DE703591C - Koerperlicher Buchstabe - Google Patents

Koerperlicher Buchstabe

Info

Publication number
DE703591C
DE703591C DE1939W0105370 DEW0105370D DE703591C DE 703591 C DE703591 C DE 703591C DE 1939W0105370 DE1939W0105370 DE 1939W0105370 DE W0105370 D DEW0105370 D DE W0105370D DE 703591 C DE703591 C DE 703591C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
letter
typeface
characters
value
physical letter
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1939W0105370
Other languages
English (en)
Inventor
Wilhelm Willrab
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
WILHELM WILLRAB
Original Assignee
WILHELM WILLRAB
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by WILHELM WILLRAB filed Critical WILHELM WILLRAB
Priority to DE1939W0105370 priority Critical patent/DE703591C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE703591C publication Critical patent/DE703591C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F7/00Signs, name or number plates, letters, numerals, or symbols; Panels or boards
    • G09F7/02Signs, plates, panels or boards using readily-detachable elements bearing or forming symbols
    • G09F7/14Constructional features of the symbol bearing or forming elements

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Controls And Circuits For Display Device (AREA)

Description

  • Körperlicher Buchstabe Durch die vorliegende Erfindung wird der zur Erzielung eines ausgeglichenen Schriftbildes dienende körperliche Buchstabe nach dem Hauptpatent 673 759 in der Weise fortentwickelt, daß eine als Träger für das Schriftzeichen .dienende, an sich bekannte Unterlage an ihren beiden Längskanten je einen von dem Schriftzeichen freien Randstreifen von solcher Breite aufweist, daß das Breitenmaß dieser Randstreifen die den einzelnen Schriftzeichen jeweils zukommenden Ausgleichswerte bereits unmittelbar verkörpert, und zwar mit Einschlu43 eines konstanten Abstandswertes. -Auf diese Weise erübrigt sich die Anbringung besonderer Marken, die bei dem Hauptpatent das Hauptbildfeld des Schriftzeichens und damit auch den jeweiligen Ausgleichswert abgrenzen, da die verschieden breiten Randstreifen bereits denjenigen Ausgleichswert einschließen, der sich sonst durch das Abschneiden von Vorsprüngen der Buchstaben durch die Marken ergibt, so daß, statt beim Zusammensetzen des Schriftbildes die im Schriftbild einander gleichen Zwischenräume von den besonderen Marken (gemäß dem Hauptpatent) aus zu bemessen, die Buchstabenträger lediglich ganz mechanisch aneinandergefügt zu werden brauchen.
  • Auf der Zeichnung ist in Fig. a das Wort REKLAME als ausgeglichenes Schriftbild wiedergegeben, und zwar entsprechend der Fig. a des Hauptpatents. Der Buchstabe R hat den Hauptbildwert x (R), der Buchstabe E den Hauptbildwert x(E) usw., während die untereinander gleichen Zwischenräume y von den den jeweiligen Hauptbildwert x abgrenzenden Marken e aus rechnen.
  • Halbiert man die Abstandswerte y, die, da sie bis zu den den jeweiligen Hauptbildwert x abgrenzenden Marken e reichen, auch schon den jedem Schriftzeichen zukommenden Ausgleichswert einschließen, und setzt jeden Buchstaben auf eine Unterlage, deren Längskanten den Halbierungslinien der y-Werte entsprechen (vgl. hierzu Fig. 2), so ergeben sich auf rechteckigenTrägern t angeordnete Schriftzeichen, die ohne weiteres schon dann ein ausgeglichenes Schriftbild entstehen lassen, wenn man die Buchstabenträger t ganz mechanisch aneinanderfügt.
  • Die den bei dem Hauptpatent durch die Marken e berücksichtigten Ausgleichswert enthaltenden freien Randstreifen I der Buchstabenträger t werden vorzugsweise auf den geringsten Wert gebracht, d. h. auf denjenigen 1Lleinstwert von `--, der sich (wie im Hauptpatent durch Fig .l erläutert) durch das Zusammentreffen der Buchstaben L und A ergibt. Will man jedoch ein weitläufigeres Schriftbild erzielen, so braucht man, wie Fig.3 zeigt, lediglich zwischen den aufeinanderfolgenden Längskanten der Buchstabenträger t einen gleichbleibenden, an sich aber beliebig zu wählenden Abstand d einzuschalten. Auch im letzteren Falle kommt ein ausgeglichenes Schriftbild auf rein mechanischem Wege zustande, da ohne Rücksicht auf die besondere Form der aufeinanderfolgenden Schriftzeichen lediglich darauf geachtet zu werden braucht, daß die einzelnen Buchstabenträger t unter sich gleiche Abstände d einhalten.
  • Die Erfindung beschränkt sich auf den Geltungsbereich des Hauptpatents.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Körperlicher Buchstabe nach Patent 673 759, dadurch gekennzeichnet, daß die alsTräger für das jeweilige Schriftzeichen dienende, an sich bekannte Unterlage (t) an ihren beiden Längskanten je einen von dem Schriftzeichen freien Randstreifen (l) von solcher Breite aufweist, daß das Breitenmaß dieser Randstreifen (l) die den Schriftzeichen jeweils zukommenden Ausgleichswerte (mit Einschluß eines konstanten Abstandswertes) bereits unmittelbar verkörpert.
DE1939W0105370 1939-03-25 1939-03-25 Koerperlicher Buchstabe Expired DE703591C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1939W0105370 DE703591C (de) 1939-03-25 1939-03-25 Koerperlicher Buchstabe

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1939W0105370 DE703591C (de) 1939-03-25 1939-03-25 Koerperlicher Buchstabe

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE703591C true DE703591C (de) 1941-03-12

Family

ID=7616399

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1939W0105370 Expired DE703591C (de) 1939-03-25 1939-03-25 Koerperlicher Buchstabe

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE703591C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE703591C (de) Koerperlicher Buchstabe
DE629374C (de) Registerstreifen zum Herstellen von Schriftsatz, der in der Querrichtung lichtelektrisch abzutastende Zeilen von Symbolen aufweist
DE589579C (de) Rollfilm
DE494596C (de) Buero-Umlauf- o. dgl. Mappe mit mehreren Fenstern, hinter die ein Zuschriftenstreifen gesteckt wird
DE853285C (de) Abstandhalter fuer Karteikarten
DE627663C (de) Kontenblatt mit Additionsskalen
DE612403C (de) Vorrichtung zum Hervorheben von Einzelheiten in Flaechendarstellungen, Plaenen, Landkarten u. dgl.
DE822840C (de) In Schlitzpaaren eines Karteiblattes ansteckbares Merkplaettchen als Farbsignal
DE450808C (de) Kartothekkarte, die fuer mehrere Arten von Eintragungen bestimmt ist
DE960590C (de) Registrierkarte zur Eintragung von Zeichen
DE734626C (de) Typenrad fuer Telegrafengeraete
DE758407C (de) Steilkartei
DE740011C (de) Beschriftungsstreifen fuer Fensterreiter fuer Karteikarten
DE462468C (de) Kartentraeger fuer Karteneien, bei denen die Karten auf seitlichen Fuehrungen haengend gehalten werden
AT118875B (de) Kartothek.
AT146262B (de) Einrichtung zum Ordnen von Schallplatten.
DE507516C (de) Verfahren zur Herstellung von Dauerregisterfahnen
DE518937C (de) Buchhaltungsblattsatz
DE560941C (de) Steilkartei mit staffelfoermig nebeneinander auf Abstandshaltern angeordneten Karten
DE753784C (de) Einrichtung zum Erzielen einer nur zeilenweisen Durchschrift auf mit zeilen- und spaltenweisem Vordruck versehenen Blaettern, wie Formularen od. dgl.
DE545990C (de) Karteiblatt mit Vordruck, insbesondere fuer statistische Eintragungen
DE510007C (de) Dreifarbenfilm zur Aufnahme und Wiedergabe additiver Farbenkinematogramme
DE574893C (de) Lehrmittel fuer den Lese- und Rechenunterricht
DE525840C (de) Schrifttype, die aus einzelnen Stuecken zusammengesetzt wird
DE726869C (de) Merkplaettchen fuer Karteiblaetter