DE323552C - Bettverbindung, bei welcher der eine Beschlagteil in ein kreisrundes Loch eingesetzt wird - Google Patents

Bettverbindung, bei welcher der eine Beschlagteil in ein kreisrundes Loch eingesetzt wird

Info

Publication number
DE323552C
DE323552C DENDAT323552D DE323552DD DE323552C DE 323552 C DE323552 C DE 323552C DE NDAT323552 D DENDAT323552 D DE NDAT323552D DE 323552D D DE323552D D DE 323552DD DE 323552 C DE323552 C DE 323552C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fitting part
circular hole
hole
bed connection
bed
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DENDAT323552D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
MOGE GEB JULIE LEY H
Original Assignee
MOGE GEB JULIE LEY H
Publication date
Application granted granted Critical
Publication of DE323552C publication Critical patent/DE323552C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16BDEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
    • F16B12/00Jointing of furniture or the like, e.g. hidden from exterior
    • F16B12/54Fittings for bedsteads or the like
    • F16B12/60Fittings for detachable side panels

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Connection Of Plates (AREA)
  • Furniture Connections (AREA)

Description

Verbindungen von hölzernen Bettteilen, bei denen der das Schlitzloch tragende Beschlagteil aus Metall kreisförmig ausgebildet ist und in ein Loch eingeschraubt wird, sind bekannt. Auch ist es bei sonstigen Holzverbiridungen bekannt, zur Auskleidung kreisrunder Löcher Blechhülsen zu verwenden, die in den ersteren mit hakenförmig umgebogenen Blechstreifen befestigt sind. · Gemäß der Erfindung erfolgt die Befestigung des Bettbeschlagteils in dieser Art ohne Verwendung von Schrauben. An der kreisförmigen, das Schlitzloch tragenden Platte, sind zwei sich gegenüberliegende Verlängerungen vorgesehen, die am freien Ende hakenförmig umgebogen sind. Die hakenförmigen Ansätze werden mit Hilfe eines Schubstücks in die Lochwandung unter Keilwirkung hineingepreßt und in ihrer Lage gehalten,
ao Auf der Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand dargestellt, und zwar zeigen:
Fig. ι die Vorderansicht des Beschlagteils, wobei die Verlängerungen b und Ansätze c in einer Ebene mit der kreisförmigen Platte gezeichnet sind;
Fig. 2 eine Seitenansicht des in das Loch eingeführten Beschlagteils vor seiner Befestigung;
Fig. 3 eine solche nach seiner Befestigung; Fig. 4 einen Schnitt durch das Schubstück d.
Die kreisförmige Platte e des Beschlagteils besitzt in bekannter Weise das zur Aufnahme des Betthakens dienende Schlitzloch a. Sie ist mit zwei sich gegenüberliegenden Verlängerungen b versehen, die am freien Ende hakenförmige Ansätze c tragen. Die Ansätze c werden mit' Hilfe eines Schubstücks d in die Lochwandung eingepreßt und in ihrer Lage gehalten. Vor der Einführung in das Loch werden die Verlängerungen des Beschlagteils b und die Ansätze c an den punktierten Stellen (Fig. 1) entsprechend umgebogen. Es wird das mit Führungsausschnitten e ausgerüstete Schubstück d zwisehen den Verlängerungen b eingeklemmt. Das Vortreiben des Schubstücks d geschieht zweckmäßig mit einem in das Schlitzloch eingesetzten Dorn.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch:
    Bettverbindung, bei welcher der eine Beschlagteil in ein kreisrundes Loch eingesetzt wird, dadurch gekennzeichnet, daß die das Schlitzloch (a) tragende Platte (0) zwei sich gegenüberliegende Verlängerungen (b) und Ansätze (c) besitzt, mit deren Hilfe der Beschlagteil unter Anwendung eines Schubstücks (d) in der Lochwandung befestigt und in seiner Lage gehalten wird.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen,
DENDAT323552D Bettverbindung, bei welcher der eine Beschlagteil in ein kreisrundes Loch eingesetzt wird Expired DE323552C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE323552T

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE323552C true DE323552C (de) 1920-07-28

Family

ID=6174128

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT323552D Expired DE323552C (de) Bettverbindung, bei welcher der eine Beschlagteil in ein kreisrundes Loch eingesetzt wird

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE323552C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE977354C (de) * 1951-11-30 1966-01-13 Franke & Co K G Metallwarenfab Aus zwei Teilen bestehender Beschlag zum loesbaren Verbinden zweier Teile, insbesondere Moebelteile
US20050198985A1 (en) * 2004-03-10 2005-09-15 Taylor Made Environmental, Inc. Cover for an air conditioning system and methods

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE977354C (de) * 1951-11-30 1966-01-13 Franke & Co K G Metallwarenfab Aus zwei Teilen bestehender Beschlag zum loesbaren Verbinden zweier Teile, insbesondere Moebelteile
US20050198985A1 (en) * 2004-03-10 2005-09-15 Taylor Made Environmental, Inc. Cover for an air conditioning system and methods

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE878102C (de) Verbindungsorgan fuer miteinander zu vereinigende Holzteile
DE323552C (de) Bettverbindung, bei welcher der eine Beschlagteil in ein kreisrundes Loch eingesetzt wird
DE2924619C2 (de) Spannvorrichtung zum Zusammenpressen eines aus zwei Teilen bestehenden Werkstücks
DE743544C (de) Fahrradrahmen mit drei vom Tretlager abzweigenden Armen
DE2246876A1 (de) Verbindungsvorrichtung
DE457644C (de) Abstandschelle mit am Tragbolzen loesbar befestigtem Schellenkoerper
DE425376C (de) Verbindungsstueck fuer Gestelle zum Stuetzen von Straeuchern usw
DE712337C (de) Vorrichtung zum Aneinanderheften von Blechteilen o. dgl.
DE532342C (de) Vorhang- oder Gardinenleiste
DE2742172B2 (de) Von Hand betätigbare Schraube mit relativ großem Kopf, insbesondere Flügel- oder Rändelschraube
DE538116C (de) Eckverbindung fuer hoelzerne Vorhang- oder Gardinenleisten
DE2514943A1 (de) Werkzeughalter
DE1016512B (de) Huelsenfoermige Seilklemme
DE492102C (de) Feinsaege mit im Ruecken derselben befindlicher, den Griff der Feinsaege bildender Stichsaege
DE832411C (de) Drueckerbefestigung
DE630351C (de) Metallteller
DE7035330U (de) Gewinkelte verbindungsklammer zur eckverbindung von profilen.
DE811290C (de) Verbindungsschelle fuer Gerueste, beispielsweise Baugerueste
DE351309C (de) Drueckernuss fuer Tuerschloesser
DE1809679U (de) Essgeraet.
DE953419C (de) Transportbehaelter, insbesondere aus Leichtmetallblech
DE2253759C3 (de) Wärmetauscherplatte
DE465074C (de) Vorrichtung zur Befestigung des Kettenschutzkastens an Fahrraedern
DE1683329C (de) Fensterrahmen aus metallischen Profilschienen mit einem eine im wesentlichen ebene Platte aufwei senden Beschlagteil
DE465709C (de) Befestigung von Drahtenden in Holz- o. dgl. Teilen, insbesondere bei Kleiderbuegeln