DE694844C - Mustervorrichtung fuer Rundstrickmaschinen mit zwei Nadelzylindern - Google Patents

Mustervorrichtung fuer Rundstrickmaschinen mit zwei Nadelzylindern

Info

Publication number
DE694844C
DE694844C DE1938SC116307 DESC116307D DE694844C DE 694844 C DE694844 C DE 694844C DE 1938SC116307 DE1938SC116307 DE 1938SC116307 DE SC116307 D DESC116307 D DE SC116307D DE 694844 C DE694844 C DE 694844C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pattern
pusher
foot
lock
sample
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1938SC116307
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Rieter Ingolstadt Spinnereimaschinenbau AG
Original Assignee
Schubert und Salzer Maschinenfabrik AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Schubert und Salzer Maschinenfabrik AG filed Critical Schubert und Salzer Maschinenfabrik AG
Priority to DE1938SC116307 priority Critical patent/DE694844C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE694844C publication Critical patent/DE694844C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D04BRAIDING; LACE-MAKING; KNITTING; TRIMMINGS; NON-WOVEN FABRICS
    • D04BKNITTING
    • D04B9/00Circular knitting machines with independently-movable needles
    • D04B9/10Circular knitting machines with independently-movable needles with two needle cylinders for purl work or for Links-Links loop formation

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Knitting Machines (AREA)

Description

  • Mustervorrichtung für Rundstrickmaschinen mit zwei Nadelzylindern Die Erfindung betrifft eine Mustervorrichtung für Rundstrickmaschinen mit zwei übereinandergesetzten Nadelzylindern.
  • Es ist bereits vorgeschlagen worden, bei Zweizylindermaschinen unter den Nadelplatinen schwenkbare Musterstößeranzuordnen, die unten einen Transportfuß und darüber eine Anzahl von Musterfüßen .aufweisen. ,Diese Transportfüße dienen lediglich-zur Längsbewegung der Musterstößer in den Nadelkanälen. Die. Schwenkung der Musterstößer erfolgt ohne Füße, also frei um ihr oberes Ende. Ferner erfolgt die Führung der Transportfüße nur durch deren Auf- und Abstieg an Schrägflächen von Schloßteilen.
  • Erfindungsgemäß besitzen diein.denNadelkanälen entweder des unteren oder des obteren Zylinders gefdairten Musterstößer nahe ihrem freien Ende, z. B. für den unteren Zylinder am unteren Ende, einen Transportfuß, der gleichzeitig als Drehpunkt dient. Um den Drehpunkt wird eine Schwenkung der Musterstöß.er in radialer Richtung ausgeführt, und ferner wird mit diesem durch Schloßführungen, welche eine Drehung der Transportfüße und damit eine Schwenkung der Musterstößer in jeder Lage zulassen, eine Längsbewegung der Musterstößer in den Nadelkanälen be-@virkt.
  • In der Zeichnung ist der Gegenstand der Erfindung in einer Ausführungsform als Beispiel am unteren Nadelzylinder ,erläutert. Es zeigen: Fig. i einen Schnitt durch, die Mustervorrichtung bei umgewählten Musterstößern in unterster Stellung im Schloßkanal, Fig.2 eine Draufsicht der Mustervorrichtung nach Fig. i, Fig.3 einen Schnitt durch die Mustervorrichtung bei ,ausgewählten Musterstößern in. unterster Stellung im Sdhloßkanal, Fig. q. eine Draufsicht der Mustervorrichtung nach Fig. 3, Fig.5 einen Schnitt durch die Mustervorrichtung bei ungewählten Musterstößen -i . ini hödlister Stellung im Schloßkanal, Fig.6 einen Sdhiiitt durch die Mustervorrichtung bei .ausgewählten Musterstößern in höchster Stellung im Schloßkanal, Fig.7 eine teilweise Abwicklung des die Transportfüße der Musterstößer führenden Sdhloßkan.als, Fig. 8 und 9 Abänderungen der Transportfüße der Musterstößer bzw. der Gleitflächen der Sc'hloßteiie.
  • Am: feststehenden Mantel i sind Sohloßteile 2 und 3 befestigt, die einen geschlossenen Schloßkanal ¢ -bilden. In Nadelkanälen des unteren Nadelzylinders 5 gelagerte Musterstößer 6 sind nahe ihrem unteren Ende mit Transportfüßen 7 versehen und tragen außerdem gestaffelte Musterfüße 8, einen Schulterfuß 9 sowie einen Auslegefuß io. Die Transportfüße 7 der Musterstößer 6 werden in dem Schloßkanal q. geführt.
  • In den Nadelkanälen sind ferner Zugplatinen i i gelagert, welche finit einem Schaftfuß 12 sowie einem Arbeitsfuß 13 versehen sind. Bei VerSChwenken der Musterstößer in Arbeitsstellung tritt deren Schulterfuß 9 unter den Schaftfuß 12 einer Zugplatine. An dem Mantel i ist ein Kurvenstück 1q. befestigte das in der Bahn der Auslegefüße io liegt. In einem Ausschnitt im Mantel i sind der Anzahl der Musterfüße 8 entsprechend Musterschieber 15 angeordnet, welche die Musterfüße in bekannter Weise über .eine Auswählvorrichtung beeinflussen.
  • Die Wirkungsweise der Vorrichtung ist folgende.
  • Durch das Kurvenstück i q. werden sämtliche Musterstößer 6 durch Auflaufen ihres Auslegefußes io außer Arbeitsstellung gebracht (Fig. i).
  • Söllen Musterungen, .hergestellt werden, so werden durch eine Auswählvorrichtung Musterschieber i5 gegen die ZVIusterstößer 6 hin verschoben und wirken dadurch auf deren Musterfüße 8 ein. Die betreffenden Musterstöß:er werden hierdurch. radial in Arbeitsstellung verschwenkt (Fig.3). Der Schu 1 terfuß 9 der ausgewählten Mustexstößer kommt .hierdurch: unter den Schaftfuß 12 ,ihrer Zugplatinen i i. Durch die weitere Dmehbewegung des Nadelzylinders 5 werden durch die in den am feststehenden Mantel i durch die Schloßteile 2 und 3 gebildeten Schloßkanal q. geführten Transportfüße 7 die Musterstößex aufwärts bewegt. Nicht ausgewählte, in ausgelegter Stellung verbliebene Musterstößer kommen mit .ihren zugehörigen Zugplatinen nicht in Berührung. Sie bewegen sich an diesen vorbei, ohne sie zu beeinflussen (Fig. 5). Die ausgewählten Musterstößer 6, die mit ihren Schulterfüßen 9.unter die Schaftfüße 12 der Zugplatinen i i ,gekommen sind, verschieben diese nach oben (Fig.6) und verhelfen damit den Nadeln zu Musterungen.
  • Die Transportfüße 7_ der Musterstößer sind derart ausgebildet, daß sie in dem S.chloßkana.l q. außer der Längsbewegung auch eine Dmehbewegung ausführen können, wenn sie, von den Musterschiebern 1q. beeinflußt, radial in Arbeitsstellung verschwenkt werden. Die Transportfüße der Musterstößer. verbleiben dauernd in Eingriff mit den sie fübrenden Schloßteilen.
  • Nach dein Ausführuiigsbeispiel (Fig. i bis 7) ist angenommen, daß die Transportfüße der Musterstößer hohlrund ausgebildet sind, die auf vollrund geformten Flächen der S.chloßteile gleiten.
  • Umgekehrt können auch, wie Fig. 8 zeigt, die Transportfüße vollrund ausgebildet sein und in hohlrund geformten Sdhloßteilen gleiten, oder sowohl die Transportfüße als auch die Schloßteile sind teilweise rund und flach geformt (Fig.9). In allen Fällen ist es nur erforderlich, daß die Transportfüße in jeder Lage dauernd in Eingriff mit ihren Schloßteilen sind und sowohl eine Längsbewegung als auch :eine Dreh- bzw. Schwenkbewegung ermöglichen.

Claims (3)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Mustervorrichtung für Rundstrickmaschinen mit zwei übereinandergesetzten Nadelzylindern, dadurch gekennzeichnet, daß die in den Nadelkanälen entweder des unteren oder des .oberen Zylinders geführten Musterstößer nahe ihrem freien Ende, z. B. für den unteren. Zylinder am unteren Ende, einen Transportfuß, der gleichzeitig als Drehpunkt dient, besitzen, um welchen eine Schwenkung der Musterstößer in radialer Richtung und mit welchem durch Schloßführungen, welche eine Drejiung der Transportfüße und damit eine Schwenkung der Musterstößer in jeder Lage zulassen, deren Längsbewegung in den Nadelkanälen bewirkt wird.
  2. 2. Mustervorrichtung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß der Transportfuß der Musterstößer hohlrund, vollrund oder auch teilweise rund und flach ausgebildet ist und die Gleitflächen der durch feststehende Schloßteile gebildeten Schloßführung vollrund, hohlrund oder auch teilweise rund und flach geformt sind.
  3. 3. Mustervorrichtung nach Anspruch i und 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Transportfuß der Musterstößer in jeder Lage dauernd in Eingriff mit den ihn führenden Schloßteilen ist. ¢. Mustervorrichtung nach Anspruch i bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Musterstößer gestaffelte Musterfüße besitzen, die mit einer an der Maschine befindlichen Auswählvorrichtung in Berührung kommen können, um dadurch die Musterstößer in radialer Richtung derart zu verschw enken, daß diese mit ihrem Schulterfuß unter .den Schaftfuß ihrer Zugplatine kommen Land dann durch feststehende Triebteile des Mugtierstößerschlossesi zusammen .mit der zugehörigen Zugplatine zum Zwecke der verschiedensten Musterbildung nach oben verschoben werden. -5. Mustervorrichtung nach Anspruch i bis =q., dadurch gekennzeichnet, : daß die Musterstößer an ihrem oberen Ende leinen Auslegefuß besitzen, welcher nach Verschiebung der zugehörigen Zugplatine bzw. der damit, verbundenen Nadel, also nach Rückkehr in den. Rundlauf des Scbloßkanals durch ein nach außen wir-, kendes -Kurvenstück die Musterstößer in. ihre ausgelegte- Ruhestellung zurück, bringt. .
DE1938SC116307 1938-07-30 1938-07-30 Mustervorrichtung fuer Rundstrickmaschinen mit zwei Nadelzylindern Expired DE694844C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1938SC116307 DE694844C (de) 1938-07-30 1938-07-30 Mustervorrichtung fuer Rundstrickmaschinen mit zwei Nadelzylindern

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1938SC116307 DE694844C (de) 1938-07-30 1938-07-30 Mustervorrichtung fuer Rundstrickmaschinen mit zwei Nadelzylindern

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE694844C true DE694844C (de) 1940-08-09

Family

ID=7450539

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1938SC116307 Expired DE694844C (de) 1938-07-30 1938-07-30 Mustervorrichtung fuer Rundstrickmaschinen mit zwei Nadelzylindern

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE694844C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3742733A (en) * 1971-06-04 1973-07-03 Warren & Swasey Co Knitting machine

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3742733A (en) * 1971-06-04 1973-07-03 Warren & Swasey Co Knitting machine

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE536232C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Steppnaehten u. dgl. an Waeschestuecken, Lederwaren und aehnlichen Gegenstaenden
DE694844C (de) Mustervorrichtung fuer Rundstrickmaschinen mit zwei Nadelzylindern
DE1922827A1 (de) Nadelbett und Vorschubwalze fuer eine Maschine zur Herstellung endloser Filzprodukte
DD157917A5 (de) Flachstrickmaschine
DE1081997B (de) Mustervorrichtung fuer Rundstrickmaschinen
DE7433411U (de) Klebstoffauftragvorrichtung in einer zwickmaschine
DE2060438A1 (de) Vorrichtung zum Verschieben und Ausrichten von Stoffteilen
DE3410887A1 (de) Vorrichtung zum anheben des fallgewichtes eines bodenpruefgeraetes
DE586552C (de) Schlauch und Strickmaschine zu seiner Herstellung
DE2937386C3 (de) Mustereinrichtung für Rundstrickmaschinen
DE953773C (de) Vorrichtung zum Einstellen einer Ausputzwalze zur Trommel einer Krempel
DE610984C (de) Maschine zum Aufreihen von Tabakblaettern
DE598434C (de) Selbsttaetige Vorrichtung zum Abschneiden von Strangziegeln sowie zum Zustreichen der Lochungen hohler Strang- und Falzziegel
DE736313C (de) Rundwebstuhl
DE2418394A1 (de) Maschine zur herstellung nichtgewebter bodenbelaege
DE2304640C3 (de) Vorrichtung zum Aufbringen eines Schlauchgestricks und einer Strickware auf einen Kettelrechen
DE926388C (de) Musterapparat fuer Doppelzylinder-Rundstrickmaschinen
DE2503424C3 (de) Mustervorrichtung für Hand-Flachstrickmaschinen
DE469988C (de) Vorrichtung zur Zufuehrung von Einschlagfaeden bei Tuell- und Spitzenmaschinen unterVerwendung von die Einschlagfaeden fuehrenden, unterhalb der Kaemme verschiebbaren Fadenfuehrungswagen
DE503417C (de) Rundstrickmaschine mit Umlegefadenfuehrern
DE154399C (de)
AT167529B (de) Mustervorrichtung für Rundstrickmaschinen
DE418433C (de) Rundstrickmaschine
DE547657C (de) Jacquardvorrichtung fuer Flachstrickmaschinen
DE517493C (de) Drahtzieh-Vorrichtung, bei der die Zieheisenhalter mit den Zieheisen umlaufen