DE69725575T2 - Verwendung von vitamine e acetat - Google Patents

Verwendung von vitamine e acetat Download PDF

Info

Publication number
DE69725575T2
DE69725575T2 DE69725575T DE69725575T DE69725575T2 DE 69725575 T2 DE69725575 T2 DE 69725575T2 DE 69725575 T DE69725575 T DE 69725575T DE 69725575 T DE69725575 T DE 69725575T DE 69725575 T2 DE69725575 T2 DE 69725575T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
vitamin
acetate
anus
medicament
treatment
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE69725575T
Other languages
English (en)
Other versions
DE69725575D1 (de
Inventor
Giorgio Panin
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bio Lo Ga SRL
Original Assignee
Bio Lo Ga SRL
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Family has litigation
First worldwide family litigation filed litigation Critical https://patents.darts-ip.com/?family=11374367&utm_source=google_patent&utm_medium=platform_link&utm_campaign=public_patent_search&patent=DE69725575(T2) "Global patent litigation dataset” by Darts-ip is licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 International License.
Application filed by Bio Lo Ga SRL filed Critical Bio Lo Ga SRL
Publication of DE69725575D1 publication Critical patent/DE69725575D1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE69725575T2 publication Critical patent/DE69725575T2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61QSPECIFIC USE OF COSMETICS OR SIMILAR TOILETRY PREPARATIONS
    • A61Q17/00Barrier preparations; Preparations brought into direct contact with the skin for affording protection against external influences, e.g. sunlight, X-rays or other harmful rays, corrosive materials, bacteria or insect stings
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K31/00Medicinal preparations containing organic active ingredients
    • A61K31/33Heterocyclic compounds
    • A61K31/335Heterocyclic compounds having oxygen as the only ring hetero atom, e.g. fungichromin
    • A61K31/35Heterocyclic compounds having oxygen as the only ring hetero atom, e.g. fungichromin having six-membered rings with one oxygen as the only ring hetero atom
    • A61K31/352Heterocyclic compounds having oxygen as the only ring hetero atom, e.g. fungichromin having six-membered rings with one oxygen as the only ring hetero atom condensed with carbocyclic rings, e.g. methantheline 
    • A61K31/3533,4-Dihydrobenzopyrans, e.g. chroman, catechin
    • A61K31/355Tocopherols, e.g. vitamin E
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K8/00Cosmetics or similar toiletry preparations
    • A61K8/18Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition
    • A61K8/30Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic compounds
    • A61K8/67Vitamins
    • A61K8/678Tocopherol, i.e. vitamin E
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61PSPECIFIC THERAPEUTIC ACTIVITY OF CHEMICAL COMPOUNDS OR MEDICINAL PREPARATIONS
    • A61P17/00Drugs for dermatological disorders
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61QSPECIFIC USE OF COSMETICS OR SIMILAR TOILETRY PREPARATIONS
    • A61Q19/00Preparations for care of the skin
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K2800/00Properties of cosmetic compositions or active ingredients thereof or formulation aids used therein and process related aspects
    • A61K2800/74Biological properties of particular ingredients
    • A61K2800/75Anti-irritant

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • Dermatology (AREA)
  • Pharmacology & Pharmacy (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • General Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Nuclear Medicine, Radiotherapy & Molecular Imaging (AREA)
  • Bioinformatics & Cheminformatics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Birds (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Pharmaceuticals Containing Other Organic And Inorganic Compounds (AREA)
  • Cosmetics (AREA)
  • Acyclic And Carbocyclic Compounds In Medicinal Compositions (AREA)
  • Medicinal Preparation (AREA)

Description

  • Die vorliegende Erfindung betrifft allgemein die Verwendung von Vitamin-E-Acetat zur Herstellung eines Medikaments.
  • Bei Vitamin E und seinen Derivaten handelt es sich um Stoffe, die aufgrund ihrer vermuteten Eigenschaften als Antioxidantien und Beseitiger von freien Radikalen in der Kosmetikindustrie für die Herstellung von Formulierungen zum Bekämpfen oder Verhindern von unschönen Hautzuständen breite Anwendung finden.
  • Aus diesen Gründen sind Vitamin E und seine Derivate oft in Kosmetikformulierungen in Konzentrationen, die von 0,5 bis 10% variieren, als „aktive" Komponenten mit antioxidativen und das Altern verzögernden Wirkungen vorhanden.
  • Tatsächlich ist die antioxidative und das Altern verzögernde Wirkung von Vitamin E auf der Hautebene nie wissenschaftlich bewiesen worden.
  • Zusammensetzungen für die topische Anwendung, die bis zu 20 Gew.-% (vorzugsweise bis zu 10%) Vitamin E in Verbindung mit anderen Wirkstoffen, Emulgatoren und Hilfsstoffen enthalten, sind in der Anmeldung EP-A-0 158 090 beschrieben. In dieser Anmeldung wird beansprucht, dass die zuvor genannten Zusammensetzungen bei der Behandlung von Ekzemen, Entzündungen und Reizungen der Haut, Hautallergien, Hautpigmentierung usw. nützlich sind, obwohl ein experimenteller Beweis nur für die Anwendung von Salben mit 8% nicht verestertem Vitamin E zum Verhindern eines Erythems infolge des Ausgesetztseins von Sonnenlicht oder einer Strahlung geliefert wird.
  • Die WO 93/03720 offenbart ein Verfahren zum Behandeln von Sonnenbrand bei menschlicher oder tierischer Haut, umfassend die Applikation einer topischen Zusammensetzung, die als Wirkstoff einen Tocopherolester, z. B. Tocopherolacetat, aufweist, auf das sonnenverbrannte Gebiet.
  • Die DE 44 31 251 offenbart eine Creme, die unter anderem Tocopherolacetat zum Behandeln eines atopischen Ekzems und von Psoriasis enthält.
  • Die GB 22 68 402 beschreibt topische Zusammensetzungen zum Behandeln von Akne, geschädigter Haut, Flecken oder Falten, umfassend Tretinoin und Vitamin E.
  • Die DE 41 25 871 offenbart dermatologische Zusammensetzungen, die unter anderen Komponenten Tocopherol oder Derivate davon aufweisen.
  • Die vorliegende Erfindung betrifft die Verwendung von Vitamin-E-Acetat zur Herstellung eines Medikaments, das aus Vitamin-E-Acetat für die topische Behandlung eines Zustands besteht, der aus Proktitis, Analrhagaden, feuchtem Anus, Haemorrhoiden und atopischer Rhinitis ausgewählt ist.
  • Der Begriff Vitamin E soll sowohl alpha-Tocopherol in razemischer Form (d, l) als auch die einzelnen Enantiomere und Gemische davon bedeuten.
  • Die Anwendung von reinem Vitamin-E-Acetat, die an sich sehr leicht ist, kann durch Sprühspender weiter vereinfacht und so weit wie möglich vereinheitlich werden.
  • In diesem Fall wird das Vitamin-E-Acetat in flüchtigen Lösungsmitteln aufgelöst, die sofort oder innerhalb weniger Sekunden nach dem Anwenden des Sprays verdampfen und einen Film aus Vitamin-E-Acetat zurücklassen. Vorzugsweise werden Sprühabgabesysteme, die keine organischen, flüchtigen oder gasförmigen Verbindungen als Treibmittel benutzen, verwendet, wie beispielsweise das EP SPRAY SYSTEM der Schweizer Firma EP SPRAY SYSTEM S. A., die komprimierte Luft einsetzt.
  • Analrhagaden
  • Die positive Wirkung, die durch die topische Anwendung von reinem Vitamin-E-Acetat erreicht wird, ist bei Analrhagaden, die ein Krankheitsbild darstellen, das schwer zu behandeln ist und das bei dem gegenwärtigen Wissensstand keinen Nutzen aus einer medizinischen Behandlung zieht, besonders bemerkenswert.
  • Patienten, die an einzelnen Analrhagaden mit oder ohne Entzündung der Schleimhaut der Ränder oder des hämorrhoidalen Plexus leiden, wurden mit reinem, topisch appliziertem Vitamin-E-Acetat behandelt.
  • Es wurden einen oder zwei Monate lang zwei Applikationen (jeweils 0,2–0,4 ml) pro Tag durchgeführt.
  • Bei allen Patienten wurde eine Heilung der subjektiven Symptome, die sich auf die Rhagaden beziehen, und ein objektives Verschwinden der Läsion erreicht.
  • Nach einer festgelegten Überprüfung drei Monate nach dem Aussetzen der Behandlung mit reinem Vitamin-E-Acetat wurde die vollständige Heilung erreicht.
  • Hämorrhoiden
  • Patienten, die an symptomatischen Hämorrhoiden (starkes Gefühl und Irritation, Jucken, Schmerz und Blutung) litten, wurden auch mit reinem Vitamin-E-Acetat mit zwei Applikationen (jeweils 0,2–0,4 ml) pro Tag 15 Tage lang behandelt. Bei allen Patienten zeigte sich sofort die günstige Wirkung auf die Symptome mit dem Verschwinden oder einer deutlichen Abschwächung von der allerersten Applikation an und dem Aufhören der Blutung nach ein paar Tagen der Behandlung. Außerdem wurde eine signifikante Verringerung (ungefähr 50%) der Größe der Hämorrhoiden beobachtet.
  • Durch die Behandlung, die bei allen Patienten mehrere Monate fortgeführt wurde, wurde die Verringerung des Hämorrhoidenvolumens um 2° bis 3° (prolabiert) ohne Wiederauftreten der Blutung der Hämorrhoiden aufrechterhalten, und es wurde eine fast vollständige Kontrolle der Symptome erreicht.
  • Feuchter Anus
  • Positive Wirkungen, die mit der topischen Anwendung von Vitamin-E-Acetat verbunden waren, wurden auch bei dem pathologischen Zustand, der als feuchter Anus bekannt ist, festgestellt.
  • Ein feuchter Anus ist ein pathologischer Zustand, der durch einen sezernierenden, entzündeten Anus mit einhergehendem Aufreißen der Haut-Schleimhaut und starkem Schmerz (der beispielsweise den regulären Nachtschlaf stört), der nach einer Hämorrhoidektomie oder aufgrund des reduzierten Tonus des analen Sphinkter oder einer allergischen Diathese davon auftreten kann, gekennzeichnet ist.
  • Vitamin-E-Acetat wurde bei 3 Patienten (Alter 30–45 Jahre), die an feuchtem Anus litten, verwendet (0,2–0,4 ml 3-mal täglich). In allen Fällen wurde ein Verschwinden der Risse und der Entzündung nach einer Behandlung über einen Monat und der günstigen Wirkung auf die Symptome (Schmerz, brennendes Gefühl) sofort vom allerersten Tag der Behandlung an erreicht.
  • Unspezifische Proktitis
  • Reines Vitamin-E-Acetat wurde einen Monat lang (2 Applikationen pro Tag, jeweils 0,2–0,4 ml) bei 20 Patienten mit unspezifischer symptomatischer Proktitis, die über einen Zeitraum von einigen Tagen bis ein paar Jahren bestand, angewendet. Die Symptome waren gekennzeichnet durch Jucken, Irritation, einem starken Gefühl im Anus und manchmal leichtes Bluten nach Defäkation in Verbindung mit einer Exazerbation der Symptome. Die Verwendung von Vitamin-E-Acetat erbrachte in allen Fällen eine schnelle Hilfe (von der allerersten Applikation an) und eine deutliche Abschwächung der Symptome und der Proktitis (70%) oder sogar deren völliges Verschwinden mit klinischer Heilung der Proktitis bei einem bestimmten Prozentsatz der Fälle (30%).
  • Bei 30% der Fälle, bei denen eine Heilung erreicht wurde, wurde die Behandlung mit Vitamin-E-Acetat nach dem ersten Monat, in dem die Symptome oder die Proktitis nicht wieder auftraten, in den darauf folgenden Monaten unterbrochen.
  • Bei den übrigen 70% der Fälle wurde der klinische und symptomatologische Nutzen nur durch ein Fortsetzen der Behandlung mit Vitamin-E-Acetat über diesen ersten Monat hinaus unter Nachlassen des Nutzens nach dem Einstellen der Behandlung aufrechterhalten.
  • Atrophische Rhinitis
  • Schließlich wurde eine nützliche Wirkung in Verbindung mit der Applikation von Vitamin-E-Acetat auf der Nasenschleimhaut in 5 Fällen atrophischer Rhinitis festgestellt.
  • Atrophische Rhinitis steht in Verbindung mit einer besonderen Trockenheit der Nasenschleimhaut, die für den Patienten äußerst störend ist und zu einer Ulzeration der Schleimhaut führen kann.
  • Vitamin-E-Acetat wurde einen Monat lang auf die Nasenschleimhaut von 5 an atrophischer Rhinitis leidender Patienten appliziert (0,2–0,4 ml zweimal täglich), wobei die Nasentrockenheit von den allerersten Anwendungen an verschwand. Es kann wahrscheinlich davon ausgegangen werden, dass die kontinuierliche Anwendung von Vitamin-E-Acetat die Ulzeration, die mit der Entwicklung der Krankheit auftritt, verhindern würde.

Claims (5)

  1. Verwendung von Vitamin-E-Acetat zur Herstellung eines Medikaments, bestehend aus Vitamin-E-Acetat, für die topische Behandlung einer Erkrankung, die aus der Gruppe Proktitis, Analfissuren, feuchter Anus und Hämorrhoiden ausgewählt ist.
  2. Verwendung nach Anspruch 1, wobei das Medikament im Paket zusammen mit einem Hinweis vorliegt, der angibt, dass das Medikament für die topische Behandlung von Proktitis, Analfissuren, feuchtem Anus und Hämorrhoiden verwendet werden kann.
  3. Verwendung von Vitamin-E-Acetat zur Herstellung eines Medikaments, bestehend aus Vitamin-E-Acetat, für die topische Behandlung von atrophischer Rhinitis.
  4. Verwendung nach Anspruch 3, wobei das Medikament im Paket zusammen mit einem Hinweis vorliegt, der angibt, dass das Medikament für die topische Behandlung von atrophischer Rhinitis verwendet werden kann.
  5. Verwendung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, wobei das Medikament mittels Sprühverteiler angewendet wird.
DE69725575T 1996-05-31 1997-06-02 Verwendung von vitamine e acetat Expired - Lifetime DE69725575T2 (de)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
ITMI961121 1996-05-31
IT96MI001121A IT1282778B1 (it) 1996-05-31 1996-05-31 Vitamina "e" acetato quale prodotto per applicazione topica
PCT/EP1997/002856 WO1997045098A2 (en) 1996-05-31 1997-06-02 Esters of vitamin e as products for topical application

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE69725575D1 DE69725575D1 (de) 2003-11-20
DE69725575T2 true DE69725575T2 (de) 2004-07-29

Family

ID=11374367

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE69725575T Expired - Lifetime DE69725575T2 (de) 1996-05-31 1997-06-02 Verwendung von vitamine e acetat
DE69738034T Expired - Lifetime DE69738034T2 (de) 1996-05-31 1997-06-02 Topische Anwendung von Vitamin E Ester

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE69738034T Expired - Lifetime DE69738034T2 (de) 1996-05-31 1997-06-02 Topische Anwendung von Vitamin E Ester

Country Status (13)

Country Link
EP (2) EP0910367B1 (de)
JP (1) JP2000511168A (de)
AT (2) ATE251906T1 (de)
AU (1) AU713816B2 (de)
BR (1) BR9709415A (de)
CA (1) CA2256403A1 (de)
DE (2) DE69725575T2 (de)
ES (2) ES2291559T3 (de)
IL (1) IL127067A0 (de)
IT (1) IT1282778B1 (de)
PT (2) PT1342473E (de)
SI (1) SI1342473T1 (de)
WO (1) WO1997045098A2 (de)

Families Citing this family (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1085881A1 (de) * 1998-06-08 2001-03-28 Clarion Pharmaceuticals, Inc. Pharmazeutische zusammensetzungen enthaltend alpha-tocopherylphosphocholin
ITMI981586A1 (it) * 1998-07-10 2000-01-10 Giorgio Panin Vitamina e e suoi esteri per l'uso nel trattamento topico di patologie delle mucose
ITMI20090480A1 (it) 2009-03-27 2010-09-28 Bio Lo Ga Srl Supporto tessile imbevuto di una composizione detergente/idratante
GB2471135A (en) * 2009-06-19 2010-12-22 H D S Ltd Hair dye composition and use in reducing contact allergy
ITFI20100160A1 (it) * 2010-07-27 2012-01-28 Pasquali S R L Composizione per il trattamento delle ragadi.
GB2493955A (en) * 2011-08-25 2013-02-27 Hds Ltd Methods and compositions for reducing allergic reactions to fragranced products and perfumes
DE202014106007U1 (de) * 2014-07-22 2015-07-23 Bio.Lo.Ga. S.R.L. Zusammensetzung zur Verwendung in der Vorbeugung und Behandlung allergischer Rhinitis
HUE047203T2 (hu) 2014-10-22 2020-04-28 Bio Lo Ga Srl Gyógyászati kompozíció alkalmazásra orrnyálkahártya trofizmusának növekedésében
DE202015100655U1 (de) * 2015-02-03 2016-02-04 Bio.Lo.Ga. S.R.L. Pharmazeutische Zusammensetzung zur topischen Anwendung im Gehörgang
US10772813B2 (en) * 2016-06-03 2020-09-15 Colradel, LLC Compositions and methods of administering a colchicine based topical composition for the prevention of radiation fibrosis
IT201600109403A1 (it) 2016-10-28 2018-04-28 Bio Lo Ga Srl Composizione per applicazione topica con attività antimicotica
IT201700047210A1 (it) * 2017-05-02 2018-11-02 St Ganassini Spa Di Ricerche Biochimiche Composizione cosmetica e/o dermatologica, e suoi usi in campo cosmetico e nel trattamento coadiuvante di patologie dermatologiche
IT202000021367A1 (it) * 2020-09-09 2022-03-09 Sigla S R L Composizione a base di vitamina e per uso topico

Family Cites Families (21)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4144325A (en) * 1976-11-10 1979-03-13 Voyt Walter F Method of and composition for preventing sunburn while affording tanning
US4760095A (en) * 1986-01-28 1988-07-26 Hoffmann-La Roche, Inc. Moisturizers
JPH01151516A (ja) * 1987-12-08 1989-06-14 Shionogi & Co Ltd ビタミンe配合外用剤
CH670951A5 (en) * 1988-06-13 1989-07-31 Paul Dr Med Herzog Cosmetic, cicatrising and disinfectant emulsions - contain vitamin=A ester and hydrogen peroxide
US4857321A (en) * 1988-08-26 1989-08-15 Thomas William C Skin ointment
US5153230A (en) * 1989-10-06 1992-10-06 Perfective Cosmetics, Inc. Topical skin cream composition
DE4022644A1 (de) * 1990-07-17 1992-01-23 Beiersdorf Ag Hautpflegende wirkstoffkombinationen
DE4125871A1 (de) * 1991-08-05 1993-03-18 Hamid Momenai Dermatologische zubereitung und deren verwendung
WO1993003720A2 (en) * 1991-08-16 1993-03-04 Trevithick John R Methods and compositions for treating sunburns
AU658681B2 (en) * 1991-10-23 1995-04-27 Block Drug Company Inc., The Penetration enhancement of topically applied formulations
GB2268402A (en) * 1992-06-19 1994-01-12 Ian Donald Morrison Compositions for treating skin disorders
DE4223463A1 (de) * 1992-07-16 1994-01-20 Bayer Ag Kosmetisches Pflegemittel gegen lichtbedingte Hautalterung
DE4328871A1 (de) * 1993-08-27 1995-03-02 Beiersdorf Ag Mittel gegen empfindliche, hyperreaktive Hautzustände, atopische Dermatiden, Pruritus, Psoriasis Prurigo, Photodermatosen und Ichthyosis
US5425954A (en) * 1993-09-30 1995-06-20 Curafas Incorporated Topical amino acid - vitamin complex compositions for pharmaceutical and cosmetic use
DE4431251C2 (de) * 1994-09-02 1997-12-11 Audor Pharma Gmbh Hautcreme
JPH0930964A (ja) * 1995-07-19 1997-02-04 Sekisui Chem Co Ltd 皮膚疾患治療用外用剤
JPH0930965A (ja) * 1995-07-19 1997-02-04 Sekisui Chem Co Ltd 皮膚疾患治療用外用剤
JPH09104623A (ja) * 1995-08-08 1997-04-22 Sekisui Chem Co Ltd 皮膚疾患治療用外用剤
US5645826A (en) * 1995-12-12 1997-07-08 Abbe Cosmetic Group International, Inc. Method of treating damaged tissue with semi-occlusive salicylic acid ointment
JPH09169643A (ja) * 1995-12-22 1997-06-30 Sekisui Chem Co Ltd 寄生性皮膚疾患治療用外用剤
US5593682A (en) * 1995-12-29 1997-01-14 Eastman Chemical Company Skin treating composition

Also Published As

Publication number Publication date
ITMI961121A1 (it) 1997-12-01
EP0910367A2 (de) 1999-04-28
ITMI961121A0 (it) 1996-05-31
AU713816B2 (en) 1999-12-09
WO1997045098A2 (en) 1997-12-04
PT910367E (pt) 2004-02-27
PT1342473E (pt) 2007-10-10
ES2291559T3 (es) 2008-03-01
ES2208910T3 (es) 2004-06-16
DE69725575D1 (de) 2003-11-20
IL127067A0 (en) 1999-09-22
AU3171497A (en) 1998-01-05
CA2256403A1 (en) 1997-12-04
JP2000511168A (ja) 2000-08-29
DE69738034T2 (de) 2008-05-15
DE69738034D1 (de) 2007-09-27
EP1342473B1 (de) 2007-08-15
SI1342473T1 (sl) 2007-12-31
EP0910367B1 (de) 2003-10-15
IT1282778B1 (it) 1998-03-31
BR9709415A (pt) 2000-01-11
WO1997045098A3 (en) 1998-08-13
EP1342473A1 (de) 2003-09-10
ATE251906T1 (de) 2003-11-15
ATE369850T1 (de) 2007-09-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60018881T2 (de) Extrakte von mutterkraut (tanacetum parthenium) gegen entzündliche erkrankungen
DE602005003579T2 (de) Sprayzusammensetzung mit einer kombination aus calcitriol und clobetasolpropionat, einer alkoholischen phase, mindestens einer flüchtigen silikonphase und einer nichtflüchtigen öligen phase
DE69725575T2 (de) Verwendung von vitamine e acetat
WO1994025069A1 (de) Transdermale wirkstoffzubereitung
DE2721831A1 (de) Entzuendungshemmende, topisch anzuwendende arzneipraeparate
DE2802924C2 (de) Arzneimittel zur Behandlung von Akne
DE69734114T2 (de) Topische zusammensetzung und verfahren zur verbesserung der lipidbarrieresynthese
JPH09110669A (ja) 皮膚病用または化粧品用組成物
DE69724629T2 (de) Zusammensetzungen und deren verwendungen
DE2818553A1 (de) Zusammensetzung zur behandlung von proliferativen hautkrankheiten
DE3033893A1 (de) Therapeutische triaethylentetramin enthaltende zusammensetzung zur lokalen behandlung von hautzustaenden und ihre verwendung
DE69818806T2 (de) Antimikrobielle kosmetische präparate
DD298352A5 (de) Tretinoin enthaltende zubereitung und verfahren zu ihrer herstellung
DE602004012440T2 (de) Sprühbare zusammensetzung zur verabreichung von vitamin d derivaten
WO2008148572A1 (de) Antiinflammatorische wirkstoffkombinationen zur behandlung von erkrankungen der haut und schleimhäute
JPS6330884B2 (de)
EP2164481A2 (de) Arzeimittel mit einer wirkstoffkombination enthaltend pantothensäure oder deren derivate zur behandlung von allergischen symptomen
WO2004039454A1 (de) Formulierungen enthaltend melatonin, ginkgo biloba und biotin
DE602005003138T2 (de) Zusammensetzung in sprayform mit einer kombination aus clobetasolpropionat und calcitriol, einer alkoholphase und ölphase
CH654287A5 (de) Verbindungen und kompositionen zur reduktion der sebumsekretion.
DE2601489A1 (de) Tretinoin enthaltende gelpraeparate
DE60316724T2 (de) Pharmazeutische zusammensetzung enthaltend calcitriol und clobetasolpropionat
EP1131063A2 (de) Hyperforin als zytostatikum sowie hyperforin-salbe oder -creme als applikationsform
DE69727154T2 (de) Land- und meeressschildkrötenöle, diese enthaltende zusammensetzungen, verfahren zu deren herstellung und verwendungen
DE202006005924U1 (de) Zusammensetzung zur Behandlung von Rhinitis

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition