DE695653C - Elektrische Hochdruckentladungslampe fuer Projektionszwecke - Google Patents

Elektrische Hochdruckentladungslampe fuer Projektionszwecke

Info

Publication number
DE695653C
DE695653C DE1938S0133611 DES0133611D DE695653C DE 695653 C DE695653 C DE 695653C DE 1938S0133611 DE1938S0133611 DE 1938S0133611 DE S0133611 D DES0133611 D DE S0133611D DE 695653 C DE695653 C DE 695653C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
high pressure
pressure discharge
current
lamp
discharge lamp
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1938S0133611
Other languages
English (en)
Inventor
Dr Franz Skaupy
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Osram GmbH
Original Assignee
Patent Treuhand Gesellschaft fuer Elektrische Gluehlampen mbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Patent Treuhand Gesellschaft fuer Elektrische Gluehlampen mbH filed Critical Patent Treuhand Gesellschaft fuer Elektrische Gluehlampen mbH
Priority to DE1938S0133611 priority Critical patent/DE695653C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE695653C publication Critical patent/DE695653C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01JELECTRIC DISCHARGE TUBES OR DISCHARGE LAMPS
    • H01J61/00Gas-discharge or vapour-discharge lamps
    • H01J61/02Details
    • H01J61/04Electrodes; Screens; Shields
    • H01J61/10Shields, screens, or guides for influencing the discharge
    • H01J61/106Shields, screens, or guides for influencing the discharge using magnetic means

Landscapes

  • Vessels And Coating Films For Discharge Lamps (AREA)

Description

  • Elektrische Hochdruckentladungslampe für Projektionszwecke Die Erfindung bezieht sich auf elektrische Hochdruckentladungslampen für Projektionszwecke mit einem den Entladungsbogen beeinflussiem,den Magneten.- Der linienförmige Lichtbogen weist bei :solchen Lampen bekanntlich eine außerordentlich hohe Leuchtdichte auf.
  • Um nun solche Hochdrucklampen zur Verweandung für Projektionszwecke geeigneter zu machen, wird nach der Erfindung ein permanenter Magnet oder ein mit Gleichstrom .oder gleichgerichtetem Strom. gespeister ElektroMagnet derart :seitlich zu dem mit Wechselstrom gespeisten linlenförmigen Hochdrucklichtbo@gein angeoirdnet, daß dieser zu einer Leuchtfläche hoher Leuchtdichte ausgebreitet erscheint.
  • Bei einer derart ausgebildeten Hochdruckentladungsilampe bewirken die senkrecht zum Lichtboge;n verlaufenden magnetischen Kraftlinien von !stets gleicher Richtung; da,ß der mit Wechselstrom' ,gespeiste Lichtbogen nach beiden Seiten im Takt der Wechs@elstr omfrequenz hin und her wandert und infolgedesisien :statt als grelle Leuchtlinie als eine verhältnismäßig breite Leuchtfläche von immer noch s lehr hoher Leuchtdichte erscheint.
  • Um Unterschiede in der Leuchtdichte an verschiedenen Stellen der verbreitert erscheinen.d@en EntlAdungsleuclztfläch"e zu vermindern, kann statt eines Magneten mit konstanter Feldstärke lein Elektromggnet benutzt werden, dessen Feldstärke p,erio-di,sch unit der Momentans-tromstärke der Lampe derart wechselt, daßeiner niedrigen Momentanstroans@tärke der Lampe: eine hohe Intensität des Magnetfeldes. oder umgekehrt entspricht.
  • Das Magnetfeld von :stets gleichbleibender Richtung kann gegebenenfalls Mittels: eines Wechselstromes erzeugt werden, der gleichgerichtet wird. Dieser Wechselstrom kann der auch dein Lichtbogen speisenden Stroimquelle entnommen werden und gegenüber dem Lichtbogenstroim eine geeignete, mittels; Kapazitäten oder Selbstinduktionen herbelgeführte Phasienverschiebung ,aufweisen.
  • Bei den bekannten Anordnungen voin permanenten Magneten und Elektromagneten zur Beeinflussung des Entladungsbogens wird en.tweder der Lichtbogen in der Achse der Entladungsröhre bzw. in Nähe ihrer Wandung festgehalten oder der elektrische Widerstänj4; des Kathodenfalles im Elektroidengefäß .er-` höht oder durch Zusammenschnürung dts Lichtbogens die Leuchtdichte gesteigert. In allen diesen Fällen werden dort im Vergleich zur neuen Lampe andere Zwecke verfolgt, andexe Anordnungen getroffen und auch andere Wirkungen erzielt.

Claims (2)

  1. PATINT.ANSPRÜCHE: t. Elektrische @Höch druckentladungsl,ampe für Projektionszwecke mit einem den Entladungsbögen beeinfluäsienden Magneten, dadurch gekennzeichnet, daß ein permanenter Magnet oder ein mit Gleichstrom oder .gleichgerichtetem Strom gespeiste rr Elektromagnet derart seitlich zu `.'dem mit Wechselstrom gespeisten linienfärrnigen Hochdrucklichtbogen angeordnet ist, da,ß dieser zu einer Leuchtfläche hoher Leuchtdichte ausgebreitet erscheint.
  2. 2. Elektrische Hochdruckentladüngslumpe nach Anspruch r, dadurch gekennzeichnet, daß die Stärke des gleichgerichteten Magnetfeldes periodisch nnit der Momentanstromstärke ; der Lampe derart wechselt, daß einer niedrigen Moinentaustromstärke .der Lampe eine hohe Intensität .des Mggnetfeld@es oder umgekehrt ,entspricht.
DE1938S0133611 1938-08-26 1938-08-26 Elektrische Hochdruckentladungslampe fuer Projektionszwecke Expired DE695653C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1938S0133611 DE695653C (de) 1938-08-26 1938-08-26 Elektrische Hochdruckentladungslampe fuer Projektionszwecke

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1938S0133611 DE695653C (de) 1938-08-26 1938-08-26 Elektrische Hochdruckentladungslampe fuer Projektionszwecke

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE695653C true DE695653C (de) 1940-08-30

Family

ID=7539461

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1938S0133611 Expired DE695653C (de) 1938-08-26 1938-08-26 Elektrische Hochdruckentladungslampe fuer Projektionszwecke

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE695653C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE695653C (de) Elektrische Hochdruckentladungslampe fuer Projektionszwecke
DE695610C (de) Elektrische Hochdruckentladungslampe fuer Projektionszwecke
DD270405A1 (de) Natriumdampf-hochdrucklampe
DE2049524A1 (de) Hochdruckkurzbogenentladungslampe für Mehrphasenbetrieb
DE823467C (de) Fassung fuer Leuchtstofflampen, insbesondere fuer schlagwetter- und explosionsgeschuetzte Leuchten
DE948432C (de) Elektrische Gluehlampe, bei welcher der Gluehkoerper mittels eines Rahmens in einer Ebene ausgespannt ist
DE547371C (de) Elektrische Projektionsgluehlampe
DE697229C (de) Wechselstrombetriebene UEberdruckentladungslampe fuer Projektionszwecke
GB478208A (en) Improvements in and relating to electric discharge devices
DE632920C (de) Gasgefuellte elektrische Bogenentladungslampe mit zwischen mehreren Anoden angeordneter fester Gluehkathode
DE472437C (de) Umschalt- und Kurzschlussvorrichtung fuer elektrische Gluehlampen
AT102889B (de) Elektrischer Apparat zur Erzeugung von Blinklicht, das zur periodischen Beleuchtung rasch rotierender, mechanischer Organe dient.
DE589806C (de) Uhr mit Leuchtroehrenzeigern
DE648084C (de) Blinklichtrueckstrahler fuer Marschkolonnen
DE216902C (de)
DE677485C (de) Beleuchtungsanlage fuer Luftschutzzwecke
DE423156C (de) Leucht-Vorrichtung mit elektrischen Entladungsroehren fuer Reklame-, Signal- und aehnliche Zwecke
DE389851C (de) Beleuchtungsvorrichtung fuer photographische, insbesondere Kinoaufnahmen
DE600810C (de) Elektrische Leuchtroehre mit zwei an den Enden angebrachten Elektroden und staendiger Nachspeisung unedler Gase
DE372682C (de) Elektrische Mikroskoplampe
DE2509305A1 (de) Wechselstrombetriebene gluehlampe
DE359220C (de) Verfahren zur Einstellung von umlaufenden elektrischen Zaehlern
DE447631C (de) Stroboskopische Vorrichtung zum UEberwachen von mit grosser Drehzahl umlaufenden Maschinen
DE627472C (de) Wechselstromrelais mit zwei parallel an einen einzigen Steuerkreis angeschlossenen und durch Wechselstroeme verschiedener Frequenz betaetigten Elektromagneten
DE425646C (de) Dia-Einrichtung fuer Kinoprojektionsapparate