DE525840C - Schrifttype, die aus einzelnen Stuecken zusammengesetzt wird - Google Patents

Schrifttype, die aus einzelnen Stuecken zusammengesetzt wird

Info

Publication number
DE525840C
DE525840C DESCH92098D DESC092098D DE525840C DE 525840 C DE525840 C DE 525840C DE SCH92098 D DESCH92098 D DE SCH92098D DE SC092098 D DESC092098 D DE SC092098D DE 525840 C DE525840 C DE 525840C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
font
individual pieces
letters
pieces
sections
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DESCH92098D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
KARL HERMANN SCHAEFER
Original Assignee
KARL HERMANN SCHAEFER
Publication date
Priority to DESCH92098D priority Critical patent/DE525840C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE525840C publication Critical patent/DE525840C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41BMACHINES OR ACCESSORIES FOR MAKING, SETTING, OR DISTRIBUTING TYPE; TYPE; PHOTOGRAPHIC OR PHOTOELECTRIC COMPOSING DEVICES
    • B41B1/00Elements or appliances for hand composition; Chases, quoins, or galleys
    • B41B1/02Printing letters; Type

Description

  • Schrifttype, die aus einzelnen Stücken zusammengesetzt wird Den Gegenstand der Erfindung bildet eine Schrifttype, die entweder zum Drucken oder auch unmittelbar als Reklamebuchstabe o. dgl. verwendet werden soll und die aus einzelnen Teilen zusammengesetzt wird. Von den vielfach bekannten Typen dieser Art unterscheidet sich der Erfindungsgegenstand dadurch, daß die Stücke nur durch waagerechtes Zerteilen von Buchstaben enstanden sind und zwischen sich einen schmalen Sc_ hlitz an der Schau- oder Druckseite frei lassen. Dieses besondere Unterteilen ermöglicht es, Buchstaben von gleicher Breite, aber von recht verschiedener Höhe herzustellen, die durch waagerecht verlaufende Linien durchsetzt sind. Derartige Buchstaben fallen nicht nur besonders auf, sondern lassen sich auch in besonders einfacher Weise zusammenstellen.
  • Auf der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung dargestellt, und zwar zeigt Abb. = eine Anzahl von Teilstücken a bis t, die zum Ausführen einer Rundblockschrift benötigt werden, und Abb. a eine Anzahl Buchstaben in verschiedener Höhe, aus den Teilstücken zusammengesetzt.
  • Die Teilstücke werden dadurch gebildet, daß eine bestimmte Anzahl von Buchstaben oder Zahlen waagerecht zerschnitten wird. Die einzelnen Stücke weisen eine Höhe auf, die vornehmlich dem Abstande der Liniierung entspricht oder ein Mehrfaches dieses Abstandes beträgt.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Schrifttype, die aus einzelnen Stücken zusammengesetzt wird, dadurch gekennzeichnet, daß diese Stücke durch waagerechtes Zerteilen der Buchstaben entstanden sind und auf den fertigen Buchstaben waagerechte Linien in gleichem Abstande entstehen lassen.
DESCH92098D Schrifttype, die aus einzelnen Stuecken zusammengesetzt wird Expired DE525840C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DESCH92098D DE525840C (de) Schrifttype, die aus einzelnen Stuecken zusammengesetzt wird

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DESCH92098D DE525840C (de) Schrifttype, die aus einzelnen Stuecken zusammengesetzt wird

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE525840C true DE525840C (de) 1931-05-29

Family

ID=7444826

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DESCH92098D Expired DE525840C (de) Schrifttype, die aus einzelnen Stuecken zusammengesetzt wird

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE525840C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE196601C (de)
DE525840C (de) Schrifttype, die aus einzelnen Stuecken zusammengesetzt wird
DE629374C (de) Registerstreifen zum Herstellen von Schriftsatz, der in der Querrichtung lichtelektrisch abzutastende Zeilen von Symbolen aufweist
DE1238935B (de) Farbband fuer Schreibmaschinen od. dgl.
DE683120C (de) Vorrichtung zum statistischen UEberwachen von Vorgaengen
DE811804C (de) Schreib- und Zeichenfeder
DE492067C (de) Element zum Herstellen von Registerstreifen fuer Setzmaschinen
DE800542C (de) Schablone fuer Schriften beliebiger Art
DE547141C (de) Geraet zum Schreiben von Druckschriften
DE237161C (de)
DE703591C (de) Koerperlicher Buchstabe
DE589579C (de) Rollfilm
DE606280C (de) Zeichengeraet zum Zeichnen von Winkeln
DE510408C (de) Verleimte Saetze (Formulareinheiten bzw. Vielfach-Formulare)
DE582117C (de) Radtaster
DE366750C (de) Registrierstreifen fuer Geschwindigkeitsmesser von Eisenbahnfahrzeugen o. dgl.
DE418297C (de) Multiplikations- und Divisionsvorrichtung
DE357184C (de) Feile
DE460013C (de) Verfahren zur Herstellung von Satz fuer Zwei- und Mehrfarbendruck mittels der Matrizensetz- und Zeilengiessmaschine
DE424372C (de) Mittel zur musivischen Herstellung von ornamentalen Gebilden
AT127845B (de) Druckform für Addressiermaschinen.
DE442654C (de) Karteikarte oder -blatt
DE376478C (de) Punkttype fuer Schreibmaschinen
DE539644C (de) Matrize fuer Matrizensetz- und Zeilengiessmaschinen
DE492667C (de) Leuchtbuchstaben