DE704889C - Einrichtung zur Aufnahme schneller Drehzahlaenderungen von Maschinen - Google Patents

Einrichtung zur Aufnahme schneller Drehzahlaenderungen von Maschinen

Info

Publication number
DE704889C
DE704889C DES133638D DES0133638D DE704889C DE 704889 C DE704889 C DE 704889C DE S133638 D DES133638 D DE S133638D DE S0133638 D DES0133638 D DE S0133638D DE 704889 C DE704889 C DE 704889C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
machines
speed
dynamos
rapid changes
tachometer
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DES133638D
Other languages
English (en)
Inventor
Dipl-Ing Siegfried Koehler
Gerhard Koehler
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens Schuckertwerke AG
Siemens AG
Original Assignee
Siemens Schuckertwerke AG
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens Schuckertwerke AG, Siemens AG filed Critical Siemens Schuckertwerke AG
Priority to DES133638D priority Critical patent/DE704889C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE704889C publication Critical patent/DE704889C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01PMEASURING LINEAR OR ANGULAR SPEED, ACCELERATION, DECELERATION, OR SHOCK; INDICATING PRESENCE, ABSENCE, OR DIRECTION, OF MOVEMENT
    • G01P15/00Measuring acceleration; Measuring deceleration; Measuring shock, i.e. sudden change of acceleration
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01PMEASURING LINEAR OR ANGULAR SPEED, ACCELERATION, DECELERATION, OR SHOCK; INDICATING PRESENCE, ABSENCE, OR DIRECTION, OF MOVEMENT
    • G01P3/00Measuring linear or angular speed; Measuring differences of linear or angular speeds
    • G01P3/42Devices characterised by the use of electric or magnetic means
    • G01P3/44Devices characterised by the use of electric or magnetic means for measuring angular speed
    • G01P3/46Devices characterised by the use of electric or magnetic means for measuring angular speed by measuring amplitude of generated current or voltage

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Recording Measured Values (AREA)

Description

  • Einrichtung zur Aufnahme schneller Drehzahländerungen von Maschinen Bekanntlich werden schnelle Drehzahländerungen bei Versuchen derart aufgenommen. daß die Spannungskurve einer fremderregten Gleichstromdynamo durch einen Oszillographen aufgeschrieben wird. Bei dieser Aufnahme stören die Oberwellen der Dynamo erheblich, und zzvar sind es besonders die Vellen geringer Frequenz die von der Drehzahl oder Polzahl abhängen. da deren Frequenz in die Geschwindigkeit der Drehzallländerung selber hineinfällt und deswegen eine Unterdrückung durch Siehketten schwierig wird.
  • Nach der Erfindullg soll dieser Nachteil dadurch behoben werdeii. daß zwei vorzugsweise gleichartige Tachometerdynamos verwendet werden. die so gegeneinandergeschaltet werden, daß die Obern-ellen geringer Frequenz der von den heiden Maschinen erzeugten Spannungen Sidl gegenseitig weitgehend aufheben. Dabei sind zweckmäßig die Tachometerdynamos durch vielzähnige Zahnräder gekuppelt, damit die gegenseitige Winkellage ihrer umlaufenden Teile genau eingestellt werden kann.
  • In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung veranschaulicht. Mit 1 ist die Maschine bezeichnet, deren Drehzahländerungen aufgenommen werden sollen. Auf der Welle dieser Maschine sitzt die Tachometerdynamo 2; außerdem ist noch eine zweite, vorzugsn-eise gleiche Tachometerdynamo 3 vorgesehen, die mit der Dynamo 2 durch die gleich großen Zahnräder 4 und 5 gekuppelt ist. Die beiden Zahnräder sind mit sehr vielen Zähnen versehen. Durch die vielzähnigen Zahnräder kann die Lage der Dynamos derart zueinander verändert werden, daß die Oberwellen sich gegenseitig weitgehend aufheben.

Claims (1)

  1. P A T E N T A N S P R U C H : Einrichtung zur Aufnahme schneller Drehzahländerungen von Maschinen mittels Tachometerdynamos, deren Spannungsänderungen meßbar sind, dadurch gekennzeichnet, daß zwei vorzugsweise gleichartige Tachometerdynamos so elektrisch hintereinandergeschaltet sind, daß die Oberwellen geringer Frequenz der von ihnen erzeugten Spannungen sich gegenseitig weitgehend aufheben, wobei zweckmäßig die Tachometerdynamos durch vielzähnige Zahnräder gekuppelt sind, damit die gegenseitige Winkellage ihrer timlaufenden Teile genau eingestellt werden kann.
DES133638D 1938-08-27 1938-08-27 Einrichtung zur Aufnahme schneller Drehzahlaenderungen von Maschinen Expired DE704889C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES133638D DE704889C (de) 1938-08-27 1938-08-27 Einrichtung zur Aufnahme schneller Drehzahlaenderungen von Maschinen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES133638D DE704889C (de) 1938-08-27 1938-08-27 Einrichtung zur Aufnahme schneller Drehzahlaenderungen von Maschinen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE704889C true DE704889C (de) 1941-04-09

Family

ID=7539471

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DES133638D Expired DE704889C (de) 1938-08-27 1938-08-27 Einrichtung zur Aufnahme schneller Drehzahlaenderungen von Maschinen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE704889C (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE871972C (de) * 1941-07-26 1953-03-26 Aeg Einrichtung zur genauen Messung der Drehzahl oder der Drehzahlaenderungen einer Maschinenwelle
DE1170688B (de) * 1961-04-01 1964-05-21 Siemens Ag Verfahren und Vorrichtung zur Ermittlung der Beschleunigung und Verzoegerung elektrischer Maschinen
DE1183725B (de) * 1962-09-28 1964-12-17 Licentia Gmbh Anordnung zur Herabsetzung der Welligkeit der Ausgangsspannung von Tachometermaschinen

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE871972C (de) * 1941-07-26 1953-03-26 Aeg Einrichtung zur genauen Messung der Drehzahl oder der Drehzahlaenderungen einer Maschinenwelle
DE1170688B (de) * 1961-04-01 1964-05-21 Siemens Ag Verfahren und Vorrichtung zur Ermittlung der Beschleunigung und Verzoegerung elektrischer Maschinen
DE1183725B (de) * 1962-09-28 1964-12-17 Licentia Gmbh Anordnung zur Herabsetzung der Welligkeit der Ausgangsspannung von Tachometermaschinen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE704889C (de) Einrichtung zur Aufnahme schneller Drehzahlaenderungen von Maschinen
DE2228863C3 (de) Drehzahl- bzw. Geschwindigkeitsmesser
DE2227116A1 (de) Vorrichtung zum Liefern eines Stellungssignals
DE401895C (de) Rauhmaschine
DE2657525C3 (de) Vorrichtung zum Überwachen des abgezogenen Fadens eines OE-Spinnrotors
DE331847C (de) Elektrischer Beschleunigungsmesser
DE847462C (de) Einrichtung zur Eichung von Elektrizitaetszaehlern
DE899272C (de) Anordnung zur Anfzeichnung und Wiedergabe von Bewegungsvorgaengen
DE700932C (de) Wechselstromerzeuger der Gleichpoltype
DE809628C (de) Zupfmaschine, insbesondere fuer Polstermaterial
DE476828C (de) Maschine zum Verarbeiten von Fleisch mittels umlaufender Messer
DE834764C (de) Auswuchtmaschine mit elektrischer Anzeigevorrichtung, bei der die durch einen umlaufenden Unwuchtkoerper entstehenden mechanischen Schwingungen durch elektromechanische Geber in elektrische Schwingungen umgesetzt werden
DE452861C (de) Geschwindigkeitsregler
DE676444C (de) Dauerpruefmaschine mit umlaufendem Pruefstab
DE339119C (de) Anordnung zur Untersuchung schwingender Wellen
DE1943701A1 (de) Einrichtung zur Drehzahlkontrolle fuer Separatoren
AT17019B (de) Pfeilräderfräsmaschine.
DE2404346C3 (de) Steuereinrichtung für Nähmaschinen-Positionierantriebe
DE373328C (de) Verfahren, das Verwickeln von biegsamen Wellen bei Kraftuebertragung zu vermeiden
DE728153C (de) Verfahren und Einrichtung zum Einstellen zweier umlaufender Wellen auf gleiche Umdrehungszahl und Phase
DE452055C (de) Antriebsvorrichtung fuer Spinn-, Zwirn- und aehnliche Maschinen
DE542661C (de) Schaufelradbagger mit zwei oder mehreren, parallel zueinander angeordneten Schaufelraedern
DE651396C (de) Gleichstrommaschine mit umlaufendem Anker- und Feldsystem
DE580487C (de) Einrichtung zum Beseitigen oder Daempfen von Schwingungen aller Art
DE508280C (de) Wirbelstrom-Tachometer