DE7129054U - Abdeckvorrichtung zum wahlweisen Verschliessen und Freigeben von Öffnungen in Gehäusen - Google Patents

Abdeckvorrichtung zum wahlweisen Verschliessen und Freigeben von Öffnungen in Gehäusen

Info

Publication number
DE7129054U
DE7129054U DE7129054U DE7129054DU DE7129054U DE 7129054 U DE7129054 U DE 7129054U DE 7129054 U DE7129054 U DE 7129054U DE 7129054D U DE7129054D U DE 7129054DU DE 7129054 U DE7129054 U DE 7129054U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cover
sliding cover
housing
housings
ribs
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7129054U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HIRSCHMANN R RADIOTECHNISCHES WERK
Original Assignee
HIRSCHMANN R RADIOTECHNISCHES WERK
Publication date
Publication of DE7129054U publication Critical patent/DE7129054U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Purses, Travelling Bags, Baskets, Or Suitcases (AREA)

Description

Richard Harsohmann
Radiotechni3ches Werk
Essiingea a..K,
Ottilienstr. 1°
Esslingen a.S"., den 28,7*71 TPA/Dr*Pz/Bl
Gebrauchsmuster - Anmeldung
Abdeckting zur« wahlweisen Verschliessen und Freigeben von öffnungen in Gehäusen
Die Feuerung "betrifft eine Abdeckung zum »<ahlweisen Terschliessen und Freigeben von öffnungen in Gehäusen, vorzugsweise von Hochfrequenz ·■> geräten, bestehend aus einem Schiebedeckel aus elastischem Material und iinan beiden Enden übergreifenden Torsprüngen des Gehäuses· In Geräten der Elektrotechnik, insbesondere der Hoohfrequenztechnik, Bind häufig Stellglieder, z.B· Potentiometer, zur Einstellung elektrischer Kenngrö'ssea eingebaut, die einerseits geschützt im Gehäuse oder unter cpeziellen Abdeckungen liegen müssen, andererseits aber stets einfach zugänglich sein sollen, wenn eine Neueinstellung wegen geänderter Bedingungen erforderlich ist»
Zur Lösung dieser Aufgabe wurden bei bekannten Ausführungen z.B. Schiebe deckel zum seitlichen Herausziehen, Deckel mit Scharnieren oder Schrarb verschluss, in allen Fällen aber entweder teure, oder umständlich zu be dienende Torrichtungen verwendet·
Demgegenüber bietet die neuerungsgemässe Abdeckung den Torteil, billig, sowie schnell und einfach bedienbar zu sein. Die Neuerung besteht darin, dass im Schiebedeckel durch eine Einkerbung an der Oberseite und zwei darunter liegende Ausschnitte in den Tersteifungsrtppen eine Zone kleiner Materialstärke gebildet ist, in der ein Teil dec Schiebedeckel gegen den anderen abbiegbar ist·
Ein Teil des Schiebedeckels kann also am Gehäuse befestigt sein, während durch Hochklappen des anderen Deckelteils die Stellglieder zugänglich &ind. Im geschlossenen Zustand übergreifen zwei Torsprünge an den Gehäusestirnseiten die Enden des Schiebedeckels, im aufklappbaren Zustand nur der eine. Werden die Einkerbung und die Ausschnitt, an den Tersteifungsrippen etwa in der Mitte des Schiebedeckels angebracht, so sind in aufgeklapptem Zustand des einen Deokelteils durch Schieben des im Gehäuse geführten Deckelteils in vorteilhafter Weise Stell glieder auf der gesamten Länge des Gerätes erreichbar·
712985418.11.71
Sine vorteilhafte Aueführungeform der Neuerung besteht darin, daß ein Teil des Sohiebedeclcele Nuten aufweist, in die naoh innen gebogene Teile der Gehäuseseitenwande eingreifen. Auf diese einfache Weise kann dieser Teil dee Schiebedeckel· zugleich im Gehäuse geführt und gegen Auf -klappen gesiohert werden·
Sine vorteilhafte Ausgestaltung der neuerungsgemässen Abdeckung besteht darin, da·· ein Teil de· Schiebedeckel· in vorspringenden Bandteilen Aussparungen alt darunterliegenden Rippen aufweist, und die nach innen gebogenen Teil· der Gehäuseeeitenwände zwisohen den Randteilen und den Rippen liegen· lin solcher Schiebedeckel ist sehr einfach und billig su fertigen*
Si« figuren 1 und 2 «eigen zwei Ausführungsbeispiele der neuerungs -gemässen Abdeokung in perspektivischer Ansicht« Gleiche Teile sind in den beiden Figuren alt den gleichen Bezugsziffern bezeichnet«
Bei dee Ausführungsbeispiel naoh Fig· 1 ist ein Teil 1 de· Schiebe ~ deckel· 2 duxoh in Nuten 3 eingreifende, nach innen gebogene Teile 4,5 der Seitenwand· 6. 7 de· Gehäuses θ geführt und in Richtung des anderen In der Xinkerbung 9 hoohgeklappten Teils Io des Sohiebedeokels 2 hin verschoben* Dabei sind je naoh Stellung des feile I verschiedene üuroh -brüohe 18, 19, to im Gehäuse β zugänglich, unter denen Stellglieder •ingebaut sind«
Abgesetzte Kndteile U, 12 des Schiebedeckel 2 werden bei durch den Schiebedeckel 2 geschlossenen Gehäuse 8 von deasea Stirnwänden IJ, 14 Uborgriffen· Zum Sohliessen der Gehäuseöffnung wird der Teil Io de· Sohiebedeokels 2 heruntergeklappt und, am besten mit einem Schrauben dreker» der in ein· Ausnehmung 15 eingreift, das ISndteil 12 soweit Vater die Stirnwand 14 geschoben« bis eine Nase 16 am Teil Io des Sohiebedeokels 2 In eine entsprechende Aussparung 17 der Stirnwand 14
1«! des Aaafflhrungebeispiel nach Figur 2 ist die Uehäuseöffnung durch dm Schiebedeckel 2 geschlossen dargestellt» Der Teil 1 weist anstatt •la«? dBMfegehenden Nut in vorspringenden Randteilen 21, 22 Aussparungen 23, 24 alt darunterliegenden Rippen 25 auf. Zur Führung de· Teil· 1 «e* Sohiebedeekel· greifen dl· nach innen gebogenen Teile 4t 5 der Selteawande 6, 7 *e· Gehäu»e· 8 swisohen den vorspringenden Rand -teilen 21, 22 und den Rippen 25 «in«
31« Spritsfcrs sas Sereteilen des Sehisbedeekele 2 sa· thermoplastischem Material 1st für die Aueführungsfora nach Fig· 2 einfacher als für die nach Pig· 1. Zum Aussparen der Nut·« 3 1» Fig· 1 sind in der Spritz -form parallel zur Leokeloberfläohe liegende Querachieber erforderlich,
712905'· 18.11.71
während die Aussparungen 23» 24 und die darunterliegenden Rippen 25 mit Stempeln im Ober - und Unterteil der Spritzform hergestellt werden können·
Ausschnitte 26 in den Versteifungsrippen 27 bilden zusammen mit der Einkerbung 9 eine Zone geringer Materialstärke» in der der Veil Io gegen den ΐβϋ ι des Schietedeckelö 2 abbieguax ist·
712985*18.11.71

Claims (1)

  1. le Abdeckung zum wahlweisen Verschliessen und Freigeben von öffnungen in Gehäusen, vorzugsweise von HochfrequenEgerätsn, bestehend aus einem Schiebedeckel aus elastischem Material und ihn an den beiden Enden übergreifenden TorSprüngen des Gehäuses, daduroh gekennzeichnet, daß im Schiebedeckel (2) durch eine Ein kerbung (9) an der Oberseite und zwei darunter liegende Aus schnitte (26) in den Versteifungsrippen (27) eine Zone kleiner Materialstärke gebildet ist, in der ein Teil des Schiebedeckels (lo) gegen den anderen (l) abbiegbar ist·
    2· Abdeckung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass ein Teil (l) des Schiebedeckels (2) Hüten (3) aufweist, in die nach innen gebogene Randteile ( 4t 5 ) der Gehäuseseitenwände ( 6, 7 ) eingreifen«
    3· Abdeckung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß ein Teil des Schicbede-kels (2) in vorspringenden Randteilen ( 21, 22 ) Aussparungen ( 23, 24 ) mit darunterliegenden Rippen (25) auf weist und die naoh innen gebogenen Teile ( 4i 5 ) der Gehäuse seitenwand© (6, 7) zwischen den Randteilen (21, 22) und den Bippen (25) liegen*
    7129O5A18.11.71
DE7129054U Abdeckvorrichtung zum wahlweisen Verschliessen und Freigeben von Öffnungen in Gehäusen Expired DE7129054U (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7129054U true DE7129054U (de) 1971-11-18

Family

ID=1270578

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7129054U Expired DE7129054U (de) Abdeckvorrichtung zum wahlweisen Verschliessen und Freigeben von Öffnungen in Gehäusen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7129054U (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2905318A1 (de) * 1979-02-13 1980-08-21 Metrawatt Gmbh Messgeraetegehaeuse mit auswechselbarem messkalentraeger
US4860901A (en) * 1986-04-03 1989-08-29 Brown, Boveri & Cie Ag Housing with a flexible shock protector for a portable measuring instrument
DE4305597C1 (de) * 1993-02-24 1994-02-17 Daimler Benz Ag Abdeckung für Aggregate, elektrische oder elektronische Bauteile

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2905318A1 (de) * 1979-02-13 1980-08-21 Metrawatt Gmbh Messgeraetegehaeuse mit auswechselbarem messkalentraeger
US4860901A (en) * 1986-04-03 1989-08-29 Brown, Boveri & Cie Ag Housing with a flexible shock protector for a portable measuring instrument
DE4305597C1 (de) * 1993-02-24 1994-02-17 Daimler Benz Ag Abdeckung für Aggregate, elektrische oder elektronische Bauteile

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2532062A1 (de) Einstueckige loesbare zahnriemen- klemmschelle
DE4234962A1 (de) Verschlußvorrichtung für ein Gehäuse
DE2404575A1 (de) Schliessvorrichtung fuer eine tuer
DE202014101274U1 (de) Energieführungskette
EP1709268B1 (de) Stangenschloss zur montage in einem durchbruch in einer dünnen wand (indirekte klipsbefestigung)
DE7129054U (de) Abdeckvorrichtung zum wahlweisen Verschliessen und Freigeben von Öffnungen in Gehäusen
DE3634450A1 (de) Sonnendach
DE1457247C3 (de) Die Boden- und die Deckelschale eines Koffers mit U-förmigen Profilen einfassende Rahmen
DE4016285C2 (de)
EP0047424B1 (de) Diarähmchen
DE2318408A1 (de) Schliesstueck mit steg, insbesondere fuer mittelverschluesse an schwenk-kippfenstern
DE1114404B (de) Durch einen Zuggriff betaetigter Tuerverschluss
DE7921192U1 (de) Duschkabine
DE1459053C (de) Scharnier
DE824993C (de) Aus einem Bodenteil und einem aufklappbaren Deckel bestehende Dose mit einem Schnappverschluss
DE2412415C3 (de) Türfeststeller für eine Schiebetür
DE2305729A1 (de) Einbau-abzweigdose fuer elektrische leitungen, mit ausrichtbarem, befestigbarem deckel
DE2226410A1 (de) Verschlussbeschlag fuer schiebefenster oder schiebetueren
DE738211C (de) Zweigliedriges Deckelscharnier fuer Kaesten elektrischer Verteilungsanlagen
AT228427B (de) Schrank mit mindestens einem Schließorgan
DE10221645A1 (de) Schiebeverschluss für eine schwenkbare Abdeckklappe
DE530547C (de) Verschluss fuer Zigarrenkisten u. dgl.
DE653239C (de) Vorrichtung zum Feststellen senkrecht verschiebbarer Fenster
DE1457250C3 (de) Die Boden- und die Deckelschale eines Koffers mit U-förmigen Profilen einfassende Rahmen
DE2020368C3 (de) Schiebeverschluß für Kästchen, Etuis o.dgl