DE712337C - Vorrichtung zum Aneinanderheften von Blechteilen o. dgl. - Google Patents

Vorrichtung zum Aneinanderheften von Blechteilen o. dgl.

Info

Publication number
DE712337C
DE712337C DEH160165D DEH0160165D DE712337C DE 712337 C DE712337 C DE 712337C DE H160165 D DEH160165 D DE H160165D DE H0160165 D DEH0160165 D DE H0160165D DE 712337 C DE712337 C DE 712337C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bolt
sheet metal
metal parts
tongues
together sheet
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEH160165D
Other languages
English (en)
Inventor
Edith Hentze Geb Kohlhagen
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
EDITH HENTZE GEB KOHLHAGEN
Original Assignee
EDITH HENTZE GEB KOHLHAGEN
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by EDITH HENTZE GEB KOHLHAGEN filed Critical EDITH HENTZE GEB KOHLHAGEN
Priority to DEH160165D priority Critical patent/DE712337C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE712337C publication Critical patent/DE712337C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25BTOOLS OR BENCH DEVICES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, FOR FASTENING, CONNECTING, DISENGAGING OR HOLDING
    • B25B31/00Hand tools for applying fasteners
    • B25B31/005Hand tools for applying fasteners for temporarily connecting sheets before or during assembly operations

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Connection Of Plates (AREA)

Description

  • Vorrichtung zum Aneinanderheften von Blechteilen o. dgl. Die Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung zum Aneinanderheften von Blechteilen o. dgl. Eine bekannte Vorrichtung dieser Art ist mit federnden Zungen versehen, die durch Bohrungen in den miteinander zu verbindenden Teilen hindurchgeführt und durch axiales Verschieben eines zwischen ihnen liegenden Bolzens mit verstärktem Ende auseinandergespreizt werden. Bei dieser Vorrichtung umgeben die Zungen den Bolzen hülsenartig auf allen Seiten, so daß der Bolzen erheblich geschwächt wird. Soll eine solche Schwächung vermieden werden, so muß der aus dem Bolzen und den ihn umgebenden Zutlgen bestehende Einführungsteil verhältnismäßig stark werden, so daß diese Vorrichtung für kleinere Bohrungen nicht mehr brauchbar ist.
  • Um diesen Nachteil zu vermeiden, ist erfindungsgemäß der Bolzen mit zwei von seinem freien Ende auslaufenden Abflachungen versehen, auf denen die Zungen, die nicht miteinander zusammenhängend angeordnet sind., liegen. Bei einer solchen Ausgestaltung ist der Bolzen nur durch die beiden Abflachungen geschwächt, im übrigen aber in seinem Durchmesser unverändert.
  • Auf der Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand beispielsweise dargestellt. In einem Führungsgehäuse c ist ein Bolzen a angeordnet. Dieser ist in dem unteren, aus dem Gehäuse heraustretenden Teil abgeflacht. Die Abflachung läuft am unteren Ende verjüngt aus. Die Abflachungen des Bolzens a sind von Zungen b ausgefüllt, die sich am unteren Ende des Bolzens der verjüngten Form der Abflachungen anpassen. In Führungsrillend des Gehäuses c greifen rechtwinklige Ansätze e der Zungen h ein. Von oben ist über den Bolzen die Feder f gestreift, welche nach Aufsetzen des Deckels a Spannung bat und somit die Zungen nach unten drückt.
  • Der Arbeitsvorgang der Vorrichtung ist folgender: Das untere Ende des Bolzens einschließlich der Zungen wird in die Bohrungen der aneinanderzulieftenden Teile gesteckt. Dann wird, was durch die Schraubenmutter lt bewerkstelligt werden kann, der Bolzen axial verschoben. Dadurch werden die Zungen auseinandergespreizt und fest an die Wand der Bohrungen angedrückt. Zugleich werden dabei die aneinanderzuheftenden Teile fest aufeinandergepreßt. Ein Lösen der Schraubenmutter ermöglicht das Zurückschieben des Bolzens und damit das Lösen der Verbindung.

Claims (1)

  1. PATEINTA\Si'RUC11: Vorrichtung zum Aneinanderheften von Blechteilen o. dgl., bei der durch Bohrungen der Teile hindurchgeführte Zungen durch axiales Verschieben eines zwischen ihnen liegenden Bolzens mit verdicktem Ende auseinandergespreizt werden, dadurch gekennzeichnet, daß der Bolzen zwei von seinem freien Ende auslaufende Abflachungen als Auflage für die nicht miteinander zus mmenhängenden Spreizzungen aufweist.
DEH160165D 1939-07-20 1939-07-20 Vorrichtung zum Aneinanderheften von Blechteilen o. dgl. Expired DE712337C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH160165D DE712337C (de) 1939-07-20 1939-07-20 Vorrichtung zum Aneinanderheften von Blechteilen o. dgl.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH160165D DE712337C (de) 1939-07-20 1939-07-20 Vorrichtung zum Aneinanderheften von Blechteilen o. dgl.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE712337C true DE712337C (de) 1941-10-16

Family

ID=7183184

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEH160165D Expired DE712337C (de) 1939-07-20 1939-07-20 Vorrichtung zum Aneinanderheften von Blechteilen o. dgl.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE712337C (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3266364A (en) * 1962-10-22 1966-08-16 Avdel Inc Releasable fastener
EP0161334A1 (de) * 1984-04-19 1985-11-21 Monogram Industries, Inc. Niedrig gebaute Heftnadel mit Keil
US4724612A (en) * 1986-06-17 1988-02-16 Monogram Industries, Inc. Method for winding wires to make a harness
US4787274A (en) * 1985-03-29 1988-11-29 Monogram Industries, Inc. Installing tool for wedging-type fasteners

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3266364A (en) * 1962-10-22 1966-08-16 Avdel Inc Releasable fastener
EP0161334A1 (de) * 1984-04-19 1985-11-21 Monogram Industries, Inc. Niedrig gebaute Heftnadel mit Keil
US4787274A (en) * 1985-03-29 1988-11-29 Monogram Industries, Inc. Installing tool for wedging-type fasteners
US4724612A (en) * 1986-06-17 1988-02-16 Monogram Industries, Inc. Method for winding wires to make a harness

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0282445B1 (de) Befestigungselement mit Nagel und Hülse
DE930992C (de) Zwischenstueck zur loesbaren Befestigung eines Zubehoerteiles fuer Funkgeraete
DE2059006A1 (de) Befestigungsvorrichtung mit einer elastischen Klammer,die einen an einem Bauteil anbringbaren Tragteil und einen Halteteil fuer eine Mutter hat
DE3818464C1 (de)
DE2904003C2 (de) Vorrichtung zum Befestigen eines röhrenförmigen Teils auf einer Achse oder Welle
DE2402971C3 (de) Halter eines Schneidwerkzeuges der spanabhebenden Bearbeitung
DE3708065A1 (de) Rohrschelle mit vorher angedrehter schraube
DE712337C (de) Vorrichtung zum Aneinanderheften von Blechteilen o. dgl.
DE2504680A1 (de) Abspannklemme fuer freileitungen
DE2019040A1 (de) Schraube
DE3840914A1 (de) Befestigungssystem
DE4116033A1 (de) Elektrische anschlussklemme
DE7801894U1 (de) Schlauchverbindungsstueck
DE3017296C1 (de) Vorrichtung zum Anschluss eines Heizkoerperventils,insbesondere Thermostatventils,an einen Heizkoerper
EP0394540B1 (de) Halterung für das piezoelektrische Röhrchen eines Drucksensors
DE1965242C2 (de) Spanndübel zum Befestigen von Heizkörpern
DE2551300A1 (de) Klemmhuelse einer schraubklemme fuer elektrische leitungen
DE2518401C3 (de) Klammer
DE29913669U1 (de) Werkstück-Klemmvorrichtung für eine Werkbank
DE323552C (de) Bettverbindung, bei welcher der eine Beschlagteil in ein kreisrundes Loch eingesetzt wird
DE327021C (de) Befestigung der Halteschrauben an Rinnensprossen fuer Glasbedachungen mittels Stegplatten, die durch Laengsbewegung der Schraube an den Sprossenwaenden festklemmen
DE439405C (de) Vorrichtung zum Verbinden von Vorwaermerrohren mit den Endkammern
DE2819920C2 (de) Staubsauger
DE2317764A1 (de) Anordnung zur verbindung senkrecht aufeinanderstehender formteile von gestellrahmen
DE2249765C3 (de) Befestigung einer Drahtfeder an einem Rahmen, Insbesondere für Fahrzeugsitze