DE715588C - Verfahren zur Erzielung mehrfarbiger Effekte mit Druckluftspritzgeraeten - Google Patents

Verfahren zur Erzielung mehrfarbiger Effekte mit Druckluftspritzgeraeten

Info

Publication number
DE715588C
DE715588C DEK157163D DEK0157163D DE715588C DE 715588 C DE715588 C DE 715588C DE K157163 D DEK157163 D DE K157163D DE K0157163 D DEK0157163 D DE K0157163D DE 715588 C DE715588 C DE 715588C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
compressed air
spray devices
achieving
air spray
nozzle needle
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEK157163D
Other languages
English (en)
Inventor
Albert Krautzberger
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ALBERT KRAUTZBERGER FA
Original Assignee
ALBERT KRAUTZBERGER FA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ALBERT KRAUTZBERGER FA filed Critical ALBERT KRAUTZBERGER FA
Priority to DEK157163D priority Critical patent/DE715588C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE715588C publication Critical patent/DE715588C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B05SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05DPROCESSES FOR APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05D1/00Processes for applying liquids or other fluent materials
    • B05D1/02Processes for applying liquids or other fluent materials performed by spraying
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B02CRUSHING, PULVERISING, OR DISINTEGRATING; PREPARATORY TREATMENT OF GRAIN FOR MILLING
    • B02CCRUSHING, PULVERISING, OR DISINTEGRATING IN GENERAL; MILLING GRAIN
    • B02C7/00Crushing or disintegrating by disc mills
    • B02C7/02Crushing or disintegrating by disc mills with coaxial discs
    • B02C7/08Crushing or disintegrating by disc mills with coaxial discs with vertical axis

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Nozzles (AREA)

Description

  • Verfahren zur Erzielung mehrfarbiger Effekte mit Druckluftspritzgeräten Bei mehrfarbigen Mustern von Wandflächen, Fußböden, Decken usw. werden die einzelnen Farben . je nach dem gewünschten Muster punktartig, strichartig, in größeren oder kleineren Flächen getrennt nebeneinanderIiegend oder auch teilweise ineinanderfließend ,angeordnet. Die Art der verschiedenen Muster ist dabei wesentlich von der Art und Beschaffenheit der verwendeten Farben Leid von der Auftragstechnik ,abhängig.
  • In .allen Fällen besteht aber bisher die Übung, daß die hinsichtlich ihres Farbtones und ihrer sonstigen. Beschaffenheit unterschiedlichen Farben in gesonderten Arbeitsgängen auf die gegebene Fläche aufgetragen werden. Weil nun mit jedem einzelnen Arbeitsgang die Arbeitsleistung verteuert wird, wird häufig lediglich aus wirtschaftlichen Gründen von einer mehrfarbigen Bemusterung überhaupt Abstand genommen. Besprenkelte Flächen können z. B. im übrigen selbst von dem -geübtesten Maler nicht in einem einzigen Arbeitsgang völlig wolkenfrei besprenkelt werden. Tritt in derartigen Sprenkehmgeneine zweite Farbe auf, so verschwindet aber das wolkige Aussehen, und die Fläche wirkt ruhiger.
  • Es sind mit Druckluft oder einem ähnlichen Medium betriebene Spritzgeräte bekannt, deren znm Steuern der Farbdüse dienende Nadel hohl gestaltet ist. Durch diese hohle, mittels Handhebels steuerbare Düsennadel wurde bisher aber nur zusätzliche Zerstäubungsluft geleitet. Nach der Erfindung wird zusätzliche Farbe dem Zerstäubungsstrahl durch die hohle Düsennadel zugeführt, so daß beim Spritzen ein mehrfarbiges Muster in einem .einzigen Arbeitsgang erzeugt wird. Sollten die Muster in mehr als zwei Farbentönen erfolgen, so ist nur nötig, die hohle Düsennadel in eine entsprechende Mehrzahl voneinander getrennten Kanälen zu unterteilen und jeden dieser Kanäle an eine,` csonderte Farbleitung anzuschließen.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRLUCIIE i. Verfahren zum Erzeugen mehrfarbiger Musterungen mittels mit steuerbarer, hohler Düsennadel ausgerüsteter Spritzgeräte, dadurch gekennzeichnet, daß gleichzeitig mit dem Auftragen der Farbu durch die vom Druckluftstrom umschlossene Farbdüse eine anders geartete oder anders getönte Farbe durch die hohle, an eine andere Farbleitung ,angeschlossene Düsennadel, geleitet und :aufgetragen wird. a. Verfahren nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die hohle Düsennadel in eine der Anzahl. der einzelnen Farbtönungen entsprechende Anzahl. von Kanälen unterteilt wird, welche mit den Zuführungsleitungen für die einzelnen Farben in Verbindung stehen.
DEK157163D 1940-03-29 1940-03-29 Verfahren zur Erzielung mehrfarbiger Effekte mit Druckluftspritzgeraeten Expired DE715588C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK157163D DE715588C (de) 1940-03-29 1940-03-29 Verfahren zur Erzielung mehrfarbiger Effekte mit Druckluftspritzgeraeten

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK157163D DE715588C (de) 1940-03-29 1940-03-29 Verfahren zur Erzielung mehrfarbiger Effekte mit Druckluftspritzgeraeten

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE715588C true DE715588C (de) 1942-01-02

Family

ID=7253635

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEK157163D Expired DE715588C (de) 1940-03-29 1940-03-29 Verfahren zur Erzielung mehrfarbiger Effekte mit Druckluftspritzgeraeten

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE715588C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3435937C2 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung einer zwei- oder mehrfarbigen Lackierung sowie ihre Anwendung
DE715588C (de) Verfahren zur Erzielung mehrfarbiger Effekte mit Druckluftspritzgeraeten
DE1521118B2 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Nachbehandeln von verzinkten Rohren
US1862189A (en) Method and apparatus for decorating flexible surface covering material
DE241981C (de)
DE2708842B2 (de) Verfahren zum farblichen Gestalten einer auf einem Gegenstand aus Blech, Kunststoff oder Pappe aufgebrachten Beflockungsschicht
DE223379C (de)
DE172036C (de)
DE880269C (de) Verfahren zur Herstellung von Holzfaserhartplatten mit farbig gemusterter bzw. marmorierter fliesenartiger Oberflaeche
DE132647C (de)
DE685715C (de) Farbspritzverfahren
AT145832B (de) Verfahren zur Herstellung gemusterter Bänder mit streifenartiger Musterung.
AT109814B (de) Verfahren und Vorrichtung zum Färben von Hutstumpen.
DE841345C (de) Verfahren zum Herstellen von mehrfarbigen Belägen aus flüssigen Massen, insbesondere für Fußböden
DE739529C (de) Vorrichtung zum selbsttaetigen Faerben von Ziegeln, Platten u. dgl.
DE19960170B4 (de) Verfahren zur Erzeugung einer Dekorlackierung auf einem Bauteil
DE532220C (de) Verfahren zur Herstellung von Wellpappe aus Papier, Pappe o. dgl.
DE366031C (de) Verfahren zum Spritzen von koernigen, staubfoermigen und fluessigen Stoffen, insbesondere bei Herstellung von Verputz u. dgl.
DE424372C (de) Mittel zur musivischen Herstellung von ornamentalen Gebilden
DE930116C (de) Verfahren zur Herstellung eines Fussbodenbelages, insbesondere aus zaehfluessiger, nach dem Aufbringen erhaertender Kunststoffmasse
DE693732C (de) Verfahren zum Oberflaechenverzieren von Glasgegenstaenden
DE1109753B (de) Einrichtung zur Kennzeichnung von vorzugsweise mit thermoplastischen Stoffen isolierten elektrischen Leitern
DE343043C (de)
DE533223C (de) Verfahren zur Herstellung von mehrfarbigen Abschlussleisten aus Holz
DE456254C (de) Verfahren zur Oberflaechenverzierung in Gestalt von Linien und Spritzflecken