DE69918792T2 - Kassette für photoempfindliches Band für einen elektrophotographischen Drucker, Gerät zum wechseln eines photoempfindliches Bandes das diese benutzt und Verfahren dafür - Google Patents

Kassette für photoempfindliches Band für einen elektrophotographischen Drucker, Gerät zum wechseln eines photoempfindliches Bandes das diese benutzt und Verfahren dafür Download PDF

Info

Publication number
DE69918792T2
DE69918792T2 DE1999618792 DE69918792T DE69918792T2 DE 69918792 T2 DE69918792 T2 DE 69918792T2 DE 1999618792 DE1999618792 DE 1999618792 DE 69918792 T DE69918792 T DE 69918792T DE 69918792 T2 DE69918792 T2 DE 69918792T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
photosensitive belt
cartridge
belt
photosensitive
printer
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE1999618792
Other languages
English (en)
Other versions
DE69918792D1 (de
Inventor
Jong-chan Youngton-dong Lee
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Samsung Electronics Co Ltd
Original Assignee
Samsung Electronics Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Samsung Electronics Co Ltd filed Critical Samsung Electronics Co Ltd
Publication of DE69918792D1 publication Critical patent/DE69918792D1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE69918792T2 publication Critical patent/DE69918792T2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41JTYPEWRITERS; SELECTIVE PRINTING MECHANISMS, i.e. MECHANISMS PRINTING OTHERWISE THAN FROM A FORME; CORRECTION OF TYPOGRAPHICAL ERRORS
    • B41J2/00Typewriters or selective printing mechanisms characterised by the printing or marking process for which they are designed
    • B41J2/435Typewriters or selective printing mechanisms characterised by the printing or marking process for which they are designed characterised by selective application of radiation to a printing material or impression-transfer material
    • B41J2/44Typewriters or selective printing mechanisms characterised by the printing or marking process for which they are designed characterised by selective application of radiation to a printing material or impression-transfer material using single radiation source per colour, e.g. lighting beams or shutter arrangements
    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03GELECTROGRAPHY; ELECTROPHOTOGRAPHY; MAGNETOGRAPHY
    • G03G15/00Apparatus for electrographic processes using a charge pattern
    • G03G15/75Details relating to xerographic drum, band or plate, e.g. replacing, testing
    • G03G15/754Details relating to xerographic drum, band or plate, e.g. replacing, testing relating to band, e.g. tensioning
    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03GELECTROGRAPHY; ELECTROPHOTOGRAPHY; MAGNETOGRAPHY
    • G03G15/00Apparatus for electrographic processes using a charge pattern
    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03GELECTROGRAPHY; ELECTROPHOTOGRAPHY; MAGNETOGRAPHY
    • G03G21/00Arrangements not provided for by groups G03G13/00 - G03G19/00, e.g. cleaning, elimination of residual charge
    • G03G21/16Mechanical means for facilitating the maintenance of the apparatus, e.g. modular arrangements
    • G03G21/1642Mechanical means for facilitating the maintenance of the apparatus, e.g. modular arrangements for connecting the different parts of the apparatus
    • G03G21/1647Mechanical connection means
    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03GELECTROGRAPHY; ELECTROPHOTOGRAPHY; MAGNETOGRAPHY
    • G03G21/00Arrangements not provided for by groups G03G13/00 - G03G19/00, e.g. cleaning, elimination of residual charge
    • G03G21/16Mechanical means for facilitating the maintenance of the apparatus, e.g. modular arrangements
    • G03G21/1661Mechanical means for facilitating the maintenance of the apparatus, e.g. modular arrangements means for handling parts of the apparatus in the apparatus
    • G03G21/1671Mechanical means for facilitating the maintenance of the apparatus, e.g. modular arrangements means for handling parts of the apparatus in the apparatus for the photosensitive element
    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03GELECTROGRAPHY; ELECTROPHOTOGRAPHY; MAGNETOGRAPHY
    • G03G2221/00Processes not provided for by group G03G2215/00, e.g. cleaning or residual charge elimination
    • G03G2221/16Mechanical means for facilitating the maintenance of the apparatus, e.g. modular arrangements and complete machine concepts
    • G03G2221/1606Mechanical means for facilitating the maintenance of the apparatus, e.g. modular arrangements and complete machine concepts for the photosensitive element
    • G03G2221/1615Mechanical means for facilitating the maintenance of the apparatus, e.g. modular arrangements and complete machine concepts for the photosensitive element being a belt

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Discharging, Photosensitive Material Shape In Electrophotography (AREA)
  • Electrophotography Configuration And Component (AREA)
  • Handling Of Continuous Sheets Of Paper (AREA)

Description

  • Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf eine Kartusche für ein fotoempfindliches Band, die ein fotoempfindliches Band, im Zustand eines Endlosschleifen-Bandes, aufnimmt, das in einem elektrofotografischen Drucker zum einfachen Austausch und zur sicheren Aufbewahrung in diesem installiert ist, und auf ein Gerät zum Austauschen des fotoempfindlichen Bandes, der dasselbe einsetzt und auf ein Verfahren dazu.
  • Ein elektrofotografischer Drucker, wie ein Farb-Laserdrucker, ist mit einem fotoempfindlichen Band 10 ausgestattet, unterstützt und zirkulierend um eine Vielzahl von Walzen 11, 12 und 13, die, wie in 1 dargestellt, in einem Hauptgehäuse des Druckers installiert sind. Ein Bild, das gedruckt werden soll, wird auf einer Oberfläche des fotoempfindlichen Bandes 10 durch eine vorgegebene Entwicklungseinheit 15 entwickelt, und nachdem das entwickelte Bild getrocknet wurde während es eine Trockeneinheit 16 durchlief, wird das Bild auf ein Papier 1 gedruckt in einer Transfereinheit 14, die eine Transferwalze 14a und eine Fixierwalze 14b beinhaltet.
  • Hierbei wird eine Einheit, in der das fotoempfindliche Band 10 zirkuliert, Bandeinheit genannt. Außerdem ist die Walze 11 der Walzen 11, 12 und 13 eine Antriebswalze, die mit einer Antriebsquelle verbunden ist und das fotoempfindliche Band 10 in Umlauf bringt, die Walze 12 ist eine Hilfswalze für die Transferwalze 14a, und die Walze 13 arbeitet als Steuerwalze, um eine seitliche Bewegung des fotoempfindlichen Bandes 10 zu verhindern.
  • Wenn solch ein fotoempfindliches Band über einen langen Zeitraum benutzt wird, verschlechtert sich jedoch allmählich die Genauigkeit eines entwickelten Bildes. Wenn eine vorgegebene Gebrauchsdauer verstrichen ist, muss deshalb das fotoempfindliche Band gegen ein neues ausgetauscht werden, um so konstant ein sauberes Bild zu entwickeln. In einem herkömmlichen Verfahren für solch einen Austausch eines fotoempfindlichen Bandes, das, wie oben erwähnt, als ein Endlosschleifen-Band ausgebildet ist, wird es jedoch in einer Weise gegen ein neues ausgetauscht, in der das fotoempfindliche Band auf eine Installationsposition im Hauptgehäuse eingestellt wird und direkt von Hand eingesetzt wird. Dazu wird eine der Walzen 11, 12 und 13, nämlich die Steuerwalze 13, so installiert, das sie beweglich ist, wie durch die unterbrochene Linie in 1 dargestellt, die Steuerwalze 13 wird in eine Position bewegt, die durch die gedachte Linie dargestellt wird, um den Druck auf das fotoempfindliche Band 10 während des Austauschs zu lockern, und dann wird das fotoempfindliche Band 10 entfernt. Danach wird das neue fotoempfindliche Band von Hand eingesetzt, und dann wird der Steuerantrieb 13 in die Originalposition bewegt, um den Druck auf das fotoempfindliche Band 10 zu erhöhen.
  • Da das fotoempfindliche Band 10 jedoch keine starre Form hat und biegsam ist, ist es an sich sehr mühsam und schwierig, das fotoempfindliche Band 10 durch Einstellen des fotoempfindlichen Bandes 10 in die Installationsposition und Einsetzen in Position von Hand, gegen ein neues auszutauschen, und außerdem gibt es ein Problem dadurch, dass die Möglichkeit einer ungenauen Installation des neuen fotoempfindlichen Bandes 10 in hohem Maße abhängt von dem Arbeiter, der die Austauscharbeit durchführt. Da der Arbeiter, wenn das fotoempfindliche Band 10 aus dem Drucker entfernt wird, außerdem seine Hand in den Drucker strecken, das fotoempfindliche Band 10 halten und direkt von Hand rausziehen muss, kann die Hand des Arbeiters durch Beeinflussung verschiedener Bauteile im engen Innenraum des Druckers verletzt werden.
  • Mit Blick auf die Lösung oder Reduzierung der obigen Probleme, ist es ein Ziel der Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung folgendes zu liefern: eine Kartusche für ein fotoempfindliches Band, die so angepasst ist, dass ein Arbeiter den Austausch des fotoempfindlichen Bandes in einer sicheren, einfachen und schnellen Weise durchführen kann, ein Gerät zum Austauschen eines fotoempfindlichen Bandes, der dasselbe einsetzt und ein Verfahren dazu.
  • Nach einem ersten Gesichtspunkt der vorliegenden Erfindung ist hier für einen elektrofotografischen Drucker zur Aufnahme eines fotoempfindlichen Bandes, das im elektrofotografischern Drucker installiert ist, eine Kartusche für ein fotoempfindliches Band bereitgestellt, die folgendes beinhaltet: eine Hauptkartusche, die eine hohle Form hat, auf einer Seite offen ist und in der das fotoempfindliche Band als ein Endlosschleifen-Band aufgenommen wird und eine Austauschkartusche, die beweglich auf der Hauptkartusche montiert ist, damit, wenn das fotoempfindliche Band in eine Umlaufposition im Drucker eingestellt ist, die Austauschkartusche von der Hauptkartusche getrennt und mit dem fotoempfindliche Band im Drucker installiert werden kann, und sie ist ausgestattet mit einer Bandrückhol- Einrichtung darin, um, wenn nötig, das durchgeschnittene fotoempfindliche Band von der Umlaufposition aufzuwickeln.
  • Vorzugsweise beinhaltet die Bandrückhol-Einrichtung folgendes: einen hohlen Zylinder, durch dessen Umfangswand erste Schlitze so ausgebildet sind, dass das fotoempfindliche Band durch die ersten Schlitze hindurch treten kann; und eine Dreheinrichtung, die drehbar in dem hohlen Zylinder installiert ist und durch die ein zweiter Schlitz den ersten Schlitzen entsprechend so ausgebildet ist, dass das fotoempfindliche Band hindurch treten kann, und die sich, wenn sie gedreht wird, mit dem fotoempfindlichen Band dreht, das durch den zweiten Schlitz hindurch tritt, und daher das fotoempfindliche Band zwischen der Außenumfangsfläche der Dreheinrichtung und der Innenumfangsfläche des Zylinders aufwickelt.
  • Vorzugsweise umfasst die Kartusche für das fotoempfindliche Band des Weiteren eine Ausgangspositions-Fixiereinrichtung, die eine Ausgangsposition des zweiten Schlitzes auf die ersten Schlitze ausrichtet und die Position fixiert.
  • Vorzugsweise umfasst die Ausgangspositions-Fixiereinrichtung folgendes: ein erstes und ein zweites Durchgangsloch, die an dem Zylinder bzw. der Dreheinrichtung so ausgebildet sind, dass sie einander überlappen, wenn die ersten und zweiten Schlitze auf die Ausgangsposition ausgerichtet sind, so dass das fotoempfindliche Band hindurchgeführt werden kann; und einen Fixierzapfen, der so angeordnet ist, dass er so von der Hauptkartusche vorsteht, dass er in das erste und das zweite Durchgangsloch eingeführt wird, wenn die Austauschkartusche an der Hauptkartusche montiert wird, und so die Drehung der Dreheinrichtung verhindert.
  • Vorzugsweise umfasst die Kartusche für das fotoempfindliches Band des Weiteren Kontakteinrichtungen, die in Abständen an einer Vielzahl von Positionen an einem Endlosschleifen-Weg des fotoempfindlichen Bandes in der Hauptkartusche installiert sind und bewirken, dass das fotoempfindliche Band mit der Innenumfangsfläche der Hauptkartusche in Kontakt kommt.
  • Die Kontakteinrichtung kann folgendes enthalten: eine Vielzahl von Magneten, die in regelmäßigen Intervallen einzeln in der Innenumfangswand der Hauptkartusche an dem Endlosschleifen-Weg des fotoempfindlichen Bandes eingebettet sind; und
    eine Vielzahl von Plattenelementen, wobei jeweils ein Ende derselben an der Innenumfangswand der Hauptkartusche befestigt ist und das andere Ende derselben magnetisch an dem entsprechenden Magneten angebracht ist, so dass das fotoempfindliche Band zwischen den Magneten und den Plattenelementen eingeführt und gestützt wird.
  • Das fotoempfindliches Band umfasst des Weiteren Führungsschienen, die an der Hauptkartusche bzw. der Austauschkartusche angeordnet sind und gleitend mit Einführschienen in Eingriff sind, die in dem Drucker angeordnet sind, so dass sich die Führungsschienen an den Einführschienen in die Installationsposition des fotoempfindlichen Bandes bewegen können.
  • Vorzugsweise sind die Führungsschienen an den Oberseiten der Hauptkartusche bzw. der Austauschkartusche angeordnet, mit Hängerippen versehen, die sich parallel zur Richtung der Bewegung in den Drucker hinein erstrecken und mit den Einführschienen so in Eingriff sind, dass sie an den Einführschienen hängen, und die Hängerippen an den Enden der Führungsschienen, die mit den Einführschienen in Eingriff sind, teilweise geschnitten sind.
  • Vorzugsweise ist ein Nockenabschnitt zum Kuppeln an dem vorderen Ende der Dreheinrichtung angeordnet und steht so vor, dass die Dreheinrichtung mit dem Kraftübertragungsabschnitt in Eingriff gebracht werden kann, der in dem Drucker angeordnet ist, wenn die Austauschkartusche von der Hauptkartusche getrennt und in dem Drucker installiert ist.
  • Vorzugsweise umfasst die Kartusche für das fotoempfindliche Band des Weiteren eine Erdungseinrichtung zum Erden des fotoempfindlichen Bandes an einem Erdungsabschnitt, der in dem Drucker angeordnet ist.
  • Die Erdungseinrichtung kann umfassen: eine Erdungsbürste, die an der Austauschkartusche so installiert ist, dass sie mit einem Endabschnitt des fotoempfindlichen Bandes in Kontakt kommt; und einen Kontaktabschnitt, der elektrisch mit der Erdungsbürste verbunden und an der Austauschkartusche so angeordnet ist, dass er mit dem Erdungsabschnitt in Kontakt kommt, wenn das fotoempfindliche Band an der Umlaufposition in dem Drucker installiert ist.
  • Nach einem zweiten Gesichtpunkt der vorliegenden Erfindung ist hier eine Vorrichtung zum Austauschen des fotoempfindlichen Bandes eines elektrofotografischen Druckers bereitgestellt, mit der ein fotoempfindliches Band ausgetauscht wird, das in einer Bandeinheit des Druckers installiert ist, die folgendes umfasst: eine Hauptkartusche, die das fotoempfindliche Band aufnimmt, das auszutauschen ist und als ein Endlosschleifen-Band installiert ist, und die es ermöglicht, dass das aufgenommene fotoempfindliche Band in der Bandeinheit Installiert wird, indem sie in eine Installationsposition des fotoempfindlichen Bandes in dem Drucker bewegt wird, wobei sie an Einführschienen hängt und gleitet, die an der Bandeinheit angeordnet sind; eine Band-Trenneinrichtung, die an der Bandeinheit installiert ist und das fotoempfindliche Band mit der Bandeinheit verbindet, indem eine strafte Spannung auf das fotoempfindliche Band der in die Installationsposition bewegten Hauptkartusche ausgeübt wird, so dass das fotoempfindliche Band in der Bandeinheit installiert bleiben kann, wenn die Hauptkartusche aus der Installationsposition entfernt wird; eine Band-Schneideeinrichtung, die in dem Drucker installiert ist, um das fotoempfindliche Band zu schneiden, das als Endlosschleifen-Band in der Bandeinheit installiert und verbraucht worden ist, so dass das fotoempfindliche Band entfernt werden kann; und eine Band-Rückholeinrichtung zum Aufwickeln des durch die Band-Schneideinrichtung geschnittenen fotoempfindlichen Bandes und Entfernen des fotoempfindlichen Bandes aus der Bandeinheit.
  • Die Band-Schneideeinrichtung enthält vorzugsweise: eine Antriebseinheit, die in dem Drucker angeordnet ist; und eine Schneidklinge, die das fotoempfindliche Band schneidet, wenn sie von der Antriebseinheit betätigt und in Querrichtung über das fotoempfindliche Band bewegt wird.
  • Die Antriebseinheit enthält vorzugsweise: einen Antriebsmotor; eine Gewindespindel, die parallel zur Querrichtung des fotoempfindlichen Bandes angeordnet ist und von dem Antriebsmotor gedreht wird; und einen beweglichen Block, an dem die Schneidklinge installiert ist und der mechanisch mit der Gewindespindel verbunden ist und sich entsprechend der Drehung der Gewindespindel in der Querrichtung des fotoempfindlichen Bandes über das fotoempfindliche Band bewegt.
  • Die Band-Rückholeinrichtung enthält vorzugsweise: eine Austauschkartusche, die herausnehmbar so an der Hauptkartusche montiert ist, dass sie von der Hauptkartusche getrennt und in dem Drucker installiert wird, wenn das fotoempfindliche Band installiert wird, und die einen hohlen Zylinder, durch dessen Umfangswand erste Schlitze so ausgebildet sind, dass das fotoempfindliche Band durch die ersten Schlitze hindurch treten kann, sowie eine Dreheinrichtung umfasst, die drehbar in dem hohlen Zylinder installiert ist und durch die ein zweiter Schlitz den ersten Schlitzen entsprechend so ausgebildet ist, dass das fotoempfindliche Band hindurch treten kann, und die sich, wenn sie gedreht wird, mit dem fotoempfindlichen Band dreht, das durch den zweiten Schlitz hindurch tritt, und daher das fotoempfindliche Band zwischen der Außenumfangsfläche der Dreheinrichtung und der Innenumfangsfläche des Zylinders aufwickelt; eine Dreheinrichtungs-Antriebsquelle, die in dem Drucker installiert und mit der Dreheinrichtung über ein vorgegebenes Kupplungselement verbunden ist, wenn die Austauschkartusche in dem Drucker installiert ist, um Drehkraft auf die Dreheinrichtung zu übertragen; und eine Arretiereinrichtung für die Austauschkartusche, die die Austauschkartusche arretiert, wenn die Austauschkartusche in dem Drucker installiert ist, und die Austauschkartusche so hält, dass die Austauschkartusche von der Hauptkartusche getrennt werden kann, wenn die Hauptkartusche aus dem Drucker herausgenommen wird.
  • Das Kupplungselement umfasst vorzugsweise einen Nockenabschnitt und einen komplementären Abschnitt, die komplementär an einem Ende der Dreheinrichtung bzw. der Seite der Drehreinrichtungs-Antriebsquelle ausgebildet sind, so dass der Nockenabschnitt und der komplementäre Abschnitt miteinander in Eingriff gebracht werden, wenn die Austauschkartusche in dem Drucker bewegt wird.
  • Die Arretiereinrichtung für die Austauschkartusche enthält vorzugsweise: eine Nut, die an der Außenumfangsfläche der Austauschkartusche ausgebildet ist; und ein Arretierteil, das an der Bandeinheit so angeordnet ist, dass es entsprechend der Bewegung der Band-Trenneinrichtung, die eine Spannung auf das fotoempfindliche Band in der Hauptkartusche ausübt, in die Nut eingeführt wird.
  • Die Band-Trenneinrichtung umfasst vorzugsweise eine Steuerwalze, die drehbar und beweglich an der Bandeinheit installiert ist und den Umlauf des fotoempfindlichen Bandes unterstützt, sowie einen Gleitmechanismus enthält, der selektiv eine Spannung auf das fotoempfindliche Band ausübt, indem die Steuerwalze um eine vorgegebene Strecke bewegt wird, und sie so eingerichtet ist, dass das fotoempfindliche Band auf dem Umlaufweg des fotoempfindlichen Bandes in der Bandeinheit verbleiben kann, wenn die Hauptkartusche in einem Zustand, in dem die Steuerwalze eine Spannung auf das in der Hauptkartusche aufgenommene fotoempfindliche Band ausübt, aus dem Drucker herausgenommen wird.
  • Die Vorrichtung zum Austauschen des fotoempfindlichen Bandes umfasst des Weiteren vorzugsweise eine Hauptkartuschen-Arretiereinrichtung, mit der die in dem Drucker bewegte Hauptkartusche arretiert wird, so dass sie sich nicht bewegt, und die Hauptkartusche entriegelt wird, wenn die Hauptkartusche aus dem Drucker genommen wird, nachdem das fotoempfindliche Band in der Bandeinheit installiert ist.
  • Die Hauptkartuschen-Arretiereinrichtung kann enthalten: einen Arretiervorsprung, der so ausgebildet ist, dass er von der Innenseite der Hauptkartusche vorsteht und mit einer Einhakaussparung versehen ist; und ein Schwenkteil, das schwenkbar an der Bandeinheit installiert und so mit der Band-Trenneinrichtung verbunden ist, dass es federnd in der Einhakaussparung eingehakt wird, während es durch den Eingriff mit dem Arretiervorsprung der Einführung der Hauptkartusche entsprechend geschwenkt wird, und der Bewegung der Band-Trenneinrichtung entsprechend, die eine Spannung auf das fotoempfindliche Band in der Hauptkartusche ausübt, wieder aus der Einhakaussparung gelöst wird.
  • Nach einem dritten Gesichtpunkt der Erfindung ist hier ein Verfahren zum Austauschen eines fotoempfindlichen Bandes eines elektrofotografischen Druckers bereitgestellt, mit dem das fotoempfindliche Band ausgetauscht wird, das um eine Endlosschleifenbahn läuft und dabei von einer Bandeinheit in dem Drucker gestützt wird, und auf dem ein vorgegebenes Bild mit einer Entwicklungseinheit entwickelt wird, und das das Bild auf eine Transfereinheit überträgt, wobei es die Schritte des Herausnehmens des in der Bandeinheit installierten fotoempfindlichen Bandes und des Installierens eines neuen fotoempfindlichen Bandes in der Bandeinheit einschließt, wobei der Schritt des Herausnehmens die folgenden Schritte einschließt: Ausgeben einer Mitteilung, die einen Benutzer informiert, dass es Zeit ist, das fotoempfindliche Band auszutauschen; Prüfen, ob der Benutzer beginnen will, das fotoempfindliche Band auszutauschen; Schneiden des fotoempfindlichen Bandes, indem eine in dem Drucker installierte Schneidklinge so bewegt wird, dass sie sich über das fotoempfindliche Band bewegt, wenn der Benutzer den Beginn des Austauschs des fotoempfindlichen Bandes wählt; Antreiben einer Austauschkartusche, die mit einem hohlen Zylinder und einer, in dem hohlen Zylinder drehbar installierten Dreheinheit ausgestattet ist und in der Bandeinheit installiert ist, um die Dreheinrichtung zu bewegen und zu veranlassen, dass das geschnittene fotoempfindliche Band zwischen der Außenumfangsfläche der Dreheinrichtung und der Innenfläche des Zylinders entsprechend der Drehung der Dreheinrichtung aufgewickelt wird; und Herausnehmen der Austauschkartusche, die das fotoempfindliche Band aufgewickelt hat, aus dem Drucker.
  • Vorzugsweise umfasst der Schritt des Installierens die folgenden Schritte: Vorbereiten einer Hauptkartusche, in der das neue fotoempfindliche Band als ein Endlosschleifen-Band aufgenommen ist und an der eine neue, in der Bandeinheit zu installierende Austauschkartusche zusammen mit dem fotoempfindlichen Band herausnehmbar montiert wird; Einführen der Hauptkartusche in eine Installationsposition in dem Drucker; Arretieren der Hauptkartusche an der Installationsposition; Einbau des aufgenommenen fotoempfindlichen Bandes in die Bandeinheit, indem eine in der Bandeinheit installierte Steuerwalze bewegt wird und eine straffe Spannung auf das in der Hauptkartusche aufgenommene fotoempfindliche Band ausgeübt wird; Entriegeln der Hauptkartusche und Arretieren der Austauschkartusche; und Veranlassen, dass das fotoempfindliche Band und die Austauschkartusche von der Hauptkartusche getrennt werden und in der Bandeinheit installiert bleiben, wenn die Hauptkartusche aus dem Drucker herausgenommen wird.
  • Vorzugsweise umfasst der Prüfschritt wenigstens einen Schritt, bei dem erneut geprüft wird, ob der Benutzer beginnen will, das fotoempfindliche Band auszutauschen.
  • Vorzugsweise umfasst das Verfahren des Weiteren, vor dem Schneideschritt, den Schritt des Pressens und Stützens des in der Bandeinheit gestützten fotoempfindlichen Bandes mit einer Transferwalze der Transfereinheit.
  • Vorzugsweise wird der Schneideschritt durchgeführt wird, wenn eine Spannung auf das fotoempfindliche Band ausgeübt wird.
  • Vorzugsweise umfasst das Verfahren des Weiteren den Schritt, bei dem geprüft wird, ob das fotoempfindliche Band normal installiert ist, während das fotoempfindliche Band umläuft, nachdem das neue fotoempfindliche Band und die Austauschkartusche in der Bandeinheit installiert wurden.
  • Nach einem vierten Gesichtpunkt der Erfindung ist hier Verfahren zum Austauschen eines fotoempfindlichen Bandes eines elektrofotografischen Druckers bereitgestellt, mit dem das fotoempfindliche Band ausgetauscht wird, das auf einer Endlosschleifenbahn umläuft und dabei von einer Bandeinheit in dem Drucker gestützt wird, und auf denn ein vorgegebenes Bild durch eine Entwicklungseinheit entwickelt wird und das das Bild auf eine Transfereinheit überträgt, wobei es die Schritte des Herausnehmens des in der Bandeinheit installierten fotoempfindlichen Bandes und des Installierens eines neuen fotoempfindlichen Bandes in der Bandeinheit einschließt, wobei der Schritt des Installierens die folgenden Schritte einschließt: Vorbereiten einer Hauptkartusche, in der das neue fotoempfindliche Band als ein Endlosschleifen-Band aufgenommen wird, und an der eine neue, in der Bandeinheit zu installierende Austauschkartusche zusammen mit dem fotoempfindlichen Band herausnehmbar montiert wird; Einführen der Hauptkartusche in eine Installationsposition in dem Drucker; Arretieren der Hauptkartusche in der Installationsposition; Einbau des aufgenommenen fotoempfindlichen Bandes in die Bandeinheit, indem eine in der Bandeinheit installierte Steuerwalze bewegt wird, und eine straffe Spannung auf das in der Hauptkartusche aufgenommene fotoempfindliche Band ausgeübt wird; Entriegeln der Hauptkartusche und Arretieren der Austauschkartusche; Veranlassen, dass das fotoempfindliche Band und die Austauschkartusche von der Hauptkartusche getrennt werden und in der Bandeinheit installiert bleiben, wenn die Hauptkartusche aus dem Drucker herausgenommen wird.
  • Vorzugsweise umfasst das Verfahren des Weiteren den Schritt, bei dem geprüft wird, ob das fotoempfindliche Band normal installiert ist, während das fotoempfindliche Band umläuft, nachdem das neue fotoempfindliche Band und die Austauschkartusche in der Bandeinheit installiert wurden.
  • Zum besseren Verständnis der Erfindung und um zu zeigen, wie Ausführungsformen derselben verwirklicht werden können, wird nun als Beispiel Bezug genommen auf die beiliegenden Diagrammzeichnungen, in denen folgendes gilt:
  • 1 ist ein schematisches Diagramm, das die wesentlichen Teile eines üblichen elektrofotografischen Druckers zeigt;
  • 2 ist eine Ansicht, die, nach einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung, eine Kartusche für ein fotoempfindliches Band eines elektrofotografischen Druckers zeigt;
  • 3A ist eine Ansicht eines Teiles des fotoempfindlichen Bandes, das in 2 dargestellt ist, die die Anordnung für die Befestigung eines fotoempfindlichen Bandes darstellt;
  • 3B ist eine Schnittansicht eines Teiles des fotoempfindlichen Bandes, das in 2 dargestellt ist, die die Anordnung für die Montage einer Austauschkartusche an der Hauptkartusche darstellt;
  • 4A bis einschließlich 4C sind Schnittansichten der Austauschkartusche der in 2 dargestellten Kartusche für ein fotoempfindliches Band, zur Beschreibung der Drehfunktion der Dreheinrichtung der Austauschkartusche;
  • 5A ist eine Ansicht, die das Aussehen der in 2 dargestellten Austauschkartusche zeigt:
  • 5B ist eine Schnittansicht eines Teiles der in 2 dargestellten Austauschkartusche;
  • 6 und 7 sind Ansichten, die den Schritt der Montage der Austauschkartusche an der Hauptkartusche zeigen;
  • 8 ist eine Ansicht, die eine Austauschvorrichtung für ein fotoempfindliches Band eines Druckers darstellt, der ein fotoempfindliche Band verwendet, wie es in 2 dargestellt ist;
  • 9 ist eine Ansicht, die eine Band-Trenneinrichtung der Austauschvorrichtung für ein fotoempfindliches Band in 8 zeigt;
  • 10A, 10B, 11A und 11B sind Draufsichten und Seitenansichten von Teilen der Austauschvorrichtung für ein fotoempfindliches Band in 8, zur Beschreibung des Arbeitsablaufes einer Hauptkartuschen-Arretierungseinrichtung und einer Austauschkartuschen-Arretierungseinrichtung der Vorrichtung;
  • 12 bis einschließlich 15 sind Ansichten, Explosionsansichten und Seitenansichten, die einen Mechanismus zu Drehung einer Dreheinrichtung der Austauschkartusche der Austauschvorrichtung für ein fotoempfindliches Band in 8 zeigen;
  • 16 ist eine Ansicht, die eine Bandschneideeinrichtung der Austauschvorrichtung für ein fotoempfindliches Band in 8 zeigt;
  • 17 ist ein Diagramm, das eine Bandeinheit zeigt, während das Band bewegt wird;
  • 18 ist ein Diagramm, das eine Bandeinheit zeigt, während ein fotoempfindliches Band installiert ist; und
  • 19 ist ein Ablaufdiagramm, das die Schritte des Verfahrens zum Austausch eines fotoempfindlichen Bandes nach einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung zeigt.
  • 2 stellt den Aufbau eines fotoempfindlichen Bandes eines elektrofotografischen Druckers nach der vorliegenden Erfindung dar. Wie in 2 dargestellt, umfasst eine Kartusche für ein fotoempfindliches Band nach der vorliegenden Erfindung eine Hauptkartusche 100 und eine Austauschkartusche 200, die zusammen und getrennt voneinander montiert sein können.
  • Die Hauptkartusche 100 hat eine hohle Form, wobei eine Seitenfläche offen ist, und ein fotoempfindliches Band 10 wird von der Hauptkartusche 100 in dem selben Zustand als Endlosschleifen-Band aufgenommen, wie das fotoempfindliche Band 10 von einem Drucker aufgenommen wird. Wie in 2 und 3A dargestellt, sind dazu Magnete 140 periodisch in die innere Umfangswand der Hauptkartusche 100 entlang der Endlosschleife des fotoempfindlichen Bandes 10 eingebettet, und außerdem sind Plattenelemente 150 auf den entspre chenden Magneten 140 installiert, die von den Magneten 140 magnetisch gehalten werden. Durch das Einsetzen des fotoempfindlichen Bandes 10 zwischen den Plattenelementen 150 und den Magneten 140 wird das fotoempfindliche Band 10 dazu von der Hauptkartusche 100 im Zustand eines Endlosschleifen-Bandes aufgenommen, in dem das fotoempfindliche Band 10 engen Kontakt zur inneren Umfangswand der Hauptkartusche 100 hat. Die in 2 dargestellte Situation dient eigentlich zur Vereinfachung, um den Zustand des von der Hauptkartusche 100 aufgenommenen fotoempfindlichen Bandes zu zeigen; es ist jedoch berücksichtigt, dass obwohl das fotoempfindliche Band 10 in einem Zustand ohne die Austauschkartusche 200 in der Hauptkartusche 100 aufgenommen dargestellt ist, in Wirklichkeit das fotoempfindliche Band 10 an der Austauschkartusche 200 durch erste und zweite Schlitze 211 und 221 (die später beschrieben werden) installiert ist, und eine Abdeckung 230 und eine federnde Scheibe 240 sind an der Austauschkartusche 200 montiert, nachdem die Austauschkartusche 200 in die Hauptkartusche 100 eingebaut wurde. Dazu wird das fotoempfindliche Band 10 im Zustand eines Endlosschleifen-Bandes, mit der auf Hauptkartusche 100 montierten Austauschkartusche 200, von den Magneten 140 und den Plattenelementen 150 gestützt.
  • Die Austauschkartusche 200 ist so konfiguriert, dass die Austauschkartusche 200 an der Hauptkartusche 100 montiert sein kann, während Schwingteile 250 der Austauschkartusche 200 in abgestufte Stützschienen 110 eingesetzt sind, die an der Hauptkartusche 100 angebracht sind. Das bedeutet, das jede Stützschiene 110 in einer Form ausgebildet ist, in der eine Vielzahl von Plattenelementen 111 in abwechselnd hohe und niedrige Positionen gebogen wird, und die Schwingteile 250 der Austauschkartusche 200 sind zwischen den Plattenelementen 111 eingesetzt, die abwechselnd zwei unterschiedliche Höhen einnehmen. Außerdem ist jedes Schwingteil 250 mit einem gebogenen Teil 251 ausgestattet, das rechtwinklig gebogen ist, und das gebogenen Teil 251 ist so konfiguriert, dass es in einen vertikalen Raum 111a eingebaut werden kann, der durch die Plattenelemente 111 festgelegt wird, die gebogen sind, um, wie in 3B dargestellt, unterschiedliche Höhen einnehmen zu können. Dazu hält das gebogene Teil 251 die Austauschkartusche 200 davon ab, sich in der in 3B dargestellten Pfeilrichtung zu bewegen. Wenn die Hauptkartusche 100, nachdem das fotoempfindliche Band 10 in die Umlaufposition im Druck installiert wurde, herausgezogen ist, wird andererseits die Austauschkartusche 200, die, wie oben beschrienen, an der Hauptkartusche 100 montiert ist, von der Hauptkartusche 100 getrennt und in einer Bandeinheit im Drucker installiert. Der genaue Ablauf der Installation der Austauschkartusche 200 in der Bandeinheit wird später beschrieben. Außerdem ist die Austauschkartusche 200 ausgestattet mit einer Band- Rückholeinrichtung, zur Aufwicklung des fotoempfindlichen Bandes 10 in der Umlaufposition, wenn das nötig ist. Die Band-Rückholeinrichtung umfasst einen Hohlzylinder 210, eine Dreheinrichtung, die drehbar in dem hohlen Teil des Zylinders 210 installiert ist, die ersten Schlitze 211, die das fotoempfindliche Band 10 durchlaufen kann, und die in der Umlaufwand des Zylinders 210 ausgebildet sind, und einen zweiten Schlitz 221, den das fotoempfindliche Band 10 durchlaufen kann, und der in der den ersten Schlitzen 211 entsprechenden Dreheinrichtung 220 ausgebildet ist. Wenn, wie in 4A dargestellt, die Dreheinrichtung 220 in einem Zustand angehalten wird, in der die ersten und zweiten Schlitze 211 und 221 bereit sind zu überlappen, kann das fotoempfindliche Band 10 umlaufen, während es die ersten und zweiten Schlitze 211 und 221 ohne Beeinträchtigung durchläuft. Da jedoch, wie in 4B dargestellt, zu Beginn der Rotation die Dreheinrichtung 220 mit einem Teil des in der Dreheinrichtung 220 eingefügten fotoempfindlichen Bandes rotiert, ist, wie in 4C dargestellt, das fotoempfindliche Band 10 in einem Raum zwischen der inneren Umlaufsoberfläche des Zylinders 210 und der äußeren Umlaufsfläche der Dreheinrichtung 220 aufgerollt. Natürlich wird diese Arbeit ausgeführt, wenn das fotoempfindliche Band entfernt ist und bevor die Dreheinrichtung 220 gedreht wird, wobei das fotoempfindliche Band 10, als Endlosschleifen-Band an irgendeiner Stelle durch eine Bandschneideeinrichtung, die später beschrieben wird, quer durchschnitten wird.
  • Außerdem ist die Kartusche für das fotoempfindliche Band mit einer Ausgangspositions-Fixiereinrichtung ausgestattet, um die Ausgangspositionen der ersten und zweiten Schlitze 211 und 221 festzulegen. Die Ausgangspositions-Fixiereinrichtung ist dafür bestimmt, die Dreheinrichtung 220 in einem Zustand zu fixieren, in dem die ersten und zweiten Schlitze 211 und 221 überlappt sind, um das Umlaufen des fotoempfindlichen Bandes nicht zu beeinträchtigen. Diese Fixierung der Dreheinrichtung 220 ist wichtig für die Verhinderung einer Drehung der Dreheinrichtung 220, die das fotoempfindliche Band 10 während der Montage der Kartusche für das fotoempfindliche Band beschädigen oder beeinträchtigen könnte, und sie ist auch wichtig für die exakte Verbindung der Dreheinrichtung 220 mit einer Antriebsquelle, die im Drucker installiert ist, wenn die Austauschkartusche 200 zusammen mit dem fotoempfindlichen Band 110 in den Drucker eingebaut wird. Bezüglich 2 ragt ein Fixierzapfen 112 aus der innersten Seite der Stützschienen 110 der Hauptkartusche 100 hervor. Bezüglich 5A werden außerdem erste und zweite Durchgangslöcher 212 und 222, in die der Fixierzapfen 112 eingefügt werden kann, in einem Seitenende, nämlich dem Ende, das in 2 nicht dargestellt ist, des Zylinders 210 und der Dreheinrichtung 220 ausgebildet. Wie in 5A dargestellt, sind die ersten und zweiten Durchgangslöcher 212 und 222 überlappt, wenn die ersten und zweiten Schlitze 211 und 221 auf die Position ausgerichtet sind, in der das fotoempfindliche Band 10 hindurch laufen kann. Wenn in diesem Zustand die Austauschkartusche 200 entlang der Stützschienen 110 an der Hauptkartusche 100 montiert ist, wird der Fixierzapfen 112 deswegen in die ersten und zweiten Durchgangslöcher 212 und 222 eingefügt und folglich wird eine Rotation der Dreheinrichtung verhindert. 6 stellt einen Zustand dar, in dem sich die Austauschkartusche 200 entlang der Stützschienen 110 in die Hauptkartusche 100 bewegt, und 7 stellt einen Zustand dar, in dem die Austauschkartusche 200 in die Hauptkartusche 100 eingebaut ist. In dem in 7 dargestellten Zustand ist der Fixierzapfen 112 in die ersten und zweiten Durchgangslöcher 212 und 222 eingefügt, und deswegen wird die Dreheinrichtung 220 fixiert um nicht zu rotieren. Andererseits ist im Zylinder 210 selbst, getrennt von den ersten und zweiten Durchgangslöchern 212 und 222 und dem Fixierzapfen 112, eine Einrichtung angebracht, die die Dreheinrichtung 220 davon abhält zu rotieren. Und zwar umfasst die Einrichtung, wie in 5A und 5B dargestellt, eine Kugel 224, die an einem Ende der Dreheinrichtung 220 installiert ist, und durch eine Feder 224a mit einer Spannung versehen wird, um nach außen herauszuragen, und ein im Zylinder ausgebildetes Loch 213, so dass die Kugel 224 federnd darin bewegt werden kann. Wenn, wie in 5B dargestellt, die Dreheinrichtung 220 so ausgerichtet ist, dass der Fixierzapfen 112 in die ersten und zweiten Durchgangslöcher 212 und 222 eingefügt werden kann, kann die Kugel 224 sich natürlich in das Loch 213 bewegen. Wenn die Kugel 224 sich, wie oben beschrieben, in das Loch 213 bewegt, rotiert die Dreheinrichtung 220 nicht, außer wenn die Dreheinrichtung 220 durch die Kraft der Antriebquelle gedreht wird, gleich nachdem die Austauschkartusche 200 von der Hauptkartusche getrennt und in den Drucker installiert wurde, was der Fall ist, nachdem der Fixierzapfen 112 aus den ersten und zweiten Durchgangslöchern 212 und 222 heraustritt. Deswegen rotiert die Dreheinrichtung 220 nicht, außer, wenn die Dreheinrichtung 220 absichtlich von der Antriebsquelle gedreht wird.
  • Außerdem wird ein Nockenabschnitt 223, der in einer vorgegebenen Form geplant wurde, in dem anderen Ende der Dreheinrichtung ausgebildet, welches das gegenüberlie gende Ende von dem mit dem zweiten Durchgangsloch ausgestatteten Ende ist. Der Nockenabschnitt 223 ist so ausgebildet, das er in eine Seite der Antriebsquelle der Dreheinrichtung eingreift, die nachstehend beschrieben wird, und ein Teil 342b (12), das in den Nockenabschnitt 223 eingreift, wird auf dieser Seite der Antriebsquelle der Dreheinrichtung ausgebildet. Da sich die Dreheinrichtung 220 durch die Ausgangspositions-Fixiereinrichtung in einem fixierten Zustand befindet, kann das Zusammenfügen des Nockenabschnittes 223 mit dem Teil 342b immer exakt erreicht werden. Dieses Zusammenfügen wird später beschrieben.
  • Wieder auf 2 bezogen, bezeichnet die Referenznummer 230 eine Abdeckung, und die Referenznummer 240 bezeichnet eine federnde Scheibe, die die Abdeckung 230 stützt, damit die Abdeckung 230 nicht gespannt ist und sich in axialer Richtung nach außen bewegt. Der Zustand der Befestigung der Abdeckung 230 und der federnden Scheibe 240 auf der Austauschkartusche 200 wird in 6 und 7 dargestellt, und in diesem Zustand ragt der Nockenabschnitt 223 nach außen vor.
  • Die Referenznummer 270 bezeichnet eine Erdungsbürste, die das fotoempfindliche Band berührt, um so das fotoempfindliche Band 10 zu erden, und die Referenznummer 271 bezeichnet einen Kontaktabschnitt, der mit der Erdungsbürste 270 verbunden ist, und punktuell den Erdungsabschnitt 401 berührt (8), der in einem Hauptgehäuse 400 im Drucker installiert ist. Die Erdungsbürste 270 wird in einem Zustand gehalten, in dem die Erdungsbürste 270 immer einen Endabschnitt des fotoempfindlichen Bandes 10 berührt, und der Kontaktabschnitt 271 berührt den Erdungsabschnitt 401, wenn die Austauschkartusche 200 im Drucker installiert ist. Deswegen ist das fotoempfindliche Band 10 auf dem Hauptgehäuse 400 mit Hilfe der Erdungsbürste 270, des Kontaktabschnittes 271 und des Erdungsabschnittes 401 geerdet. Die Referenznummer 280 bezeichnet einen Klappgriff, der herausgezogen werden kann, wenn die Austauschkartusche 200 aus der Bandeinheit 300 entfernt wird (8).
  • Außerdem bezeichnen die Referenznummern 120 und 260 Führungsschienen, die jeweils in der Hauptkartusche 100 und der Austauschkartusche 200 ausgebildet werden. Die Führungsschienen 120 und 160 befinden sich in gleitendem Eingriff mit den Einführschienen 310, die in der Bandeinheit 300 des Druckers angeordnet sind, und die Kartusche für das fotoempfindliche Band kann durch das Eingreifen und Gleiten der Führungsschienen 120 und 160 und der Einführschienen 310 in eine exakte Bandaustauschposition im Drucker bewegt werden. Die Führungsschienen 120 und 160 sind mit den Einführschienen 310 in einer Weise im Eingriff, in der L-förmige Hängerippen 122 und 310 von den Führungsschienen 120 und 260 in Richtung Einführschienen 310 hängen, wobei vorgegebene Abschnitte der Hängerippen 122 und 310 an den Führungsenden 121 und 261 der Führungsschienen 120 und 260 mit einer Aussparung versehen sind. Diese Aussparung ist in der Anfangsphase zur bequemen Einpassung der Führungsschienen 120 und 260 in die Einführschienen 310 bestimmt, und wenn die Kartusche für das fotoempfindliche Band eingeschoben wird, nachdem die ausgesparten Führungsenden 121 und 261 bereit sind, engen Kontakt mit der unteren Fläche der Einführschienen 310 aufzunehmen, sind die Hängerippen 122 und 262 der Führungsschienen 120 und 260 natürlich in die Einführschienen 310 eingepasst.
  • Außerdem bezeichnet die Referenznummer 130 einen Arretiervorsprung, der mit einer Einhakaussparung ausgestattet ist, und der Arretiervorsprung 130 dient zur Fixierung der Hauptkartusche 100, wenn die Hauptkartusche 100 in eine Position zur Installierung des fotoempfindlichen Bandes im Drucker bewegt wird. Die Einzelheiten des Arretiervorsprungs werden später beschrieben.
  • 8 stellt eine schematische Ansicht eines inneren Abschnittes eines Druckers dar, in den, nach der vorliegenden Erfindung, die Kartusche für das fotoempfindliche Band eingefügt ist.
  • Die Referenznummer 300 bezeichnet eine Bandeinheit, in der ein fotoempfindliches Band 10 im Zustand eines Endlosschleifenbandes installiert ist. Die Bandeinheit 300 wird durch das Hauptgehäuse 400 gestützt, wenn die Einführschienen 310, die im oberen Abschnitt der Bandeinheit 300 angeordnet sind, gleitend in den Stützausleger 410 des Hauptgehäuses 400 eingefügt sind. Dann sind die Führungsschienen 120 und 260 der Kartusche für das fotoempfindliche Band wieder gleitend in die Einführschienen 310 montiert.
  • Eine Band-Trenneinrichtung ist in der Bandeinheit 300 so angeordnet, dass die Band-Trenneinrichtung eine Spannung auf das fotoempfindliche Band 10 aufbringt, das von der Hauptkartusche aufgenommen ist und bewirkt, dass das fotoempfindliche Band 10 fest in die Bandeinheit 300 eingepasst ist, und das fotoempfindliche Band 10 kann dementsprechend von der Hautkartusche getrennt werden. Bezüglich 8 und 9 ist, als eine essen tielle Komponente der Band-Trenneinrichtung, eine Steuerwalze 321, die das fotoempfindliche Band stützt und eine seitliche Bewegung des fotoempfindlichen Bandes verhindert, auf einer Seite der Bandeinheit so installiert, dass die Steuerwalze 321 durch ein Paar Verbindungsteile 325, die durch einen Motor 324 geschwenkt werden, nach innen und außen bewegt werden kann. Das heißt, dass die Verbindungsteile 325 mit einer, durch den Motor 324 gedrehten Nocke 326 verbunden sind, und um die jeweiligen Drehpunkte schwenken, und die Steuerwalze 321 bewegt sich, entsprechend der Schwenkbewegung der Verbindungsteile 325, in Pfeilrichtung A oder B in 9. Außerdem bezeichnet die Referenznummer 322 einen Verbindungsabschnitt eines Nockenschaftes 323 zur Verbindung mit einer (nicht dargestellten) Antriebsquelle für die Steuerwalze 321 über eine seitliche Kupplung 420, die im Hauptgehäuse 400 installiert ist, und entsprechend der Rotation des Nockenschaftes 323, korrigiert die Steuerwalze 321 die seitliche Bewegung des fotoempfindlichen Bandes, während die Steuerwalze 321 hinsichtlich der Y-Z-Ebene in 9 schräg verläuft. Da der oben beschriebene Vorgang der Korrektur einer seitlichen Bewegung des fotoempfindlichen Bandes 10 und die Bewegung der Steuerwalze durch einen Gleitmechanismus in der vom Antragsteller der vorliegenden Erfindung eingereichten koreanischen Patentanmeldung Nr. 99-9179 (Gerät zur Korrektur eines fotoempfindlichen Bandes einen Druckers, eingereicht am 18 März 1999), ausführlich offen gelegt ist, wird hier eine ausführliche Beschreibung davon weggelassen. Wenn die Steuerwalze 321 in Pfeilrichtung B bewegt wird, und dabei der auf das fotoempfindliche Band 10, das rund um die Bandeinheit installiert ist, ausgeübte Druck gelockert wird, wird folglich dennoch ein fester Druck auf das fotoempfindliche Band 10 ausgeübt durch die Presskraft der Steuerwalze 321, sobald sich die Steuerwalze 321 in gegensätzliche Richtung zu Pfeil A bewegt, und gegen das fotoempfindliche Band 10 drückt. Deshalb wird die Hauptkartusche 100 in den Drucker bewegt, sobald die Steuerwalze 321 in Pfeilrichtung B nach innen bewegt wurde, und dann wird die Steuerwalze 321 in Pfeilrichtung A bewegt, und ein fester Druck wird auf das von der Hauptkartusche 100 aufgenommene fotoempfindliche Band 10 ausgeübt. Wenn die Hautkartusche 100 entfernt ist, bleibt das fotoempfindliche Band 10 danach in der Bandeinheit 300. Ein, in 2 mit Referenzsymbol S angezeigter Zwischenraum, bezeichnet einen Reserveraum, der es der Steuerwalze 321 ermöglicht, sich so zu bewegen, dass sie Druck auf das fotoempfindliche Band 10 ausübt.
  • Auf der anderen Seite sind erste und zweite Hebel 351 und 352 mit einem Paar Verbindungsteile 325 verbunden, und sind bereit dazwischen den Drehpunkt 325a aufzunehmen. Entsprechend der Schwenkbewegung der Verbindungsteile 325, bewegen sich die zwei Hebel 351 und 352 deswegen in gegensätzlicher Richtung zueinander. Das heißt, die Hebel 351 und 352 bewegen sich in der Art, dass, wenn der eine Hebel gezogen wird, der andere gedrückt wird. Ein Schwenkteil 353, das durch eine Druckfeder 354 federnd gespannt wird, ist an dem ersten Hebel 351 montiert. Das Schwenkteil 353 unterliegt einer Federkraft der Druckfeder 354, die bewirkt, dass das Schwenkteil sich im Uhrzeigersinn um einen Angelpunkt 353c in 9 dreht, und um das Schwenkteil 353 gegen den Uhrzeigersinn zu drehen, muss ein Verbindungsstift 353b des Schwenkteiles 353 durch die Bewegung des ersten Hebels 351 in Pfeilrichtung A gezogen werden. Ein Loch 301a ist in der Nähe von Schwenkteil 353 in dem vorderen Gehäuse 301 der Bandeinheit 300 ausgebildet, und der oben beschriebene Arretierungsvorsprung 130 der Hauptkartusche 100 wird genau in dieses Loch 301a eingefügt. Das heißt, wenn die Hauptkartusche 100 im Drucker entlang der Einführschienen 310 bewegt wird, ist der in Hauptkartusche 100 ausgebildete Arretierungsvorsprung 130 in das Loch 301a eingefügt, und dann wird ein Einhakteil 353a des Schwenkteiles 353 federnd in die Einhakaussparung 131 von Arretierungsvorsprung 130 eingehakt. Das Ergebnis dieses Vorganges ist in 10A schematisch dargestellt. Mit anderen Worten, da der Arretierungsvorsprung 130 in das Loch 301a eingefügt ist, wird das Einhakteil 353a entlang der konischen Oberfläche des konischen Führungsendes 132 gedrückt, durch die Federkraft der Druckfeder 354 wieder in Richtung der Einhakaussparung 131 bewegt, und hakt in die Einhakaussparung 131 ein. Dementsprechend befindet sich die Hauptkartusche 100 in einem arretierten Zustand, in dem die Hauptkartusche 100 das Innere des Druckers nicht verlassen kann.
  • Um die Hauptkartusche 100 zu entriegeln, wird, wie in 11A dargestellt, das Schwenkteil 353 durch die Bewegung des ersten Hebels 351 so geschwenkt, dass das Einhakteil 353a frei von der Einhakaussparung 131 sein kann. In diesem Zustand kann die Hauptkartusche 100 ohne Behinderung aus dem Drucker entfernt werden.
  • Der zweite Hebel 352 ist eine Komponente einer Arretiereinrichtung für die Austauschkartusche, zur Trennung der Austauschkartusche 200 von der Hauptkartusche 100. Entsprechend 10A, 10B, 11A und 11B ist in der äußeren Umfangsfläche des Zylinders 210 der Austauschkartusche 200 eine Nut 201 ausgebildet. Außerdem ist ein Arretierungs teil 352a, das in die Nut 201 eingefügt werden kann, an einem Ende des zweiten Hebels 352 angeordnet. Entsprechend der Schwenkbewegung des Verbindungsteiles 325, ist das Arretierungsteil 352a in die Nut 201 eingefügt oder frei von ihr. Wie in 10A und 10B dargestellt, kann deswegen in einem Zustand, in dem das Arretierungsteil 352a nicht in die Nut 201 eingefügt ist, die Austauschkartusche 200 nicht von der Hauptkartusche 100 getrennt werden und bewegt sich integral mit der Hauptkartusche 100. Wenn jedoch, wie in 11A und 11B dargestellt, das Arretierungsteil 352a in die Nut 201 eingefügt ist, da der zweite Hebel 352 durch die Schwenkbewegung des Verbindungsteiles 325 bewegt wird, bleibt die Austauschkartusche 200 an der Stelle arretiert, wenn die Hauptkartusche 100 aus dem Drucker entfernt wird.
  • Bezüglich 8 und 12 bis einschließlich 15, ist in der Bandeinheit 300 eine Antriebsquelle für die Dreheinrichtung angeordnet, um die Dreheinrichtung 220 zu drehen, nachdem die Austauschkartusche 200 in den Drucker eingefügt wurde. Referenznummer 343 bezeichnet eine Antriebswalze, die das fotoempfindliche Band 10 rund um die Bandeinheit 300 in Umlauf bringt, und ein Verbindungsteil 343a, das mit der, im Hauptgehäuse 400 installierten, seitlichen Kupplung 430 der Antriebsquelle (nicht dargestellt) verbunden ist, ist am Drehschaft der Antriebswalze 343 angeordnet. Deswegen wird die Antriebskraft der Antriebquelle mittels Verbindungsteil 343a auf die Antriebswalze 343 übertragen, und dreht die Antriebswalze 343, um das fotoempfindliche Band 10 in Umlauf zu bringen. Ein erstes Antriebsritzel 341 und ein zweites Antriebsritzel 342, die mit der Antriebswalze 343 durch einen Zahnriemen 344 mechanisch verbunden sind, sind in der Bandeinheit 300 angeordnet. Der Zahnriemen 344 ist gewickelt und zirkuliert um eine Antriebsrolle 343b, die an Antriebswalze 343 angepasst ist und um eine angetriebene Rolle 341b, die auf den Drehschaft des ersten Antriebsritzels 341 installiert ist, und dementsprechend wird das Drehmoment von der Antriebswalze 343 auf das ersten Antriebsritzel 341 übertragen. Das erste Antriebsritzel 341 ist außerdem im Eingriff mit einem zweiten Antriebsritzel 342. Außerdem sind jeweils auf den Schaften des ersten und zweiten Antriebsritzels 341 und 342 „Eine-Richtung"-Lager 341a und 342a installiert, wodurch die Kraftübertragung nur in einer Drehrichtung möglich ist. Das heißt, wenn, wie in 14 dargestellt, die Antriebswalze 343 sich im Uhrzeigersinn dreht, wird mittels Zahnriemen 344 die Kraft auf die angetriebene Rolle 341b übertragen, um die angetriebene Rolle 341b gleichermaßen im Uhrzeigersinn zu drehen. Da jedoch das „Eine-Richtung"-Lager 341a des ersten Antriebsritzels 341 die Drehung im Uhrzeigersinn nicht überträgt, befindet sich die angetriebene Rolle 341b im Leerlauf und das erste Antriebsritzel 341 selbst befindet sich in einem angehaltenen Zustand. Außerdem dient das „Eine-Richtung"-Lager 342a des zweiten Antriebsritzels 342 dazu, das zweite Antriebsritzel 342 zu arretieren, so dass das zweite Antriebsritzel 342 nicht gegen den Uhrzeigersinn rotieren kann. Deswegen wird das mit dem zweiten Antriebsritzel 342 im Eingriff befindliche erste Antriebsritzel 341 grundsätzlich davon abgehalten, im Uhrzeigersinn zu rotieren. Wenn jedoch die Antriebswalze 343 gegen den Uhrzeigersinn rotiert, rotiert die angetriebene Rolle 341b durch den Zahnriemen 344 gegen den Uhrzeigersinn, und das erste Antriebsritzel 341 rotiert gegen den Uhrzeigersinn mittels „Eine-Richtung"-Lager 341a. Dementsprechend rotiert das mit dem ersten Antriebsritzel 341 im Eingriff befindliche zweite Antriebsritzel 342 im Uhrzeigersinn. Außerdem ist ein Abschnitt 342b, der für das Zusammenfügen mit Nockenabschnitt 223 der Dreheinrichtung 220, eine passende Form hat, in dem zweiten Antriebsritzel 342 ausgebildet. Da der Nockenabschnitt 223 der Dreheinrichtung 220 sich im Eingriff befindet mit Abschnitt 342b des zweiten Antriebsritzels 342, ist der Kraftschluss zwischen der Antriebsquelle der Dreheinrichtung und der Dreheinrichtung erreicht. Wenn das fotoempfindliche Band, wie in einem Druckmodus, gedreht wird, wird deswegen die Antriebswalze 343 im Uhrzeigersinn gedreht und bringt das fotoempfindliche Band in Umlauf, wobei das erste und zweite Antriebsritzel 341 und 342 nicht rotieren, und wenn die Dreheinrichtung 220 gedreht werden muss, um das fotoempfindliche Band einzuholen, wird die Antriebswalze 343 gegen den Uhrzeigersinn gedreht, um die Antriebskraft auf das erstes und zweites Antriebsritzel 341 und 342 zu übertragen, und dementsprechend wird die Dreheinrichtung 220 gedreht.
  • Da die Dreheinrichtung 220 der Austauschkartusche 200, um nicht zu rotieren, von der oben beschriebenen Ausgangspositions-Fixiereinrichtung fixiert wird bis die Dreheinrichtung 220 mit dem zweiten Antriebsritzel 342 zusammengefügt ist, wird der Nockenabschnitt 223 der Dreheinrichtung 220 stationär gehalten. Wenn jedoch das zweite Antriebsritzel 342, das mit der Dreheinrichtung 220 zusammengefügt werden soll, sich frei bewegen kann, macht die Fixierung der Dreheinrichtung 220 keinen Sinn. Um das zweite Antriebsritzel 342 stationär zu halten, ist deshalb zur Justierung der Position des zweiten Antriebsritzels 342 eine Nut 342c in der Nähe des zweiten Antriebsritzels 342 angeordnet, und ein Sensor ist zur Erkennung der Position der Nut 342c installiert. Wenn ein Hebel 345a des Sensors 345 von der Nut 342c aufgenommen wird, befindet sich das zweite Antriebsritzel 342 in einer Position, in der der Nockenabschnitt 223 der Dreheinrichtung 220 exakt mit dem Tiefdruckabschnitt 342b und des zweiten Antriebsritzels 342 zusammengefügt ist. Deshalb kann die Dreheinrichtung 220 immer exakt mit der Antriebsquelle der Dreheinrichtung verbunden sein.
  • Gemäß 8 und 16, ist eine Bandschneideeinrichtung in der Bandeinheit 300 angeordnet, um das fotoempfindliche Band 10, sobald seine Lebensdauer beendet ist, quer durchzuschneiden, bevor das fotoempfindliche Band um die Austauschkartusche 200 herum aufgewickelt wird.
  • Die Bandschneideeinrichtung 330 beinhaltet eine Gewindespindel 334, die durch einen Antriebsmotor 331 gedreht wird, einen beweglichen Block 332, der auf der Gewindespindel 334 installiert ist, um sich gemäß der Rotation der Gewindespindel 334 bewegen zu können, und eine Schneideklinge 333, die auf dem beweglichen Block 332 installiert ist. Die Referenznummer 335 bezeichnet eine Stützführung, und der bewegliche Block 332 gleitet zurück und vorwärts, wobei ein Seitenabschnitt des beweglichen Blocks 332 auf der oberen Fläche der Stützführung 335 aufliegt. Außerdem wird das Zahnrad zwischen dem Antriebsmotor 331 und der Gewindespindel 334 umschlossen von einer Abdeckung 332a des beweglichen Blocks 332 und einem Gehäuse 336; die Abdeckung 332a und das Gehäuse 336 dienen dazu, das Kraft übertragende Zahnrad vor Verschmutzung durch Entwicklerflüssigkeit, die vom fotoempfindlichen Band 10 tropft, und vor verschiedenen Verschmutzungen die im Drucker oder sonst irgendwo entstehen, zu schützen. Nach dem oben erläuterten Aufbau, wird, wenn der Antriebsmotor 331 die Gewindespindel 334 dreht, der bewegliche Block 332 quer über das fotoempfindliche Band 10 bewegt, und in diesem Moment schneidet die Schneideklinge 333, die auf dem beweglichen Block 332 installiert ist, und durchläuft quer das fotoempfindliche Band 10.
  • Der so weit beschriebene Austauschvorgang für das fotoempfindliche Band, der die Kartusche für das fotoempfindliche Band und das Austauschgerät für das fotoempfindliche Band verwendet, wird Stück für Stück nach dem Ablaufdiagramm in 19 fortgesetzt. Wenn es Zeit ist, das fotoempfindliche Band auszutauschen, informiert der Drucker als erstes den Benutzer, dass es Zeit ist das fotoempfindliche Band auszutauschen, zum Beispiel durch ein Display des Druckers (S1). Dieser Schritt wird durchgeführt durch Verwendung eines gewöhnlichen Zählers, der die Anzahl der Drucke zählen kann, die Zahl misst, und den Drucker veranlasst, automatisch eine Nachricht auszugeben, wenn eine vorgegebene Zahl erreicht wird. In Verbindung mit der Nachricht (S2), wählt der Benutzer, ob der Benutzer mit dem Austausch des fotoempfindlichen Bandes beginnt, und dann wird der Benutzer zu mindestens einem Bestätigungsschritt für den oben erwähnten Schritt aufgefordert (S3). Der Bestätigungsschritt ist dazu gedacht, einen möglichen Fehler eines unerwünschten Arbeitsganges zu vermeiden, und ist eine Vorsichtsmaßnahme gegen eine achtlose Wahl des Austauschens des fotoempfindlichen Bandes, obwohl der Benutzer das fotoempfindliche Band nicht austauschen möchte. Erst nachdem eine vorgegebene Anzahl von Bestätigungsschritten durchgeführt wurde, kann deswegen mit dem Austausch des fotoempfindlichen Bandes begonnen werden. Wenn der Benutzer den Austausch des fotoempfindlichen Bandes wählt, schneidet zuerst die Bandschneideeinrichtung das fotoempfindliche Band durch. Da das fotoempfindliche Band gut geschnitten werden kann, wenn das fotoempfindliche Band straft gespannt ist, wird zu diesem Zeitpunkt die Steuerwalze 321 noch in einer gespannten Position gehalten, und die Transferwalze 14a (1) ist so positioniert, dass sie auf das fotoempfindliche Band drückt, damit ein Schräglauf des fotoempfindlichen Bandes während des Schneidens minimiert werden kann (S4). In diesem Zustand schneidet, durch die Drehung der oben beschriebenen Gewindespindel 334 (16), die den beweglichen Block 332 bewegt, die Schneideklinge 333 das fotoempfindliche Band quer durch (S4). Danach wird die Transferwalze 14a von dem fotoempfindlichen Band 10 getrennt, und dann wird die Antriebswalze 343, wie in 15 beschrieben, in gegensätzlicher Richtung zu dem fotoempfindlichen Band 10 gedreht. Wie in 4C beschrieben, rotiert dementsprechend die Dreheinrichtung 220, die mittels erstem und zweitem Ritzel 341 und 342 mit der Antriebswalze 343 mechanisch verbunden ist, und die Dreheinrichtung 220 wickelt das fotoempfindliche Band 10 zwischen der inneren Umfangsfläche des Zylinders 210 und der äußeren Umfangsfläche davon auf (S6). Wenn demnach das gesamte fotoempfindliche Band 10 in Zylinder 210 aufgewickelt ist, wird die Steuerwalze 321 in die in 10A dargestellte Position bewegt, d. h., eine Position, in der die Steuerwalze 321 keine Spannung auf das fotoempfindliche Band 10 aufbringt. Dementsprechend bewegen sich der erste und zweite Hebel 351 und 352 abwechselnd gemäß der Bewegung der Steuerwalze 321, das Schwenkteil 353 kehrt zurück in die Position, in der das Schwenkteil 353 wieder in der Einhakaussparung 131 des Arretiervorsprungs 130 arretiert werden kann, und das Einhakteil 352a ist, wie in 10B dargestellt, frei von der Nut 201 des Zylinders 210. In diesem Zustand, wenn die Tür des Druckers (nicht dargestellt) entriegelt und offen ist (S7), und dann die Austauschkartusche 200 herausgezogen wird, wird die Austauschkartusche 200 über die Einführschienen 310 geschoben und aus dem Drucker entfernt (S8). Außerdem wird das oben beschriebene zweite Ritzel 342 angehalten, nachdem es in die Ausgangsposition justiert wurde, durch den Sensor 345 und die Nut 342c zur Justierung der Position des zweiten Ritzels 324, so dass der Nockenabschnitt 223 der nächsten Dreheinrichtung 220 wieder exakt in das Teil 342b des zweiten Ritzels 342 eingefügt werden kann. Demnach ist die Entfernung des fotoempfindlichen Bandes 10 abgeschlossen, und der Drucker ist, wie in 17 dargestellt, in einem Zustand, in dem er die Installation eines neuen fotoempfindlichen Bandes erwartet.
  • Um ein neues fotoempfindliches Band zu installieren, wird dann eine Hauptkartusche 100 vorbereitet, die das fotoempfindliche Band aufnimmt (S9). Eine Austauschkartusche 200 wird, wie in 8 dargestellt, in der Hauptkartusche 100 montiert, und das von der Hauptkartusche 100 aufgenommene fotoempfindliche Band wird als Endlosschleifenband durch die Magnete 140 und die Plattenelemente 150 gestützt. Wenn die Hauptkartusche in den Drucker eingesetzt wird, werden die Führungsschienen 120 und 260 in die Einführschienen 310 der Bandeinheit 300 eingesetzt, und dann wird die Hauptkartusche 100 in den Drucker geschoben (S10). Da die oben beschriebene Transferwalze 14a (1) vor Schritt S10 angehoben wurde, damit die Transferwalze durch einen vorgegebenen Abstand von der Position entfernt ist, wo sie engen Kontakt mit dem fotoempfindlichen Band hat, stört die Hauptkartusche 100 die Transferwalze 14a nicht. Nachdem die Kartusche für das fotoempfindliche Band so in den Drucker eingesetzt wurde, ist der Nockenabschnitt 223 der Dreheinrichtung 220 mit dem Teil 342b des zweiten Ritzels 342 zusammengefügt, und außerdem hakt, wie in 10A dargestellt, das Einhakteil 353a federnd in die Einhakaussparung 131 des Arretiervorsprungs 130 ein, und die Hauptkartusche ist im Drucker arretiert (S11). Zu diesem Zeitpunkt erkennt ein Schalter (sw), der zum Kontakt mit dem Schwenkteil 353 installiert ist, die Installation der Kartusche für das fotoempfindliche Band. Um, in diesem Zustand, das fotoempfindliche Band von der Hauptkartusche 100 zu trennen, wird die Steuerwalze 321, wie in 11A dargestellt, bewegt, um eine feste Spannung zu bewirken, die auf das fotoempfindliche Band aufgebracht wird (S12). Um die Steuerwalze 321 so zu bewegen, werden außerdem die Verbindungselemente 325 geschwenkt, und dementsprechend werden der erste und zweite Hebel 351 und 352 ähnlich wie die Verbindungselemente 325 bewegt. Mit anderen Worten, wird um den Drehpunkt 325a der erste Hebel 351 gezogen und der zweite Hebel 352 wird gedrückt. Da sich dementsprechend der erste Hebel 351 und das mit ihm verbundene Schwenkteil 353a drehen, ist das Einhakteil 353a frei von der Einhakaussparung 131 des Arretierungsvorsprungs 130, und die Hauptkartusche 100 ist entriegelt. Zur selben Zeit wird das mit dem zweiten Hebel 352 verbundene Arretierteil 352a in die Nut 201 des Zylinders 210 der Austauschkartusche 200 eingesetzt und die Austauschkartusche 200 ist arretiert (S13). Das heißt, obwohl in 19 als zwei Schritte dargestellt, dass das Aufbringen einer Spannung auf das fotoempfindliche Band, das in der Bandeinheit 300 eingesetzt ist, und das Entriegeln der Hauptkartusche 100, und das Arretieren der Austauschkartusche 200 gleichzeitig durchgeführt werden. In diesem Zustand, da das fotoempfindliche Band durch die von der Steuerwalze 321 aufgebrachte Spannung in die Bandeinheit 300 eingebunden ist, und die Austauschkartusche 200 durch das Arretierteil 352a arretiert ist, wenn die Hauptkartusche wieder raus gezogen wird, wird nur die Hauptkartusche 100 aus dem Drucker entfernt, und das fotoempfindliche Band und die Austauschkartusche 200 bleiben in der Bandeinheit 300 (S14). Danach, wenn die Tür des Druckers geschlossen und arretiert ist, ist der Vorgang der Installation des fotoempfindlichen Bandes abgeschlossen (S15). Da außerdem Probeläufe mit dem neu installierten fotoempfindlichen Band durchgeführt werden, bevor eine normale Druckaufgabe durchgeführt wird, ist sichergestellt dass das fotoempfindliche Band richtig installiert ist (S16).
  • Da, wie oben beschrieben, der Austauschvorgang für das fotoempfindliche Band unter Verwendung einer Kartusche für das fotoempfindliche Band und eines Austauschgerätes für das fotoempfindliche Band, als Teil eines elektrofotografischer Druckers, gemäß der vorliegenden Erfindung, durchgeführt wird, und da der Arbeitsablauf, abgesehen vom Schieben und Ziehen der Kartusche durch den Benutzer, nahezu automatisch durchgeführt wird, kann der Austauschvorgang, in relativ kurzer Zeit, sehr bequem durchgeführt werden, und folglich kann das fotoempfindliche Band, ungeachtet der Fachkenntnis des Benutzers, immer an exakter Position installiert werden.

Claims (28)

  1. Kartusche für fotoempfindliches Band eines elektrofotografischen Druckers zum Aufnehmen eines in dem elektrofotografischen Drucker zu installierenden fotoempfindlichen Bandes, die enthält: eine Hauptkartusche (100), die eine hohle Form hat, wobei eine Seitenfläche derselben offen ist, und in der das fotoempfindliche Band (10) als ein Endlosschleifen-Band aufgenommen ist; und eine herausnehmbare Kartusche (200), die herausnehmbar an der Hauptkartusche (100) montiert ist, so dass, wenn das fotoempfindliche Band (10) an einer Umlaufposition in dem Drucker installiert ist, die herausnehmbare Kartusche (200) von der Hauptkartusche (100) getrennt und mit dem fotoempfindlichen Band (10) in dem Drucker installiert werden kann, und die mit einer Band-Rückholeinrichtung (210, 220) versehen ist, mit der das geschnittene fotoempfindliche Band von der Umlaufposition aufgewickelt wird, wenn dies erforderlich ist.
  2. Kartusche für fotoempfindliches Band nach Anspruch 1, wobei die Band-Rückholeinrichtung enthält: einen hohlen Zylinder (210), durch dessen Umfangswand erste Schlitze (211) so ausgebildet sind, dass das fotoempfindliche Band (10) durch die ersten Schlitze (211) hindurchtreten kann; und eine Dreheinrichtung (220), die drehbar in dem hohlen Zylinder installiert ist und durch die ein zweiter Schlitz (221) den ersten Schlitzen (211) entsprechend so ausgebildet ist, dass das fotoempfindliche Band (10) hindurchtreten kann, und die sich, wenn sie gedreht wird, mit dem fotoempfindlichen Band (10) dreht, das durch den zweiten Schlitz (221) hindurchtritt, und daher das fotoempfindliche Band (10) zwischen der Außenumfangsfläche der Dreheinrichtung (220) und der Innenumfangsfläche des Zylinders (210) aufwickelt.
  3. Kartusche für fotoempfindliches Band nach Anspruch 2, wobei die Kartusche für fotoempfindliches Band des Weiteren eine Ausgangspositions-Fixiereinrichtung umfasst, die eine Ausgangsposition des zweiten Schlitzes (221) auf die ersten Schlitze (211) ausrichtet und die Position fixiert.
  4. Kartusche für fotoempfindliches Band nach Anspruch 3, wobei die Ausgangspositions-Fixiereinrichtung enthält: ein erstes und ein zweites Durchgangsloch (212, 222), die an dem Zylinder (210) bzw. der Dreheinrichtung (220) so ausgebildet sind, dass sie einander überlappen, wenn der erste Schlitz und die zweiten Schlitze (211, 221) auf die Ausgangsposition ausgerichtet sind, so dass das fotoempfindliche Band (10) hindurchgeführt werden kann; und einen Fixierzapfen (112), der so vorhanden ist, dass er so von der Hauptkartusche (100) vorsteht, dass er in das erste und das zweite Durchgangsloch (212, 222) eingeführt wird, wenn die herausnehmbare Kartusche (200) an der Hauptkartusche (100) montiert wird, und so die Drehung der Dreheinrichtung (220) verhindert.
  5. Kartusche für fotoempfindliches Band nach einem der vorangehenden Ansprüche, wobei die Kartusche für fotoempfindliches Band des Weiteren Kontakteinrichtungen (150) umfasst, die in Abständen an einer Vielzahl von Positionen an einem Endlosschleifen-Weg des fotoempfindlichen Bandes (10) in der Hauptkartusche (100) installiert sind und bewirken, dass das fotoempfindliche Band (10) mit der Innenumfangsfläche der Hauptkartusche (100) in Kontakt kommt.
  6. Kartusche für fotoempfindliches Band nach Anspruch 5, wobei die Kontakteinrichtung enthält: eine Vielzahl von Magneten (140), die in beabstandeten Intervallen in der Innenumfangswand der Hauptkartusche (100) an dem Endlosschleifen-Weg des fotoempfindlichen Bandes (10) eingebettet sind; und eine Vielzahl von Plattenelementen (150), wobei jeweils ein Ende derselben an der Innenumfangswand der Hauptkartusche (100) befestigt ist und das andere Ende derselben magnetisch an dem entsprechenden Magneten (140) angebracht ist, so dass das fotoempfindliche Band (10) zwischen den Magneten (140) und den Plattenelementen (150) eingeführt und getragen wird.
  7. Kartusche für fotoempfindliches Band nach einem der vorangehenden Ansprüche, wobei die Kartusche für fotoempfindliches Band des Weiteren Führungsschienen (120, 260) umfasst, die an der Hauptkartusche (100) bzw. der herausnehmbaren Kartusche (200) vorhanden sind und gleitend mit Einführschienen (310) in Eingriff sind, die an dem Drucker vorhanden sind, so dass sich die Führungsschienen (120, 260) an den Einführschienen (310) in die Installationsposition des fotoempfindlichen Bandes (10) bewegen können.
  8. Kartusche für fotoempfindliches Band nach Anspruch 7, wobei die Führungsschienen (120, 260) an den Oberseiten der Hauptkartusche (100) bzw. der herausnehmbaren Kartusche (200) vorhanden sind, mit Hängerippen (122, 262) versehen sind, die sich parallel zur Richtung der Bewegung in den Drucker hinein erstrecken und mit den Einführschienen (210) so in Eingriff sind, dass sie an den Einführschienen (310) hängen, und die Hängerippen (122, 262) an den Enden (121, 261) der Führungsschienen (120, 160), die mit den Einführschienen (310) in Eingriff sind, teilweise geschnitten sind.
  9. Kartusche für fotoempfindliches Band nach einem der vorangehenden Ansprüche, wobei ein Nockenabschnitt (223) zum Kuppeln an dem vorderen Ende der Dreheinrichtung (220) vorhanden ist und so vorsteht, dass die Dreheinrichtung (220) mit dem Kraftübertragungsabschnitt in Eingriff gebracht werden kann, der an dem Drucker vorhanden ist, wenn die herausnehmbare Kartusche (200) von der Hauptkartusche (100) getrennt und in dem Drucker installiert ist.
  10. Kartusche für fotoempfindliches Band nach einem der vorangehenden Ansprüche, wobei die Kartusche für fotoempfindliches Band des Weiteren eine Erdungseinrichtung zum Erden des fotoempfindlichen Bandes an einem Erdungsabschnitt (401) umfasst, der in dem Drucker vorhanden ist.
  11. Kartusche für fotoempfindliches Band nach Anspruch 10, wobei die Erdungseinrichtung umfasst: eine Erdungsbürste (270), die an der herausnehmbaren Kartusche (200) so installiert ist, dass sie mit einem Endabschnitt des fotoempfindlichen Bandes (10) in Kontakt kommt; und einen Kontaktabschnitt (271), der elektrisch mit der Erdungsbürste (270) verbunden und an der herausnehmbaren Kartusche (200) so vorhanden ist, dass er mit dem Erdungsabschnitt (401) in Kontakt kommt, wenn das fotoempfindliche Band (10) an der Umlaufposition in dem Drucker installiert ist.
  12. Vorrichtung zum Austauschen von fotoempfindlichem Band eines elektrofotografischen Druckers, mit der ein fotoempfindliches Band ausgetauscht wird, das in einer Bandeinheit (300) des Druckers installiert ist, die umfasst: eine Hauptkartusche (100), die das fotoempfindliche Band (10) aufnimmt, das auszutauschen ist und als ein Endlosschleifen-Band (10) installiert ist, und die es ermöglicht, dass das aufgenommene fotoempfindliche Band in der Bandeinheit installiert wird, indem sie in eine Installationsposition des fotoempfindlichen Bandes (10) in dem Drucker bewegt wird, wobei sie an Einführschienen (310) hängt und gleitet, die an der Bandeinheit (300) vorhanden sind; eine Band-Trenneinrichtung, die an der Bandeinheit (300) installiert ist und das fotoempfindliche Band mit der Bandeinheit verbindet, indem eine straffe Spannung auf das fotoempfindliche Band der in die Installationsposition bewegten Hauptkartusche (100) ausgeübt wird, so dass das fotoempfindliche Band in der Bandeinheit (300) installiert bleiben kann, wenn die Hauptkartusche (100) aus der Installationsposition entfernt wird; eine Band-Schneideeinrichtung (330), die in dem Drucker installiert ist, um das fotoempfindliche Band (10) zu schneiden, das als Endlosschleifen-Band in der Bandeinheit (300) installiert und verbraucht worden ist, so dass das fotoempfindliche Band (10) entfernt werden kann; und eine Band-Rückholeinrichtung (210, 220) zum Aufwickeln des durch die Band-Schneideinrichtung (330) geschnittenen fotoempfindlichen Bandes und Entfernen des fotoempfindlichen Bandes aus der Bandeinheit.
  13. Vorrichtung zum Austauschen von fotoempfindlichem Band eines elektrofotografischen Druckers nach Anspruch 12, wobei die Band-Schneideeinrichtung (330) enthält: eine Antriebseinheit, die in dem Drucker vorhanden ist; und eine Schneidklinge (333), die das fotoempfindliche Band (10) schneidet, wenn sie von der Antriebseinheit betätigt und in Breitenrichtung über das fotoempfindliche Band bewegt wird.
  14. Vorrichtung zum Austauschen von fotoempfindlichem Band eines elektrofotografischen Druckers nach Anspruch 13, wobei die Antriebseinheit enthält: einen Antriebsmotor (331); eine Leitspindel (334), die parallel zur Breitenrichtung des fotoempfindlichen Bandes (10) angeordnet ist und von dem Antriebsmotor (331) gedreht wird; und einen beweglichen Block (332), an dem die Schneidklinge (333) installiert ist und der mechanisch mit der Leitspindel (334) verbunden ist und sich entsprechend der Drehung der Leitspindel (334) in der Breitenrichtung des fotoempfindlichen Bandes (10) über das fotoempfindliche Band (10) bewegt.
  15. Vorrichtung zum Austauschen von fotoempfindlichem Band eines elektrofotografischen Druckers nach Anspruch 12, 13 oder 14, wobei die Band-Rückholeinrichtung enthält: eine herausnehmbare Kartusche (200), die herausnehmbar so an der Hauptkartusche (100) montiert ist, dass sie von der Hauptkartusche getrennt und in dem Drucker installiert wird, wenn das fotoempfindliche Band (10) installiert wird, und die einen hohlen Zylinder (210), durch dessen Umfangswand erste Schlitze (211) so ausgebildet sind, dass das fotoempfindliche Band (10) durch die ersten Schlitze (211) hindurchtreten kann, sowie eine Dreheinrichtung (220) umfasst, die drehbar in dem hohlen Zylinder installiert ist und durch die ein zweiter Schlitz (221) den ersten Schlitzen (211) entsprechend so ausgebildet ist, dass das fotoempfindliche Band (10) hindurchtreten kann, und die sich, wenn sie gedreht wird, mit dem fotoempfindlichen Band (10) dreht, das durch den zweiten Schlitz (221) hindurchtritt, und daher das fotoempfindliche Band (10) zwischen der Außenumfangsfläche der Dreheinrichtung (220) und der Innenumfangsfläche des Zylinders (210) aufwickelt; eine Dreheinrichtungs-Antriebsquelle, die in dem Drucker installiert und mit der Dreheinrichtung über ein vorgegebenes Kupplungselement (322, 342b) verbunden ist, wenn die herausnehmbare Kartusche (200) in dem Drucker installiert ist, um Drehkraft auf die Dreheinrichtung (220) zu übertragen; und eine Arretiereinrichtung (201, 352a) für die herausnehmbare Kartusche, die die herausnehmbare Kartusche (200) arretiert, wenn die herausnehmbare Kartusche (200) in dem Drucker installiert ist, und die herausnehmbare Kartusche (200) so hält, dass die herausnehmbare Kartusche (200) von der Hauptkartusche (100) getrennt werden kann, wenn die Hauptkartusche aus dem Drucker herausgenommen wird.
  16. Vorrichtung zum Austauschen von fotoempfindlichem Band eines elektrofotografischen Druckers nach Anspruch 15, wobei das Kupplungselement einen Nockenabschnitt (223) und einen komplementären Abschnitt (342b) umfasst, die komplementär an einem Ende der Dreheinrichtung (220) bzw. der Seite der Drehreinrichtungs-Antriebsquelle ausgebildet sind, so dass der Nockenabschnitt und der kom plementäre Abschnitt (223, 342b) miteinander in Eingriff gebracht werden, wenn die herausnehmbare Kartusche (200) in dem Drucker bewegt wird.
  17. Vorrichtung zum Austauschen von fotoempfindlichem Band eines elektrofotografischen Druckers nach Anspruch 15, wobei die Arretiereinrichtung für die herausnehmbare Kartusche enthält: eine Nut (201), die an der Außenumfangsfläche der herausnehmbaren Kartusche (200) ausgebildet ist; und ein Arretierteil (352a), das an der Bandeinheit (300) so vorhanden ist, dass es entsprechend der Bewegung der Band-Trenneinrichtung, die eine Spannung auf das fotoempfindliche Band (10) in der Hauptkartusche (100) ausübt, in die Nut (201) eingeführt wird.
  18. Vorrichtung zum Austauschen von fotoempfindlichem Band eines elektrofotografischen Druckers nach einem der Ansprüche 12 bis 17, wobei die Band-Trenneinrichtung eine Lenkwalze (321), die drehbar und beweglich an der Bandeinheit (300) installiert ist und den Umlauf des fotoempfindlichen Bandes (10) unterstützt, sowie einen Gleitmechanismus enthält, der selektiv eine Spannung auf das fotoempfindliche Band ausübt, indem die Lenkwalze (321) um eine vorgegebene Strecke bewegt wird, und sie so eingerichtet ist, dass das fotoempfindliche Band (10) auf dem Umlaufweg des fotoempfindlichen Bandes (10) in der Bandeinheit (300) verbleiben kann, wenn die Hauptkartusche (100) in einem Zustand, in dem die Lenkwalze (321) eine Spannung auf das in der Hauptkartusche aufgenommene fotoempfindliche Band ausübt, aus dem Drucker herausgenommen wird.
  19. Vorrichtung zum Austauschen von fotoempfindlichem Band eines elektrofotografischen Druckers nach einem der Ansprüche 12 bis 18, wobei die Vorrichtung zum Austauschen von fotoempfindlichem Band des Weiteren eine Hauptkartuschen-Arretiereinrichtung umfasst, mit der die in dem Drucker bewegte Hauptkartusche (100) arretiert wird, so dass sie sich nicht bewegt, und die Hauptkartusche (100) entarretiert wird, wenn die Hauptkartusche (100) aus dem Drucker genommen wird, nachdem das fotoempfindliche Band (10) in der Bandeinheit installiert ist.
  20. Vorrichtung zum Austauschen von fotoempfindlichem Band eines elektrofotografischen Druckers nach Anspruch 19, wobei die Hauptkartuschen-Arretiereinrichtung enthält: einen Arretiervorsprung (130), der so ausgebildet ist, dass er von der Innenseite der Hauptkartusche (100) vorsteht und mit einer Einhakaussparung (131) versehen ist; und ein Schwenkteil (353), das schwenkbar an der Bandeinheit (300) installiert und so mit der Band-Trenneinrichtung verbunden ist, dass es federnd in der Einhakaussparung (131) eingehakt wird, während es durch den Eingriff mit dem Arretiervorsprung (130) der Einführung der Hauptkartusche (100) entsprechend geschwenkt wird, und der Bewegung der Band-Trenneinrichtung entsprechend, die eine Spannung auf das fotoempfindliche Band (10) in der Hauptkartusche (100) ausübt, wieder aus der Einhakaussparung (131) gelöst wird.
  21. Verfahren zum Austauschen eines fotoempfindlichen Bandes eines elektrofotografischen Druckers, mit dem das fotoempfindliche Band (10) ausgetauscht wird, das um eine Endlosschleifenbahn umläuft und dabei von einer Bandeinheit (300) in dem Drucker getragen wird, und auf dem ein vorgegebenes Bild mit einer Entwicklungseinheit (15) entwickelt wird und das das Bild auf eine Übertragungseinheit (14) überträgt, wobei es die Schritte des Herausnehmens des in der Bandeinheit (300) installierten fotoempfindlichen Bandes und des Installierens eines neuen fotoempfindlichen Bandes in der Bandeinheit einschließt, wobei der Schritt des Herausnehmens die folgenden Schritte einschließt: Ausgeben einer Mitteilung, die einen Benutzer informiert, dass es Zeit ist, das fotoempfindliche Band auszutauschen; Prüfen, ob der Benutzer beginnen will, das fotoempfindliche Band auszutauschen; Schneiden des fotoempfindlichen Bandes, indem eine in dem Drucker installierte Schneidklinge (333) so bewegt wird, dass sie sich über das fotoempfindliche Band bewegt, wenn der Benutzer den Beginn des Austauschs des fotoempfindlichen Bandes wählt; Antreiben einer herausnehmbaren Kartusche (200), die mit einem hohlen Zylinder (210) und einer in dem hohlen Zylinder drehbar installierten Dreheinheit (220) versehen und in der Bandeinheit (300) installiert ist, um die Dreheinrichtung zu bewegen und zu veranlassen, das geschnittene fotoempfindliche Band zwischen der Außenumfangsfläche der Dreheinrichtung und der Innenfläche des Zylinders entsprechend der Drehung der Dreheinrichtung aufzuwickeln; und Herausnehmen der herausnehmbaren Kartusche (200), die das fotoempfindliche Band aufgewickelt hat, aus dem Drucker.
  22. Verfahren zum Austauschen eines fotoempfindlichen Bandes eines elektrofotografischen Druckers nach Anspruch 21, wobei der Schritt des Installierens die folgenden Schritte einschließt: Vorbereiten einer Hauptkartusche (100), in der das neue fotoempfindliche Band (10) als ein Endlosschleifen-Band aufgenommen ist und an der eine neue, in der Bandeinheit zu installierende herausnehmbare Kartusche (200) zusammen mit dem fotoempfindlichen Band herausnehmbar montiert wird; Einführen der Hauptkartusche in eine Installationsposition in dem Drucker; Arretieren der Hauptkartusche an der Installationsposition; Anbringen des aufgenommenen fotoempfindlichen Bandes an der Bandeinheit (300), indem eine in der Bandeinheit installierte Lenkwalze (221) bewegt wird und eine strafte Spannung auf das in der Hauptkartusche (100) aufgenommene fotoempfindliche Band ausgeübt wird; Entarretieren der Hauptkartusche und Arretieren der herausnehmbaren Kartusche; und Veranlassen, dass das fotoempfindliche Band und die herausnehmbare Kartusche von der Hauptkartusche getrennt werden und in der Bandeinheit installiert bleiben, wenn die Hauptkartusche aus dem Drucker herausgenommen wird.
  23. Verfahren zum Austauschen eines fotoempfindlichen Bandes eines elektrofotografischen Druckers nach Anspruch 21 oder 22, wobei der Prüfschritt wenigstens einen Schritt einschließt, bei dem erneut geprüft wird, ob der Benutzer beginnen will, das fotoempfindliche Band auszutauschen.
  24. Verfahren zum Austauschen eines fotoempfindlichen Bandes eines elektrofotografischen Druckers nach Anspruch 21 oder 22, wobei das Verfahren des Weiteren den Schritt des Pressens und Tragens des in der Bandeinheit (300) getragenen fotoempfindlichen Bandes mit einer Übertragungswalze (14a) der Übertragungseinheit (14) vor dem Schneidschritt einschließt.
  25. Verfahren zum Austauschen eines fotoempfindlichen Bandes eines elektrofotografischen Druckers nach Anspruch 21 oder 22, wobei der Schneidschritt durchgeführt wird, wenn eine Spannung auf das fotoempfindliche Band ausgeübt wird.
  26. Verfahren zum Austauschen eines fotoempfindlichen Bandes eines elektrofotografischen Druckers nach Anspruch 21 oder 22, wobei das Verfahren des Weiteren den Schritt einschließt, bei dem geprüft wird, ob das fotoempfindliche Band normal installiert ist, während das fotoempfindliche Band umläuft, nachdem das neue fotoempfindliche Band (10) und die herausnehmbare Kartusche (200) in der Bandeinheit installiert sind.
  27. Verfahren zum Austauschen eines fotoempfindlichen Bandes eines elektrofotografischen Druckers, mit dem das fotoempfindliche Band ausgetauscht wird, das auf einer Endlosschleifenbahn umläuft und dabei von einer Bandeinheit (300) in dem Drucker getragen wird, und auf dem ein vorgegebenes Bild durch eine Entwicklungseinheit (15) entwickelt wird und das das Bild auf eine Übertragungseinheit (14) überträgt, wobei es die Schritte des Herausnehmens des in der Bandeinheit (300) installierten fotoempfindlichen Bandes und des Installierens eines neuen fotoempfindlichen Bandes in der Bandeinheit einschließt, wobei der Schritt des Installierens die folgenden Schritte einschließt: Vorbereiten einer Hauptkartusche (100), in der das neue fotoempfindliche Band als ein Endlosschleifen-Band aufgenommen ist, und an der eine neue, in der Bandeinheit (300) zu installierende herausnehmbare Kartusche (200) zusammen mit dem fotoempfindlichen Band herausnehmbar montiert wird; Einführen der Hauptkartusche in eine Installationsposition in dem Drucker; Arretieren der Hauptkartusche an der Installationsposition; Anbringen des aufgenommenen fotoempfindlichen Bandes an der Bandeinheit, indem eine in der Bandeinheit installierte Lenkwalze (321) bewegt wird, und eine strafte Spannung auf das in der Hauptkartusche (100) aufgenommene fotoempfindliche Band ausgeübt wird; Entarretieren der Hauptkartusche und Arretieren der herausnehmbaren Kartusche; Veranlassen, dass das fotoempfindliche Band und die herausnehmbare Kartusche von der Hauptkartusche getrennt werden und in der Bandeinheit installiert bleiben, wenn die Hauptkartusche aus dem Drucker herausgenommen wird.
  28. Verfahren zum Austauschen eines fotoempfindlichen Bandes eines elektrofotografischen Druckers nach Anspruch 27, wobei das Verfahren des Weiteren den Schritt einschließt, bei dem geprüft wird, ob das fotoempfindliche Band normal installiert ist, während das fotoempfindliche Band umläuft, nachdem das neue fotoempfindliche Band und die herausnehmbare Kartusche in der Bandeinheit installiert sind.
DE1999618792 1998-12-28 1999-12-23 Kassette für photoempfindliches Band für einen elektrophotographischen Drucker, Gerät zum wechseln eines photoempfindliches Bandes das diese benutzt und Verfahren dafür Expired - Fee Related DE69918792T2 (de)

Applications Claiming Priority (8)

Application Number Priority Date Filing Date Title
KR19980059407 1998-12-28
KR19980059408 1998-12-28
KR9859407 1998-12-28
KR9859408 1998-12-28
KR9925815 1999-06-30
KR19990025815 1999-06-30
KR9930832 1999-07-28
KR10-1999-0030832A KR100370201B1 (ko) 1998-12-28 1999-07-28 전자사진방식 인쇄기의 감광벨트 카트리지와 이를 채용한 감광벨트 교환장치 및 감광벨트 교환방법

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE69918792D1 DE69918792D1 (de) 2004-08-26
DE69918792T2 true DE69918792T2 (de) 2005-01-13

Family

ID=27483333

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1999618792 Expired - Fee Related DE69918792T2 (de) 1998-12-28 1999-12-23 Kassette für photoempfindliches Band für einen elektrophotographischen Drucker, Gerät zum wechseln eines photoempfindliches Bandes das diese benutzt und Verfahren dafür

Country Status (6)

Country Link
US (1) US6236823B1 (de)
EP (1) EP1016938B1 (de)
JP (1) JP3223975B2 (de)
KR (1) KR100370201B1 (de)
CN (1) CN1116625C (de)
DE (1) DE69918792T2 (de)

Families Citing this family (14)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
KR100370201B1 (ko) * 1998-12-28 2003-01-29 삼성전자 주식회사 전자사진방식 인쇄기의 감광벨트 카트리지와 이를 채용한 감광벨트 교환장치 및 감광벨트 교환방법
KR100366648B1 (ko) * 1999-09-14 2003-01-06 삼성전자 주식회사 전자사진방식 인쇄기의 감광벨트 절단장치
KR100327262B1 (ko) * 2000-05-22 2002-03-06 윤종용 감광벨트 교환장치와 그 교신방법 및 이를 채용한 인쇄기
US6973278B2 (en) * 2003-11-25 2005-12-06 Xerox Corporation Photoreceptor module with multi-functional handle
JP4615340B2 (ja) * 2005-03-17 2011-01-19 株式会社リコー ベルトユニット及びこれが挿脱される画像形成装置
JP4928167B2 (ja) * 2006-06-12 2012-05-09 キヤノン株式会社 画像形成装置
DE102006058548B4 (de) * 2006-12-12 2013-12-12 Océ Printing Systems GmbH & Co. KG Verfahren zum Wechseln eines Bandes in einem Maschinenaggregat
JP2008151868A (ja) * 2006-12-14 2008-07-03 Ricoh Co Ltd 表面移動体駆動装置、ベルト装置、及び画像形成装置
US7920808B2 (en) 2007-08-31 2011-04-05 Ricoh Company, Ltd. Belt device and image-forming apparatus
JP5168077B2 (ja) * 2008-10-17 2013-03-21 コニカミノルタビジネステクノロジーズ株式会社 操作パネル構造体
ES2677234T3 (es) * 2016-02-26 2018-07-31 Lpkf Laser & Electronics Ag Procedimiento para transferir una sustancia de impresión a un sustrato por medio de un rayo láser
JP2019521880A (ja) * 2016-06-15 2019-08-08 ヒューレット−パッカード デベロップメント カンパニー エル.ピー.Hewlett‐Packard Development Company, L.P. 交換可能な印刷サブアセンブリ
JP2019531206A (ja) 2016-09-12 2019-10-31 ヒューレット−パッカード デベロップメント カンパニー エル.ピー.Hewlett‐Packard Development Company, L.P. 印刷サブアセンブリ
CN108749334A (zh) * 2018-07-20 2018-11-06 浙江安吉华普电子有限公司 一种便于更换墨盒的打印机

Family Cites Families (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2189327A (en) * 1986-04-15 1987-10-21 Xerox Corp Copier having readily replacable photoconductive member
US4811839A (en) * 1987-12-17 1989-03-14 Eastman Kodak Company Film belt loader package
US5119133A (en) * 1989-08-25 1992-06-02 Xerox Corporation Packaged flexible photoconductive belt
JPH04190252A (ja) * 1990-11-23 1992-07-08 Minolta Camera Co Ltd 感光体を含む作像カートリッジ
JPH0772779A (ja) * 1993-09-06 1995-03-17 Sharp Corp 画像読取印画装置
JPH07114325A (ja) * 1993-10-18 1995-05-02 Seiko Epson Corp カートリッジ、及び画像形成装置
US5417322A (en) * 1993-10-20 1995-05-23 Hewlett-Packard Company Package for an organic photoconductor belt that enables no-touch insertion and extraction of belts
US5400121A (en) * 1993-12-07 1995-03-21 Hewlett-Packard Company Belt-type photoconductor replacement apparatus
US6014535A (en) * 1998-12-10 2000-01-11 Imation Corp. Soft cartridge package for a photoreceptor belt and method of manufacturing soft cartridge package including method of loading photoreceptor belt using soft cartridge package
US6049682A (en) * 1998-12-10 2000-04-11 Imation Corp. Hard cartridge package for an organic photoreceptor belt
KR100370201B1 (ko) * 1998-12-28 2003-01-29 삼성전자 주식회사 전자사진방식 인쇄기의 감광벨트 카트리지와 이를 채용한 감광벨트 교환장치 및 감광벨트 교환방법

Also Published As

Publication number Publication date
EP1016938A2 (de) 2000-07-05
US6236823B1 (en) 2001-05-22
DE69918792D1 (de) 2004-08-26
CN1116625C (zh) 2003-07-30
EP1016938A3 (de) 2001-05-16
JP2000206855A (ja) 2000-07-28
KR20000047446A (ko) 2000-07-25
KR100370201B1 (ko) 2003-01-29
CN1265478A (zh) 2000-09-06
JP3223975B2 (ja) 2001-10-29
EP1016938B1 (de) 2004-07-21

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69918792T2 (de) Kassette für photoempfindliches Band für einen elektrophotographischen Drucker, Gerät zum wechseln eines photoempfindliches Bandes das diese benutzt und Verfahren dafür
DE60028121T2 (de) Thermodrucker
DE69432837T2 (de) Entwicklungseinheit mit einem Unterstützungselement zur drehbaren Halterung einer Entwicklungsvorrichtung, und Entwicklungsgerät
DE3721922A1 (de) Aufwickelvorrichtung fuer bandfoermiges material, insbesondere fuer bandfoermige aufzeichnungstraeger aus film, papier u. dgl.
DE19749358A1 (de) Pumpe zur Flüssigkeitszuführung mit konstanter Menge
DE3100114A1 (de) Vorrichtung zum auflegen eines packtuches fuer eine offset-druckmaschine
DE69824475T2 (de) Kamera mit einer Spindel zum aufwickeln von Film in einer Filmkammer
DE2600949B2 (de) Einrichtung zum Zurückziehen einer Quetschrolle
EP0116187A2 (de) Drucker mit automatischem Papiereinzug
DE3406616C2 (de)
CH649038A5 (de) Elektrische druckvorrichtung fuer eine schreibmaschine oder einen drucker.
DE2022638C3 (de) Kopiergeraet mit einem hin- und herbewegbaren Originaltraeger
DE19504426A1 (de) Antrieb für Reibwalzen im Farbwerk von Rotationsdruckmaschinen
EP0279243B1 (de) Farbbandkassette mit nachbladbaren Farbbandspulen
DE3718644A1 (de) Verfahren zum transportieren eines streifens lichtempfindlichen kopierpapiers in einem kopiergeraet
EP0403013A2 (de) Anordnung zum lösbaren Befestigen einer Schreibwalze in Platinen
DE2444913B2 (de) Aufzeichnungstrommel für ein elektrophotographisches Kopiergerät
DE4443764B4 (de) Anordnung zum Halten eines Bildträgers
DE2509757B2 (de) Elektrophotographisches Kopiergerät mit einer ein Aufzeichnungsband tragenden Vorrichtung
DE69917877T2 (de) Verfahren zum Entfernen von einem photoempfindliches Band aus einem Drucker
DE946291C (de) Aufspannvorrichtung fuer Bildtelegrafengeraete
EP0110908B1 (de) Gummituchspannvorrichtung
DE3419271A1 (de) Schreib- oder druckgeraet
DE2746065C3 (de) Vorrichtung zur automatischen Befestigung einer austauschbaren endlichen Fotoleiterbahn an einer Führungstrommel in einem elektrofotografischen Kopiergerät
DE19617625C2 (de) Offsetdruckpresse

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee