DE69820384T2 - Elektronisches Gerät - Google Patents

Elektronisches Gerät Download PDF

Info

Publication number
DE69820384T2
DE69820384T2 DE69820384T DE69820384T DE69820384T2 DE 69820384 T2 DE69820384 T2 DE 69820384T2 DE 69820384 T DE69820384 T DE 69820384T DE 69820384 T DE69820384 T DE 69820384T DE 69820384 T2 DE69820384 T2 DE 69820384T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
circuit board
printed circuit
electronic device
side plate
frame
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE69820384T
Other languages
English (en)
Other versions
DE69820384D1 (de
Inventor
Masaki Yamamoto
Kazutoshi Ogamoto
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Alps Alpine Co Ltd
Original Assignee
Alps Electric Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Alps Electric Co Ltd filed Critical Alps Electric Co Ltd
Application granted granted Critical
Publication of DE69820384D1 publication Critical patent/DE69820384D1/de
Publication of DE69820384T2 publication Critical patent/DE69820384T2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K3/00Apparatus or processes for manufacturing printed circuits
    • H05K3/30Assembling printed circuits with electric components, e.g. with resistor
    • H05K3/32Assembling printed circuits with electric components, e.g. with resistor electrically connecting electric components or wires to printed circuits
    • H05K3/34Assembling printed circuits with electric components, e.g. with resistor electrically connecting electric components or wires to printed circuits by soldering
    • H05K3/3405Edge mounted components, e.g. terminals
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K7/00Constructional details common to different types of electric apparatus
    • H05K7/14Mounting supporting structure in casing or on frame or rack
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K9/00Screening of apparatus or components against electric or magnetic fields
    • H05K9/0007Casings
    • H05K9/002Casings with localised screening
    • H05K9/0039Galvanic coupling of ground layer on printed circuit board [PCB] to conductive casing
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K2201/00Indexing scheme relating to printed circuits covered by H05K1/00
    • H05K2201/09Shape and layout
    • H05K2201/09145Edge details
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K2201/00Indexing scheme relating to printed circuits covered by H05K1/00
    • H05K2201/20Details of printed circuits not provided for in H05K2201/01 - H05K2201/10
    • H05K2201/2018Presence of a frame in a printed circuit or printed circuit assembly
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K3/00Apparatus or processes for manufacturing printed circuits
    • H05K3/30Assembling printed circuits with electric components, e.g. with resistor
    • H05K3/32Assembling printed circuits with electric components, e.g. with resistor electrically connecting electric components or wires to printed circuits
    • H05K3/34Assembling printed circuits with electric components, e.g. with resistor electrically connecting electric components or wires to printed circuits by soldering
    • H05K3/3447Lead-in-hole components

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Shielding Devices Or Components To Electric Or Magnetic Fields (AREA)
  • Mounting Of Printed Circuit Boards And The Like (AREA)
  • Accessory Devices And Overall Control Thereof (AREA)
  • Casings For Electric Apparatus (AREA)

Description

  • Die vorliegende Erfindung betrifft ein elektronisches Gerät, wie einen Kanalschalter.
  • Die 8 bis 10 zeigen ein herkömmliches elektronisches Gerät. Wie in den Zeichnungen gezeigt ist, ist ein Rahmen 21 aus Metall geformt und auf den oberen und unteren Seiten offen. Er ist mit einer Seitenplatte 21a, Eingriffsgliedern 21b, die durch einen ausgebauchten Teil der Seitenplatte 21a geformt sind, und Stützgliedern 21d, die durch Anordnen von Uförmigen Löchern 21c in der Seitenplatte 21a geformt sind, ausgestattet.
  • Eine rechtwinklige, gedruckte Leiterplatte 22 ist mit einem Leitungsmuster 23, einschließlich einem Drahtmuster 23a und einem Erdungsmuster 23b ausgerüstet.
  • Das Erdungsmuster 23b ist in der Nähe des Umfangs der gedruckten Leiterplatte 22 und nahe dem Rahmen 21 angeordnet und mit dem Rahmen in einer nahen Position verbunden.
  • Diese gedruckte Leiterplatte 22 ist in den Rahmen 21 eingefügt, und ihr unterer Abschnitt ist in Eingriff mit den Eingriffsgliedern 21b. Sie wird von Stützgliedern 21d, die an deren oberen Abschnitten gebogen sind, gedrückt, wobei die Stützglieder 21d und die Erdungsmuster 23b mit der Lötpaste 24 verlötet sind, wobei sie an den Rahmen 21 montiert ist.
  • Wie in 10(A) gezeigt, wird beim Montieren der gedruckten Leiterplatte 22 an den Rahmen 21, die gedruckte Leiterplatte 22 zunächst in den Rahmen 21 eingefügt, und die gedruckte Leiterplatte 22 wird in Eingriff mit den Eingriffsgliedern 21b gebracht.
  • Als nächstes werden die Stützglieder 21d durch ein Werkzeug (nicht gezeigt) von Richtung P gebogen, und, wie in 10(B) gezeigt ist, die Stützglieder 21 stehen in den Rahmen 21 vor, so dass die gedruckte Leiterplatte 22 von den Stützgliedern 21d gestützt ist.
  • Dann, wie in 10(C) gezeigt ist, werden die Stützglieder 21d und die Erdungsmuster 23b manuell miteinander verlötet, wie bei 24 angegeben ist, indem ein Lötkolben 25 und eine Lötpaste 26 verwendet wird, wodurch die Erdungsmuster 23b mit dem Rahmen 21 verbunden werden.
  • In herkömmlichen elektronischen Geräten ist es notwendig, den Rahmen 21 mit den Eingriffsgliedern 21b und den Stützgliedern 21d zu versehen, was eine lästige Formung mit sich bringt und zu einer schlechten Produktivität und hohen Kosten führt.
  • Da ferner die Stützglieder 21d ein Biegen erfordern, wird das Herstellverfahren länger, was zu einer schlechten Produktivität und hohen Kosten führt.
  • Da ferner das Löten 24 manuell durchgeführt wird, ist dies lästig und erfordert Zeit, was zu hohen Kosten führt
  • Da die Stützglieder 21d ferner zum Verlöten mit den Erdungsmustern 23 gebogen werden, wie bei 24 angegeben ist, müssen die Erdungsmuster 23b so ausgebildet sein, dass sie innerhalb des Rahmens 21 positioniert sind. Somit ist, wie in 9 gezeigt ist, eine Weite H zum Verlöten erforderlich, mit dem Ergebnis, dass die Größe des Rahmens 21 und jene der gedruckten Leiterplatte 22 ziemlich groß sind.
  • Es wird Bezug auf andere herkömmliche elektronische Geräte genommen, welche in GB-A-2,152,291 und JP-A-07038267 beschrieben sind. In diesen Geräten werden zum Befestigen auf einer gedruckten Leiterplatte vorragende Stützabschnitte durch Löcher der gedruckten Leiterplatte gebracht.
  • Als ein erstes Mittel zum Lösen der obigen Probleme ist ein elektronisches Gerät gezeigt, welches ein Rahmenglied und einen gedruckten Leiterplattenabschnitt umfasst, wobei das Rahmenglied eine Metallseitenplatte aufweist, welche Seitenplatte einen gekerbten Abschnitt an deren oberen Ende aufweist und wobei ein Stützglied in den gekerbten Abschnitt vorsteht, wobei das Stützglied mit einem ausgebauchten Abschnitt versehen ist, wobei die gedruckte Leiterplatte ein Leitungsmuster an deren Oberfläche und einen Vorsprung in ihrem Außenumfang aufweist, ein Durchgangsloch an der Basis des Vorsprungs angeordnet ist, ein Leitungsmuster auf der Oberfläche um das Durchgangsloch herum angeordnet ist, der Vorsprung der gedruckten Leiterplatte zur Außenseite des Rahmenglieds von dem gekerbten Abschnitt der Seitenplatte vorsteht, das Stützglied der Seitenplatte in das Durchgangsloch der gedruckten Leiterplatte gezwängt ist, das Stützglied mit dem Leitungsmuster verlötet und damit verbunden ist.
  • Als ein zweites Mittel zum Lösen der obigen Probleme ist die Höhe des Stützglieds der Seitenplatte dergestalt, dass es nicht von dem oberen Ende der Seitenplatte vorragt.
  • Vorzugsweise ist die Höhe des Stützglieds der Seitenplatte dergestalt, dass es nicht von dem oberen Ende der Seitenplatte vorragt.
  • Nun werden Ausführungsformen der Erfindung, welche durch den beigefügten Anspruch 1 definiert sind, beschrieben, wobei Bezug auf die beigefügten Zeichnungen genommen wird, in welchen:
  • 1 eine perspektivische Ansicht eines elektronischen Geräts gemäß der vorliegenden Erfindung ist;
  • 2 eine Schnittansicht eines wesentlichen Teils des elektronischen Geräts der vorliegenden Erfindung ist;
  • 3(A) und 3(B) Diagramme sind, welche ein Verfahren zum Herstellen des elektronischen Geräts der vorliegenden Erfindung zeigen;
  • 4 eine perspektivische Ansicht eines wesentlichen Teils ist, welche ein elektronisches Gerät gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung zeigt;
  • 5 eine Schnittansicht eines wesentlichen Teils von 4 ist;
  • 6 eine perspektivische Ansicht eines wesentlichen Teils ist, welche ein elektronisches Gerät gemäß einer zweiten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung zeigt;
  • 7 eine Schnittansicht eines wesentlichen Teils von 6 ist;
  • 8 eine perspektivische Ansicht eines herkömmlichen elektronischen Geräts ist;
  • 9 eine Schnittansicht eines wesentlichen Teils des herkömmlichen elektronischen Geräts ist; und
  • 10(A) bis 10(C) Diagramme sind, welche ein Verfahren zum Herstellen des herkömmlichen elektronischen Geräts zeigen.
  • Ein elektronisches Gerät gemäß der vorliegenden Erfindung wird unter Bezugnahme auf die 1 bis 7 beschrieben. 1 ist eine perspektivische Ansicht eines elektronischen Geräts gemäß der vorliegenden Erfindung; 2 ist eine Schnittansicht eines wesentlichen Teils des elektronischen Geräts der vorliegenden Erfindung; 3(A) und 3(B) sind Diagramme, welche ein Verfahren zum Herstellen des elektronischen Geräts der vorliegenden Erfindung zeigen; 4 ist eine perspektivische Ansicht eines wesentlichen Teils, welche ein elektronisches Gerät gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung zeigt; 5 ist eine Schnittansicht eines wesentlichen Teils von 4; 6 ist eine perspektivische Ansicht eines wesentlichen Teils, welche ein elektronisches Gerät gemäß einer zweiten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung zeigt; und 7 ist eine Schnittansicht eines wesentlichen Teils von 6.
  • Wie in den 1 bis 3 gezeigt ist, umfasst das elektronische Gerät der vorliegenden Erfindung ein rechtwinkliges Metallrahmenglied 1, welches mit einer Seitenplatte 1a, die auf den oberen und unteren Seiten offen ist, und vorspringenden Stützabschnitten 1c, welche durch Formen von gekerbten Abschnitten 1b von dem oberen Ende der Seitenplatte 1a ausgebildet sind, ausgerüstet ist.
  • Obgleich nicht gezeigt, ist der obere Abschnitt des Rahmenglieds 1 bedeckt, um so das Innere des Rahmenglieds 1 elektrisch abzuschirmen.
  • Die rechtwinklige, gedruckte Leiterplatte 2 umfasst rechtwinklige Vorsprünge 2a, die von dem Außenumfang vorragen, Löcher 2b, die in den Vorsprüngen 2a angeordnet sind, und Leitungsmuster 3, welche aus einem auf der gedruckten Leiterplatte 2 ausgebildeten Drahtmuster 2a und Erdungsmustern 3b bestehen.
  • Die Erdungsmuster 3b sind in dem Umfang der gedruckten Leiterplatte 2 und um die Löcher 2b ausgebildet.
  • In dieser gedruckten Leiterplatte 2 sind die Vorsprünge 2a in den gekerbten Abschnitten 1b positioniert und die Stützabschnitte 1c sind durch die Löcher 2b gebracht, wobei die unteren Abschnitte der Vorsprünge 2a in Eingriff mit den Bodenflächen der gekerbten Abschnitte 1b sind. In diesem Zustand sind die Stützabschnitte 1c und die Erdungsmuster 3b miteinander verlötet, wie bei 4 angegeben ist, wobei die gedruckte Leiterplatte 2 an das Rahmenglied 1 montiert ist.
  • Aufgrund dieses Ausbaus, in welchem die Erdungsmuster 3b mit den in den gekerbten Abschnitten 1b positionierten Stützabschnitten 1c verlötet sind, wie bei 4 angegeben ist, ist es möglich, dass die Mittelabschnitte der Erdungsmuster 3b außerhalb der Seitenplatte 1a positioniert sind, wodurch die Weite h für das Verlöten 4 in dem Rahmenglied 1 verringert werden kann.
  • Wie in 3(A) gezeigt, werden in dem Verfahren zum Herstellen dieses elektronischen Geräts die Vorsprünge 2a der gedruckten Leiterplatte 2 zunächst in den gekerbten Abschnitten 1b des Rahmenglieds 1 positioniert, und die Stützabschnitte 1c werden durch die Löcher 2 gebracht, wobei die unteren Abschnitte der Vorsprünge 2a zeitweilig in Eingriff mit den Bodenflächen der gekerbten Abschnitte 1b sind.
  • Als nächstes wird dieses Rahmenglied 1 mittels eines Bands zu einer Lötpaste ausbringenden Maschine transportiert, und eine Düse 5 der Lötpaste aufbringenden Maschine wird über dem Stützabschnitt 1c positioniert, was bewirkt, dass Lötpaste 6 aus der Düse 5 tropft.
  • Dann, wie in 3(B) gezeigt ist, fließt die Lötpaste 6 zum dem Erdungsmuster 3b hinab, so dass sich die Lötpaste 6 zwischen dem Stützglied 1c und dem Erdungsmuster 3b befindet.
  • Als nächstes wird, wenn dieses Rahmenglied 1 zu einem Heizofen transportiert wird, die Lötpaste 6 erhitzt, und, wie in den 1 und 2 gezeigt ist, der Stützabschnitt 1c und das Erdungsmuster 3b werden miteinander verlötet, wie bei 4 angegeben ist, wodurch die automatische Herstellung des elektronisches Geräts beendet ist.
  • Die 4 und 5 zeigen eine Ausführungsform in Bezug auf den Stützabschnitt 1c der oben beschriebenen Ausführungsform. In dieser Ausführungsform ist der Stützabschnitt 1c mit einem Vorsprung 1d versehen, und dieser Vorsprung 1d wird in das Loch 2b der gedruckten Leiterplatte 2 gezwängt um die gedruckte Leiterplatte 2 zeitweilig in Eingriff mit dem Rahmenglied 1 zu bringen.
  • Durch diesen Aufbau wird ein Lösen und Rattern der gedruckten Leiterplatte 2, wenn das Rahmenglied 1 zu der die Lötpaste ausbringenden Maschine und zu dem Heizofen befördert wird, verhindert.
  • Die 6 und 7 zeigen die zweite Ausführungsform des elektronisches Geräts der vorliegenden Erfindung. In dieser Ausführungsform ist die Position des oberen Endes des Stützabschnitts 2c niedriger als das obere Ende der Seitenplatte 1a, so dass, wenn die Abdeckung 7, angegeben durch eine 2-Punkt-Kettenlinie in 7, in Position gebracht wird, das obere Ende des Stützabschnitts 1c nicht gegen die Abdeckung stößt.
  • Wegen dieses Aufbaus, wird, wenn ein Rattern in dem elektronischen Gerät durch Vibrationen usw. erzeugt wird, der Stützabschnitt 1c, dessen oberes Ende von der Seitenplatte 1a beabstandet ist, nicht in Kontakt gebracht mit oder getrennt von der Abdeckung 7, wodurch ein Geräusch aufgrund Kontakt/Trennung vermieden wird.
  • Abgesehen von dem obigen, ist der Aufbau dieser Ausführungsform der gleiche als jener der ersten Ausführungsform, so dass die Bauteile, welche die gleichen wie jene der ersten Ausführungsform sind, mit den gleichen Bezugszahlen bezeichnet sind, und eine Beschreibung von solchen Bauteilen wird weg gelassen.
  • In dem Rahmenglied 1 des elektronischen Geräts der vorliegenden Erfindung ist der gekerbte Abschnitt 1b, der sich von dem oberen Ende der Seitenplatte 1a erstreckt, angeordnet um den Vorsprungsstützabschnitt 1c zu formen, wodurch es möglich ist, ein elektronisches Gerät bereitzustellen, das im Vergleich zu herkömmlichen elektronischen Geräten einfacher im Aufbau, verbessert in der Produktivität und billiger ist.
  • Da es ferner nur notwendig ist, die Stützabschnitte 1c durch die Löcher 2b der gedruckten Leiterplatte 2 zu bringen, besteht keine Notwendigkeit ein Biegen durchzuführen, wie im Stand der Technik, wodurch es möglich ist, ein billiges elektronisches Gerät mit genügender Produktivität bereitzustellen.
  • Da ferner der Stützabschnitt 1c durch das Loch 2b der gedruckten Leiterplatte 2 gebracht wird, und der Stützabschnitt 1c und das Erdungsmuster 3b miteinander verlötet werden, wie bei 4 angegeben ist, kann die Weite h zum Verlöten 4 in dem Rahmenglied 1 vermindert werden, wodurch der Rahmen 1 und die gedruckte Leiterplatte 2 in der Größe vermindert werden können, wodurch es möglich wird, eine kleineres elektronisches Gerät bereitzustellen.
  • Da ferner die gedruckte Leiterplatte 2 zeitweilig in Eingriff ist, indem der Stützabschnitt 1c mit dem Vorsprung 1d bereitgestellt ist und der Vorsprung 1d in das Loch 2b der gedruckten Leiterplatte 2 gezwängt wird, wird die Position der gedruckten Leiterplatte 2 in Bezug auf das Rahmenglied 1 stabilisiert, wodurch es möglich ist, ein elektronisches Gerät bereitzustellen, in welchem der Stützabschnitt 1c und das Erdungsmuster 3b in verlässlicher Weise miteinander verlötet sind.
  • Da ferner die Position des oberen Endes des Stützabschnitts 1c niedriger als das obere Ende der Seitenplatte 1a ist, kommt der Stützabschnitt 1c, welcher von der Seitenplatte 1a an dem oberen Ende getrennt ist, nicht in Kontakt mit oder bewegt sich weg von der Abdeckung 7, wenn ein Rattern aufgrund von Vibrationen usw. erzeugt wird, wodurch es möglich ist, ein elektronisches Hochleistungsgerät bereitzustellen.
  • Da ferner ein Verfahren vorliegt, in welchem Lötpaste 6 von oberhalb des durch Ausbilden des gekerbten Abschnitts 1b von dem oberen Ende der Seitenplatte 1a geformten Stützabschnitts 1c herabtropft, um dadurch zu bewirken, dass die Lötpaste 6 zwischen dem Stützabschnitt 1c und dem Erdungsmuster 3b vorliegt, ist eine Herstellung durch eine automatische Maschine möglich, wodurch es ermöglicht ist, ein billiges elektronisches Gerät mit genügender Produktivität herzustellen.
  • Da ferner ein Verfahren vorliegt, in welchem der Vorsprung 1d des Stützabschnitts 1c in das Loch 2b der gedruckten Leiterplatte 2 gezwängt wird, um hierdurch die gedruckte Leiterplatte 2 zeitweilig zu befestigen, ist es möglich ein elektronisches Gerät anzugeben, das kein Lösen oder Rattern der gedruckten Leiterplatte 2 zeigt, wenn der Rahmen 1 befördert wird, wodurch es ermöglicht ist, ein in einer stabilen Weise hergestelltes elektronisches Gerät bereitzustellen.

Claims (1)

  1. Elektronisches Gerät, umfassend; ein Rahmenglied (1) mit einer Metallseitenplatte (1a), welche einen gekerbten Abschnitt (1b) an deren oberen Ende umfasst, wobei ein Stützglied (1c) in den gekerbten Abschnitt (1b) vorragt, wobei das Stützglied mit einem ausgebauchten Abschnitt versehen ist, eine gedruckte Leiterplatte (2) mit einem Leitermuster (3b) auf ihrer Oberfläche, einem Vorsprung (2a) in ihrem Außenumfang, einem Durchgangsloch (2b) an der Basis des Vorsprungs, und einem Leitungsmusters (3b) an der Oberfläche um das Durchgangsloch (2b) herum bei welchem, aufgrund des ausgebauchten Abschnitts, das Stützglied (1c) der Seitenplatte in das Durchgangsloch (2b) der gedruckten Leiterplatte (2) gezwängt wird, derart, dass die Position der gedruckten Leiterplatte (2) in Bezug auf das Rahmenglied (1) stabilisiert ist, und, in diesem Zustand der Vorsprung (2a) der gedruckten Leiterplatte (2) zur Außenseite des Rahmenglieds von dem gekerbten Abschnitt (1b) der Seitenplatte (1a) vorragt, wobei das Stützglied an das genannte Leitungsmuster (3b) gelötet und damit verbunden ist.
DE69820384T 1997-10-16 1998-09-29 Elektronisches Gerät Expired - Lifetime DE69820384T2 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP9283270A JPH11121946A (ja) 1997-10-16 1997-10-16 電子機器、並びに電子機器の製造方法
JP28327097 1997-10-16

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE69820384D1 DE69820384D1 (de) 2004-01-22
DE69820384T2 true DE69820384T2 (de) 2004-05-27

Family

ID=17663290

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE69820384T Expired - Lifetime DE69820384T2 (de) 1997-10-16 1998-09-29 Elektronisches Gerät

Country Status (7)

Country Link
EP (1) EP0910236B1 (de)
JP (1) JPH11121946A (de)
KR (1) KR100272805B1 (de)
CN (1) CN1175567C (de)
DE (1) DE69820384T2 (de)
MY (1) MY120238A (de)
TW (1) TW438212U (de)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE60136442D1 (de) 2001-05-12 2008-12-18 Continental Automotive Gmbh Verfahren zum Herstellen eines aus einem Abschirmgehäuse und einer Leiterplatte bestehenden elektronischen Geräts
JP4626457B2 (ja) * 2005-09-14 2011-02-09 パナソニック株式会社 ケースとこれを用いた電子機器
JP5257786B2 (ja) * 2009-09-11 2013-08-07 株式会社Jvcケンウッド 基板支持装置

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8120399U1 (de) * 1981-07-11 1981-11-19 Rohde & Schwarz GmbH & Co KG, 8000 München Hochfrequenzdichte Baugruppe für Geräte der elektrischen Nachrichtentechnik
JPS60106379U (ja) * 1983-12-26 1985-07-19 アルプス電気株式会社 電子機器用ケ−ス
JPH0642398Y2 (ja) * 1989-03-03 1994-11-02 株式会社村田製作所 貫通コンデンサの取付け構造
JP2830702B2 (ja) * 1993-07-16 1998-12-02 関西日本電気株式会社 ケースの基板への取り付け構造

Also Published As

Publication number Publication date
MY120238A (en) 2005-09-30
CN1175567C (zh) 2004-11-10
KR100272805B1 (ko) 2000-11-15
TW438212U (en) 2001-05-28
DE69820384D1 (de) 2004-01-22
EP0910236A3 (de) 2000-01-05
EP0910236B1 (de) 2003-12-10
EP0910236A2 (de) 1999-04-21
JPH11121946A (ja) 1999-04-30
KR19990037107A (ko) 1999-05-25
CN1215254A (zh) 1999-04-28

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69918489T2 (de) Erdungsklemme und dessen Montagestruktur auf einer Leiterplatte
DE2053568A1 (de) Anschlußbuchsen fur integrierte Schaltungen und Verfahren zur gleich zeitigen Montage mehrerer Buchsen
DE3445161A1 (de) Gehaeuse fuer eine elektronische vorrichtung
DE19632413C2 (de) Vorrichtung zum Befestigen einer Bauteilekomponente
DE102006013506A1 (de) Elektrischer Steckeranschluss und Verfahren zum Herstellen desselben
DE2418954A1 (de) Beschaltungseinheit
WO2011072643A1 (de) Kontaktvorrichtung zum befestigen an einer leiterplatte, verfahren zum befestigen einer kontaktvorrichtung an einer leiterplatte und leiterplatte
DE3535923A1 (de) Substrathaltender aufbau
DE60118268T2 (de) Substratbefestigungs-Anschluss
DE69929144T2 (de) Eine Leiterplatte umfassende elektronische Schaltungseinheit zur Verwendung für tragbare Telefone oder dergleichen, und Verfahren zu ihrer Herstellung
DE7328667U (de) Verbindungselement
DE10061613A1 (de) Elektrische Steckvorrichtung mit einem Halter für ein elektronisches Bauteil
DE69820384T2 (de) Elektronisches Gerät
DE3738545A1 (de) Einrichtung zur befestigung von steckverbindern an leiterplatten
DE10001180B4 (de) Doppelseitenmuster-Verbindungskomponente, gedruckte Schaltungsplatte und Verfahren zum Verbinden von auf beiden Seiten einer gedruckten Schaltungsplatte gebildeten Verbindungsmustern
EP0685906A1 (de) Verfahren zur Herstellung eines Elektrogerätes und nach diesem Verfahren hergestelltes Elektrogerät
EP1129511B1 (de) Elektrisches leiterplatten-bauteil und verfahren zur automatischen bestückung von leiterplatten mit solchen bauteilen
DE69913425T2 (de) Elektronische Einrichtung
EP0413156A1 (de) Kontaktgehäuse mit Kontaktelementen zum Bestücken von Leiterplatten
DE3444667C2 (de) Kontaktbrücke für in gleicher Ebene angeordnete Leiterplatten in elektrischen und elektronischen Geräten und Anlagen
DE4037763C2 (de) Hochfrequenzdichte Baugruppe für Geräte der elektrischen Nachrichtentechnik
DE4406200C1 (de) Stiftförmiges Kontaktelement
DE102012112546A1 (de) Verfahren zur Herstellung von mischbestückten Leiterplatten
EP0508395B1 (de) Erdungsteil
DE60003942T2 (de) Elektrischer steckverbinder und herstellungsverfahren dafür

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition