DE70909C - Schnialschneider für Papierbeschneidemaschinen - Google Patents

Schnialschneider für Papierbeschneidemaschinen

Info

Publication number
DE70909C
DE70909C DENDAT70909D DE70909DA DE70909C DE 70909 C DE70909 C DE 70909C DE NDAT70909 D DENDAT70909 D DE NDAT70909D DE 70909D A DE70909D A DE 70909DA DE 70909 C DE70909 C DE 70909C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
paper cutting
cutting machines
line cutter
paper
narrow
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DENDAT70909D
Other languages
English (en)
Original Assignee
C. F. SPRICH in Biebrich a. Rh
Publication of DE70909C publication Critical patent/DE70909C/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B26HAND CUTTING TOOLS; CUTTING; SEVERING
    • B26DCUTTING; DETAILS COMMON TO MACHINES FOR PERFORATING, PUNCHING, CUTTING-OUT, STAMPING-OUT OR SEVERING
    • B26D3/00Cutting work characterised by the nature of the cut made; Apparatus therefor
    • B26D3/02Bevelling
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B26HAND CUTTING TOOLS; CUTTING; SEVERING
    • B26DCUTTING; DETAILS COMMON TO MACHINES FOR PERFORATING, PUNCHING, CUTTING-OUT, STAMPING-OUT OR SEVERING
    • B26D7/00Details of apparatus for cutting, cutting-out, stamping-out, punching, perforating, or severing by means other than cutting
    • B26D7/01Means for holding or positioning work
    • B26D7/02Means for holding or positioning work with clamping means

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Forests & Forestry (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Paper (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
Der Schmalschneider hat den Zweck, selbst beim Schneiden schmaler Papierstreifen das Festpressen des zu schneidenden Papiers zu bewirken, indem derselbe unter den Prefsbalken der Schneidmaschine geschoben und dadurch das Schmalschneiden ermöglicht wird. Dadurch wird das Papier, selbst wenn der Sattel der Schneidmaschine sich nicht mehr beirücken läfst, doch festgeprefst und vermöge der Construction des Schmalschneiders ist ein Ver · schieben des Papiers und infolge dessen ein Schrägschneiden desselben ausgeschlossen. Bei vielen dicken Papierlagen wird der Schmalschneider wenig oder gar nicht geschlossen und also entsprechend der Stärke der Papierlagen durch den Prefsbalken niedergedrückt.
Fig. ι und 2 stellen den Schmalschneider im geöffneten und Fig. 3 im geschlossenen Zustande dar. Er besteht aus der unteren Auflageplatte α und der derselben gegenüberstehenden Druckplatte A. Die Auflageplatte α hat bei d zwei angenietete.Kasten, zwischen welchen sich ein feststehender Stift befindet, um den sich die oben bei A festgenieteten Bandfedern b legen. Die Gelenke c sind sowohl oben an A als auch unten an α drehbar befestigt und mittelst der Zwischengelenke g unter einander derart verbunden, dafs sich beim Niederdrücken der oberen Platte A die oberen Gelenke über die unteren legen (Fig. 3).
Die Gelenke c und g bilden eine genaue Geradführung, so dafs das dagegen geprefste Material sich nicht verschieben kann und also ein Geradschneiden selbst schmaler Streifen ermöglicht ist. Die Bandfedern b bringen die Auflageplatte α bezw. die Druckplatte A nach Aufhörung des Druckes in die vorige Lage.

Claims (1)

  1. Pate nt-Anspruch:
    Ein Schmalschneider für Papierbeschneidemaschinen, bei welchem zwei gegenüberstehende Leisten (A a) durch zwischen denselben liegende Bandfedern (b) und Scharniere (c und g) verbunden sind.
    Hierzu ι Blatt Zeichnungen.
DENDAT70909D Schnialschneider für Papierbeschneidemaschinen Expired - Lifetime DE70909C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE70909C true DE70909C (de)

Family

ID=344254

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT70909D Expired - Lifetime DE70909C (de) Schnialschneider für Papierbeschneidemaschinen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE70909C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE893638C (de) * 1943-07-01 1953-10-19 Willy Hesselmann Einrichtung zum faden- und klammerlosen Binden von Buechern

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE893638C (de) * 1943-07-01 1953-10-19 Willy Hesselmann Einrichtung zum faden- und klammerlosen Binden von Buechern

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2361828B2 (de) Vorrichtung zum Verbinden und Bilden eines Stoffes aus zwei oder mehr Schichten aus textilem Faserstoff
DE70909C (de) Schnialschneider für Papierbeschneidemaschinen
CH665804A5 (de) Umschlaganlege- und -anpresseinrichtung.
DE2647550C2 (de)
DE3440958C2 (de)
DE320641C (de) Maschine zum Verstaerken der Naehlippe von Brandsohlen durch Auflegen eines Verstaerkungsstreifens
DE2500348C2 (de) Falzmesser
DE2703242C2 (de) Maschine zum Herstellen von Sparren
DE1577681C (de) Bandpragezange
AT48893B (de) Vorrichtung zum Schneiden, Falten und Sammeln von Zigarrettenpapier und dergl.
DE1103228B (de) Maschine zum Buendeln von Karton-zuschnitten, Briefumschlaegen od. dgl.
DE478007C (de) Vorrichtung zum Heften von Blaettern, Papieren u. dgl. durch gezahnte oder geriffelte, regelbar abgefederte Werkzeuge
DE25387C (de) Druckregulirvorrichtung für Wringmaschinen
DE312481C (de)
DE132945C (de)
DE83452C (de)
AT8537B (de) Querschneider für Papier.
DE2045693C3 (de) Hohlkastenträger in Holzleimbauweise
DE955225C (de) Heftkopf fuer Drahtheftmaschinen
DE112360C (de)
DE933498C (de) Vorrichtung zum Ausgeben von Baendern aus Papier, Kunststoff od. dgl.
DE64005C (de) Metallnotenblatt für mechanische Musikwerke
DE230156C (de)
DE125542C (de)
DE97752C (de)