrogen
reaction
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEI67793D
Other languages
English (en)
Inventor
Dr Otto Drossbach
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
IG Farbenindustrie AG
Original Assignee
IG Farbenindustrie AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by IG Farbenindustrie AG filed Critical IG Farbenindustrie AG
Priority to DEI67793D priority Critical patent/DE723752C/de
Priority to BE444256A priority patent/BE444256A/fr
Priority to FR880579D priority patent/FR880579A/fr
Application granted granted Critical
Publication of DE723752C publication Critical patent/DE723752C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07CACYCLIC OR CARBOCYCLIC COMPOUNDS
    • C07C253/00Preparation of carboxylic acid nitriles
    • C07C253/22Preparation of carboxylic acid nitriles by reaction of ammonia with carboxylic acids with replacement of carboxyl groups by cyano groups
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07CACYCLIC OR CARBOCYCLIC COMPOUNDS
    • C07C255/00Carboxylic acid nitriles

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)

Description

  • Verfahren zur Herstellung von Adipinsäuredinitril Es ist bekannt, Adipinsäuredinitril durch Umsetzen von Adipinsäuredampf und Ammoniak in Gegenwart wasserabspaltender Katalysatoren herzustellen. Dieses Verfahren bereitet gewisse Schwierigkeiten, da man gezwungen ist, für die Reaktionsöfen Werkstoffe zu verwenden, die gegen Adipinsäuredampf bei der verhältnismäßig hohen Reaktionstemperatur beständig sind. Außerdem macht der hohe Wärmebedarf der endothermen Reaktion die Anwendung komplizierter Röhrenöfen zur Einhaltung der erforderlichen Umsetzungstemperatur erforderlich. Auch wird der Katalysator durch abgeschiedenenKohlenstoff und andere Nebenprodukte meist schon nach kurzer Zeit verstopft und unwirksam.
  • Es wurde nun gefunden, daß man diese Schwierigkeiten vermeiden, insbesondere den Katalysator sehr lange wirksam erhalten kann und außerdem das Adipinsäuredinitril in besserer-Ausbeute und größerer Reinheit gewinnt, wenn man die Umsetzung des Adipinsäuredampfes mit Ammoniak in Gegenwart von Wasserstoff vornimmt. Man arbeitet zweckmäßig in ziemlich starker Verdünnung, d. h. man verwendet im allgemeinen das 5- bis rofache Volumen Wasserstoff, bezogen auf Ammoniak. Es gelingt auf diese Weise, die Bildung von störenden Nebenprodukten praktisch vollständig zu verhindern und die Umsetzung sogar bei tieferen Temperaturen als ohne Verdünnung durchzuführen, so daß, man für die Reäktionsöfen Baustoffe verwenden kann, die sonst durch Adipinsäuredampf stark angegriffen würden; z. B. kann man bei dieser Arbeitsweise die Umsetzung in eisernen Kontaktöfen vornehmen. Es ist bei Verwendung einer größeren Menge Wasserstoff auch möglich, die Umsetzung in einem einfachen Schachtofen vorzunehmen, weil man die notwendige Wärmeenergie durch den Wasserstoff zuführen kann. Beispiel Ein Gasstrom van 3001 Wasserstoff in der Stunde wird mit zig Ammoniak gut vermischt .und in einem Wärmeaustauscher auf etwa 35o' erhitzt. Man belädt den heißen Gasstrom in einem Verdampfer stündlich mit i 7 g Adipinsäuredampf und leitet ihn bei 29o bis 3oo' durch einen -zylindrischen Kontaktofen, der i 1 eines Borphosphatkatalysators enthält. Das den Reaktionsofen verlassende Gas- und Dampfgemisch wird in dem Wärmeaustauscher abgekühlt und nach Abtrennung der flüssigen Reaktionsprodukte erneut mit Ammoniak und Adipinsäuredampf beladen.
  • Das flüssige Reaktionsprodukt wird unter vermindertem Druck destilliert. Man erhält in einer Ausbeute von 880/p der Theorie sehr reines Adipinsäuredinitril vom Erstarrungspunkt -f- i,8''; die hohe Ausbeute wird auch nach monatelanger Betriebszeit kaum geringer.
  • Verwendet man an Stelle von Wasserstoff andere Trägergase, z. B. Stickstoff, Propan oder überschüssiges Ammoniak, so sind die Ausbeuten an Adipinsäuredinitril erheblich schlechter, und man erhält größere Mengen von Nebenprodukten; das Adipinsäuredinitril fällt dann auch in weniger guter Beschaffenheit an.

Claims (2)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Verfahren zur Herstellung von Adipinsäuredinitril durch Umsetzung von Adipinsäuredampf und Ammoniak in Gegenwart wasserabspaltender Katalysatoren, dadurch gekennzeichnet, daß man die Umsetzung in Gegenwart von Wasserstoff vornimmt.
  2. 2. Verfahren nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß man etwa die 5- bis iofache Menge von Wasserstoff, bezogen auf Ammoniak, verwendet.
DEI67793D 1940-09-07 1940-09-07 Verfahren zur Herstellung von Adipinsaeuredinitril Expired DE723752C (de)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEI67793D DE723752C (de) 1940-09-07 1940-09-07 Verfahren zur Herstellung von Adipinsaeuredinitril
BE444256A BE444256A (fr) 1940-09-07 1942-01-23 Procédé pour préparer le dinitrile adipique
FR880579D FR880579A (fr) 1940-09-07 1942-03-27 Procédé pour préparer le dinitrile adipique

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEI67793D DE723752C (de) 1940-09-07 1940-09-07 Verfahren zur Herstellung von Adipinsaeuredinitril

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE723752C true DE723752C (de) 1942-08-18

Family

ID=7196784

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEI67793D Expired DE723752C (de) 1940-09-07 1940-09-07 Verfahren zur Herstellung von Adipinsaeuredinitril

Country Status (3)

Country Link
BE (1) BE444256A (de)
DE (1) DE723752C (de)
FR (1) FR880579A (de)

Also Published As

Publication number Publication date
BE444256A (fr) 1942-02-28
FR880579A (fr) 1943-03-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1568705A1 (de) Verfahren zur Herstellung von Acrylnitril oder Methacrylnitril
DE723752C (de) Verfahren zur Herstellung von Adipinsaeuredinitril
US2229219A (en) Manufacture of nitriles of lower aliphatic acids
DE943225C (de) Verfahren zur Herstellung aromatischer Nitrile
DE2165643C3 (de) Verfahren zur Herstellung von N-Methylpyrrolidon
DE3730185A1 (de) Verfahren zur herstellung von cyclopentanon
DE872789C (de) Verfahren zur Herstellung von 1, 8-Diamino-p-menthan
AT208365B (de) Verfahren zur Gewinnung von Blausäure
DE959554C (de) Verfahren zur Herstellung von Phenol
DE553149C (de) Verfahren zur ununterbrochenen Darstellung von Dichloraethylen aus Acetylen und Chlor
DE832148C (de) Verfahren zur Herstellung von Vinylchlorid
DE929368C (de) Verfahren zur Herstellung von Acrylsaeure
DE868152C (de) Verfahren zur Herstellung von Diolefinen
DE921933C (de) Verfahren zur Waermerueckgewinnung bei der Herstellung von Form-aldehyd durch direkte Oxydation von niedrigmolekularen aliphatischen Kohlenwasserstoffen
DE723981C (de) Verfahren zur Herstellung eines Chlorkohlenstoffes von der Formel C Cl
DE2002258C3 (de) Verfahren zur Herstellung von Vinyltrichlorsilan
DE899802C (de) Verfahren zur Herstellung von Phenol aus Benzol
DE535046C (de) Verfahren zur Darstellung von Essigsaeureanhydrid aus Eisessig
DE921027C (de) Verfahren zur Herstellung von stickstoffhaltigen Kondensations-produkten aus Cyclohexanonen und Ammoniak
DE547173C (de) Verfahren zur Herstellung eines hochreaktionsfaehigen Eisens
DE848358C (de) Verfahren zur Herstellung aromatischer Nitrile
DE670831C (de) Herstellung von Alkalinitraten aus Alkalichloriden und Salpetersaeure
CH343406A (de) Verfahren zur Herstellung von Melamin aus Harnstoff
AT160564B (de) Verfahren zur Herstellung von Kohlenwasserstoffen.
DE873839C (de) Verfahren zur Herstellung von Essigsaeure-ª‡, ª‡-dicyanaethylester