DE7011375U - Flachstrickmaschine mit zwei nadelbetten - Google Patents

Flachstrickmaschine mit zwei nadelbetten

Info

Publication number
DE7011375U
DE7011375U DE19707011375 DE7011375U DE7011375U DE 7011375 U DE7011375 U DE 7011375U DE 19707011375 DE19707011375 DE 19707011375 DE 7011375 U DE7011375 U DE 7011375U DE 7011375 U DE7011375 U DE 7011375U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
transmission
lock
parts
knitting machine
flat knitting
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19707011375
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SCHAFFHAUSER STRICKMASCHF
Original Assignee
SCHAFFHAUSER STRICKMASCHF
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by SCHAFFHAUSER STRICKMASCHF filed Critical SCHAFFHAUSER STRICKMASCHF
Publication of DE7011375U publication Critical patent/DE7011375U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D04BRAIDING; LACE-MAKING; KNITTING; TRIMMINGS; NON-WOVEN FABRICS
    • D04BKNITTING
    • D04B15/00Details of, or auxiliary devices incorporated in, weft knitting machines, restricted to machines of this kind
    • D04B15/32Cam systems or assemblies for operating knitting instruments
    • D04B15/36Cam systems or assemblies for operating knitting instruments for flat-bed knitting machines
    • D04B15/362Cam systems or assemblies for operating knitting instruments for flat-bed knitting machines with two needle beds in V-formation
    • D04B15/365Cam systems or assemblies for operating knitting instruments for flat-bed knitting machines with two needle beds in V-formation with provision for loop transfer from one needle bed to the other

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Knitting Machines (AREA)

Description

Die Neuerung betrifft eine Flachstrickmaschine mit
zwei Nadelbetten, bei der für jede Schlittenhubrichtung
den Strickschlössern Schloßteile zur Übertragung von
Maschen von Nadeln des einen auf Nadeln des anderen
Nadelbettes oder umgekehrt züge ore!', 3;- oind.
Bei einer derartigen Flachstrickmaschine sind die
Übertragungsschloßteile so ausgeb'ldet, daß mit denselben Schloßteilen sowohl in der einen ö...s auch in der anderen
Übertragungsrichtung bei beiden Schlittenhubrichtungen
Maschen übertragen werden kojinen. Die Anpassung der Übertragungsschloßteile an diese vier verschiedenen Arten
der Maschenübertragung führt jedoch zu einer Schloßteilform, die eine betriebssichere Maschenübertragung gefährdet. Die Übertragung der Maschen erfolgt bei dieser Maschine
zum Mindern und nicht zum Zweck einer Musterung, wobei
die Nadelbetten der Maschine ausgehend von der Nadelbettmitte mit Übertragungsnadeln bestückt sind, deren Spreizfedern ;sp£e.gelsymmetrisch zueinander angeordnet sind. Die spiegelsymmetrische Ausrüstung der Nadeln mit Spreizfedern ermöglicht grundsätzlich auch eine zweimalige Übertragung der Maschen nach innen. Die Schloßteiie für die einzelnen Übertragungsrichtungen bilden bei dieser bekannten Maschine keine gesonderten Übertragungsschloßteilgruppen.
Ferner ist eine Flachstrickmaschine m.1.t zwei Nadelbetten bekannt, bei der den Strickschlössern Schloßteile zur Übertragung von Maschen von Nadeln des einen auf Nadeln des anderen Nadelbettes oder umgekehrt zugeordnet sind, wobei die Schloßteile für die einzelnen Übertragungsrichtungen bei einer bestimmten Schlittenhubrichtung gesonderte Ubertragungsschloßteilgruppen bilden. Bei dieser Maschine sind jedoch nur für eine Schlittenhubrichtung Übertragungsschloßteile für beide Übertragungsrichtungen vorhanden, während für die andere Schlittenhubrichtung nur Übertragungsschloßteile für eine Übertragungsrichtung vorgesehen sind. Darüber hinaus sind die bei einer Schlittenhubrichfeung wirksamen Übertragungsschloßteile für die beiden Übertragungsrichtungen vorlaufend angeordnet, so daß zwischen gegenüberliegenden Nadeln im Zuge eines Schlittenhubes nur eine Maschenübertragung in einer einzigen Richtung möglich ist. Eine Rückübertragung von Maschen auf die gleiche Nadel ist ausgeschlossen.
Aufgabe der Neuerung ist es, die Produktionskapazität von Umhängestrickmustern und die Mustermöglichkeiten bei einer Flachstrickmaschine zu erhöhen.
Diese Aufgabe wird dadurch gelöst, daß die Schloßteile für die einzelnen Übertragungsrichtungen bei einer bestimmten Schl^.ttenhubrichtung gesonderte Übertragungsschloßteilgruppen bilden und daß die der einen Übertragungsrichtung zugeordnete Übertragungsschlcßteilgruppe für jeweils eine Schlittenhubrichtung war und die der anderen Übertragungsrichtung zugeordnete Übertragungsschloßteilgruppe für diese Schlittenhubrichtung hinter den Strickschloßteilen angeordnet ist.
Im folgenden wir·1 eine Ausführung der Neuerung anhand der Zeichnung im einzelnen beschrieben. Es zeigen:
Fig. 1 eine Schloßzeichnung und
Fig. 2 einen vertikalen Schnitt durch die beiden Nadelbetten einer Flachstrickmaschine längs des Schnittes X-X in Fig. 1
Die in den Figuren dargestellte Flachstrickmaschine weist zwei Nadelbetten 41, 42 auf, die an einem nicht dargestellten Maschinenkörper befestigt sind. An mindestens einem Nadelbett, in Fig. 2 am Nadelbett 41, ist ein Stösserbett 42» befestigt, in dem drei Reihen Stösser 35, 36,
37 angeordnet sind. Ein mit 44 angedeuteter Jacquard-Apparat mit einem angedeuteten Jacquardblech 45 ermöglicht es, für jeden Schlittenhub eine neue Nadelauswahl zu treffen, wöbet die Auswahl der Nadeln 39 über die Platinen
38 durch die Stösser 35, 36, 37 erfolgt.
In der Schloßzeichnung (Fig. 1) ist mit 30 das vordere und !mit 3I das hintere Schloß bezeichnet. Jedes Schloß weist ein Stösserschloß 32, ein Platinen, schloß 33 und ein Nadelschloß 34 auf. Ans rechten Rand des hinteren Schlosses 1st zudem die Anordnung der Stösser 35» 36, 37 der Platinen 38 und der Nadeln 39 angedeutet. In Fig. 2
70113 7Sn 1.75
sind diese Teile mit ihrer Lage gegenüber dem Schloß dargestellt.
In der 3chloßzeichnung sind al3 feste Schloßteile die nicht schraffierten Teile bezeichnet, während die versenkbaren Teile schrägschraffiert und die alternativ versenkbaren oder verschwenkbaren Teile schwach schraffiert sind. Dazu gehören die Abstreifklappen 50, 51 für die Tiefstellung der Stössel, die Schloßteilö 7,19, und die Nadelsenker 53. Die gekreuzten Flächen stellen Schrägflächen der betreffenden Schloßteile dar.
Die Teile 1 bis 6 bilden das vorlaufende rechte Ubertragungsschloß und die Teile 7 bis 12 das nachlaufende linke Ubertragungsschloß. Für die andere Strickrichtung bilden die Teile Ij5 bis 18 d&s vorlaufende linke Übertragungsschloß und die Teile 19 bis 24 das nachlaiufende rechte Übertragungsschloß.
In der Strickrichtung von links nach rechts erfolgt die übertragung der Maschen von Nadeln des hinteren Nadelbettes auf Nadeln des vorderen Nadelbettes durch die Schloßgruppe 1 bis 6 und in der gleichen Strickrichtung die Übertragung im umgekehrten Sinne durch die nachgeordnete Schloßgruppe 7 bis 12. In der anderen Strickrichtung erfolgt die Maschenübertragung von hinten nach vorn durch die Schloßgruppe 13 bis 18 und die Übertragung von vorn nach hinten durch die nachgeordnete Schloßgruppe 19 bis 24.
In dem Ausführungsbeispiel erfolgt die Nadelauswahl zur Maschenübertragung durch die Jacquard-Einrichtung über die Teile 1, 2, 3, 5 und 6 bzw. Ί, 8, 9 und 11, wobei die Teile 4 bzwc 10 außer Tätigkeit sind oder auch in einer Zwischenstellung stehen können.
W 11875m Λ

Claims (2)

PatontanwMttc Dlpl.-ing. R. B E ET ^ Dlpl-mn. K. LAfv!Pi";av»HT Dr..If.ς. F?. BEETZ jr. Mincriln 'i ί, SUil.adOffetT, 10 (5) 26.9-1974 U3 75.6 Schut zansprüche
1. Flachstrickmaschine mit zwei «ddelbetten, bei der für jede Sohlittenhubrichtung den Strickschlössern Schloßteile zur Übertragung von Maschen von Nadeln des einen auf Nadeln des anderen Nadelbettes oder umgekehrt zugeordnet sind, dadurch gekennzeichnet, daß die SchloSteile für die einzelnen Übertragungsrichtungen bei einer bestimmten Schlittenhubrichtung gesonderte ÜbertraEuugsschloßteilgruppen bilden und daß die der einen übertragungsrichtung zugeordnete Übertragungsschloßteilgruppe für jeweils eine Schlittenhubrichtung war und die der anderen übertragungsrichtung zugeordnete Übertragungsschloßteilgruppe für diese Schlittenhubrichtung hinter den Strickschloßteilen angeordnet ist.
2. Flachstrickmaschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Übertragungssohloßteilgruppen für die eine Übertragungsrichtung an den Enden des Schlittens und die Übertragungsschloßteilgruppen für die andere Übertragungs-
©ren
richtung erst/ benachbart an der den Strickschloßteilen zugewandten Seite angeordnet sind.
DE19707011375 1969-04-03 1970-03-26 Flachstrickmaschine mit zwei nadelbetten Expired DE7011375U (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH531369A CH527306A (de) 1969-04-03 1969-04-03 Strickmaschine

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7011375U true DE7011375U (de) 1975-01-23

Family

ID=4291491

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19702014808 Pending DE2014808A1 (de) 1969-04-03 1970-03-26
DE19707011375 Expired DE7011375U (de) 1969-04-03 1970-03-26 Flachstrickmaschine mit zwei nadelbetten

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19702014808 Pending DE2014808A1 (de) 1969-04-03 1970-03-26

Country Status (7)

Country Link
BE (1) BE748416A (de)
CH (1) CH527306A (de)
CS (1) CS151546B2 (de)
DE (2) DE2014808A1 (de)
ES (1) ES378713A1 (de)
FR (1) FR2042220A5 (de)
GB (1) GB1311193A (de)

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
SU579912A3 (ru) * 1974-09-10 1977-11-05 Универсаль Машиненфабрик Др. Рудольф Шибер Кг (Фирма) Замок переноса петель с игл игольницы на иглы другой игольницы плоскофанговой машины
DD125826A1 (de) * 1976-05-18 1977-05-18
WO1981000868A1 (en) * 1979-10-01 1981-04-02 Bentley Alemannia Ltd Flat bed knitting machine and transfer systems therefor
DD215345A1 (de) * 1983-05-09 1984-11-07 Elite Diamant Veb Maschenumhaengevorrichtung fuer flachstrickmaschinen mit nadelantrieb durch kurbeln

Also Published As

Publication number Publication date
FR2042220A5 (de) 1971-02-05
BE748416A (fr) 1970-09-16
CH527306A (de) 1972-08-31
CS151546B2 (de) 1973-10-19
DE2014808A1 (de) 1970-10-15
ES378713A1 (es) 1972-06-16
GB1311193A (en) 1973-03-21

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1760025B2 (de) Schloss fuer jacquard-flachstrickmaschinen mit umhaenge-einrichtung
DE7011375U (de) Flachstrickmaschine mit zwei nadelbetten
DE2707001A1 (de) Gewirkte oder naehgewirkte textilien und naehwirkmaschinen zu ihrer herstellung
DE2036647B2 (de) Schaftmaschine
DE2720750C2 (de) Schloßsystem für Flachstrickmaschinen mit umlaufenden Strickschlitten
DE2135966A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Her stellung eines Gestrickes oder Gewirkes fur Strümpfen und dergleichen mit mehr oder weniger gereckten Maschen, insbesondere zur Herstellung eines maschenfesten Stoffes
DE3340197A1 (de) Flachstrickmaschine mit selektiver nadelauswahl
DE1585498B1 (de) Flache Kulierwirkmaschine System Cotton
DE2613179A1 (de) Nadel- und nadelbettanordnung an flach- und rundstrickmaschinen
DE688474C (de) Verfahren zur Herstellung flacher Kettenwirkware
DE2805120A1 (de) Reissverschlusskette
DE684642C (de) Links-Links-Falchstrickmaschine mit Doppelschloss und Jacquardvorrichtung
DD203755A5 (de) Ein- oder mehrschlosseinheit fuer strickmaschinen
DE722569C (de) Schloss fuer Links-Links-Strickmaschinen, insbesondere fuer flache Links-Links-Strickmaschinen
DE575613C (de) Schloss fuer Links-Links-Strickmaschinen mit Jacquardvorrichtung
AT57282B (de) Farbig gemusterter Häkelgalon und Häkelmaschine zu seiner Herstellung.
DE358971C (de) Flachstrickmaschine
DE459780C (de) Schloss fuer Links- und Linksstrickmaschinen
DE473713C (de) Vorrichtung zum Bremsen der Stoesser und der Nadeln an Strick-, insbesondere Flachstrickmaschinen
AT215191B (de) Einrichtung zum Durchführen bestimmter Arbeitsvorgänge, insbesondere bei Büromaschinen
DE1282833B (de) Mustergetriebe fuer die Legeschienen von Kettenwirkmaschinen
DE946530C (de) Verfahren zur Herstellung von Versatzdraht od. dgl. fuer unterirdische Grubenbetriebe
DE464880C (de) Mustervorrichtung fuer Jacquard-Strickmaschinen
AT26725B (de) Jacquardvorrichtung.
DE503416C (de) Aufstosskamm fuer Wirk- und Strickmaschinen, insbesondere fuer Rundstrickmaschinen